GjergjD
Moderator
Moderator
Beiträge: 10501
Registriert: So, 07. Jun 2009, 13:25

Gebührenpflichtiges Parken in Albanien

Mo, 07. Nov 2016, 22:30

Die Thematik der gebührenpflichtigen Parkplätze in verschiedenen Städten des Landes gewinnt immer mehr an Bedeutung und ist nun mal einen eigenen Thread wert.

Wir wollen versuchen, nach und nach Licht in das Dunkel der Parkzonen und Tarife zu bringen.

Im Thema "Stadtentwicklung Tirana" wurde bereits über die Projekte der Hauptstadt bereichtet, gebührenpflichtigen Parkraum zu schaffen.

Der Bürgermeister von Tirana inspizierte heute die Arbeiten für die Tiefgarage mit 300 Stellplätzen unter dem Skanderbeg-Platz im Zentrum. Dies wird die zweite öffentliche Tiefgarage in der Hauptstadt und sie soll im März 2017 fertig sein. Die erste Tiefgarage wird zum Jahreswechsel am Beginn des verlängerten Boulevards eröffnet.
https://youtu.be/gJm_IRv-7Fk

TiranaAlb
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 2766
Registriert: Di, 31. Mär 2009, 17:56

Re: Gebührenpflichtiges Parken in Albanien

Mo, 07. Nov 2016, 23:17

GjergjD hat geschrieben:Die Thematik der gebührenpflichtigen Parkplätze in verschiedenen Städten des Landes gewinnt immer mehr an Bedeutung und ist nun mal einen eigenen Thread wert.

Wir wollen versuchen, nach und nach Licht in das Dunkel der Parkzonen und Tarife zu bringen.

Im Thema "Stadtentwicklung Tirana" wurde bereits über die Projekte der Hauptstadt bereichtet, gebührenpflichtigen Parkraum zu schaffen.

Der Bürgermeister von Tirana inspizierte heute die Arbeiten für die Tiefgarage mit 300 Stellplätzen unter dem Skanderbeg-Platz im Zentrum. Dies wird die zweite öffentliche Tiefgarage in der Hauptstadt und sie soll im März 2017 fertig sein. Die erste Tiefgarage wird zum Jahreswechsel am Beginn des verlängerten Boulevards eröffnet.
https://youtu.be/gJm_IRv-7Fk


Ich finde diese Boten immer total nervig. Aber das ist eben Albanien. Man parkt sein Auto wie ich am Stadion von Dinamo und jemand tanzt an und will 1000 Leke. Wie die Polizei.

Ralph-Raymond Braun
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 111
Registriert: Sa, 29. Okt 2016, 0:29

Re: Gebührenpflichtiges Parken in Albanien

Di, 08. Nov 2016, 0:11

In Vlora ist das Parken an der Hauptstraße gebührenpflichtig. Gezahlt wird offenbar per SMS, für Fremde völlig undurchsichtig. Eine Privatgesellschaft kontrolliert.

GjergjD
Moderator
Moderator
Beiträge: 10501
Registriert: So, 07. Jun 2009, 13:25

Parkzonen und Parkgebühren in Vlora

Di, 08. Nov 2016, 20:59

Hallo Ralph, ja genau, ich war auch verunsichert, als ich im Juni in Vlora parken wollte, daher hier die Infos:
Der Firma TISPARK wurde nach einigem Hin und Her die Konzession für die Parkraumbewirtschaftung von der Stadt Vlora für 15 Jahre erteilt. Das Unternehmen verfügt über 65 Mitarbeiter und beabsichtigt die Aufstockung auf 100.

Die Beschilderung war schon länger vorhanden, aber ab dem dem 22.08.2016 muss man sich an die neuen Regeln halten, Parkautomaten sucht man vergebens. Die Beschilderung lässt die meisten Fragen offen :?

Es wurden mehrere Parkzonen eingerichtet (auch am Strand), die ich auf der folgenden Karte eingetragen habe. Die Abgrenzung ist mir aber nicht ganz genau möglich, da lediglich die Straßen genannt werden, aber nicht die genauen Abschnitte.
https://www.google.com/maps/d/edit?mid= ... 00001&z=13
Die gebührenpflichtigen Parkzeiten sind
Zone 1: Mo.-Fr. 08-14 Uhr
Zone 2: Mo.-Fr. 08-16 Uhr
Zone 3: Mo.-Fr. 08-18 Uhr
Zone 4: Mo.-Fr. 08-20 Uhr
Zone 5: Mo.-Fr. 08-16 Uhr und Sa. 08-14 Uhr
Zone 6: Mo.-Fr. 08-20 Uhr und Sa. 08-14 Uhr
In nicht genannten Nebenstraßen parkt man weiter kostenlos, sofern Plätze vorhanden sind.
Zwischen 20 Uhr abends und 8 Uhr morgens parkt man überall kostenlos, ebenso an Sonn- und Feiertagen.

Der einfachste Weg für Touristen führt in eine der zahlreichen Verkaufsstellen für Park-Karten, die auf dem verlinkten Stadtplan dargestellt sind. https://www.scribblemaps.com/maps/view/ ... nKf0KNGfxm
Man wählt die Zahlungsart mit Ticket ("TISPARK pagesa me ane te biletave"), drei Varianten werden angeboten: per nje ore (1 Stunde, blaue Karte): 50 Leke(40 Cent), per dy ore (2 Stunden, grüne Karte): 100 Leke (75 Cent) oder Ditore (ohne Zeitbegrenzung zwischen 8 und 20 Uhr, rote Karte): 600 Leke/(4,40 EUR).
tispark bilete parkimi vlore.jpg
Die Ankunftszeit ist nach Monat, Tag, Stunde und Minute auf den Karten anzuzeigen, es darf nur jeweils ein Feld freigerubbelt werden). Die Karte gut sichtbar ins Auto legen. Man parkt in Vlora zumindest günstiger als in der Hauptstadt (50 Leke statt 100 Leke pro Stunde).
Es sollen Behindertenparkplätze angeboten werden. Die Alternativen Zahlungsweisen wie App, sms und Mietgerät müssen wir hier nicht näher besprechen, das ist für Ausländer zu kompliziert oder unpraktisch.

Die Strafgebühr für Falschparken beträgt übrigens 4.500 Leke (33 EUR) und der Forderung wird offenbar bevorzugt mit einer Parkkralle Nachdruck verliehen. Das wird ein Spaß, die wieder los zu werden. :twisted: In Nachrichten des Betreibers wird betont, dass auch Touristen nicht geschont werden, alle Falschparker werden gleich behandelt.
Bei Problemen gilt die Servicetelefonnummer: +355 69 606 0011 oder +355 69 404 0888

weitere Infos unter http://www.tispark.al/en oder bei facebook

GjergjD
Moderator
Moderator
Beiträge: 10501
Registriert: So, 07. Jun 2009, 13:25

Gebührenpflichtiges Parken in Tirana an der Straße

Sa, 25. Feb 2017, 16:22

Im Stadtgebiet von Tirana gibt es drei Parkzonen A,B,C in denen an bestimmten Straßen gebührenpflichtige Parkplätze am Straßenrand ausgewiesen sind. Diese Parkplätze sind nur montags-freitags an Werktagen in der Zeit von 7:30-20:00 Uhr zu zahlen, ansonsten frei. Auf der verlinkten
pdf-Karte der 3 Parkzonen sind auch die betroffenen Straßenabschnitte erkennbar. Kosten pro Stunde: Zone A 100 Leke, Zone B 40 Leke, Zone C 20 Leke.
Parken mit Gebühr Tirana.jpg
https://youtu.be/eaW3LwI_F2E
Wer sich eine albanische Prepaid-SIM-Karte zugelegt hat (gibt es z.B. im Flughafen und in allen mobilshops gegen Vorlage des Reisepasses), kann zur Zahlung der Gebühr eine sms mit seinem Kennzeichen an die 50500 senden. Das funktioniert vorerst nur in der Zone A der Innenstadt. Es werden dann 100 Leke für eine Stunde abgebucht. Nach 50 Minuten erhält man eine Erinnerung, dass man ggf. nachlösen soll. Die Inspektoren sind mit mobilen Geräten unterwegs, um über die Kennzeichen abzufragen, ob die Parkgebühren bezahlt wurden. Über die App Tirana Ime ist der Prozess der sms Übermittlung ebenfalls möglich und es steht ein Menü in englischer Sprache zur Verfügung. Zusätzlich kann man auch die Stundenanzahl schon vorgeben. Wer sich damit auskennt, hat alternativ die Möglichkeit der Zahlung über M-PESA (Vodafone Money Transfer).
Über die App kann man sich auch über die neu eingerichteten gebührenpflichtigen Großparkplätze in Tirana informieren. Dazu später mehr.

Mehr Informationen unter http://tiranaparking.al/ z.B. die Liste der Straßen mit gebührenpflichtigen Parkplätzen Parkimi Publik me Pagesë: http://tiranaparking.al/sherbime/cfare- ... me-pagese/

volkergrundmann
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 1907
Registriert: Sa, 20. Dez 2008, 20:33

Re: Gebührenpflichtiges Parken in Albanien

Sa, 25. Feb 2017, 20:29

Oh, mein Gott. Wer hat schon als Tourist eine albanische SIM-Karte. Wenn es keine Parkautomaten gibt, öffnet das System der gnadenlosen Abzocke von Touristen Tür und Tor. Bloß nicht unter diesen Bedingungen Parken, die Abschleppautos sind - wie mir kürzlich in Fier geschehen - sofort da. Einziger Trost: In Deutschland kostet die Zurückerlangung 250 Euro, in Albanien nur 50 Euro.

Benutzeravatar
Lars
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 9522
Registriert: So, 29. Dez 2002, 4:07

Re: Gebührenpflichtiges Parken in Albanien

Sa, 25. Feb 2017, 21:25

Müsstest vielleicht noch ergänzen, dass die Gebühren nur werktags fällig sind.

Volker hat recht: früher war jeweils schnell einer zur Stelle, der einkassiert hat. Gibt es heute keine Alternative zum SMS-Bezahlen mehr?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
- - -

:X: :!:
Albanien-News neu auf Bluesky: https://bsky.app/profile/albanien.ch

Bild
Folge albanien.ch auf Facebook: facebook.com/albaniench

GjergjD
Moderator
Moderator
Beiträge: 10501
Registriert: So, 07. Jun 2009, 13:25

Re: Gebührenpflichtiges Parken in Albanien

Sa, 25. Feb 2017, 21:31

Danke, habe die Ergänzung an Werktagen oben eingefügt.
Die Parkwächter, die auch Parktickets verkaufen, scheint es immer noch zu geben. Da aber nicht klar ist, so sie genau zu finden sind, wenn man sie braucht, habe ich sie auch nicht erwähnt. Da ist das System in Vlora doch besser durchdacht, wo man in vielen Lädchen die Tickets kaufen kann.

Benutzeravatar
Lars
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 9522
Registriert: So, 29. Dez 2002, 4:07

Re: Gebührenpflichtiges Parken in Albanien

So, 26. Feb 2017, 13:42

GjergjD hat geschrieben:Danke, habe die Ergänzung an Werktagen oben eingefügt.
Die Parkwächter, die auch Parktickets verkaufen, scheint es immer noch zu geben. Da aber nicht klar ist, so sie genau zu finden sind, wenn man sie braucht, habe ich sie auch nicht erwähnt. Da ist das System in Vlora doch besser durchdacht, wo man in vielen Lädchen die Tickets kaufen kann.
Die Website ist ja nett gemeint, aber nicht wirklich übersichtlich für unsere Parkgebührenfragen. Nicht einmal die SMS sind da erwähnt – und so weit ich gefunden habe auch keine weiteren Informationen zum Bezahlen der Gebühren.

Ob das Bezahlen auch mit ausländischer Nummer geht?
- - -

:X: :!:
Albanien-News neu auf Bluesky: https://bsky.app/profile/albanien.ch

Bild
Folge albanien.ch auf Facebook: facebook.com/albaniench

GjergjD
Moderator
Moderator
Beiträge: 10501
Registriert: So, 07. Jun 2009, 13:25

Re: Gebührenpflichtiges Parken in Albanien

So, 26. Feb 2017, 17:33

Die Zahlung per sms soll ab morgen gelten. Der Bürgermeister in seinem Kleinwagen hat natürlich sofort einen freien Platz gefunden :lol:
Es wird auch erwähnt, dass es sich vorerst um ein Pilotprojekt auf den Straßen Myslym Shyri, Ibrahim Rugova und Dëshmorët e Kombit handelt.
https://youtu.be/L9_KFjpg4P4
https://youtu.be/QFCIKHh3ASA
tiranaparking wird sicher noch aktualisiert, das dauert ja gewöhnlich ziemlich lange - wenn das nicht ein Projekt der Stadtverwaltung Tirana wäre, würde überhaupt nichts auf der Seite passieren, da bin ich sicher.

Ob das Bezahlen von einer ausländischen Nummer funktioniert, könnte man ja ab Montag mal testen, ich glaube das nicht. Wenn doch, erscheint folgende Bestätigung
sms.jpg

GjergjD
Moderator
Moderator
Beiträge: 10501
Registriert: So, 07. Jun 2009, 13:25

Tiefgarage Skanderbeg-Platz in Tirana

Do, 04. Mai 2017, 19:52

Die Tiefgarage unter dem Skanderbeg-Platz in Tirana soll ab der ersten Juni-Woche genutzt werden können. Es wird noch unter Hochdruck an den zwei unterirdischen Parkdecks mit einer Gesamtkapazität von 300 PKW gearbeitet. Die Zufahrt befindet sich in der Nähe der Nationalbank von Albanien. Das Ticket wird elektronisch erstellt und kostet 100 Leke die Stunde.
https://youtu.be/992Wbpw521Y
Ich bin mal gespannt, ob die Tiefgarage wirklich später -wie beabsichtigt - zeitweise als Veranstaltungsort genutzt wird. Wer mag schon untertage einen Markt oder eine Messe/Ausstellung besuchen.

volkergrundmann
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 1907
Registriert: Sa, 20. Dez 2008, 20:33

Re: Gebührenpflichtiges Parken in Albanien

Do, 04. Mai 2017, 20:15

Unterirdische Veranstaltungen skurriler Art haben immer pep und würden sicher auch in Tirana ihr Publikum finden. Allein, ich befürchte, dass 300 Plätze bei der enormen Parkplatznot im Zentrum ohnehin zu wenig sind, da wirkt die Idee, den Ort öfters zu sperren, doch etwas abwegig. Höchstens für Veranstaltungen nach Mitternacht.

GjergjD
Moderator
Moderator
Beiträge: 10501
Registriert: So, 07. Jun 2009, 13:25

Die neue Tiefgarage unter dem Skanderbeg Platz

So, 11. Jun 2017, 20:46

Die Tiefgarage unter dem neu gestalteten Skanderbeg Platz ist in Betrieb. Es stehen ca. 340 Plätze für Fahrzeuge bis 2,20 Meter Höhe auf zwei Ebenen zur Verfügung. Die Einfahrt befindet sich neben der Nationalbank. Die Tarife sind
0-3 Stunden - 200 Leke
3-8 Stunden - 500 Leke
8-12 Sunden - 800 Leke
12-24 Stunden - 500 Leke
das bedeutet, 24 Stunden kosten 2.000 Leke.
Auch eine E-Tankstelle und Toiletten sind vorhanden.

Besuch vor der Inbetriebnahme
Einfahrt an der Nationalbank.jpg
Kassenhaus.jpg
Tiefgarage am Vortag.jpg
Tiefgarage Einweihung.jpg
Zwei Ebenen.jpg
https://youtu.be/Smq_9bn4lYI
http://tiranaparking.al/parkingu-nentok ... kenderbej/

GjergjD
Moderator
Moderator
Beiträge: 10501
Registriert: So, 07. Jun 2009, 13:25

Re: Gebührenpflichtiges Parken in Albanien

So, 18. Jun 2017, 13:05

Erste Bilder von der neuen Tiefgarage am Neuen Boulevard, in der Nähe des ehemaligen Bahnhofs der Hauptstadt. Einweihung am Dienstag.
https://youtu.be/m3gicwudJug?t=1m5s

GjergjD
Moderator
Moderator
Beiträge: 10501
Registriert: So, 07. Jun 2009, 13:25

Tiefgarage am Neuen Boulevard

Sa, 24. Mär 2018, 10:46

Als Ergänzung hier die Daten zur Tiefgarage am Neuen Boulevard (ehemaliger und künftiger Bahnhof der Hauptstadt). 41.336323,19.816214 (auf Google Maps)
Man parkt dort allerdings nicht gerade zentral an den Sehenswürdigkeiten...
328 Parkplätze, 8 Behindertenparkplätze, Ladestation für Elektro, 24 Stunden geöffnet, Kameraüberwacht.
0 – 3 Stunden 100 Leke
3 – 8 Stunden 250 Leke
8 – 24 Stunden 300 Leke
Das bedeutet, 24 Stunden kosten 650 Leke
http://tiranaparking.al/parkingu-nentok ... ardi-i-ri/

GjergjD
Moderator
Moderator
Beiträge: 10501
Registriert: So, 07. Jun 2009, 13:25

Kosten für privaten Parkraum in Tirana

Sa, 24. Mär 2018, 10:48

Parken in Tirana ist teurer, vor allem für die Albaner selber, die durchschnittlich nur 40.000 Leke oder 300 EUR im Monat verdienen. :| Neben den öffentlichen Parkplätzen stehen zahlreiche privat bewirtschaftete Parkplätze in der Hauptstadt zur Verfügung. Die Preisunterschiede erscheinen mir eher gering, je nach Lage. Ein paar Preistafeln sind im Video zu sehen.
https://youtu.be/XNfkwswsiU4
Man bezahlt auf den privaten Parkplätzen laut Bericht bis zu 1.000 Leke für 7 Stunden. In der neuen öffentlichen Tiefgarage unter dem Skanderbeg Platz wären es 700 Leke für 7 Stunden.
Ein riesiger privater Parkplatz, der sehr zentral liegt und einfach erreichbar ist, befindet sich am Boulevard Gjergj Fishta (ish-exposita “Shqiperia Sot”), Einfahrt bei 41.322802,19.811104 (auf Google Maps)

GjergjD
Moderator
Moderator
Beiträge: 10501
Registriert: So, 07. Jun 2009, 13:25

zwei neue Tiefgaragen im Bau

So, 23. Sep 2018, 11:44

Es sind zwei weitere Tiefgaragen im Bau, eine unter dem Stadion-Neubau, eine weitere am Beginn der Elbansan Straße, Ecke Lana
http://www.oranews.tv/article/tirana-me ... je-te-reja

GjergjD
Moderator
Moderator
Beiträge: 10501
Registriert: So, 07. Jun 2009, 13:25

Neue Regelungen für Parken in Tirana geplant

Mi, 30. Jan 2019, 20:26

Wir hatten hier schon angesprochen, dass Personen mit einem ausländischen Mobiltelefonanschluss derzeit nicht die Möglichkeit haben, in Tirana einen Parkplatz per sms zu bezahlen. Auch wird von Parkern vorgebracht, dass sie oft nicht über das nötige Mobilfunk-Guthaben verfügen, um das Ticket zu bezahlen. Daher sollen nun alternative Zahlungsmöglichkeiten vorgesehen werden, so weit so gut.
Nach dem Willen des Rathauses kommen nun auch private Anbieter bei der Parkraumbewirtschaftung ins Spiel, die ihre Provisionen aus den Prozessen ziehen, die somit auf die bisherigen Gebühren aufgeschlagen werden.
Die Presse berichtet teilweise kritisch, dass sich somit die Parkgebühren um 10% erhöhen könnten und ein Anbieter damit ohne Risiko erhebliche Erträge erzielen würde. Auch sei nicht sicher, ob das bisherige "günstigere" Verfahren und damit eine Wahlmöglichkeit überhaupt erhalten bliebe.
Was ist vorgesehen? Ein alternatives Zahlsystem. Alles andere ist erst einmal Spekulation. Es wird aber genau zu prüfen sein, ob die Stadt hier ohne Not Einnahmen privatisiert, während sie die Kosten für Bau und Instandhaltung weiter zu tragen hat.
https://exit.al/2019/01/veliaj-do-te-ja ... e-tinzare/

GjergjD
Moderator
Moderator
Beiträge: 10501
Registriert: So, 07. Jun 2009, 13:25

Anzahl der Knöllchen in Tirana hat sich verdoppelt

Sa, 02. Mär 2019, 17:04

Mit der Ausweitung der Parkraumbewirtschaftung in Tirana steigt die Zahl der Knöllchen:
http://www.qualityjournalism.com.al/201 ... -dy-gjoba/
Die Anzahl der Strafzettel für Falschparken in Tirana hat sich nach offiziellen Zahlen der Stadtpolizei von 32.342 (2017) auf 74.191 (2018) mehr als verdoppelt. Die Stadt Tirana nimmt damit 1,8 Millionen Euro ein. Die Einzelhändler klagen wie überall auf der Welt über die abgeschreckten Kunden.

Die Polizei sei sehr effizient bei der Arbeit und nimmt die Parkzeiten genau, ohne Spielraum von ein paar Minuten .
Immer noch werden alternative Verfahren zur SMS-Zahlung gesucht, die Parkinspektoren sollen möglichst keine mehr verkaufen, um einen Missbrauch auszuschließen.

Drei Jahre nach der Einführung der Straßen-Parkgebühren in Tirana werden offenbar 69 Straßen bewirtschaftet. In der Parkzone A (Zentrum) zahlt man 100 L./Stunde) in der Zone B 40 L./Stunde. Parkgebühren werden nur von Montag-Freitag erhoben in der Zeit von 7:30-20:00 Uhr. Hier die Übersicht der Zonen und der bewirtschaften Straßen (rot) als pdf, hoffentlich noch aktuell (2018)

Illyrian^Prince
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 4810
Registriert: Sa, 17. Apr 2004, 17:35

Re: Gebührenpflichtiges Parken in Albanien

Sa, 02. Mär 2019, 19:40

Musste googlen was Knöllchen bedeutet.

Zurück zu „Albanien: Reisen“