In von der
Gazeta Shqiptare erstmals zitierten Dokumenten der Staatssicherheit von 1969 wurde das führende Politbüromitglied
Hysni Kapo über die Ausländer in Albanien unterrichtet:
Im Jahr 1969 reisten insgesamt rund
8.000 Touristen nach Albanien. Es wurden positive und negative Äußerungen der auf Schritt und Tritt überwachten Reisenden über Albanien gesammelt. Touristen hatten sich über die schlechte Versorgungslage und niedrige Qualität der Waren geäußert oder klagten über die Kleiderordnung und die fehlenden Kontaktmöglichkeiten zur Bevölkerung, andere mussten bei der Einreise zunächst zwangsweise den Friseursalon aufsuchen.
Andere Reisende preisen laut der Protokolle die Errungenschaften Albaniens oder wiederholen die politischen Parolen jener Zeit, kein Wunder, denn viele der Touristen verstanden sich als Kommunisten.
Zu neugierigen Reisenden wurde das Fotomaterial unter dem Vorwurf der Spionage beschlagnahmt und sie hatten als unerwünschte Personen das Land innerhalb von 24 Stunden zu verlassen. (Leichter gesagt als getan

)
Neben den Touristen in Gruppen besuchten in den Jahren 1967-1968 zusammen 1.603 Geschäftsleute oder Spezialisten Albanien (sie wurden im Hotel Dajti untergebracht). In dem Zeitraum waren 1.567 ausländische (Fern-)Fahrer in Albanien unterwegs. Nur im ersten Halbjahr 1969 betrug die Zahl der ausländischen Geschäftsleute und Spezialisten im Lande dann 580 Personen.
http://www.balkanweb.com/site/me-69-erd ... shamirese/