Hallo Ralph, ja genau, ich war auch verunsichert, als ich im Juni in Vlora parken wollte, daher hier die Infos:
Der Firma TISPARK wurde nach einigem Hin und Her die Konzession für die Parkraumbewirtschaftung von der Stadt Vlora für 15 Jahre erteilt. Das Unternehmen verfügt über 65 Mitarbeiter und beabsichtigt die Aufstockung auf 100.
Die Beschilderung war schon länger vorhanden, aber ab dem dem 22.08.2016 muss man sich an die neuen Regeln halten, Parkautomaten sucht man vergebens. Die Beschilderung lässt die meisten Fragen offen
Es wurden mehrere Parkzonen eingerichtet (auch am Strand), die ich auf der folgenden Karte eingetragen habe. Die Abgrenzung ist mir aber nicht ganz genau möglich, da lediglich die Straßen genannt werden, aber nicht die genauen Abschnitte.
https://www.google.com/maps/d/edit?mid= ... 00001&z=13
Die gebührenpflichtigen Parkzeiten sind
Zone 1: Mo.-Fr. 08-14 Uhr
Zone 2: Mo.-Fr. 08-16 Uhr
Zone 3: Mo.-Fr. 08-18 Uhr
Zone 4: Mo.-Fr. 08-20 Uhr
Zone 5: Mo.-Fr. 08-16 Uhr und Sa. 08-14 Uhr
Zone 6: Mo.-Fr. 08-20 Uhr und Sa. 08-14 Uhr
In nicht genannten Nebenstraßen parkt man weiter kostenlos, sofern Plätze vorhanden sind.
Zwischen 20 Uhr abends und 8 Uhr morgens parkt man überall kostenlos, ebenso an Sonn- und Feiertagen.
Der einfachste Weg für Touristen führt in eine der zahlreichen Verkaufsstellen für Park-Karten, die auf dem verlinkten Stadtplan dargestellt sind.
https://www.scribblemaps.com/maps/view/ ... nKf0KNGfxm
Man wählt die Zahlungsart mit Ticket ("TISPARK pagesa me ane te biletave"), drei Varianten werden angeboten: per nje ore (1 Stunde, blaue Karte): 50 Leke(40 Cent), per dy ore (2 Stunden, grüne Karte): 100 Leke (75 Cent) oder Ditore (ohne Zeitbegrenzung zwischen 8 und 20 Uhr, rote Karte): 600 Leke/(4,40 EUR).
Die Ankunftszeit ist nach Monat, Tag, Stunde und Minute auf den Karten anzuzeigen, es darf nur jeweils ein Feld freigerubbelt werden). Die Karte gut sichtbar ins Auto legen. Man parkt in Vlora zumindest günstiger als in der Hauptstadt (50 Leke statt 100 Leke pro Stunde).
Es sollen Behindertenparkplätze angeboten werden. Die Alternativen Zahlungsweisen wie App, sms und Mietgerät müssen wir hier nicht näher besprechen, das ist für Ausländer zu kompliziert oder unpraktisch.
Die Strafgebühr für Falschparken beträgt übrigens 4.500 Leke (33 EUR) und der Forderung wird offenbar bevorzugt mit einer Parkkralle Nachdruck verliehen. Das wird ein Spaß, die wieder los zu werden.

In Nachrichten des Betreibers wird betont, dass auch Touristen nicht geschont werden, alle Falschparker werden gleich behandelt.
Bei Problemen gilt die Servicetelefonnummer: +355 69 606 0011 oder +355 69 404 0888
weitere Infos unter
http://www.tispark.al/en oder bei facebook