arrp
Member
Beiträge: 32
Registriert: Do, 26. Aug 2004, 10:48

an in ÖSTERREICH lebende Forummitglieder

Sa, 04. Feb 2006, 18:25

liebe leute:

Ich bin schon lange mitglied und habe auch meine probleme immer hier irgendwie gelöst. war jetzt schon lange nicht mehr hier, aber ich habe eine dringende Anfrage:

Also mein Mann ist jetzt schon 1,5 Jahre hier und hat noch immer keinen Job gefunden und ist verzweifelt. Bis jetzt haben wir so viel gemeistert und es kann ja nicht sein, dass wir uns jetzt wegen dem trennen müssen.

Er war schon überall, beim AMS und auch bei der MigrantInnen- Stelle in Wien, aber niemand kann Ihm wirklich weiterhelfen und er ist am Ende.

Ich habe eine Bitte. Vielleicht kennt Ihr jemanden, der jemanden zum Arbeiten braucht. ER spricht perfekt Englisch und Albanisch. Und Deutsch versteht er super, aber mit dem Reden ist es nicht so einfach.

Bitte Bitte, auch in eurem Bekanntenkreis..

Ich würde mich über jeden guten Tipp und jede Idee auch freuen, die uns weiterhelfen kann.

Wir wollen uns nicht trennen, aber das kann nicht so weitergehen. Er ist deprimiert und uns geht langsam das Geld aus.

(zur Info: wir sind seit 1 jahr verheiratet, er hat keine abgeschlossene ausbildung nur schule)

danke danke
eure agnes
wir sind alle Engel mit nur einem Flügel, fliegen können wir nur wenn wir jemanden umarmen.

genta_20
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 190
Registriert: Sa, 31. Dez 2005, 21:25

Sa, 04. Feb 2006, 18:38

tut mir leid für dich.aber du weißt bestimmt in wien sind sehr viele arbeitslose und tendenz steigend.muss er denn unbedingt in wien eine arbeit finden.

Viktor
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 2947
Registriert: Mo, 26. Dez 2005, 16:51

Sa, 04. Feb 2006, 19:09

Hallo

Ich will deinem MAnn wirklich nichts vorwerfen, aber nach meiner Ausbildung hab ich für mich die realität gesehen, (wohnte damals alleine) und bei mir kamm die so hart wie als wär ich mit 200km gegen ne wand gerast.
Es hatt sich einfach so entwickelt (ich zähl jetz ma nicht die einzelheiten) dass ich mit nix dastand,habe viele fehler gemacht. REchungen mussten bezahl werden und ich hatte nur geld fürs esssen welches ich von den Eltern bekamm, die wusste nichts über meine LAge da ich mir nicht gerne helfen lasse, die dachte ach ja kauf dir neue Schuhe oder neues PArfüm :lol: , dan hab ich gesehen was ne kollegin gemacht hatt und hab mich da gefragt,verdammt warum kann die das und ich nicht?
Dan hab ich ne woche lang alle GEschäfte, alle Firmen, alle Resaturants besucht und mit dem Geschäftsleiter knapp und kurz diskutiert meine Situation geschildert und ne vistitenkarte mit tel und adr. hinterlegt, einfach arbeit gesucht, für 10- 15Fr. /h, ob restaurant reinigen über nacht oder Tellerwaschen, ob einspringen wenn jemand krank war im Mcdonald oder Texte für nen Notar eintippen, ob Umzugshilfe oder ganzen Tag Flyer verteilen, 24h war ich zu haben und für alles, den wie soll ich sonst leben? ohne Geld? anfangs wars schwer doch mit der Zeit wurde es besser und besser.Später bekamm ich von 2eien sogar ein angebot für ne Feststelle, als Servicekraft und in ne Bäckerei, welches ich aber ablehnte da ich auf meinem Beruf ne stelle gefunden hatte und auch nur weil ich dan 1A Refrenzen hatte.Aber ich konnte mich so 4 MOnate über Wasser halten. noch jetzt rufen mich paar an und fragen ob ich für 5 stunden arbeit suche :lol:
ICh will euch wirklich nix vorwerfen aber manchmal ist die LAge so schlimm das man wie gelähmt drauf reagiert und keinen Ausweg sieht.
Viele haben mich damals gefragt ob mich das nicht stört das ich Teller Wasche, Bigmacs verkaufe und Autos putze obwohl ich ne super Ausbildung hatte, aber was will man tun? Und an dem hab ich nie gedacht, hab mich nie unwohl dabei gefühlt. Ich bin zwar noch jung und komm mir deswegen zimlich dumm vor wenn ich dir das sagen aber nur Mut, was zählt ist nur der wille, und vorallem in der Arbeitswelt.

genta_20
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 190
Registriert: Sa, 31. Dez 2005, 21:25

Sa, 04. Feb 2006, 19:19

tja heutzutage sind ärzte,akademiker,etc arbeitslos und müssen 1euro jobs nehmen.
habe viel in fersehn drüber gesehn.also ich sage hauptsache arbeit.es ist schon schwer genug eine arbeit zu finden.und als hartz4 empfänger möchte man auch nicht enden.tja man muss auch glück dabei haben.


trotzdem wünsche ich dir viel glück mit deinen freund.

Benutzeravatar
Lule
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 491
Registriert: So, 28. Nov 2004, 9:53

So, 05. Feb 2006, 8:32

Mirëmengjesi arrp

Ich bin derselben Meinung wie Viktor. Wer arbeiten will, findet was.
Gehöre selbst eher zu den Akademikern und war auch vor die Entscheidung gestellt "was nun?", als ich merkte, dass in meinem Beruf überhaupt nichts frei ist... bin dann in einen Pizza-Heimservice gegangen und war dort 9 Monate - es war ein sehr schöner Job - viel Kundenkontakt und ich hab mich immerhin bis fast zur stellv. Filialleiterin hochgearbeitet!

Erinnere mich gerade an meine Kindheit...mein Vater wollte sich nie die Butter vom Brot nehmen lassen und die Konsequenz war, dass wir alle paar Jahre umgezogen sind, weil der werte Herr ja nur in seinem Beruf und als dies und das arbeiten wollte. Das war nicht gerade förderlich für das Familienleben...alle paar Jahre alle Kontakte aufgeben und neue suchen, neue Schule, neue Umgebung - bah - nie wieder!!

Also, es sieht in Österreich, wohl genauso wie in Deutschland sicherlich nicht gut aus auf dem Arbeitsmarkt.... aber man findet immer irgend etwas... nur Mut und Geduld!

Alles liebe und viel Erfolg!
kalofsh mirë, Lule
Die Neugier und Vorurteilslosigkeit fördert die interkulturelle Annäherung
Und die Liebe erbaut Brücken

Benutzeravatar
jenga
Member
Beiträge: 63
Registriert: Mo, 26. Jul 2004, 9:28

So, 05. Feb 2006, 9:33

Hallo arrp!

Ich würde an eurer Stelle mal im Bekanntenkreis nachfragen & Samstags die Stellenangebote in den Zeitungen "studieren".

http://www.ams.or.at/neu/983.htm

1 > zum e-Job-Room für BewerberInnen
2 > entweder mit SV-Nummer anmelden oder ohne Konto suchen
3 > in Wien gibts grade 214! Stellen für Bewerber mit Pflichtschulabschluss

Er könnte sich auch bei Leasingfirmen anmelden. Am Besten direkt in die Filialen in Wien gehen und dort Bewerbungsbögen ausfüllen.
Man kann auch online-Bewerbungen abschicken, hier sind hier nur ein paar wenige Beispiele von vielen:

http://manpower.at

http://ottis.at

http://jobtop.at

Viel Erfolg!

griechin30
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 674
Registriert: Sa, 04. Feb 2006, 1:40

an in ÖSTERREICH lebende Forummitglieder

Mo, 06. Feb 2006, 4:02

:o Hi,sorry bin aus der Schweiz und wollte nur sagen,wenn man sich liebt,dann geht man nicht auseinander nur wegen Geld.Mein Mann und ich sind auch vielmals Knapp mit Geld dagestanden,aber haben auch Hilfe von Verwandten geholt oder Jobs gesucht Bewerbungen kann man nicht nachzählen.Es gibt heutzutage Krise überall und Jobs auch aber man muss das beste geben dass man eine Stelle heute behalten kann.Sonst fliegt man wieder raus und dann fangt der Kreis wieder von vorne an mit Schulden usw.Habs auch so durchgemacht bist nicht die einzige,aber wegen knappes Geld sind mein Mann und ich garnicht auf den Gedanken gekommen uns zu Trennen respektieve scheiden lassen nur wegen Geld.Ne mach das auf gar keinen Fall.Wenn ihr knapp mit Geld sind sucht weitershin Jobs und lasst euch helfen als übergang vom Arbeitsamt bis ihr eine Stelle gefunden habt.Das ist was ich euch sagen kann.Ich wünsche euch viel Glück dabei.Irgendwann geht mal eine Tür auf man muss nur geduld haben und sich bemühen. :wink: Gruss griechin30

Zurück zu „Liebe & Kontakte“