Seite 1 von 1

Route von Ohrid über Peshkopi, Kukes in das Valbona-Tal.

Verfasst: Fr, 02. Mai 2014, 15:59
von R1200GS
Hallo Albanienfans!
Meine erste Reise (Juni2014) mit meiner Frau (und vor allem meiner R1200GS) führt von Ohrid auf der SH44 nach Pershkopie. Von dort ca 2km auf der SH 31 und dann rechts ab auf die östlicher Route nach Kukes. So und da beginnt nun meine Unwissenheit. Ich lese immer dass wohl die bessere Route die östliche ( nicht die SH31) sein soll. X-Beiträge habe ich nun darüber gelesen aber noch nie die genaue Routenführung. Eine Östliche führt ja fast parallel zu der SH31 am Fluss entlang und die "ganz" Östliche, tja wo verläuft die eigentlich genau und in welchem Zustand befindet sie sich. Ich hab in Google eine Route gefunden, bei dem aber mein Garmin-Navi (auf ca. 2 km keine Strasse mehr) streikt. Wäre super wenn ihr mir dazu Infos geben könntet.
Von Kukes würde ich dann gerne ins Valbona-Tal fahren. Ist dies von Ohrid aus an einem Tag machbar und welche Route ins Tal würdet ihr mir empfehlen. Über Infos zu dem Straßenzustand würde ich mich freuen. Sehr dankbar wäre ich auch für Übernachtungsvorschläge in Kukes. Sollte ich dann tatsächlich das Tal gefunden haben, würde ich nach 4 Tagen dann gerne über die SH 22 und SH5 nach Shkoder reisen. Auch hier wieder die Frage zu den Straßenverhältnissen und oder alternative Vorschläge zu einer anderen Route nach Shkoder. Bereits jetzt meinen herzlichen Dank, auch zu den tollen Beiträgen die mir Albanien schon jetzt sehr nahe gebracht haben.

Re: Route von Ohrid über Peshkopi, Kukes in das Valbona-Tal.

Verfasst: Sa, 03. Mai 2014, 10:50
von Lars
Die östliche Route Pehskopi-Kukës findest du bei Google. Bilder findest du dort auch reichlich. Gemäss Bildern und Informationen hier ist die Strecke durchgehend asphaltiert. Die westliche Route verläuft im Tal des Drin.

Die Strecke Kukës - Bajram Curri muss in sehr schlechtem Zustand sein – kein Vergnügen. Mehr dazu hier im Forum. Bequemer wäre der Umweg über Prizren und Gjakova in Kosova. Das letzte Stück ins Valbona-Tal ist dann wieder teilweise bis mehrheitlich asphaltiert.

Grundsätzlich ist Ohrid bis Valbona an einem Tag machbar. Wird aber sicherlich stressig und viel Zeit für Besichtigungen unterwegs bleibt sicherlich nicht.

Für die SH22 solltest du auch etwas mehr Zeit einrechnen. Dürfte zwischenzeitlich auch mehrheitlich asphaltiert sein, aber hat keinen besonders guten Ruf (die Spezialisten mögen mich korrigieren). SH5 ist eine asphaltierte kleine Landstrasse. Alternative zu dieser Strecke wäre wiederum der Umweg über Kosovo, Kukës und die neue Autobahn nach Milot. Viele aktuelle Bilder von der SH22 und SH5 in der Wikipedia:
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Rruga_SH22
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Rruga_SH5

Re: Route von Ohrid über Peshkopi, Kukes in das Valbona-Tal.

Verfasst: Sa, 03. Mai 2014, 14:31
von R1200GS
Hi Lars, vielen, herzlichen Dank für deine schnelle und ausführliche Antwort. Ich werde voraussichtlich in Kukes übernachten und dann die schlechte Strecke ins Valbona-Tal in kauf nehmen. Kennt jemand in Kukes eine kleine Pension die zu empfehlen wäre?

Re: Route von Ohrid über Peshkopi, Kukes in das Valbona-Tal.

Verfasst: Sa, 03. Mai 2014, 14:52
von GjergjD
Hallo, in Kukes gibt es folgende Unterkünfte:
Hotel Gjallica
Hotel Amerika
Du hat wahrscheinlich auch die Möglichkeit, beim neuen Wasserkraftwerk von Bushtrica in dem Gästehaus zu übernachten, Koordniate 41.894227,20.415134, auffällig hohes Gebäude
Bild

Falls du doch in Erwägung ziehst, über Kosovo zu reisen, würde ich immer Prizren als Etappenziel wählen, wegen der zahlreichen Sehenswürdigkeiten, dem Flair und der guten Unterkünfte.

Re: Route von Ohrid über Peshkopi, Kukes in das Valbona-Tal.

Verfasst: Sa, 03. Mai 2014, 16:53
von malenki
Interessanterweise ist die östliche Route auf der Karte von VEKTOR als die größere Straße eingezeichnet; eine SH31 gibt es dort nirgends. Auf der Huber-Radwanderkarte ist die westliche Variante als "Nebenstraße" angegeben (ohne Straßennummer), die östliche als "sonstige Straße" (aber noch eine klasse oberhalb von Fahrweg(Track). Bei OSM ist die östliche Route als SH31 eingetragen – ich wars nicht. :)

Here Maps und Google benennen die westliche Variante mit SH31, Bing kann sich gar nicht entscheiden: Link

Wenn der OP etwas für sein Garmin haben will, kann er entweder die Google-Route zum GPX umwandeln (Anleitungen gibt es im Netz) und aufs Navi laden oder als Ergänzung eine OSM-basierte Garmin-Karte mitnehmen. Wer die Wahl hat, hat die Qual…

Re: Route von Ohrid über Peshkopi, Kukes in das Valbona-Tal.

Verfasst: Sa, 03. Mai 2014, 17:08
von GjergjD
Auf die VEKTOR-Karten würde ich mich lieber nicht verlassen. Tatsache ist, dass die östliche Straße die asphaltierte ist, die westliche die alte Nationalstraße, die heute keine Bedeutung mehr hat (übrigens eines der ersten großen Straßenbauprojekte des sozialistischen Albanien). Ich suche schon länger nach einem offiziellen Verzeichnis der Nummerierung der albanischen Nationalstraßen. Falls jemand fündig geworden ist, bitte melden!

Re: Route von Ohrid über Peshkopi, Kukes in das Valbona-Tal.

Verfasst: Sa, 03. Mai 2014, 17:36
von Harald
Im vorigen Jahr fand ich die SH23 nach Bajram Curri gar nicht so schlecht, allerdings zwischen Kukes und Golaj kenne ich sie nicht, danach war sie zuerst sehr gut, dann schlechter und dann wieder gut, aber immer befahrbar. Die SH22 über Fierze war in gutem Zustand asphaltiert und vorallem landschaftlich sehr schön. Die Straße ins Valbona Tal ist von Bajram Curri aus mit einem Wegweiser angezeigt, also nicht zu verfehlen.
Harald

Re: Route von Ohrid über Peshkopi, Kukes in das Valbona-Tal.

Verfasst: So, 04. Mai 2014, 15:04
von R1200GS
Viele Dank für die vielen und ausführlichen Kommentare. Wir können es kaum erwarten unsere Reise zu starten. Die Hotels in Kukes sind mir schon bekannt, ich dachte eher an eine gemütliche Pension um etwas Kontakt zu den Leuten zu bekommen und natürlich auch um sie zu Unterstützen. Privatunterkünfte hab ich leider in Net keine gefunden. Wenn ich gerade bei Unterkünfte bin. Was habt ihr den für Tipps zu Übernachtungen in Valbona-Tal, außer das ja von allen Seiten gelobte Rilindja Hotel. Wenn ihr sonst noch Tipps für meine weitere Reise über Shkoder und dann Richtung Mostar habt, nehme ich dies natürlich gerne dankend an. Für Shkoder bis nach Mostar hätte ich noch 2 Wo zur Verfügung.

Re: Route von Ohrid über Peshkopi, Kukes in das Valbona-Tal.

Verfasst: So, 04. Mai 2014, 15:37
von GjergjD
Eine Pension in Kukes hätte ich dir gerne empfohlen, aber ich kenne keine. Wenn du eine tolle Unterkunft nahe deiner Route suchst, kann man nur das traditionelle Guesthouse von Haxhi Hima in Radomir empfehlen, etwas abseits von der asphaltierten Straße nach Kukes, aber mit etwas Mühe erreichbar :D

Schöne Unterkünfte im Valbona-Tal gibt es viele. Sehr geeignet nach deinen Vorstellungen wäre das Gästehaus Kol Gjoni, das ist sehr urig und trotzdem kommst du bei der Familie mit Englisch prima weiter. Weitere Unterkunfts-Tipps gibt es im Thema "Touristische Entwicklung von Valbona": Hotel Margjekaj (deutschsprachig) und Hotel in Quku i Valbones sind bisher wenig bekannt und sollten nun auch mal getestet werden. Über dein Feedback nach der Reise sind wir gespannt.

Re: Route von Ohrid über Peshkopi, Kukes in das Valbona-Tal.

Verfasst: Mo, 05. Mai 2014, 17:15
von R1200GS
Genau so etwas wie das Guesthouse von Haxhi Hima habe ich gesucht. Kann mir jemand die genauen Koordinaten sagen dass ich das GH auf Google Map finden kann.

Re: Route von Ohrid über Peshkopi, Kukes in das Valbona-Tal.

Verfasst: Mo, 05. Mai 2014, 17:34
von womat
die route vom ohrid-see nach peshkopi sind wir 2012 auch gefahren:
https://www.youtube.com/watch?v=M0iPybEWaGQ

Re: Route von Ohrid über Peshkopi, Kukes in das Valbona-Tal.

Verfasst: Mo, 05. Mai 2014, 17:45
von GjergjD
R1200GS hat geschrieben:Genau so etwas wie das Guesthouse von Haxhi Hima habe ich gesucht. Kann mir jemand die genauen Koordinaten sagen dass ich das GH auf Google Map finden kann.
also, Parken bei 41.812763,20.48183 und dann zu Fuß im Dorf umsehen oder fragen, bei Google steht Stordok als Name für den Ortsteil. Hima soll wohl auch noch eine Kneipe betreiben, die liegt im Verlaufe der Zufahrt bei der Brücke über den Bach. Viel Vergnügen