Seite 1 von 6

Geld

Verfasst: Mo, 19. Aug 2013, 18:25
von Danilea
Hallo!

Am Freitag geht es das erste Mal los für 18 Tage nach Albanien.

Natürlich habe ich schon viel gelesen, bin mir aber über unsere Lösung bezüglich des Geldes nicht ganz sicher.
Auch hier im Forum steht, dass es am besten wäre, alles Geld in bar dabei zu haben.
Weil mir das ein bisschen Sorgen macht, haben wir geplant, die eine Hälfte des Budgets in Bar bei uns zu tragen und die andere Hälfte auf unsere Prepaid-Kreditkarte (Mastercard) zu laden. Gibt es im Norden/Osten, also auch außerhalb von Tirana die Möglichkeit, mit der Kreditkarte Geld am Automaten abzuheben?

Wie handhabt ihr das mit dem Geld?

Vielen Dank im Vorraus!

Danilea

Re: Geld

Verfasst: Mo, 19. Aug 2013, 18:59
von Florim
Hallo Daniela

Es gibt Bankautomaten in jeder Stadt, die spucken aus was dein goldiger Chip hergibt. (Pin schön mit der anderen Hand verdecken, am besten Automaten benutzen, die gleich neben der Bank aufgestellt sind).

Bei Kreditkarten (auch preipaid) ist es glaub ich so, dass man bis zu 4% des Abhebungsbetrages an Gebühr bezahlt, jedoch mindestens 5 bis 7.50€.
Wenn du also 2000 Lekë abhebst (~15€) dann bezahlst du im schlechtesten Fall noch die 7.50€ dazu.
Deshalb wenn du Geld abhebst, dann solltest du z.B. lieber 1x 200€ abheben als 4x 50€.

Also wenn du willst, dass sich die Abhebung auszahlt, dann hebe grad 50'000 Lekë (jaaa, 50 tausend), das sind dann etwa 365€ samt Gebühren.

Natürlich gibt es Geschäfte, Tankstellen usw. die auch Kreditkarten akzeptieren. Die modernen Einkaufszentren in Albanien sowieso.

Schöne und erholsame Ferien wünsche ich dir.
Gruess
Florim

Re: Geld

Verfasst: Mo, 19. Aug 2013, 20:58
von volvo c1314
Hallo Daniela,
Mastercard geht nur an Raiffeisenbanken in Albanien, gibt es aber viele. Visa geht überall. Zusätzlich bitte beachten. dass in kleineren Städten oft die Bancomaten nicht funktionieren.
Schöne Reise

Max

Re: Geld

Verfasst: Mo, 19. Aug 2013, 22:47
von Harald
Hallo Danilea,
wir waren auch vor einigen Wochen in Albanien. Einen Teil Geld hatten wir in bar mit, habe ich in der Bank getauscht. Aber ich habe auch mit der EC-Karte an Bankomaten der Volks-u. Raiffeisenbanken getauscht, völlig problemlos. Gebühren waren immer 4,95€, egal ob ich 200 oder 500 € in Lek getauscht habe. Getankt habe ich nur mit der VISA Karte, es gibt inzwischen genügend Tankstellen die VISA akzeptieren, steht immer an der Tankstelle dran.

Gruß und schönen Urlaub
Harald

Re: Geld

Verfasst: Di, 20. Aug 2013, 9:54
von Danilea
Vielen Dank für eure Antworten!

Auch gut zu wissen, dass man sogar mit der EC-Karte an Geld kommt.

Viele Grüße,

Danilea

Re: Geld

Verfasst: Di, 20. Aug 2013, 10:59
von volkergrundmann
Vorsicht, meine Sparkasse hat vor einiger Zeit das Regime geändert. Auf EC-Karte bekomme ich im Ausland gar nichts mehr, nur noch auf Visa!

Re: Geld

Verfasst: Di, 20. Aug 2013, 13:15
von hobo-team.de
Am besten ist, man nimmt ausreichend Bargeld mit. In den größeren Städten gibt es Wechselstuben, die tauschen zu den günstigsten Kursen. Auch die Geldwechsler am Straßenrand (mit Scheinen winkend) tauschen günstiger als die Banken.
Meist zuverläßig und kostenfrei funktioniert derzeit nur die VISA-Card. Wobei man damit rechnen muß, daß die Automaten nicht immer mit dem gewünschen Geld gefüttert sind. (Du willst Lek und er spukt aber nur € aus.)
Aktuellste Berichte bestätigen das Problem mit der EC-Karte.

http://www.hobo-team.de

Re: Geld

Verfasst: Di, 20. Aug 2013, 13:52
von Harald
Ich kann nur sagen wie es bei mir war, ich habe mehrmals mit der ganz normalen EC-Karte am Bankomaten Geld geholt (sowohl in € als auch in Lek) und es gab keinerlei Probleme.
Und es ist erst ein paar Wochen her.

Re: Geld

Verfasst: Di, 20. Aug 2013, 21:01
von volkergrundmann
hobo-team.de hat geschrieben: Wobei man damit rechnen muß, daß die Automaten nicht immer mit dem gewünschen Geld gefüttert sind. (Du willst Lek und er spukt aber nur € aus.)

http://www.hobo-team.de
Das klingt ja wie ein blöder Witz, oder ist es tatsächlich eine Persiflage? Euro gab es (theoretisch) bislang nämlich ausschließlich bei Automaten der ProCredit Bank (Ableger der KfW) sowie an ausgewählten Raiffeisen-Automaten. Als ich aber im vergangenen Herbst meine große Tour machte, bewegte ich mich fluchend von einem Automaten zum anderen, weil das Euro-Fach offensichtlich leer geworden und die Nachbestückung äußerst zögerlich durchgeführt wurde. Nur an den PCB-Automaten in Tirana klappte es zuverlässig, bei Raiffeisen habe ich wohl überhaupt nur einmal Euro bekommen, ich glaube, in Berat (Leke gab es natürlich überall, aber ich habe versucht, Euro zu bekommen, weil der Umtausch in den Wechselstuben dann (geringe) Kurs-Vorteile bringt).

Re: Geld

Verfasst: Di, 20. Aug 2013, 21:34
von Harald
In Durres habe ich am Raiffeisen-Automaten Euro mit der EC-Karte bekommen, um damit die Ferienwohnung zu bezahlen. An anderen Orten hatte ich es allerdings nicht versucht.

Geldwechsel, Banken, Kreditkarten, Geldautomaten

Verfasst: Mi, 21. Aug 2013, 23:57
von restless
Hallo!
Bin neu hier und muss gleich mal was fragen, wie denn das so ist, wie ist das mit prepaid Kreditkarten?
Ich habe nämlich nur so eine und keine andere und wollte fragen wie denn das in den Hotels so ist, wird das akzeptiert und kann man da auch bei den Banken abheben?
Wer hat denn da schon Erfahrung und kann mit weiterhelfen?
Danke schon mal!

Re: Akzeptanz prepaid KK?

Verfasst: Do, 22. Aug 2013, 10:08
von GjergjD
Albanien unterscheidet sich in dieser Hinsicht nicht von anderen Ländern, hast du Geld auf der Karte, kannst du es abheben oder im Hotel oder Geschäft ausgeben. Geldautomaten gibt es genug, jedoch muss man damit rechnen, dass einzelne außer Betrieb sind.
Ausnahme: Autovermieter akzeptieren sie nicht, denn sie können damit keine Kautionssumme blocken.

Re: Akzeptanz prepaid KK?

Verfasst: Di, 27. Aug 2013, 12:52
von restless
Ok, also wenn ich ein Auto mieten will mit meiner yuna card, dann wäre es sinnvoll mal vorher anzufragen bei der Firma? Das ist schon mal ein guter Tipp!
Und nun ja, den Rest hoffe ich eh gut hinzubekommen, hoffe eben nur dass die Geldautomaten auch wirklich viel verteilt sind, dann kann man eh immer bequem abheben... Denke aber das wird in Tirana schon der Fall sein, oder?
Danke für die Tipps! :)

Re: Akzeptanz prepaid KK?

Verfasst: Di, 27. Aug 2013, 14:18
von GjergjD
Du kannst das auch einfach im Internet checken, wo es Geldautomaten gibt

http://www.mastercard.com/de/privatkund ... suche.html umfassendste Liste
http://www.visa.com/atmlocator (unvollständig)
http://www.raiffeisen.al/rreth-nesh/rrj ... egeve-atm/ Zeigt Filialen und ATM (die Geldautomaten dieser Bank sprechen auch deutsch ;-)
http://societegenerale.al/al/dege-dhe-atm/
http://www.tiranabank.al/dokumenti.asp?id=53&menu=6
und so weiter...

Re: Akzeptanz prepaid KK?

Verfasst: Do, 29. Aug 2013, 15:39
von restless
Mah danke, das hilft mir gleich mal weiter, an sowas hab ich gar nicht gedacht, dass es das gibt! Cool!
Ja, ich denke auch, ich werd das alles schaffen, wollte nur mal vorher eben nachfragen, oft gibts ja eben gute Tipp! :D

Guesthouses in Theth

Verfasst: Mo, 02. Sep 2013, 20:58
von waldbiker
Bezahlt man in albanischer Währung oder in Euro?

Jürgen

Re: Guesthouses in Theth

Verfasst: Mo, 02. Sep 2013, 21:24
von GjergjD
meist müsste beides möglich sein

Re: Guesthouses in Theth

Verfasst: Mo, 02. Sep 2013, 22:19
von volkergrundmann
waldbiker hat geschrieben:Bezahlt man in albanischer Währung oder in Euro?

Jürgen
In der Provinz kostet ein Hotelzimmer für Ausländer gewöhnlich 20 Euro. Bezahlt ihr in Leke, wollen sie 2000 Leke, was deutlich weniger ist. Und wenn ihr Albanisch sprecht, und dem Portier erst mal ein Loblied auf Albanien singt, landet ihr am Ende bei 10 Euro...

ATM

Verfasst: Fr, 06. Sep 2013, 20:31
von waldbiker
Kann jemand sagen wieviel Lek ein Geldautomat ausgibt.
Ich habe etwas von maximal umgerechnet 140€ gelesen.

Danke

Re: ATM

Verfasst: Sa, 07. Sep 2013, 22:48
von 2biker vom haus
Sehr schöne Frage, aber der Bankomat gibt so viel raus wie die Bank mit dir vereinbart hat oder die internationlen Bedingungen vorsehen. Wir reisen viel und haben immer eine "reserve" Bargeld dabei, da in der Regel zwischen Österreich und Armenien sind die Wechselstuben die beste und die günstigste Variante. In Albanien hatten wir noch keine Probleme und auch keine Angst vor einem Überfall. Geld kann man nicht nur in der Geldtasche ablegen - viele andere Verstecke sind echt cool! Die Wechselstuben haben den besseren Wechselkurs als die Bank.