Seite 1 von 3
Lin und Ohrid See
Verfasst: Mo, 02. Sep 2013, 16:18
von Danilea
Hallo!
Wir sind gerade in Shkodra und würden nach einer Woche in den Bergen gerne an einen See zum Baden und entspannen.
In Lin soll es eine nette Unterkunft geben. Leider ist unser Reiseführer abhanden gekommen. Hat zufällig jemand die Telefonnummer
Oder einen anderen Tipp,wo man 2 oder 3 gemütliche tage verbringen kann ohne ganz in den Süden zu fahren.wir wollen am Freitag oder Samstag nämlich schon wieder in Berat sein.
Vielen Dank!
Re: guesthouse in Lin
Verfasst: Mo, 02. Sep 2013, 16:42
von GjergjD
Die Nummer des Guesthouse in Lin, das im RKH Reiseführer Albanien steht ist +355 68 2353852
Nicht im Ort, aber gute Alternative am südlichen Ende der Halbinsel mit Zufahrt von der Hauptstraße nach Pogradec befindet sich das
Neli Resort mit eigenem Sandstrand, da bekommt ihr das Zimmer mit Seeblick bis 30 EUR +355 69 42 89 787
Viel Vergnügen am See
Re: guesthouse in Lin
Verfasst: Mo, 02. Sep 2013, 22:15
von volkergrundmann
Neli Resort halte auch ich für den besten Tipp, was Ruhe am See betrifft. Die meisten anderen Hotels, außer in Pogradec direkt, liegen an der Hauptstraße. Allerdings ist mittlerweile Nachsaison, und da bin ich mir nicht sicher, ob im Neli noch die Küche in Betrieb ist. Außerdem liegt das Hotel doch ganz schön weit vom Ort, über den Berghügel führt kein Weg. Direkt in Lin, am Hauptplatz, findet ihr aber das Hotel Leza, wenn man keine allzu großen Ansprüche hat, kommt man dort um diese Zeit auf alle Fälle unter und preiswert ist es auch.
Re: guesthouse in Lin
Verfasst: Di, 03. Sep 2013, 20:15
von weissgerber
Das Hotel Leza in Lin ist in Ordnung, wir nächtigten hier im Juni. Ruhig ist es auch. Baden möchte ich dort, wie in ganz Lin, allerdings nicht.
Oberhalb des Dorfes sind die Reste einer großen Kirche, von der man sich ein Mosaik gegen Eintrittsgebühr zeigen lassen kann.
Re: guesthouse in Lin
Verfasst: Di, 03. Sep 2013, 21:43
von womat
war zweimal (2011 und 2012) im hotel leza, erstklassige zimmer, sauber und gepflegt. 2012 haben wir beim nachbarn gegessen, das war fulminant. wir waren zu fünft und haben gesagt, wir wollen gut essen, als hauptspeise einen koran-fisch. war alles sehr gut, mehr als reichlich, alles hausgemacht, eingelegtes und frisches gemüse, fisch in tomaten-gemüsesauce aus dem rohr, war exzellent.
baden gehen ist aber in lin jetzt nicht so toll, am ufer trinken die kühe, und natürlich verschmutzen sie das wasser. in der nähe von pogradec waren wir mal an einem sandstrand, der war halbwegs in ordnung, wenn man etwas sucht findet man sicher noch nettere plätze.
Re: guesthouse in Lin
Verfasst: Di, 03. Sep 2013, 22:02
von volkergrundmann
womat hat geschrieben:
baden gehen ist aber in lin jetzt nicht so toll, am ufer trinken die kühe, und natürlich verschmutzen sie das wasser. in der nähe von pogradec waren wir mal an einem sandstrand, der war halbwegs in ordnung, wenn man etwas sucht findet man sicher noch nettere plätze.
...und hier kommt jetzt wieder das Neli ins Spiel, es ist ja mit Auto nur zehn Minuten vom Hotel Leza, an der Südseite um den Uferhügel herum. Dort gibt es einen Einstiegssteg und das Wasser ist sehr, sehr sauber. Für Sporttaucher ist es übrigens die einzige Möglichkeit im albanischen Bereich, den Tiefenabfall des Sees vom Ufer schwimmend zu erreichen. Ungefähr 150 m vor dem Einstieg des Neli stürzt der Grund, bis dahin auf etwa 5 m, kompromisslos auf die mit 280 m tiefste Stelle des Sees. Übrigens verfügen fast alle der vielen Hotels entlang der Straße über solche Einstiegsstellen (auch der Camping Peshku), aber die Hotels liegen eben recht an der Hauptverkehrsader.
Re: guesthouse in Lin
Verfasst: Sa, 14. Sep 2013, 21:54
von GjergjD
womat hat geschrieben:war zweimal (2011 und 2012) im hotel leza, erstklassige zimmer, sauber und gepflegt.
Kann ich bestätigen, das Hotel Leza ist gut, die Betreiber nett und das Essen auch sehr lecker.
Sonnst keine Übernachtungsgäste im Ort (September), tagsüber kommen schon mal Ausflugsbusse aus Ohrid mit Holländern rüber.
Möchte noch die urige Fischerkneipe neben dem Guesthouse empfehlen.
Lin, Tourismus oder Landwirtschaft?
Verfasst: Mi, 16. Apr 2014, 22:17
von GjergjD
Lin ist für seine schöne Lage bekannt und sollte nach dem Wunsch seiner Bewohner auch im Tourismus-Geschäft mitmischen. In der Realität sieht es anders aus. Nach meiner Einschätzung sind die wenigen Unterkünfte direkt im Dorf nur schwach ausgelastet. Lin wird eher selten als Übernachtungsort gewählt, und wenn, dann als Etappenpunkt.
Der Bericht meint, das Dorf entwickle sich vom Touristenort zum Bauerndorf. OK, hier ist man wirklich auf dem Dorf, mit allem, was dazu gehört, wer das mag, den wird es nicht abschrecken. Die Leute sind sehr freundlich. Allerdings fehlen für einen längeren Aufenthalt auch die Voraussetzungen. Einen echten Strand oder beschilderte Wanderwege sucht man vergebens.
Ich fand es trotzdem sehr schön, um 4 Uhr früh vom sanften Kanattern der Fischerbote geweckt zu werden.
http://youtu.be/g8bdaE4tDxQ
Re: Lin
Verfasst: Do, 17. Apr 2014, 7:13
von womat
lin gehört bei meiner nächsten albanien-reise wieder zu den fixpunkten. sehr nett und ruhig.
https://www.youtube.com/watch?v=M0iPybEWaGQ
Re: Lin
Verfasst: Do, 17. Apr 2014, 11:38
von volkergrundmann
Das Potenzial des Ohrid-Sees ist meines Erachtens insgesamt spezialisiert und begrenzt. Er ist, zumindest für Ausländer, ein reines Besichtigungsziel, kein Verweil-Ziel. Für längerzeitliche Urlaubsaufenthalte wird das albanische Ufer praktisch nur von Albanien-Albanern benutzt, auch die Mazedono-Albaner bleiben eher auf der anderen Seite. Und die Albaner drängt es dahin, wo schon viele andere sind, nach Pogradec.
Es käme also für Lin darauf an, mehr von den Besichtigungsreisenden zu Kurzzeitaufenthalten mit ein bis zwei Übernachtungen zu animieren. Und da denke ich, liegt noch erhebliches unausgeschöpftes Potential. Das Dorf wirkt auf Ausländer nicht freundlich. Auf dem Platz am Dorfeingang, der eigentlich der einzige mögliche Parkplatz für Ausländer ist, lungern stets undurchsichtige Gestalten herum, es wird sogar gebettelt. Wer lässt denn gern sein Auto über Nacht fern von seiner Unterkunft unter solchen Bedingungen? Da fahre ich doch lieber weiter und nehme eines der vielen Hotels die in Richtung Pogradec folgen. Dort werden die Parkplätze, wenn nicht gar von Wächtern, zumindest von der Rezeption videoüberwacht. Ich denke, allein, wenn man die Übernacht-Parkmöglichkeiten sichtbar sicher macht, könnte man mehr Ausländer dazu animieren, direkt in Lin zu übernachten. Und urige Fischerkneipen scheinen sich ja, wie Gjergj berichtet, zu entwickeln...
Re: Lin
Verfasst: Fr, 20. Mär 2015, 15:39
von GjergjD
Jeder, der die Straße von Lin nach Pogradec befahren hat, wurde schon Zeuge des ambulanten (mitunter offensiven) Fisch-Verkaufs am Straßenrand. Dass hier Lebensmittel-Richtlinien nicht beachtet werden, ist klar. Nun hat die zuständige Lebensmittelbehörde
"Autoriteti Kombëtar i Ushqimit" (AKU) die Verkäufer tatsächlich mal verwarnt und 70 kg der leicht verderblichen Ware beschlagnahmt.
Die Aktion wird in den kommenden Tagen fortgesetzt. Sie wird aber sicher nicht zu einem dauerhaften Verschwinden der Verkäufer führen.
https://youtu.be/8XQ56UibTpY
Re: Lin
Verfasst: So, 22. Mär 2015, 21:08
von volkergrundmann
Ein Frisch-Aal, der um die Mittagszeit am Straßenrand drei Stunden in der Sonne hängt und dann noch im Smog der Auto-Abgase, der geht doch eigentlich als frische Räucherware durch.
Re: Lin
Verfasst: So, 22. Mär 2015, 23:04
von Lars
volkergrundmann hat geschrieben:Ein Frisch-Aal, der um die Mittagszeit am Straßenrand drei Stunden in der Sonne hängt und dann noch im Smog der Auto-Abgase, der geht doch eigentlich als frische Räucherware durch.

Re: Lin
Verfasst: So, 05. Apr 2015, 17:28
von GjergjD
Vor Lin und Tushemisht wird nach Hinterlassenschaften aus dem Zweiten Weltkrieg getaucht, um diese zu lokalisieren. Es ist eine private Initiative, die den staatlichen Stellen hilft, die gefährlichen Hinterlassenschaften später zu bergen. Im See sollen noch diverse Granaten und Minen liegen.
https://youtu.be/uEOz8QD6W-8
Re: Lin
Verfasst: So, 05. Apr 2015, 21:47
von volkergrundmann
Schlitzohren, die sich ihre teure Taucherei mit Gas-Gemischen (aus den Bildern kurz zu erkennen) aus öffentlichen Töpfen bezahlen lassen wollen. Das Profil des Sees insbesondere vor Lin spricht dem Hohn: Über eine kurze Distanz von höchstens 100 m (vor Lin) läuft der Grund langsam auf eine Tiefe von höchstens zehn Meter. Nur hier könnten die Kampfmittel irgendwelche Schadwirkung entfalten, also etwa, falls ein Explosivgerät in Fischernetzen hängen bleibt. Falls es tatsächlich in diesem Bereich Kampfmittel gibt, genügt einfache, kostengünstige Pressluft-Ausrüstung, um sie zu lokalisieren. Danach schießt der See vor Lin ohne Wenn und Aber über einen steilen Hang der tiefsten Stelle des Ohrid (wohl 285 m) zu. An diesem Hang fischt niemand mehr mit Netzen, und es ist völlig sinnlos, dort Kampfmittel lokalisieren zu wollen.
Aber mit dem Geschrei über angeblich vorhandene Kampfmittel haben sich in Montenegro nach dem Serbien-Krieg der 1990er Jahre etliche Tauch-Unternehmen fast zehn Jahre ihren Lebensunterhalt verdient (gefunden wurde, wenn ich das richtig sehe, extrem wenig). Das Geschäfts-Modell reizt offenbar zur Nachahmung. Dass eine Gefahr für Touristen von solchen "Kampfmitteln" im Ohrid ausgeht, halte ich für vernachlässigbar.
Re: Lin
Verfasst: Do, 01. Sep 2016, 8:35
von GjergjD
Schöner Flug über Lin und Umgebung Mitte August
https://youtu.be/r1zT-hvkXFE
Re: Lin
Verfasst: Fr, 02. Sep 2016, 9:27
von Seimrich
volkergrundmann hat geschrieben:Dass eine Gefahr für Touristen von solchen "Kampfmitteln" im Ohrid ausgeht,
hältst du für vernachlässigbar - oder die Gefahr an sich?
Detlev
Re: Lin
Verfasst: Fr, 02. Sep 2016, 9:56
von Danni
Sehr beeindruckende Aufnahmen in dem Video!
Re: Lin
Verfasst: Fr, 02. Sep 2016, 12:33
von volkergrundmann
Seimrich hat geschrieben:volkergrundmann hat geschrieben:Dass eine Gefahr für Touristen von solchen "Kampfmitteln" im Ohrid ausgeht,
hältst du für vernachlässigbar - oder die Gefahr an sich?
Detlev
Nein, tatsächlich versunkene Explosivkörper im Wasser sind, sofern der Zünder dran ist, immer eine latente Gefahr. Es gibt genug Fälle, wo die Dinger auch nach Jahrzehnten noch explodierten. Aber ich glaube nicht, dass solch Zeug im Ohrid liegt. Es gibt dazu auch aus militärhistorischer Sicht keinen Grund.
Re: Lin
Verfasst: Fr, 02. Sep 2016, 13:52
von Armend
Schöne Aufnahmen.