Seite 1 von 1

Anreise und Abreise Koman-See

Verfasst: Mi, 12. Apr 2017, 16:43
von annathomas
Hallo liebes Forum,

ich bin neu hier und habe aber in den letzten Wochen einige Beiträge gelesen.

Wir fahren nächste Woche nach Albanien (für 8 Tage).
Gerne möchten wir auch den Koman-See besuchen. Unser Plan war, uns von den Fährbetreibern in Tirana abholen zu lassen, im Hostel Berisha zu übernachten und uns am nächsten Tag wieder nach Tirana bringen zu lassen.
Insgesamt finden wir das Angebot pro Person von 98 € recht teuer. Inkludiert wären hier: Abholen und Hinbringen nach Tirana, Übernachten im Hostel (inkl. Essen) und die Fährfahrt. Auf der Seite sind die einzelnen Elemente preiswerter dargestellt, so daß wir auf 56 € kämen, mit Essen vielleicht auf 70 €.

Nun unsere Fragen:
Welche Möglichkeiten gibt es, in Koman zu übernachten? Ich habe nicht viel gefunden. Es gibt scheinbar einen Campingplatz, aber ob die Hütten oder dergleichen haben, habe ich nicht gefunden.
Und welche Möglichkeiten gibt es, nach der Fährfahrt von Fierze nach Koman (denke später Nachmittag Ankunft in Koman) noch nach Tirana zu gelangen? Oder eben irgendwo hin, wo wir nächtigen können und am nächsten Tag unsere Weiterfahrt Richtung Tirana fortsetzen können? Zur Not auch am Abend noch Richtung Shkoder?

Ein Auto haben wir erst ab Tirana Richtung Süden geplant. Oder würdet Ihr empfehlen, von Tirana Richtung Koman schon ein Auto zu nehmen? Wir haben etwas bedenken vor den Straßenverhältnissen.
Oder gibt es genrell gute Möglichkeiten, per Anhalter irgendwo mitzufahren (in unserem Fall Koman-Tirana oder Koman-Shkodra)?

Vielen Dank schonmal für ein paar Tipps und viele Grüße
Anna & Thomas

Re: Anreise und Abreise Koman-See

Verfasst: Mi, 12. Apr 2017, 19:54
von GjergjD
In Koman gibt es ein Gästehaus im Ort und eine spartanische Unterkunft am Fähranleger, die nur etwas für absolut unempfindliche Leute ist.
Das Gästehaus im Ort mit Camping ist http://komanilakeferry.com/en/services/ ... -in-koman/
https://www.facebook.com/Vila-Francese-177126342389001/

Vielleicht ergeben sich während der Fährfahrt ja Kontakte für eine Mitfahrgelegenheit. Außerhalb der An- und Abfahrtszeiten von der Fähre würde ich auf der Strecke kaum Verkehr erwarten.

Re: Anreise und Abreise Koman-See

Verfasst: Do, 13. Apr 2017, 3:18
von Lars
annathomas hat geschrieben:Gerne möchten wir auch den Koman-See besuchen. Unser Plan war, uns von den Fährbetreibern in Tirana abholen zu lassen, im Hostel Berisha zu übernachten und uns am nächsten Tag wieder nach Tirana bringen zu lassen.
Insgesamt finden wir das Angebot pro Person von 98 € recht teuer. Inkludiert wären hier: Abholen und Hinbringen nach Tirana, Übernachten im Hostel (inkl. Essen) und die Fährfahrt. Auf der Seite sind die einzelnen Elemente preiswerter dargestellt, so daß wir auf 56 € kämen, mit Essen vielleicht auf 70 €.
Scheint mir auch nicht super günstig zu sein, aber absolut überrissen ist es auch nicht. Wenn du es modulartig zusammensetzt, wird es wohl etwas günstiger:
20 € für den Transport.
10 € für die Fähre
20 € für die Übernachtung
Weiss nicht, wo du das Paket für 98 € gefunden hast. Ist dann halt rundumsorglos und damit wohl etwas teurer.

Grundsätzlich gilt aber zu beachten: Abfahrt in Tirana um 5 Uhr morgens. Abfahrt Fähre um 9 Uhr in Koman. Abfahrt Fähre um 13 Uhr in Fierza. Ankunft im Guesthouse ca. um 15 Uhr. Dann 24 Stunden Aufenthalt im Guesthouse ohne Möglichkeit zu fliehen. Nächster Tag um 15 Uhr mit der Fähre weiter. Ankunft in Koman um 16 Uhr. Ankunft in Tirana um 19 Uhr.

Alternative wäre wohl: Gleiche Anreise. Fahrt mit der Fähre von Koman nach Fierza. Übernachtung in Fierza und von dort am nächsten Tag entweder mit der anderen Fähre früh zurück oder mit dem Furgon über die Strasse zurück. Das liesse sich im Übrigen auch mit dem Mietwagen machen. Da habt ihr sicherlich mehr Flexibilität.

Re: Anreise und Abreise Koman-See

Verfasst: Do, 13. Apr 2017, 11:30
von annathomas
Hallo,

vielen lieben Dank für all die Infos!

Kann man vom Fähranleger zum Gästehaus laufen?

Das Angebot von 98 € hatten wir nicht gefunden im Internet. Dieses wurde uns mitgeteilt, als wir Kontakt aufnahmen zu den Fährbetreibern.
Diese betreiben ja wohl auch das Hostel.
Genau, wir hatten uns auch gedacht, daß es so um die 50 € sein müßte, wenn man alle "Bausteine" bucht.

An sich hatten wir uns gegen ein Auto entschieden (aufgrund der Straßenverhältnisse). Würdet Ihr empfehlen, doch ein Auto zu nehmen?

Vielen Dank schonmal und VG

Re: Anreise und Abreise Koman-See

Verfasst: Do, 13. Apr 2017, 12:16
von heinz1950
Stimmen eigentlich die im Netz kursierenden Preise noch?
z.B. pro m² 5 € für einen Camper/Van

Das sind immerhin 50 Euro für einen kurzen VW-Bus. Plus Insassen !

Re: Anreise und Abreise Koman-See

Verfasst: Do, 13. Apr 2017, 14:31
von annathomas
Hallo Heinz,

dazu kann ich nichts sagen. Aber ich hatte Kontakt zu folgender Telefonnummer: 00355672808727. Der Herr spricht sehr gut englisch und hat auch WhatsApp. Die Nummer stand irgendwo auf der Seite der Fähre. Vielleicht kannst Du da neue Infos bekommen.

VG
Anna

Re: Anreise und Abreise Koman-See

Verfasst: Do, 13. Apr 2017, 15:27
von GjergjD
annathomas hat geschrieben:Hallo,Kann man vom Fähranleger zum Gästehaus laufen?
Das Gästehaus ist bei 42.092716,19.812734 (auf Google Maps), zum Fähranleger sind es 3,0 km.

Re: Anreise und Abreise Koman-See

Verfasst: Do, 13. Apr 2017, 19:26
von Lars
annathomas hat geschrieben:Das Angebot von 98 € hatten wir nicht gefunden im Internet. Dieses wurde uns mitgeteilt, als wir Kontakt aufnahmen zu den Fährbetreibern.
Diese betreiben ja wohl auch das Hostel.
Genau, wir hatten uns auch gedacht, daß es so um die 50 € sein müßte, wenn man alle "Bausteine" bucht.
Ok, da scheint es mehre Gästehäuser zu geben.

Bezüglich der Preise im Internet für die einzelnen Bausteine ist zu beachten, dass das meist Preise bei Gruppen von 5+ Personen sind. Wenn ihr aber als Beispiel einen Privattransport nach Tirana ausserhalb der üblichen Mininus-Zeiten habt, kann es natürlich schnell teurer werden.

Selber fahren wäre kein Problem: alles asphaltiert, wenn auch streckenweise schlaglochreich.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

"Schwierige Straße ins Paradies"

Verfasst: Mi, 10. Mai 2017, 20:47
von GjergjD
passt ganz gut in dieses Thema, wurde aber auch schon früher häufiger hervorgehoben: Die Straße zum Fähranleger Koman ist nach wie vor eine einzige Katastrophe. Man kommt nur langsam voran. https://youtu.be/0TG-ex6wdX0