Seite 1 von 1
Albanien Souvenirs
Verfasst: Sa, 02. Mai 2015, 22:17
von volkergrundmann
Vergleicht man AL mit anderen Balkan-Staaten, dann fällt auf, dass die einheimischen kunsthandwerklichen Angeboten dünn gesät und auf wenige Orte konzentriert sind. Und mit Qualität und Authentizität hat es sein Kreuz: Wenn es ein Angebot gibt, etwa die Trachtenstücke, die sie beispielsweise im Nationalmuseum verkaufen, dann riecht das eher nach Touristennepp. Was sind eigentlich authentische Angebote, die sich zu kaufen lohnen?
Es wäre schön, wenn hier mal einige berichten würden, was sie so als Souvenirs in AL eingesammelt haben.
Re: Kruja
Verfasst: Sa, 02. Mai 2015, 23:06
von TiranaAlb
volkergrundmann hat geschrieben:Vergleicht man AL mit anderen Balkan-Staaten, dann fällt auf, dass die einheimischen kunsthandwerklichen Angeboten dünn gesät und auf wenige Orte konzentriert sind. Und mit Qualität und Authentizität hat es sein Kreuz: Wenn es ein Angebot gibt, etwa die Trachtenstücke, die sie beispielsweise im Nationalmuseum verkaufen, dann riecht das eher nach Touristennepp. Was sind eigentlich authentische Angebote, die sich zu kaufen lohnen?
Es wäre schön, wenn hier mal einige berichten würden, was sie so als Souvenirs in AL eingesammelt haben.
Souveniers wie Wandbilder.Jeder aus Albanien hat sowas . Viel China Schrott aber auch. Flaschenöffner mit albanischem Adler und ne kleine Skulptur mit Skenderbegkopf. Dieser ist aber einmal runtergefallen und zerbrochen.
Sonst habe ich schon Ikonenhändler gesehen aber keine gekauft.
Re: Kruja
Verfasst: Sa, 02. Mai 2015, 23:23
von Lars
Bunker-Aschenbecher
Gesendet mit Tapatalk
Re: Kruja
Verfasst: So, 03. Mai 2015, 7:40
von shqiptare
Sharonfrucht-Schnaps

Kruja Souvenirs
Verfasst: So, 03. Mai 2015, 12:47
von GjergjD
antiquarische Bücher, wo gibt es die sonst in Albanien.
Re: Kruja
Verfasst: So, 03. Mai 2015, 20:55
von volkergrundmann
Bitte an GjergjD: Falls hier weitere Ideen sprudeln, solltest du das Thema vielleicht aus dem Thread "Kruja" rauslösen.
Re: Kruja
Verfasst: So, 17. Mai 2015, 2:05
von Lars
GjergjD hat geschrieben:antiquarische Bücher, wo gibt es die sonst in Albanien.
eBay

Re: Albanien Souvenirs
Verfasst: Sa, 02. Apr 2016, 13:03
von GjergjD
So, jetzt haben wir ein eigenes Thema für beliebte Albanien Souvenirs. Ein Thema zur Volkskunst und echten Handarbeiten gibt es
hier schon.
In diesem Thema ist hingegen Platz für alles, was man eher als Andenken und abwertend oft als Kitsch bezeichnen könnte: auch in Albanien hat sich ein Handel mit mehr oder weniger gelungenen Erinnerungsstücken etabliert. Aber auch über Ansichtskarten und Fotos könnten wir uns hier austauschen. Was ist als Souvenir aus Albanien gerade besonders in Mode?
Made in China
Verfasst: Sa, 02. Apr 2016, 13:13
von GjergjD
Die Reportage "Made in Albania" stellte in der jüngsten Folge Herrn
Kutjim Cela vor, den Chef des albanischen Souvenir-Handels
Stela-Souvenir.
Es stellt sich schnell heraus, man müsste den Namen der Sendung in diesem Fall in "Made in China" ändern, aber immerhin kommen die Einfälle für neue Produkte ja aus Albanien, nur die Fertigung ist halt in Asien

Interessante Einblicke
https://youtu.be/DxGLp8ddcBc
Re: Albanien Souvenirs
Verfasst: Sa, 02. Apr 2016, 15:11
von Lars
Video ist ja mehr als 50 Minuten lang! Weniger wäre wohl mehr gewesen …
Plastik und Skanderbeg- oder Muter-Teresa-Skulpturen sind nicht so mein Ding.
Ich bin ja eher Liebhaber von Einzelstücken: Strickereien, Tücher & Webereien, Bilder (kein Kitsch wie pinke Sonnenuntergänge) und Fotos, hausgemachten Raki. Kupferarbeiten gibt es auch hübsches: Teller, Töpfe und andere Behälter etc. Manchmal auch mal etwas hübsches aus Holz oder Stein (Bunker-Aschenbecher

).
Oder auch Bücher, auch alte. Und natürlich alte oder hübsche Postkarten. Bergtee bringte ich auch immer mit – da gibt es viele Abnehmer.
Re: Albanien Souvenirs
Verfasst: Sa, 02. Apr 2016, 15:24
von GjergjD
Später werden noch Kunsthandwerker gezeigt, habe ich auch erst später gemerkt, weil es mir langweilig wurde mit Skanderbeg in allen Größen und Farben.
Re: Albanien Souvenirs
Verfasst: So, 19. Feb 2017, 21:48
von GjergjD
Auf dem Basar von Kruja werden immer mehr Waren aus China angeboten. Die Händler sagen, sie verkaufen mehr und mehr auch China-Ware, um zu überleben, die Gewinnspannen sind bei diesen Artikeln größer und die Verkaufspreise gering. Die Touristen wollen günstige Souvenirs.
https://youtu.be/vp228746sL4
Man darf sehr gespannt sein, was aus dem Basar von Korça wird. Das angestrebte Konzept, dort auf Touristen abgestimmte Markthändler oder Kunsthandwerker anzusiedeln, konnte bisher nicht umgesetzt werden, alles steht leer. Vermutung: Es konnten bisher keine Mieter gefunden werden, die zum gesuchten Profil passen, von einem Souvenir-Händler abgesehen. Hoffentlich werden das letztendlich nicht alles Bars

Re: Albanien Souvenirs
Verfasst: Mo, 20. Feb 2017, 20:31
von volkergrundmann
Das ist ohnehin ein ziemlich typisches Problem für Albanien: Gute Handwerkermärkte haben wenig Tradition, das dürfte noch aus der Hoxha-Zeit herrühren. In den Nachbarländern. Und die es gab, etwa in Peshkopi, da werden die wirklichen Handwerksgeschäfte immer weniger, zugunsten von chinesischem Billigramsch. In Shkodra ist der Versuch, neues Qualitätshandwerk ins Angebot zu bringen, ja auch ziemlich fehlgeschlagen. In den Nachbarländern findet man noch allerorten richtige Handwerkermärkte.
Eine gewisse Verbesserung scheint es in Gjirokastra zu geben, in Elbasan gibt es stadtnah eine wachsende Anzahl von Ständen, etwa Korbwaren. Wo Albanien punktet, das sind eigentlich die Gemüse- und Obststände.
Re: Albanien Souvenirs
Verfasst: Di, 30. Mai 2017, 22:30
von GjergjD
Die Hauptstadt Tirana sucht das typische Souvenir. Ideen?
www.youtube.com/watch?v=7QDWmbk27Pg
Re: Albanien Souvenirs
Verfasst: Mi, 31. Mai 2017, 17:38
von Illyrian^Prince
Offizielle Tirana Souvenirs
Verfasst: So, 23. Jul 2017, 11:46
von GjergjD
Die vier Gewinner-Entwürfe unter 40 Teilnehmern zur Findung der offiziellen Tirana-Souvenirs stehen fest.
http://www.visit-tirana.com/news/view/8 ... f_the_city
Originell ist die Flasche in Form eines Tänzers in der Tracht von Tirana. Was meint ihr dazu?
Re: Albanien Souvenirs
Verfasst: Mo, 24. Jul 2017, 2:19
von Lars
Bei Flaschen kommt es ja eigentlich mehr auf den Inhalt an als die – originell ansprechende, wenn auch nicht direkt an Tirana erinnernde – Form x-)
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Re: Albanien Souvenirs
Verfasst: Do, 17. Aug 2017, 12:54
von Alket
volkergrundmann hat geschrieben:Vergleicht man AL mit anderen Balkan-Staaten, dann fällt auf, dass die einheimischen kunsthandwerklichen Angeboten dünn gesät und auf wenige Orte konzentriert sind. Und mit Qualität und Authentizität hat es sein Kreuz: Wenn es ein Angebot gibt, etwa die Trachtenstücke, die sie beispielsweise im Nationalmuseum verkaufen, dann riecht das eher nach Touristennepp. Was sind eigentlich authentische Angebote, die sich zu kaufen lohnen?
Es wäre schön, wenn hier mal einige berichten würden, was sie so als Souvenirs in AL eingesammelt haben.
Das fängt bei Souvenirs an, geht weiter zur Musik und endet beim Essen, ich empfinde es als generelles Problem, ich hab das gefühl dass das "eigene" nicht so sehr geschätzt wird, ich glaube die Leuten denken dass den Touristen die albanische traditionelle Kultur, Musik und Küche nicht gefällt.
Gerade im Süden, dass einen gewaltigen musikalischen Schatz verfügt, hört man am wenigsten albanische Musik, man findet auch kein Radio das albanische Musik abspielt, da hat man wirklich mehr Glück in Zürich oder in Kosovo als in Saranda oder Gjirokaster albanische LIveMusik aus dem Süden zu hören und gleich empfinde ich es auch mit den Souvenirs, das was ich suche finde ich in westlichen Auktionshäusern, aber nicht in Albanien.
Albanien Souvenirs zum Trinken
Verfasst: Fr, 01. Sep 2017, 8:13
von MichaelHA
Bin ja selbst eher kein Freund von Souvenirs, die man dann daheim an die Wand tackert oder aufs Regal stellt - und dann permanent abstauben muss.
Ich find die trinkbaren, hochprozentigen Souvenirs generell am angenehmsten. Den Skanderbeg-Cognac mag ich seit meiner ersten Albanien-Reise sehr (bisserl rustikal im Abgang, aber schon gut zu trinken). Da werden wohl wieder einige Flaschen ihren Weg am Zoll vorbei finden müssen.
Und dann gibts doch hier auch noch die diversen
Rakis und Likörartigen. Hab mich da bereits in Tamara am Weg nach Shkodra gut eingedeckt. Dafür dürfen diverse Stickereiarbeiten, Schnitzereien und Instrumente mit maximal 2 Saiten gern im Land bleiben.

Re: Albanien Souvenirs
Verfasst: Mo, 20. Apr 2020, 21:01
von GjergjD
Schlechte Zeiten für die Verkäufer von Kunsthandwerk und Souvenirs: Der Basar von Kruja ist derzeit tot, es lohnt sich mangels Touristen nicht, die Läden aufzusperren.
https://youtu.be/MQMs6nGZLew