Seite 1 von 3

Müllproblem in Albanien

Verfasst: So, 01. Nov 2015, 9:09
von t4travel
Hallo,

wir sind nun seit 10 Tagen hier am Strand wir fühlen uns hier wie im Paradis. Leider gibt es hier ein Problem mit einer Bar, die den Canyon und Strand zu müllt.

Die Leute von der Bar sind c.a. 2 mal die Woche da und räumen für 10 Minuten auf, wir sehen darin keinen Fortschritt und wollen bei der Beseitigung des Mülls helfen. Gestern haben wir begonnen den ganzen Müll in Säcke zu verpacken und alles etwas aufzuräumen. Die Säcke und den Müll stellen wir an einen Platz, die Leute der Bar müssen den Müll nur noch auf ihr Auto laden und fertig.

Nachdem wir fertig waren kamen dann die "Besitzer" der Bar. Was wir dann erfahren durften kann man sich nicht vorstellen. Anstatt ein paar Worte der Dankbarkeit zu erfahren wurden wir beschimpft und man wollte Geld von uns einfordern für die Sachen die wir verbrannt haben (nasse Pizzakartons und altes verrottetes Holz...). Es ging recht heiß her und ich hoffte, dass es keine ernstern Auseinandersetzungen gibt. Ich kann euch gar nicht sagen welche Wut ich über diese Leute und ihre Ignoranz empfinde.

Ich bin wirklich sehr traurig darüber, wie man auf unsere Hilfe reagiert hat und wie wenig Rücksicht man hier auf diesen tollen Fleck Erde gibt. Die Bar gibt es erst seit einem Jahr, wenn es so weitergeht ist in ein paar Jahren der komplette Canyon und Strand zugemüllt. Sehr schade :-( Ich hoffe das es nicht soweit kommt. Wäre wirklich sehr schade um diesen tollen Strand!

Ich hab darüber auch ein paar Worte bei Facebook geschrieben: https://web.facebook.com/t4travel.de/

Viele Grüße
David&Marlene
t4travel.de

Re: Müllproblem am Gjipe Beach

Verfasst: So, 01. Nov 2015, 11:21
von GjergjD
Hallo und danke für diesen Bericht, der einen traurig macht. Die Bar dürfte illegal errichtet worden sein, die sollten dann doch wenigstens ihre Umgebung nicht noch vermüllen!
Für solche Fälle gibt es die Nationale Küstenagentur Albaniens. Dort müsste man sich eigentlich darum kümmern, falls es angezeigt wird. Es gibt ein Online-Formular, wo man Probleme mitteilen soll, Müllproblem wäre unter der Auswahl "Probleme Mjedisore", die Koordinate noch nennen und Beweisfotos hochladen.
http://www.bregdeti.gov.al/raportoni.html
Ober die Behörde der Sache nachgeht, bleibt fraglich.

Re: Müllproblem am Gjipe Beach

Verfasst: So, 01. Nov 2015, 11:34
von shqiptare
Eine Meldung wird ausgefuehrt,
WIe ich es bisher live erlebt habe, faengt das bei Langzeitparkern an, geht dann ueber nicht-angemeldete Betriebe und auch Steuerproblemen.
Das Problem ist dass im Albanischen oft das Wort "Denoncim" verendet wird, was viele abschreckt

Somit muss man bei sich zuerst den anfangen und den "Mut" haben, die Moeglichkeiten, die der Staat gibt, zu nutzen 8)

Re: Müllproblem am Gjipe Beach

Verfasst: So, 01. Nov 2015, 13:04
von Lars
Unschöne Geschichte. Da fühlte sich wohl jemand auf die Füsse getreten … Leider kommen "Erziehungsversuche" bei Albanern meist nicht gut an. Eine solche Reaktion überrascht nicht: Ihr habt euch in ihre Sachen eingemischt, euch an "ihrem Strand" breit gemacht. Und weil das alles nicht sauber abläuft (keine Bewilligung, keine Steuern), reagieren sie aufgebracht. :?

Re: Müllproblem am Gjipe Beach

Verfasst: Mo, 02. Nov 2015, 19:32
von t4travel
Werde das mit der Meldung auf jedenfall mal probieren. Hab da auch nochmal, Rücksprache mit Alexander gehalten, wir haben ihn hier am Strand kennengelernt, so wie es aussieht gehört ihm das Land der kompletten rechten Seite des Canyons (aufs Meer geblickt).
Er hat hier eine kleine Hütte stehen und kümmert sich schon einige Zeit um den Strand. Bringt Müll weg, schneidet die Bäume, etc. Wirklich ein toller Mann. Leider versucht er seit 3 Jahren vergeblich die Rechte für die Instandhaltung des Strandes zu bekommen. Das heißt, er muss alle Arbeit selbst machen und aus eigener Tasche finanzieren. Wir haben uns in den 10 Tagen die wir hier sind gut kennengelernt und wir würden ihm gerne helfen.

Heute haben wir ihm mit den Olivenbäumen geholfen und am Nachmittag mit seinem Neffen Elvis telefoniert, der uns die Situation hier erklärt hat (spricht hervorragend englisch und französisch), leider ist die Kommunikation mit Alexander alleine etwas schwer.

Auf Anregung von Elvis, würde ich hier gerne nächstes Jahr eine Art Veranstaltung organisieren um den Strand aufzuräumen und Instandzuhalten. In Verbindung mit Klettern werde ich da sicher einige Leute finden.


Hat sonst noch wer eine gute Adresse an die ich mich wenden kann? Bzw Alexander?


Viele Grüße
David

Re: Müllproblem am Gjipe Beach

Verfasst: Mo, 02. Nov 2015, 20:30
von shqiptare
Wende Dich an die Webseite von Edi Rama.

http://www.kryeministria.al/al/kontakt/ ... eministrin

Nein, das ist keine Scherz 8)
Sie leiten Dich notfalls an die Richtigen Stellen weiter und das wichtigste ist, wenn die anderen sich "weigern", so habt ihr einen Ansprechpartner an den ihr euch bei Problemen wenden koennt.

Re: Müllproblem am Gjipe Beach

Verfasst: Mo, 02. Nov 2015, 22:12
von t4travel
Vielen Dank für die Seite. Ich versteh zwar nix, kann das aber mal dem Alexander zeigen!

Re: Müllproblem am Gjipe Beach

Verfasst: So, 15. Nov 2015, 16:04
von GjergjD
die Fortsetzung der Story fand ich hier
http://t4travel.de/index.php/2015/11/13 ... am-strand/

Müllproblem in Albanien

Verfasst: Di, 09. Jun 2020, 21:27
von GjergjD
Zur Zeit hat Durres ein Müllproblem, das über die gewohnten Zustände hinaus geht. Die Müllabfuhr funktioniert nicht mehr, da kann nur einer helfen: :lol: Edi Rama, er erklärt den Bürgern, das Problem stehe im Zusammenhang mit der Umgestaltung einer Deponie in Porto Palermo und sei schon in der kommenden Woche gelöst, man würde den Müll nun nach Tirana transportieren. Erst hatte man eine provisorische Deponie in Manza auserkoren, die Anwohner hatten protestiert. Das erste Video zeigt die Zustände, nachdem die gröbsten Probleme schon beseitigt wurden https://youtu.be/Ff7IMzPImuE
https://youtu.be/deKuHY0XIjA https://youtu.be/C2JSK4TtsjU

Re: Müllproblem in Albanien

Verfasst: So, 14. Jun 2020, 13:41
von GjergjD
Das Müllproblem auf den Inseln von Ksamil. Aufräumarbeiten vor Beginn der Saison https://youtu.be/HlvEeO5WFWY

Re: Müllproblem in Albanien

Verfasst: So, 14. Jun 2020, 15:39
von Illyrian^Prince
Albanien braucht eine Kampagne gegen den Müll. So eine SMS wie Edi Rama an alle Bürger sendete mit einem einfachen Video. Nicht nur für den Müll sondern auch den Tourismus.

Mag mich ein Video erinnern wo ein sohn mit seinem papa illegal abfall entsorgt, fischen geht und dann denn deckel beim abendessen im fisch wiederfand.

Re: Müllproblem in Albanien

Verfasst: So, 14. Jun 2020, 16:28
von heinz1950
Vielleicht lohnt ein Blick zum südlichen Nachbarn. Die Griechen hatten/haben auch ein ziemliches Müllproblem, aber es bessert sich. Inzwischen steht an jeder Ecke ein Müllcontainer, und der wird sogar ( meistens ) regelmäßig geleert. Die Müllwagen tragen oft noch deutsche Städtenamen, so dass man weiss, wo sie früher mal im Einsatz waren. Anstatt sie zu verschrotten, nachdem sie abgeschrieben waren, hat man sie nach Griechenland verkauft / verschenkt, wo sie noch gut und gerne ein paar Jahre ihren segensreichen Dienst versehen.

Vielleicht wenden albanische Stellen sich einfach mal an deutsche Kommunen oder ihre Dachverbände. Demnächst werden doch wieder ein paar hundert Milliarden Euro in den Süden gepumpt. da müssten doch auch ein paar Müllwagen drin sein ;-)

Müllproblem in Albanien

Verfasst: So, 14. Jun 2020, 17:30
von tonicek
Heinz, das Müllproblem ist nicht nue ein finanzielles, es ist auch ein Mentalitätsproblem. Kann man genauestens nachverfolgen, beginnt man eine Reise im Norden, Skandinavien, Europas und dann immer Richtung Süden. Bekannte aus unserem Wohnmobil-Klub taten kund, daß es z.B. auf den südl. Inseln wie Sizilien, Korsika usw. immer schlimmer und größer das Müllproblem wird.

Hier muß zuallererst ein Ändern im Denken, im Bewußtsein, im Umweltempfinden stattfinden - ohne dem wird das nix - da können Millionen von westl. Müllautos kommen - wo das Bewußtsein, das Empfinden, das Denken fehlt, ist alles zu Ende.

Re: Müllproblem in Albanien

Verfasst: Mo, 15. Jun 2020, 8:09
von heinz1950
In GR habe ich letztes Jahr sogar beobachtet, dass Trupps junger Leute mit Müllsäcken bewaffnet die öffentlichen Strände nach Müll absuchten. Sowas gab es früher bestenfalls an Hotelstränden. Was dann mit dem gesammelte Müll passiert, ist eine andere Frage. Wird er in die nächste Schlucht gekippt und angezündet, dass er dann monatelang vor sich hin kokelt, oder wird er in modernen Verbrennungsanlagen "thermisch behandelt".

Re: Müllproblem in Albanien

Verfasst: Mo, 15. Jun 2020, 11:57
von Lars
Auch in Albanien gibt es viele junge Leute, die immer wieder Müll an Stränden und andernorts einsammeln.

In den Städten – zumindest in den Zentren – funktioniert die Stadtreinigung und die Müllentsorgen in Albanien recht gut. Für viele Personen aus Randschichten ist dies eine Möglichkeit, offiziell oder auf eigene Kasse etwas Geld zu verdienen. Und sie verdienen meine Bewunderung, mit wie viel Einsatz da gesammelt wird.

An den Stadträndern und in den Dörfern sieht es anders aus. Da kommt keine Stadtreinigung vorbei und ausserhalb der Städte gibt es meist auch keine Müllentsorgung. Die alten ländlichen Komunen waren oft finanziell zu schwach, um das zu regeln und zu organisieren. Hier kann die Gemeindereform von 2015 sicherlich einen Beitrag leisten. Aber die Entsorgung in ländlichen Gebieten – oft kaum mit Fahrzeugen erreichbar – dehnt sich nur langsam von den Kernstädten ins Umland aus.

Re: Müllproblem in Albanien

Verfasst: Mo, 15. Jun 2020, 12:00
von GjergjD
Heinz, wir müssen nicht nach Griechenland schauen, wir haben die Müllsammel-Aktionen der Aktivisten und lokalen Verwaltungen, sogar der Armee in einem eigenen Thema: "Frühjahrsputz in Albanien" schon öfter dokumentiert. Daher wäre es mir auch lieber, wenn wir wieder auf Albanien kommen würden :!:

Re: Müllproblem in Albanien

Verfasst: Mo, 15. Jun 2020, 12:54
von heinz1950
GjergjD hat geschrieben:
Mo, 15. Jun 2020, 12:00
Daher wäre es mir auch lieber, wenn wir wieder auf Albanien kommen würden :!:

Ja klar, aber ich befürchte, die Bilanz ist nicht wirklich positiv für Albanien. Der beginnende Wohlstand bringt halt die üblichen Müllprobleme mit sich, wie sie sich in allen Entwicklungsländern darstellen.

Re: Müllproblem in Albanien

Verfasst: Mo, 15. Jun 2020, 15:18
von Illyrian^Prince
heinz1950 hat geschrieben:
Mo, 15. Jun 2020, 8:09
In GR habe ich letztes Jahr sogar beobachtet, dass Trupps junger Leute mit Müllsäcken bewaffnet die öffentlichen Strände nach Müll absuchten. Sowas gab es früher bestenfalls an Hotelstränden. Was dann mit dem gesammelte Müll passiert, ist eine andere Frage. Wird er in die nächste Schlucht gekippt und angezündet, dass er dann monatelang vor sich hin kokelt, oder wird er in modernen Verbrennungsanlagen "thermisch behandelt".
Solche Aktionen gab es und gibt es in Albanien auch. Jedoch muss sich die Einstellung der Bevölkerung ändern.

Müllproblem in Albanien

Verfasst: Mo, 15. Jun 2020, 16:04
von tonicek
heinz1950 hat geschrieben: . . . Jedoch muss sich die Einstellung der Bevölkerung ändern.
Das ist das A & O - die Einstellung und das Denken der Massen muß sich ändern, da nützen paar Einzelne, die am Straßenrand bissl Müll einsammeln, gar nix.

Und evtll noch horrende Strafen bei Verstößen wären angebracht, in S'pore kostet es bis zu 500 $ - wenn man eine Zigarettenkippe oder einen Kaugummi wegschmeißt - daher ist dieser Stadtstaat ein absolutes Bild der Sauberkeit - mit Südeuropa in keinster Weise vergleichbar.

Re: Müllproblem in Albanien

Verfasst: Di, 30. Jun 2020, 21:11
von GjergjD
Die deutsche GIZ startet ein Projekt zur Sanierung der Deponien, beginnend mit Peqin, sowie Gjirokastra, Mallakastër, Skrapar, Prrenjas und Këlcyra.
https://youtu.be/Ine_8YhDJ6g
In der Liste der Projekte nicht wirklich zuzuordnen: https://www.giz.de/de/weltweit/294.html
Plan ist neben Mülltrennung auch, die Müllverbrennungsanlage in Elbasan zu nutzen.
Elbasan verfügt seit einigen Jahren über eine Müllverbrennung für die Gemeinden Elbasan, Cërrik, Librazhd und Belsh
Eingang bei 41.088155,20.062180 (auf Google Maps)
Eine weitere Anlage in Fier, die fast fertiggestellt ist, soll weiteren sechs Gemeinden für die Entsorgung dienen, Einfahrt bei 40.776617,19.627765 (auf Google Maps).
https://youtu.be/ov3F-6e8obQ
In beiden Fällen gab es Bürgerproteste gegen die Anlagen