Seite 1 von 2

Albanisches Restaurant in Zürich?

Verfasst: Mo, 18. Jun 2007, 0:02
von Vienna
Da ich ja nun seit einigen Monaten nicht mehr zuhause lebe und nur noch alle paar Wochen in Wien bin, vermisse ich langsam die schöne albanische Küche [v.a. "Dollma" (gefüllte Paprika) und "Sarmë" (gefüllte Weintraubenblätter)].

Mir sind zwar diese ominösen "Herrenclubs" in den dunklen Gassen und meistens im Stock bekannt, aber irgendwie vergeht mir der Appetit wenn ich daran denke wie dort gekocht werden könnte (gibt ja keine Gewerbekontrollen oder sonstiges; die meisten sind ja als Vereine registriert).

Es muss doch irgendwo in Zürich ein öffentliches schickes gepflegtes Staßenlokal geben, das albanische Speisen anbietet (auch wenn niemand so gut wie meine Mutter kochen kann, es wird reichen den Hunger bis zum nächsten Wienbesuch zu stillen :wink: ).

Ich hoffe das mir wer weiterhelfen kann, wäre wirklich klasse...

Verfasst: Mo, 18. Jun 2007, 0:58
von Lars
ein albanisches Restaurant ist mir unbekannt - aber es gibt einige Restaurants, die von Albanern geführt werden, zB Jimmy's Pizzeria

Ob dort für Freunde des Hauses auch balkanische Spezialitäten gekocht werden, weiss ich aber nicht.

Verfasst: Mo, 18. Jun 2007, 8:23
von mel_ody
Lars hat geschrieben:ein albanisches Restaurant ist mir unbekannt - aber es gibt einige Restaurants, die von Albanern geführt werden, zB Jimmy's Pizzeria

Ob dort für Freunde des Hauses auch balkanische Spezialitäten gekocht werden, weiss ich aber nicht.


Die wollte ich dir gerade auch empfehlen.
Dort triffst du sogar albanische Studenten :lol:
Oder eben manchmal Nicht -Studenten .
Ist aber eher italienisch, also die Pizzas sind lecka :lol: und die Bedienung auch nicht schlecht ..

Verfasst: Mo, 18. Jun 2007, 8:49
von (AL)OVE
oah, vienna... dollma und sarmë kann ich nicht haben! irgendwie essen das wenig junge albaner. die alten hauen aber voll rein bei diesen gerichten...

aber dafür find ich pasul [bitte ein wenig Anstand] :lol:

Verfasst: Mo, 18. Jun 2007, 9:48
von Armend
Gibt es nicht in Zug ein Albanisches Restaurant ???

Verfasst: Mo, 18. Jun 2007, 10:24
von jamal
Armend hat geschrieben:Gibt es nicht in Zug ein Albanisches Restaurant ???
ja und in Bern hat es auch eins :wink:

Verfasst: Mo, 18. Jun 2007, 10:35
von Armend
In Zug arbeitet eine sehr sehr hübsche Serviertochter also lohnt es sich für die augen und für den magen :)

Re: Albanisches Restaurant in Zürich?

Verfasst: Mo, 18. Jun 2007, 10:50
von no.problem
Vienna hat geschrieben:Da ich ja nun seit einigen Monaten nicht mehr zuhause lebe und nur noch alle paar Wochen in Wien bin, vermisse ich langsam die schöne albanische Küche [v.a. "Dollma" (gefüllte Paprika) und "Sarmë" (gefüllte Weintraubenblätter)].

Mir sind zwar diese ominösen "Herrenclubs" in den dunklen Gassen und meistens im Stock bekannt, aber irgendwie vergeht mir der Appetit wenn ich daran denke wie dort gekocht werden könnte (gibt ja keine Gewerbekontrollen oder sonstiges; die meisten sind ja als Vereine registriert).

Es muss doch irgendwo in Zürich ein öffentliches schickes gepflegtes Staßenlokal geben, das albanische Speisen anbietet (auch wenn niemand so gut wie meine Mutter kochen kann, es wird reichen den Hunger bis zum nächsten Wienbesuch zu stillen :wink: ).

Ich hoffe das mir wer weiterhelfen kann, wäre wirklich klasse...
v.a. "Dollma" (gefüllte Paprika) und "Sarmë" (gefüllte Weintraubenblätter)].
da musst du an der langstrasse zu den türken gehen... kein alb. restaurant bietet mE solche gerichte an.

Re: Albanisches Restaurant in Zürich?

Verfasst: Mo, 18. Jun 2007, 10:55
von mel_ody
no.problem hat geschrieben:
Vienna hat geschrieben:Da ich ja nun seit einigen Monaten nicht mehr zuhause lebe und nur noch alle paar Wochen in Wien bin, vermisse ich langsam die schöne albanische Küche [v.a. "Dollma" (gefüllte Paprika) und "Sarmë" (gefüllte Weintraubenblätter)].

Mir sind zwar diese ominösen "Herrenclubs" in den dunklen Gassen und meistens im Stock bekannt, aber irgendwie vergeht mir der Appetit wenn ich daran denke wie dort gekocht werden könnte (gibt ja keine Gewerbekontrollen oder sonstiges; die meisten sind ja als Vereine registriert).

Es muss doch irgendwo in Zürich ein öffentliches schickes gepflegtes Staßenlokal geben, das albanische Speisen anbietet (auch wenn niemand so gut wie meine Mutter kochen kann, es wird reichen den Hunger bis zum nächsten Wienbesuch zu stillen :wink: ).

Ich hoffe das mir wer weiterhelfen kann, wäre wirklich klasse...
v.a. "Dollma" (gefüllte Paprika) und "Sarmë" (gefüllte Weintraubenblätter)].
da musst du an der langstrasse zu den türken gehen... kein alb. restaurant bietet mE solche gerichte an.

Also ich koch dass noch ab & zu Zuhause (Mit meiner Mum ) :wink:

Leider sind wir kein Asylheim :lol:
sonst hätte ich Vienna bei uns zum Essen eingeladen ..

Verfasst: Mo, 18. Jun 2007, 11:01
von Armend
Wir sind auch keine Asylanten :)

Also wann dürfen wir mal zum essen vorbeikommen ?

P.S. ich habe mich selber eingeladen hahaahah

Verfasst: Mo, 18. Jun 2007, 11:09
von jeta_ch
hallo vienna

Ja, es hat eine Cebanica an der Badenerstrasse (Vor dem Letzi-Stadion). Dieses "Restaurant" bietet ziemlich viele balkanische Spezialitäten (Dollm, Sarm, Pasul (Grosh :lol: tafce grafce). Ich war dort das erste mal dort mit meiner Famile Qebapa essen. Es hat sehr gut geschmeckt und war gar nicht so teuer.

Grüsse Jeta

Verfasst: Mo, 18. Jun 2007, 11:15
von mel_ody
Armend hat geschrieben:Wir sind auch keine Asylanten :)

Also wann dürfen wir mal zum essen vorbeikommen ?

P.S. ich habe mich selber eingeladen hahaahah


:roll: Von mir aus... :lol:

Verfasst: Mo, 18. Jun 2007, 11:19
von Armend
:)

Jeta ist das Restaurant nicht einem Bosnier denn die Bosnische Küche ist ja fast gleich ?

Verfasst: Mo, 18. Jun 2007, 11:26
von jeta_ch
Armend hat geschrieben::)

Jeta ist das Restaurant nicht einem Bosnier denn die Bosnische Küche ist ja fast gleich ?
Ja, ich glaube schon. Mein Vater hat gesagt, er sei Torbesch. Ich glaube, er ist moslem. Mazedonier. Wie auch immer, es hat genug Albaner in diesem Restaurant.

Verfasst: Mo, 18. Jun 2007, 13:04
von ALI_BENGALI
jeta_ch hat geschrieben:hallo vienna

Ja, es hat eine Cebanica an der Badenerstrasse (Vor dem Letzi-Stadion). Dieses "Restaurant" bietet ziemlich viele balkanische Spezialitäten (Dollm, Sarm, Pasul (Grosh :lol: tafce grafce). Ich war dort das erste mal dort mit meiner Famile Qebapa essen. Es hat sehr gut geschmeckt und war gar nicht so teuer.

Grüsse Jeta

jepppppppppppp er ist kein bosnier er ist ein torbesh une vertritt die albanische küche ist kein 5 sterne lokal aber um die sehnsucht zu stillen is super

Verfasst: Mo, 18. Jun 2007, 13:11
von Vienna
jeta_ch hat geschrieben:hallo vienna

Ja, es hat eine Cebanica an der Badenerstrasse (Vor dem Letzi-Stadion). Dieses "Restaurant" bietet ziemlich viele balkanische Spezialitäten (Dollm, Sarm, Pasul (Grosh :lol: tafce grafce). Ich war dort das erste mal dort mit meiner Famile Qebapa essen. Es hat sehr gut geschmeckt und war gar nicht so teuer.

Grüsse Jeta
Danke, werde ich mir bei Gelegenheit sicher anschaun. Aber verrat mir noch eins: Was ist eine Cebanica? Und wie heißt denn das Lokal, resp. wie finde ich es ohne die ganze (lange) Badenerstrasse auf und ab zu gehn? Ist es genau vorm Letzi-Stadion?
Und: Wieso "Restaurant"?

Verfasst: Mo, 18. Jun 2007, 13:24
von jeta_ch
Vienna hat geschrieben:
jeta_ch hat geschrieben:hallo vienna

Ja, es hat eine Cebanica an der Badenerstrasse (Vor dem Letzi-Stadion). Dieses "Restaurant" bietet ziemlich viele balkanische Spezialitäten (Dollm, Sarm, Pasul (Grosh :lol: tafce grafce). Ich war dort das erste mal dort mit meiner Famile Qebapa essen. Es hat sehr gut geschmeckt und war gar nicht so teuer.

Grüsse Jeta
Danke, werde ich mir bei Gelegenheit sicher anschaun. Aber verrat mir noch eins: Was ist eine Cebanica? Und wie heißt denn das Lokal, resp. wie finde ich es ohne die ganze (lange) Badenerstrasse auf und ab zu gehn? Ist es genau vorm Letzi-Stadion?
Und: Wieso "Restaurant"?
Es ist das gleiche wie bei uns in Tetove, Qebaptore kennst du sicher, oder? Das Lokal heisst Cepavnica, wenn ich es richtig geschrieben habe, du wirst es aber selber sehen.

Ja, für mich ist es ein kleines Restaurant, typisch wie bei uns die kleinen Restaurants oder halt Qebatore. Du hast keine grosse Auswahl an Speisen, eben nur balkanische Spezialitäten.

Am besten nimmst das Tram, den 2-er und fährst bis Letzigraben. Gleich vor der Station ist das Lokal auf linken Seite.

Also ich wünsche dir schon jetzt guten Apetit und geniess deine Dollma.
Übrigens mein Freund liebt Dollma mit viel Hackfleisch über alles.
Sein absolutes Lieblingsgericht, ich sollte lernen wie man (Frau) sie macht.

Verfasst: Mo, 18. Jun 2007, 13:25
von ALI_BENGALI
Bild


GUTEN APPENTIT

Verfasst: Mo, 18. Jun 2007, 13:38
von Lars
jamal hat geschrieben:
Armend hat geschrieben:Gibt es nicht in Zug ein Albanisches Restaurant ???
ja und in Bern hat es auch eins :wink:
Details :?: :!:
Vienna hat geschrieben:wie finde ich es ohne die ganze (lange) Badenerstrasse auf und ab zu gehn? Ist es genau vorm Letzi-Stadion?
fahr mit dem Tram bis Letzigrund und dann bist du schon daran vorbei: also noch ein wenig zurück.

Verfasst: Mo, 18. Jun 2007, 13:39
von Armend
HAHAHAHA BENGALI du bist einer der schnellen Sorte :)

Jeta_ch ja genau, wusste nur das es kein albaner war ... wieso gehst du nicht mal mit VIENNA dort einen Ajran trinken ? :)))