Mausala
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 176
Registriert: Mo, 21. Jun 2004, 18:40

Familienzusammenführung

Do, 15. Dez 2005, 12:29

Hallo,

kann mir vielleicht jemand sagen was ich alles für Papiere brauche um einen Antrag auf Familienzusammenführung stellen kann.
Ich werde in 2 Wochen zu meinem Freund nach Albanien fliegen, wir werden dann auch heiraten, nun weiß ich nicht was ich alles für Papiere für den Antrag auf Familienzusammenführung brauche, bbbiiitttee helft mir biittee...

MFG

Benutzeravatar
Darleen17
Moderator
Moderator
Beiträge: 6267
Registriert: Mo, 19. Sep 2005, 12:35

Do, 15. Dez 2005, 12:51

Also wenn ich 1,5 Jahre zurückdenke, dann haben wir das damals gleich nach der heirat in Albanien bei der deutschen Botschaft in Tirana gemacht. Mit der Heiratsurkunde sind wir hin, dann brauchte mein Mann noch einige Papiere, ich glaub Geburtsurkunde usw. und dann haben die das in die Wege geleitet. Nach einigen Wochen bekommt dein Freund dann eine Einladung in die Botschaft, dann muß er vorsprechen und dann noch ein paar Wochen später bekommt er das vorläufige Visum das er nach Deutschland kommen kann und dann muß er hier ein richtiges Visum beim Ausländeramt beantragen. Dein Freund muß dann wenn ihr bei der deutschen Botschaft das Visum beantragt, seinen Ausweis dort lassen bis das Visum fertig ist. Bei uns hat es 3 Monate gedauert.
Ich kann mich leider nicht mehr an alles genau erinnern, mein Mann wüßte das, der ist aber noch arbeiten. Wenn du bis heute abend keine ausreichende Antwort hast, werde ich ihn mal fragen. Du kannst aber auch schon jetzt bei der deutschen Botschaft in Tirana anrufen, oder beim Ausländeramt hier in Deutschland nachfragen.

Mausala
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 176
Registriert: Mo, 21. Jun 2004, 18:40

Do, 15. Dez 2005, 12:55

Das wäre echt lieb von dir.
Weil mein Freund hat mich gerade angerufen und hat gesagt das der Mann beim Standesamt in Albanien meine Papiere behalten, nun wissen wir halt net ob ich die vielleicht noch bei der Botschaft brauche. Ich kann leider nicht anrufen, bin in der Arbeit und da glaub ich kommt es nicht so toll rüber wenn ich in Albanien anrufe. Mein Freund hat gesagt er ruft an, aber ich will lieber auf nummer sicher gehen.

Liebe grüße

Benutzeravatar
Darleen17
Moderator
Moderator
Beiträge: 6267
Registriert: Mo, 19. Sep 2005, 12:35

Do, 15. Dez 2005, 12:58

Also die Papiere, die du für die Heirat brauchst, die brauchst du bei der Botschaft nicht mehr, nur dein Reisepaß wär günstig, wenn du den mitnehmen würdest zur Botschaft dann. Meine Papiere haben die auf dem Standesamt auch behalten.
Ich werd ihn dann heute abend mal fragen. Heiratet ihr in Tirana?

Mausala
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 176
Registriert: Mo, 21. Jun 2004, 18:40

Do, 15. Dez 2005, 13:03

Hallo Darleen,

wir heiraten in Belesh, das ist ein "Dorf" ganz in der Nähe von Elbasan, also denke ich läuft der ganze Papierkram über Elbasan. Das wäre echt superlieb wenn du mir da helfen könntest. :D

Ganz liebe grüße

Benutzeravatar
Lars
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 9495
Registriert: So, 29. Dez 2002, 4:07

Do, 15. Dez 2005, 15:33

such mal hier im Forum, da gibt es schon sehr viel zum Thema inkl. nützliche Links und Downloads.

Benutzeravatar
Darleen17
Moderator
Moderator
Beiträge: 6267
Registriert: Mo, 19. Sep 2005, 12:35

Fr, 16. Dez 2005, 7:39

@Mausala,

habe gestern mal mit meinem Mann gesprochen, er sagt, wir haben nur die Heiratsurkunde in Albanien legalisieren lassen und haben die dann zur Botschaft gebracht zusammen mit seinem Ausweis. Mehr haben wir nicht benötigt, wenn wir uns recht erinnern. Es ist bei uns zwar erst 1,5 Jahre her, aber man vergisst doch sehr schnell, was im einzelnen alles benötigt wurde :?
Aber du solltest es dir wirklich jetzt schon mal bei der Botschaft selber nachfragen, wenn ihr in Albanien seid, werdet ihr nicht viel Zeit dazu haben. Wir haben gedacht, wenn ich 4 Wochen bleibe, haben wir alles geregelt. Aber wir haben uns echt erschrocken, wieviel Zeit ins Land zieht, alleine schon um auf die Heiratsurkunde zu warten. Uns hat man gesagt das dauert 2-3 Wochen bevor wir die überhaupt in Händen halten. Mein Mann hat dann etwas Geld springen lassen und da sagte man uns, wir können sie am nächsten Tag holen. Am nächsten Tag war sie aber dann doch noch nicht fertig, schlußendlich hat es doch 3 Tage gedauert.
Ich wünsch euch eine schöne Hochzeit und viel Glück und noch viel mehr Geduld :P

Mausala
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 176
Registriert: Mo, 21. Jun 2004, 18:40

Fr, 16. Dez 2005, 8:02

Hallo Darleen,

ich hoffe bei uns dauert es nicht so lange mit der Heiratsurkunde, ich habe ihm nämlich die Papiere schon alle wieder runtergeschickt das er sie schon mal im Voraus abgeben kann, damit sie dann gleich fertig sind. Eine frage noch, wenn mein Zukünftiger dann zum Konsulat geht um den Antrag zu stellen, muss ich dann dabei sein oder würde es im Notfall auch gehen das er dort alleine mit einer Vollmacht von mir auftaucht??

MFG

Benutzeravatar
Darleen17
Moderator
Moderator
Beiträge: 6267
Registriert: Mo, 19. Sep 2005, 12:35

Fr, 16. Dez 2005, 8:45

Das kann ich dir leider nicht genau sagen, meine Erfahrung war allerdings, das ich als deutsche nicht warten mußte in der Botschaft und auch alle sehr nett und zuvorkommend waren, von den Angestellten dort. Ich glaub es macht einfach ein besseres Bild wenn du mitgehen würdest.

Das mit den Papieren haben wir auch so gemacht, mein Mann hatte meine Papiere auch schon alle vorher, aber das hat mit der eigentlichen Heiratsurkunde nichts zu tun. Wie lange wirst du denn in Albanien bleiben?

Mausala
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 176
Registriert: Mo, 21. Jun 2004, 18:40

Fr, 16. Dez 2005, 9:25

Hallo,

nur vom 28.12.05 bis zum 06.01.06, das ist es eben, ich hoff die Zeit reicht.

Benutzeravatar
Darleen17
Moderator
Moderator
Beiträge: 6267
Registriert: Mo, 19. Sep 2005, 12:35

Fr, 16. Dez 2005, 9:43

Das ist echt nicht lange für das was ihr vor euch habt. Auch weil ich nicht weiß wie das in der Botschaft zwischen Weihnachten und Neujahr aussieht, ob vielleicht nur eine "Notbesetzung" dort ist oder ob die gleich weiter machen. Ihr müsst es einfach auf euch zukommen lassen. Ansonsten denke ich, mußt du nicht unbedingt persönlich bei der Botschaft erscheinen, ich denke mal, er kann es auch alleine machen. Dann mußt du vielleicht nur zum Ausländeramt in deiner Stadt, weil die von der Botschaft schicken es ja eh erstmal nach Deutschland und dann wird geprüft ob gegen ihn schon einmal etwas vorlag in Deutschland. Bei uns ging das von Köln aus, die lassen sich auch gerne Zeit damit, aber wenn ihr erstmal das Visum beantragt habt, könnt ihr eh nur noch warten. Dann wünsch ich dir viel Spaß in Albanien und einen guten Rutsch, ich beneide dich sehr um dein Sylvester in Albanien. Ist schon 2 Jahre her das wir Sylvester in Albanien gefeiert haben :cry:
Aber wir waren ja gerade vor 4 Wochen unten.

Mausala
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 176
Registriert: Mo, 21. Jun 2004, 18:40

Fr, 16. Dez 2005, 10:43

Hallo,

ja und wie wars? Ich war noch nie an Silvester in Albanien, ich kann mir aber vorstellen das da viele Böller und so sind, stimmt meine Vermutung??

Grüß an alle

Benutzeravatar
Darleen17
Moderator
Moderator
Beiträge: 6267
Registriert: Mo, 19. Sep 2005, 12:35

Fr, 16. Dez 2005, 10:54

Ja, es wird ziemlich viel geballert, auch mit Pistolen usw., halt alles was krach macht :lol: :lol:
Aber es ist auch ein großes Familienfest, wir hatten das ganze Haus voll mit Besuch, die ganze Familie war fast komplett da, bis auf einen Onkel meines Mannes, der lebt in Kanada. Aber das Fest ansich war sehr schön, bei uns wird ja vermehrt ausgelassen gefeiert, in Albanien (jedenfalls bei unserer Familie) ging es doch eher ruhig und vergnügt zu, also nicht groß Party oder so, sondern eher gesellige Runde, wo jeder was erzählt und viel gelacht wird. Nächstes Jahr werden wir über Weihnachten und Neujahr auch in Albanien sein, dieses Jahr mußten wir etwas früher hin, wegen der Hochzeit meines Schwagers.

Mausala
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 176
Registriert: Mo, 21. Jun 2004, 18:40

Fr, 16. Dez 2005, 11:27

Hallo,

ja es wird bestimmt schön, hab nur wegen den Böllern angst das vielleicht einer zu mir fällt :shock: .

Naja wird schon werden :wink:

Ist Feuerwerk in Albanien eigentlich teuer??

Benutzeravatar
Darleen17
Moderator
Moderator
Beiträge: 6267
Registriert: Mo, 19. Sep 2005, 12:35

Fr, 16. Dez 2005, 11:34

Da können wir uns wohl die Hand reichen, ich bin auch so´n kleiner Schisser wenn es um Böller geht. Ich gehe Sylvester auch nie nach draußen, guck mir lieber alles vom Fenster aus an :oops:
Ich hab keine Ahnung was die Böller in Albanien kosten, aber ich glaub, das ist finanzierbar :lol:

Mausala
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 176
Registriert: Mo, 21. Jun 2004, 18:40

Fr, 16. Dez 2005, 13:47

Hallo,

mir wurde vorhin von einem Anwalt gesagt, das es nicht schlecht wäre meinen Nettoverdienstbescheid und meinen Mietvertag mitnehmen würde. Ich habe aber gedacht das muss ich dann erst beim Ausländeramt abgeben, wo musstet ihr denn das abgeben???

Benutzeravatar
Darleen17
Moderator
Moderator
Beiträge: 6267
Registriert: Mo, 19. Sep 2005, 12:35

Fr, 16. Dez 2005, 17:11

Das kann gut sein, das hat sich seit dem 1.01.2005 geändert, jetzt kann er nur noch nach Deutschland kommen, wenn du genug verdienst, das war vorher anders, da durften die dann auch kommen, egal ob die Frau gearbeitet hat oder nicht.
Ich mußte das garnicht vorlegen, weder bei der Botschaft noch beim Ausländeramt.
Aber das sich das geändert hat, weiß ich vom Ausländeramt, weil wir im September dort waren wegen Verländerung der Aufenthaltsgenehmigung. Das ist jetzt alles etwas komplizierter als vorher, leider.

adelina_86
Member
Beiträge: 27
Registriert: Mo, 19. Mai 2008, 19:50

familenzusammenführung ohne deutsche test´???

Mi, 21. Mai 2008, 12:09

ich bedanke mich zunächst für die Annahme des Angebotes.

Meine rechtliche Stellungnahme, ob und falls ja welche rechtlichen Möglichkeiten Sie und Ihr Ehemann ggf. haben, um die Familienzusammenführung mach Deutschland bei dem von Ihnen geschilderten Sachverhalt zeitnah durchführen zu können, lautet wie folgt:


Die §§ 27 ff. des Aufenthaltsgesetzes (AufenthG) regeln den Aufenthalt aus familiären Gründen. Gemäß § 27 Absatz 1 iVm. § 30 Absatz 1 Nr. 1 des AufenthG ist dem Ehegatten eines Ausländers eine Aufenthaltserlaubnis zur Wiederherstellung und Wahrung der familiären Lebensgemeinschaft im Bundesgebiet neben den weiter in § 30 AufenthG genannten Voraussetzungen nur dann zu erteilen, wenn sich der Ehegatte „zumindest auf einfache Art in deutscher Sprache verständigen kann“ (vgl. § 30 Absatz 1 Nr. 2 AufenthG). Dieses Erfordernis ist bei einem Familien-/Ehegattennachzug zu einem in Deutschland lebenden Ausländer damit eine Einreisevoraussetzungen. Bereits bei der Antragsstellung muss mithin ein entsprechender Nachweis ausreichender Deutschkenntnis erfolgen und beigefügt werden.

Nur in besonderen Ausnahmefällen kann von diesem grundsätzlichen Erfordernis des Sprachnachweises des ausländischen Ehepartners eine Ausnahme gemacht werden. Dies ist z.B. dann der Fall, wenn der Ehegatte weger einer körperlichen, geistigen oder seelischen Krankheit oder Behinderung nicht in der Lage ist, einfache Kenntnisse der deutschen Sprache nachzuweisen (vgl. § 30 Absatz 1 Nr. 3, 2. Satz Nr. 2 AufenthG) oder aber in besonderen Ausnahme-/Härtefallsituationen (z.B. Schwangerschaft , schwere Krankheit), die eine Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis auch ohne den grundsätzlich erforderlichen Sprachnachweis rechtfertigen.

Da Ihr Mann Ihrer Sachverhaltsdarstellung grundsätzlich in der Lage ist, die deutsche Sprache zu erlernen (und ihm lediglich die Schriftform Schwierigkeiten bereitet), und hier auch im übrigen anlässlich Ihrer Sachverhaltsdarstellung ein besonderer Härtefall nicht gegeben ist, der eine Ausnahme von dem Grundsatz des Nachweises des Sprachtestes rechtfertigen könnte, können Sie und Ihr Mann derzeit die von Ihnen (nachvollziehbar) begehrte Familienzusammenführung nach meiner Einschätzung nicht „beschleunigen“. Ihr Mann hat mithin den erforderlichen Nachweis seiner Deutschkenntnisse zu erbringen. Andernfalls wird die Aufenthaltserlaubnis zum jetzigen Zeitpunkt nicht erteilt.

Lediglich, wenn sich Ihre persönliche Situation, z.B aufgrund einer Schwangerschaft oder aber einer schweren Krankheit, maßgeblich verändern würden, bestünde ggf. die Möglichkeit, in Form einer Härtefallregelung auch ohne den erforderlichen Sprachtest eine Aufenthaltserlaubnis erteilt zu bekommen. Die Entscheidung über eine besondere Härtefallsituation liegt jedoch grundsätzlich im Ermessen der zuständigen Auslandsvertretung. Mithin bestünde auch bei Vorliegen vorbenannter besonderer Umstände kein Anspruch auf die Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis.

Ich bedauere, Ihnen zum jetzigen Zeitpunkt keine für Sie positive Rechtsauskunft erteilen zu können und verbleibe

Mit freundlichen Grüßen

RA Kreienbaum




LEUTE DAS HABE ICH VON EINER ANWALT ICH WEIS NICHT WAS MANN GEGEN DEN DEUTSCHTEST TUN KANN :::::::::::::::::::::::SELBST EIN ANWALT HILFT NICHT UND AUSSER WIR WERDEN KRANK UM EHRLICH ZU SEIN MEIN MANN UND ICH SIND SCHON LÄNGST KRANKKK

Benutzeravatar
Darleen17
Moderator
Moderator
Beiträge: 6267
Registriert: Mo, 19. Sep 2005, 12:35

Mi, 21. Mai 2008, 12:17

Was ist denn gegen den Deutschtest einzuwenden? Kann er kein Deutsch? Will er den Test umgehen? Der Test gehört nunmal zu den Auflagen.

adelina_86
Member
Beiträge: 27
Registriert: Mo, 19. Mai 2008, 19:50

Mo, 03. Nov 2008, 1:44

hej leute ich habe eine frage und zwar mein mann hat im september den antrag auf familienzusammenführung abgegeben und die ausländermat hat mir einbrief zur vorsprache geschickt und ich war am freitag zu dem termin ich musste meine drei lohnabrechnung abgeben und mietvertrag doch das problem war ich hatte nur 2 lohabrechnungen da ich meine arbeit gewechselt hatte die frau wollte mir sofort die zustimmung geben aber dann hat sie gesagt ich müsse ihr ein bescheinigung vom arbeit bringen wo drauf steht das wenn mein arbeitsvertrag abläuft das es wider verlänger wird

doch meine arbeit kann ja sowas nicht vorher sagen ob es verlängert wird und ich bin zu amt gewesen und habe mein arbeitsvertrag gezeigt es es 7 monate dauert und sie meinte das ich ihr die letzten lohnabrechnungen vorzeigen soll von letzten jahren 2007 und 2008 ich habe meine ganze lohnabrechnungen genommen und ihr gegeben ich habe sie gefragt ob sie sich jetzt meldet oder wie die sache abläuft

sie sagte zu mir das sie näschsrte woche nochmal prüffen will aber leute BIITTE SAGT MIR WAS BEDEUTET DAS BEKOMMT MEIN MANN DIE ZUTIMMUNG ODER NICHT?SIE HAT MEINE LOHNABRECHNUNGEN VERLANGT UND AUCH ANGENOMMEN: ABER DAS LETZTE WORT VON IHR :ICH WERD NÖÄSCHTE WOCHE PRÜFFEN :::UND MEHR SAGTE SIE MIR NICHT WERDE ICH GUTE NACHRRICHRT ERHALTEN?????BITTE ANTWORTET MIR

Zurück zu „Liebe & Kontakte“