Illyrian^Prince
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 4808
Registriert: Sa, 17. Apr 2004, 17:35

Albanische Staatsbürgerschaft

Di, 28. Feb 2006, 11:29

He, wollte fragen ob man ne Doppelstaatsbürgerschaft wie zbsp. die Ungarn in Serbien mit Ungarn haben bekommen kann auch wenn man nicht in Albanien lebt?

Zbsp. wenn man n'Haus oder so kaufen will. Wie läuft das eigentlich genau ab?

Benutzeravatar
lupo-de-mare
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 348
Registriert: So, 01. Feb 2004, 20:44

Re: Albanische Staatsbürgerschaft

Di, 28. Feb 2006, 18:59

Illyrian^Prince hat geschrieben:He, wollte fragen ob man ne Doppelstaatsbürgerschaft wie zbsp. die Ungarn in Serbien mit Ungarn haben bekommen kann auch wenn man nicht in Albanien lebt?

Zbsp. wenn man n'Haus oder so kaufen will. Wie läuft das eigentlich genau ab?
Nur im Kommisariat Nr. 1 in Tirana, kann man die Albanische Staats Bürgerschaft etc. beantragen (2001). Dort war ich damals mit einem hohen Staats BEamten, der unbedingt wollte das ich einen Albaner Pass erhalte. Als ich die bekommen sollte, waren Zeit gleich über die NGO Pan Europa, Kolumbianer dort, welche weder Albanische noch Englisch sprechen konnten. Später erfuhr ich dann noch, das die Italiener, sogar in Süd Italien die Drogen Experten für den Koka Anbau festgenommen hatten. Dies zur fast meiner Doppel Staats Bürgerschaft.
Beleidigungen sind die Argumente jener, die über keine Argumente verfügen.
Jean-Jacques Rousseau, Schweizer Philosoph, 1712-1778

Gruss lupo

Benutzeravatar
Kusho1983
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 2625
Registriert: Di, 05. Jul 2005, 14:48

Re: Albanische Staatsbürgerschaft

Di, 21. Mär 2006, 15:27

Illyrian^Prince hat geschrieben:He, wollte fragen ob man ne Doppelstaatsbürgerschaft wie zbsp. die Ungarn in Serbien mit Ungarn haben bekommen kann auch wenn man nicht in Albanien lebt?

Zbsp. wenn man n'Haus oder so kaufen will. Wie läuft das eigentlich genau ab?
das ist nicht möglich!denn du musst vorweisen,dass du mind.10jahre in albanien gelebt hast.das heisst du musst z.b.anhand der schulzeugnisse,eines arbeitsvertrages,etc.nachweisen,dass du in albanien gelebt hast.ein miet-oder kaufvertrag ist nicht gültig,da viele ausländ.staatsbürger mittlerweile irgendwo in albanien ein haus besitzen(sogar der schlagersänger kostas kordalis und sein sohn)...

Illyrian^Prince
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 4808
Registriert: Sa, 17. Apr 2004, 17:35

Re: Albanische Staatsbürgerschaft

Mo, 27. Mär 2006, 12:33

Kusho1983 hat geschrieben: das ist nicht möglich!denn du musst vorweisen,dass du mind.10jahre in albanien gelebt hast.das heisst du musst z.b.anhand der schulzeugnisse,eines arbeitsvertrages,etc.nachweisen,dass du in albanien gelebt hast.
*g* oK
Kusho1983 hat geschrieben: ein miet-oder kaufvertrag ist nicht gültig,da viele ausländ.staatsbürger mittlerweile irgendwo in albanien ein haus besitzen(sogar der schlagersänger kostas kordalis und sein sohn)...
Ok. Na ja war irgendwie klar, sonst gäbe es in Durres nicht soviele Liegenschaften aus der Diaspora.

Cifden
Member
Beiträge: 23
Registriert: Fr, 28. Okt 2005, 14:22

So, 07. Mai 2006, 10:23

òder du musst ein hohes tier kennen.
Die machen das dann schon für dich :]

ILL-yrian
Member
Beiträge: 19
Registriert: Mi, 05. Apr 2006, 15:23

So, 07. Mai 2006, 14:52

Wie wichtig muss man sein, um auf der Stelle einen albanischen Pass zu bekommen?

Benutzeravatar
Rroft Kosova
Member
Beiträge: 46
Registriert: Fr, 28. Apr 2006, 14:41

So, 07. Mai 2006, 15:02

oder man ist ein talenierter fussballspieler dann bekommt man die staatsbügerschaft
Rroft Kosova
Rroft Shqiperia
Rroft Gjuha Shqipe
Rroft Flamuri Shqiptar
Rroft Kombi Shqiptar
Lavdi Deshmoreve

Benutzeravatar
Etap
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 271
Registriert: Do, 08. Jul 2004, 23:50

Fr, 12. Mai 2006, 20:45

Rroft Kosova hat geschrieben:oder man ist ein talenierter fussballspieler dann bekommt man die staatsbügerschaft
Das ist aber nicht nur in Albanien so, wie zum Beispiel der Fall "Milaim Rama" es Zeigt, der Typ kann kaum Deutsch sprechen und er war auch keine 12 Jahren in der CH denoch bekam er einen CH-Pass.

Benutzeravatar
Lars
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 9495
Registriert: So, 29. Dez 2002, 4:07

Sa, 13. Mai 2006, 16:17

Keine Angst, in der Schweiz geht das schon nach Regeln.

Rama war 10 Jahre in der Schweiz, als er eingebürgert wurde. Für eine Einbürgerung muss man 12 Jahre in der Schweiz gelebt haben, aber die Jahre zwischen dem 10. und 20. Lebensjahr zählen doppelt.

Ausserdem ist sein Deutsch gar nicht so schlecht. Man merkt schon, dass es nicht seine Muttersprache ist. Aber für vernünftige Pausenkommentare zu Fussballspielen im Fernsehen reicht es allemal.

Benutzeravatar
Etap
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 271
Registriert: Do, 08. Jul 2004, 23:50

So, 14. Mai 2006, 10:18

Fall Emmen lässt grüssen, soviel ich weiss wurden dort Leute abgelehnt die in der CH geboren wurden.
Ausserdem will ich nicht behaupten das in der CH keine Regel befolgt werden sondern man gerne bereit ist mal ein Auge zudrücken wenn es um bestimmte interessen geht.

Benutzeravatar
Kusho1983
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 2625
Registriert: Di, 05. Jul 2005, 14:48

So, 14. Mai 2006, 10:36

Lars hat geschrieben:Keine Angst, in der Schweiz geht das schon nach Regeln.

Rama war 10 Jahre in der Schweiz, als er eingebürgert wurde. Für eine Einbürgerung muss man 12 Jahre in der Schweiz gelebt haben, aber die Jahre zwischen dem 10. und 20. Lebensjahr zählen doppelt.

Ausserdem ist sein Deutsch gar nicht so schlecht. Man merkt schon, dass es nicht seine Muttersprache ist. Aber für vernünftige Pausenkommentare zu Fussballspielen im Fernsehen reicht es allemal.
es ging bei der einbürgerung von milaim rama gar nicht darum,wie gut er sich in die schweizer gesellschaft integriert hatte,sondern es ging darum,dem spieler die schweizer staatsbürgerschaft zu geben(bevor ihm albanien die alb.staatsbürgerschaft gab).denn nur dann konnte rama für die schweiz spielen!!!

ich finde das sowieso ein skandal,ob in der schweiz oder albanien!!!da gibt man sich jahrelang mühe sich zu integrieren und so gut wie möglich in die gesellschaft und kultur anzupassen und dann kommt einer,der kaum deutsch kann und sich keine mühe gibt zu integrieren und bekommt die staatsbürgerschaft(in den ar*** geschoben)vor einem der sich wirklich mühe gibt!!!(ähnlich ist es auch in deutschland)
die leute,die kein fussballerisches talent haben,müssen sich demnach bei ihren eltern beschweren,denn sie sind in der falschen familie geboren!!!

Benutzeravatar
Shpendi1984
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 1162
Registriert: Sa, 04. Mär 2006, 17:26

So, 14. Mai 2006, 13:53

Kusho1983 hat geschrieben:
Lars hat geschrieben:Keine Angst, in der Schweiz geht das schon nach Regeln.

Rama war 10 Jahre in der Schweiz, als er eingebürgert wurde. Für eine Einbürgerung muss man 12 Jahre in der Schweiz gelebt haben, aber die Jahre zwischen dem 10. und 20. Lebensjahr zählen doppelt.

Ausserdem ist sein Deutsch gar nicht so schlecht. Man merkt schon, dass es nicht seine Muttersprache ist. Aber für vernünftige Pausenkommentare zu Fussballspielen im Fernsehen reicht es allemal.
es ging bei der einbürgerung von milaim rama gar nicht darum,wie gut er sich in die schweizer gesellschaft integriert hatte,sondern es ging darum,dem spieler die schweizer staatsbürgerschaft zu geben(bevor ihm albanien die alb.staatsbürgerschaft gab).denn nur dann konnte rama für die schweiz spielen!!!

ich finde das sowieso ein skandal,ob in der schweiz oder albanien!!!da gibt man sich jahrelang mühe sich zu integrieren und so gut wie möglich in die gesellschaft und kultur anzupassen und dann kommt einer,der kaum deutsch kann und sich keine mühe gibt zu integrieren und bekommt die staatsbürgerschaft(in den ar*** geschoben)vor einem der sich wirklich mühe gibt!!!(ähnlich ist es auch in deutschland)
die leute,die kein fussballerisches talent haben,müssen sich demnach bei ihren eltern beschweren,denn sie sind in der falschen familie geboren!!!
Richtig! So ist halt das Leben. Entweder hast du so viel Glück, dass du nicht machen musst, oder du schuftest dich zu tode und wirst trotzdem abgeschoben.

Zurück zu „Albanien?!“