Seite 1 von 1

Reisen mit dem Hund - Papiere und Fähren

Verfasst: So, 08. Jan 2017, 13:41
von Matteo
Servus,

wir planen für Juni 2017 unsere erste Albanien Reise mit dem Auto, Dachzelt und Hund.

Das Forum hat mir schon viele nützliche Infos gegeben, beim Thema "Hund" habe ich auch schon einiges gefunden. Die Einträge sind aber doch schon ein paar Jahre her. Vielleicht könnt Ihr uns mit aktuellen Infos helfen.

1) Welche Fährgesellschaften sind für die Reise mit dem Hund zu empfehlen bzw. verfügen über Haustierkabinen?
Triest, Venedig > Albanien/Nordgriechenland
bzw. Retour nach Bari oder Ancona

2) Landweg Balkan - Papiere für den Hund:
Was benötige ich für die Ein- und Ausreise neben dem EU Tierpass, aktueller Tollwutimpfung inkl. Tollwut-Titer und Chip sonst noch?

Schon mal Danke für Eure Hilfe.

Re: Reisen mit dem Hund - Papiere und Fähren

Verfasst: So, 08. Jan 2017, 13:45
von volvo c1314
Hallo die Route Triest-Igoumenitsa wurde zum 2.1.2017 eingestellt. Es geht nur noch Venedig-Igoumenitsa oder Ancona-Igoumenitsa.

Re: Reisen mit dem Hund - Papiere und Fähren

Verfasst: So, 08. Jan 2017, 19:21
von Lars
Die Fähre Triest-Ancona-Durrës war in letzter Zeit keine brauchbare Variante, sondern eher was für Leute, die viel Zeit totschlagen müssen.

Bezüglich Hund auf Fähre habe ich leider noch nie was gehört …

Bis jetzt hat noch nie jemand von Problemen mit Hunden an den Grenzübertritten berichtet. Aber wenn alles ganz genau nach Vorschrift gehen soll, könnte es mühsamer werden. Einfach genau die folgende Seite studieren: https://www.bmel.de/DE/Tier/HausUndZoot ... elung.html

Re: Reisen mit dem Hund - Papiere und Fähren

Verfasst: So, 08. Jan 2017, 20:16
von Matteo
Super, Danke für Eure Infos.

Ich hab jetzt zu unserem Reisedatum eine passende Variante über Venedig - Igoumenitsa (Griecheland gefunden). Sinnvolle Route?

Re: Reisen mit dem Hund - Papiere und Fähren

Verfasst: So, 08. Jan 2017, 21:37
von Lars
Wenn es der Hund so lange an Bord aushält?

Für Albanien-Reisen ist das ein guter Startpunkt: Von Süd nach Nord.

Re: Reisen mit dem Hund - Papiere und Fähren

Verfasst: Mo, 05. Mär 2018, 20:33
von eraser
Hätte zum Thema Hund auch noch ein paar Fragen.

Wir haben letztes Jahr einen verletzten Welpen aus Albanien mit nach hause genommen.
(bitte keine Antworten, wie kann man nur, Tollwut, usw.)
Der Welpe hatte ein gebrochenes Becken und Bein.
In der Tierklinik in Tirana konnte man ihm nicht helfen, daher .... mitgenommen.

2018 geht es über Venedig-Igoumenitsa wieder in die Gegend, und dann drei Wochen
über Albanien, Montenegro wieder zurück.

Bei dem Hund handelt es sich um einen Mischling (was denn sonst)
Optisch eher ein griechischer Schäferhund, jedoch kleiner.

Mich würde interessieren, wie die einheimischen Hunde so reagieren.
Wir hatten 2017 schon Situationen, wo wir offroad von Hunden verfolgt wurden.
Diese schienen aber nicht vor Freude hinter uns her gerannt zu sein.
Jedoch trafen wir diese Hunde auch teilweise wieder, als wir vor dem Auto saßen, und sie waren friedlich.

Eigentlich habe ich das Gefühl, dass es nicht so viele streunende Hunde in Albanien gibt.
Die meisten die wir trafen, waren Herden-Beschützer.

Ich habe nur die Sorge, das diese aggressiv auf fremde Hunde reagieren.

Hat jemand Erfahrungen dazu?

Re: Reisen mit dem Hund - Papiere und Fähren

Verfasst: Mo, 05. Mär 2018, 23:45
von Ralph-Raymond Braun
Ich weiß nicht, wie Hunde auf Hunde reagieren, hatte aber als Mensch schon einige Begegnungen mit albanischen Hunden. a) Straßenhunde in der Stadt: eine freundliche Spezies, welche die Hand nicht beißt, von der sie sich Futter erhofft. b) Hütehunde: Wirken bedrohlich, sind aber kalkulierbar; selbst wenn der Hirte nicht in Sicht ist, passiert nichts, solange man die Distanz zur Herde hält, die der Hund für erforderlich hält. c) Verwilderte Hunde auf dem Land, z.B. von Steinbruch- oder Straßenarbeitern aus Plaisir angefüttert, das waren die echt unangenehmen Zeitgenossen mit hyänenartiger Rudeljagd auf fremde Fußgänger, eine Mischung aus Jagdtrieb und Revierverteidigung.

Re: Reisen mit dem Hund - Papiere und Fähren

Verfasst: Mo, 12. Mär 2018, 23:57
von Lars
Stimme Raymond zu.

Zu deiner Frage lässt sich noch ergänzen, dass zwischenzeitlich ja auch Albaner Hunde als Haustier halten – also ohne Wach- oder Hütefunktion. Die kommen auch zurecht.

Wenn der Hund klein ist, sollte es auch in Restaurants kein Problem geben – wenn dort nicht schon ein anderer Hund oder eine Katze ihr Revier hat.

Bis jetzt hat noch niemand negativ berichtet von Begegnungen seiner Hunde mit einheimischen Vierbeinern.



Gesendet mit Tapatalk

Mehr Albanien-News auf unserer Facebook-Seite: https://www.facebook.com/albaniench/

Re: Reisen mit dem Hund - Papiere und Fähren

Verfasst: Di, 13. Mär 2018, 10:03
von Clado
In Albanien führe ich öfter mal einen Hof/Kettenhund spazieren. An der Leine und auch frei, sobald wir aus der Stadt sind. Bisher gab es nie Probleme.
Wenn ich mir mal nicht sicher war, wie der Kontakt verläuft, habe ich die Leine losgelassen (damit mein Schützling sich nicht in die Enge getrieben fühlt). Hunde sind sehr soziale Tiere und regeln alles untereinander.

Re: Reisen mit dem Hund - Papiere und Fähren

Verfasst: Fr, 23. Mär 2018, 18:34
von GjergjD
Mal leicht am Thema vorbei: In Durres wurde zur Kenntnis genommen, dass ein englischsprachiger Tourist für einen Straßenhund Futter eingekauft hat.
https://youtu.be/a9xY06T5_PI
Vielleicht auch eine Taktik bei Problemen mit fremden Hunden? Mit Futter bestechen.