Seite 1 von 1

Hilfe fuer eine Research zum Thema Albanische Sprache

Verfasst: Sa, 19. Mai 2007, 22:42
von Heike
Ich arbeite gerade an einer research fuer eine Linguistic class in der es umSchwierigkeiten beim Uebersetzen geht, vor allem, wenn es manche Woerter in der Sprache, in die uebersetzt wird nicht gibt. Dieses mache ich am Beispiel von
Albanisch. Koennt ihr mir weiterhelfen und mir sagen, ob es fuer folgende Woerter ein allb. gibt?

Duldung
Fluechtlingswohnheim/Heim
Abschiebung
Lebensmittelgutschein (oder auch Bekleidungsgutschein)
Auslaenderbehoerde
Sozialdienst
Ausnahmegenehmigung
Verteilung
Asylbewerber
Anhoerer
Einzelentscheider

sollten Euch noch andere Woerter einfallen, die im Deutschen verwendet werden, die
beim Uebersetzen Schwierigkeitenmachen, koennt ihr mir sie natuerlich auch gerne
mitteilen.

Dann noch eine Frage, wenn es diese Woerter gibt, koennt ihr mir sagen, ob es
sozusagen "neu Albanisch" ist, oder ob es diese Woerter schon laenger gibt? Und ob
sie allgemein verstanden werden, oder nur von Leuten, die sich damit beschaeftigt haben oder vielleicht im Deutschsprachigen Ausland leben?

Danke

Heike

Verfasst: So, 20. Mai 2007, 2:34
von po-de-po
Hallo Heike,

tolle Sache an der Du arbeitest!

Nun fangen wir mal an:

Duldung = Durim (jedoch ist es nur eine Umschreibung, das Wort an sich bedeutet, i duruar - geduldet (sein) existiert schon lage, wird auch gebraucht, aber nicht als Bedeutung des jur. Verfahrens Duldung)

Flüchtlingswohnheim / Heim = Camp gespr. Kamp (wurde z. B. in Albanien, als der Flüchtlingsansturm aus dem Kosovo kam, benutzt)

Abschiebung = Kthim / Kthese

Lebens- bzw. Bekleidungsgutschein = Bon

Ausländerbehörde = enti i te huajve (wird * nicht gebraucht)

Sozialdienst = Sherbim shoqeror

Ausnahmegenehmigung = aprovoj / pranije e perjashtshme (wird * nicht gebraucht)

Verteilung = Shperndarje

Asylbewerber = aplikues azili bzw. jur. kekues azilu

Anhörer = Degjuesi

Einzelentscheider = vetvendosesi (wird * nicht gebraucht)

*umgangssprachlich

Bei Fragen, nicht zögern :)

LG

Verfasst: So, 20. Mai 2007, 9:03
von Heike
Hallo vielen Dank.
Ich kenne halt aus Deutschland so, dass dann in vielen Faellen einfach deutsche Woerter benutzt werden oder die Woerter halt umschrieben werden, so haben es mir zumindest die alb. Dolmetscher, mit denen ich zusammen gearbeitet habe beigebracht. Das fand ich dann immer sehr schwierig. Genauso, wenn Frauen oft Gewalt, die ihnen widerfahren war nicht direkt ausgedrueckt haben, sondern immer was umschrieben haben, oder halt was anderes gesagt haben, aber man wusste, was sie meinten, ich habe das dann immer wortwoertlich uebersetzt, aber dann auch noch kommentiert und halt erklaert, was das bedeutet.... weil das in Asylverfahren einfach wichtig war, dass das dann auch klar war.

Verfasst: So, 20. Mai 2007, 10:40
von besi25
po-de-po hat geschrieben:Hallo Heike,

tolle Sache an der Du arbeitest!

Nun fangen wir mal an:

Duldung = Durim (jedoch ist es nur eine Umschreibung, das Wort an sich bedeutet, i duruar - geduldet (sein) existiert schon lage, wird auch gebraucht, aber nicht als Bedeutung des jur. Verfahrens Duldung)

Flüchtlingswohnheim / Heim = Camp gespr. Kamp (wurde z. B. in Albanien, als der Flüchtlingsansturm aus dem Kosovo kam, benutzt),--kamp i refugjatëve

Abschiebung = Kthim / Kthese--përzënje (nga vendi)

Lebens- bzw. Bekleidungsgutschein = Bon--(i ushqimit / i rrobave)

Ausländerbehörde = enti -- (zyra /administrata e) i te huajve (wird * nicht gebraucht)

Sozialdienst = Sherbim shoqeror-- (shërbimi social/ zyra sociale)

Ausnahmegenehmigung = aprovoj / pranije e perjashtshme (wird * nicht gebraucht) --aprovim /pranim i jashtzakonshëm

Verteilung = Shperndarje

Asylbewerber = aplikues azili bzw. jur. kekues azilu--(strehim kërkues/azil kërkues)
Anhörer = Degjuesi

Einzelentscheider = vetvendosesi (wird * nicht gebraucht) –-vendim marrës i vetëm/ vendosës i vetëm ,gjyqtar i vetëm
*umgangssprachlich

Bei Fragen, nicht zögern :)

LG
Hallo Heike und po-de-po

ich habe diese rot markierte wörter noch dazu geschrieben (als mini ergänzung) weil auch diese wörter werden benutzt,je nach herkunftsland (kosovo ,albanien etc ).

gruss besi25

Re: Hilfe fuer eine Research zum Thema Albanische Sprache

Verfasst: So, 20. Mai 2007, 10:41
von egnatia
..

Re: Hilfe fuer eine Research zum Thema

Verfasst: So, 20. Mai 2007, 13:53
von bardha77
Hallo Heike
Mir ist noch was dazu eigefallen, was bestimmt auch wichtig fuer die betroffenen Leute ist..
:arrow: Vertrauensperson- personi i besuar

lg bardha

Verfasst: So, 20. Mai 2007, 18:43
von no.problem
po-de-po hat geschrieben:Hallo Heike,

tolle Sache an der Du arbeitest!

Nun fangen wir mal an:

Duldung = Durim (jedoch ist es nur eine Umschreibung, das Wort an sich bedeutet, i duruar - geduldet (sein) existiert schon lage, wird auch gebraucht, aber nicht als Bedeutung des jur. Verfahrens Duldung)

Flüchtlingswohnheim / Heim = Camp gespr. Kamp (wurde z. B. in Albanien, als der Flüchtlingsansturm aus dem Kosovo kam, benutzt)

Abschiebung = Kthim / Kthese

Lebens- bzw. Bekleidungsgutschein = Bon

Ausländerbehörde = enti i te huajve (wird * nicht gebraucht)

Sozialdienst = Sherbim shoqeror

Ausnahmegenehmigung = aprovoj / pranije e perjashtshme (wird * nicht gebraucht)

Verteilung = Shperndarje

Asylbewerber = aplikues azili bzw. jur. kekues azilu

Anhörer = Degjuesi

Einzelentscheider = vetvendosesi (wird * nicht gebraucht)

*umgangssprachlich

Bei Fragen, nicht zögern :)

LG
po de po po, ku e ki msu guhen kaq mire allahile? wow...

qysh perkthehet ne gjermanisht: ti je dud?