Seite 1 von 1

Adoption in Kosovo

Verfasst: Do, 01. Mai 2014, 22:11
von ramona75
Hallo kennt jemand die Gesetzte betreffend Adoption in Kosovo.

Wo muss man einen Adoptionsantrag stellen?
Muss man dort wohnhaft sein? Das zu adotpierende Kind?
Wie lange müsste das Ehepaar verheiratet sein.?(z.b in der Schweiz 5 Jahre, In England gar nicht, in DE 2 Jahre)
Eventuell kann mir jemand die Infos besorgen, mein Partner hat die Staatsbürgerschaft von Kosovo,
Mutter , Kind und zukünftiger Vater wohnen in der Schweiz.

Es geht um eine Stiefkindadoption und nicht um die Adoption fremder Kinder, die dann dadurch eine Aufenthaltsbewilligung kriegen.Was ja die Sachlage wieder ändern würde

Re: Adoption in Kosovo

Verfasst: Do, 01. Mai 2014, 22:15
von shqiptare

Re: Adoption in Kosovo

Verfasst: Do, 01. Mai 2014, 22:18
von ramona75
gebs meinem Mann mal zum lesen, ich versteh da zu wenig. danke

Re: Adoption in Kosovo

Verfasst: Do, 01. Mai 2014, 22:22
von Estra
Da alle in der Schweiz wohnhaft sind, gelten die Schweizer Gesetze.

https://www.ch.ch/de/adoption-stiefkind/:
Voraussetzungen
Damit Sie ein Kind Ihres Ehemanns oder Ihrer Ehefrau adoptieren können, müssen Sie zwingend die folgenden grundlegenden Voraussetzungen erfüllen:
•Sie müssen mindestens fünf Jahre mit dem Vater bzw. der Mutter des Kindes verheiratet sein, das Sie adoptieren wollen.
•Sie müssen mindestens 16 Jahre älter sein als das Kind.

Zustimmung des anderen leiblichen Elternteils
Grundsätzlich ist die Zustimmung des anderen leiblichen Elternteils erforderlich.

Von der Zustimmung kann jedoch abgesehen werden, wenn dieser Elternteil unbekannt, seit mehr als zwei Jahren mit unbekanntem Aufenthalt abwesend oder dauernd urteilsunfähig ist oder wenn er sich nicht ernstlich um das Kind gekümmert hat.

Gesuch um Adoption eines Kindes des Ehemanns oder der Ehefrau
Das Adoptionsgesuch ist bei der für Adoptionen zuständigen zentralen Behörde des Kantons einzureichen, in dem Sie Wohnsitz haben.

Re: Adoption in Kosovo

Verfasst: Do, 01. Mai 2014, 22:34
von ramona75
nein das ist nicht so, man kann dieses Gesetzt umgehen, wenn der Mann eine ausländische Staatsbürgerschaft hat. Dann wird auch eine auslandsadoption anerkannt.Dies habe ich bereits bei den Schweizer behörden abgeklärt, z.b damit man nicht 5 Ehejahre warten muss. Die Adoption darf einfach nicht gegen die guten Sitten verstossen, Man kann also diese Gesetzeslücke ausnutzen. Nur ist die Frage ob Kosovo überhaupt so eine Adoption durchführt.

Da findet man einfach keine schlauen Infos, und dort unten kann einem auch niemand genau Bescheid sagen.

Re: Adoption in Kosovo

Verfasst: Fr, 02. Mai 2014, 13:53
von Illyrian^Prince
Ist nicht erlaubt. :roll:

Re: Adoption in Kosovo

Verfasst: Mi, 10. Dez 2014, 17:43
von TiranaAlb
Sollte man dann erlauben. Gibt viele arme Kinder dort.

Re: Adoption in Kosovo

Verfasst: Do, 11. Dez 2014, 7:04
von Estra
Tirana Alb, es geht um die Stiefkindadoption, nicht um die arme Kinder.
Und auch bei den armen Kindern, ist immer noch ein Fragezeichen dazu zu setzen, ob eine Adoption in ein anderes Land, andere Kultur, das Beste für das Kind ist!

Re: Adoption in Kosovo

Verfasst: Do, 11. Dez 2014, 9:09
von shqiptare
Man kann sie ja wieder "zurueckgeben"... :roll:

Albanien hat strenge Kontrollen (Auslandsadoptionen, Alter der Bewerber usw.), wie die meisten Laender und das ist auch gut so.
Natuerlich wuenschen sich die meisten Kinder Eltern, doch was sonst hier fuer Waisen und arme Kinder (die hier deswegen teilweise auch in Waisenhaeusern leben) ist nicht schlecht.
Wer will kann spenden und im Land selber mehr auf die Beine stellen als sich einen "Erben und Nachfolger holen".