Benutzeravatar
gondolf
Member
Beiträge: 39
Registriert: Sa, 26. Jan 2013, 10:07

Motorradreise im Sommer 2013, Abstellmöglichkeiten PKW+Hänge

Sa, 26. Jan 2013, 10:13

Moin,

diesen Sommer bzw. Spätsommer plane ich meine vierte Albanienreise mit dem Motorrad. Bis jetzt bin ich immer auf eigener Achse über Fähre Venedig-Griechenland eingereist.
Dieses Mal möchten wir zwei Mopeds auf einen Hänger stellen und diesen an meinen mit Gas betriebenen alten Benz hängen.

Alte Mercedes sind ja durchaus beliebt in Albanien und darum bin ich auf der Suche nach einer sicheren Abstellmöglichkeit für PKW und Hänger.

Habt Ihr da ein par Tips für mich? Am liebsten würde ich alles in Nordalbanien abstellen.

Gruß
Michael

Benutzeravatar
Uli-RT
Member
Beiträge: 32
Registriert: So, 21. Okt 2012, 17:53

Re: Motorradreise im Sommer 2013, Abstellmöglichkeiten PKW+H

Sa, 26. Jan 2013, 12:55

Hallo Michael,

in größeren Städten gibt es hin und wieder bewachte Abstellplätze auf abgesperrten Arealen.
In Gramsh haben wir das schon gemacht. Das ist allerdings nicht im Norden.

Grüße
Uli

Belifario
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 1376
Registriert: So, 16. Jul 2006, 21:53

Re: Motorradreise im Sommer 2013, Abstellmöglichkeiten PKW+H

Sa, 26. Jan 2013, 15:56

gondolf hat geschrieben:Moin,

diesen Sommer bzw. Spätsommer plane ich meine vierte Albanienreise mit dem Motorrad. Bis jetzt bin ich immer auf eigener Achse über Fähre Venedig-Griechenland eingereist.
Dieses Mal möchten wir zwei Mopeds auf einen Hänger stellen und diesen an meinen mit Gas betriebenen alten Benz hängen.

Alte Mercedes sind ja durchaus beliebt in Albanien und darum bin ich auf der Suche nach einer sicheren Abstellmöglichkeit für PKW und Hänger.

Habt Ihr da ein par Tips für mich? Am liebsten würde ich alles in Nordalbanien abstellen.

Gruß
Michael
hallo michael
ich habe es nicht richtig verstanden: möchteste den daimler in albanien verkaufen? wenn ja er ist ein benziner (gas hin und her) somit wertlos dort! falls du ein sicheren parkplatz in nord albanien suchst: normalerweise bieten fast alle hotel-s parkplätze die auch bewacht sind, ausserdem gibt es wie sie bereits der uli bemerkt hat auch spezielle bewachte parkplätz die nennt man in albanisch "Parking", es kostet ab ca. 1 € die nacht pro fahrzeug. wo genau in nord albanien geht die reise hin? falls du weitere fragen hast gerne, ich komme aus der gegend.
gruss
belifario

leknilk0815
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 166
Registriert: Fr, 06. Jan 2012, 18:48

Re: Motorradreise im Sommer 2013, Abstellmöglichkeiten PKW+H

So, 27. Jan 2013, 11:56

Belifario hat geschrieben:er ist ein benziner (gas hin und her) somit wertlos dort!
Servus,
(OT) - sorry, wenn ich hier so reinplatze, nur eine kurze Frage zu Benzin/Diesel:
werden die Diesel in AL mit Salatöl gefahren? Soweit ich mich erinnere, kostet Benzin/Diesel wie bei uns fast das selbe. Salatöl wäre dann die Erklärung für die Wertlosigkeit der Benziner.
Gruß - Toni

Benutzeravatar
gondolf
Member
Beiträge: 39
Registriert: Sa, 26. Jan 2013, 10:07

Re: Motorradreise im Sommer 2013, Abstellmöglichkeiten PKW+H

So, 27. Jan 2013, 17:04

Moin,

nein ich möchte meinen Benz auf gar keinen Fall verkaufen, sondern mit ihm und den Mopeds im Gepcä wieder nach Hause rollen.

Kann man sich auf diese bewachten Parkplätze denn verlassen? Wie schätzt Ihr das ein?

Gruß
Michael

noha4210
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 119
Registriert: Mi, 01. Okt 2008, 18:09

Re: Motorradreise im Sommer 2013, Abstellmöglichkeiten PKW+H

Mo, 28. Jan 2013, 9:26

Hallo Michael,

ich war bis jetzt zweimal in Albanien, aber ich würde mir nichts dabei denken, wenn du dein Fahrzeug einem albanischen Hotelier/Campingbesitzer, etc. anvertraust!

Meine Eltern haben deren Wohnmobil inkl. Boot letztes Jahr in Kroatien auf einem Campingplatz abgestellt und sind dann mit dem Motorrad weiter nach Albanien, das war nicht weit und den Campingplatz kennen sie schon länger. Wenn du willst, check ich dir Name+Adresse des Campingplatzes.

lg
Hannes
-------------------------------------------------------------------
Albanien - hier wird dir geholfen!

Estra
Danke für die vielen Übersetzungen
Danke für die vielen Übersetzungen
Beiträge: 4413
Registriert: Di, 22. Mär 2005, 21:27

Re: Motorradreise im Sommer 2013, Abstellmöglichkeiten PKW+H

Mo, 28. Jan 2013, 10:09

hallo,
ja ich schätze die bewachten Parkplätze als sicher ein. Kommt natürlich schon auch noch darauf an, was für einen, aber grundsätzlich werden die guten Tag und Nacht bewacht.
Wäre ja schon fast schade, von Kroatien nach Albanien zu pendeln :wink: wenn man das gleiche auch in Albanien haben kann.
Gruss Estra

noha4210
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 119
Registriert: Mi, 01. Okt 2008, 18:09

Re: Motorradreise im Sommer 2013, Abstellmöglichkeiten PKW+H

Mo, 28. Jan 2013, 13:40

@estra: da geb ich dir auch wieder recht.

@michael: es kommt glaub ich sehr darauf an, was ihr in Albanien vor habt. Wenn ihr zum Offroaden unterwegs seit, oder eventuell über´s Vermosh Tal einreisen wollt, dann kann ein Stützpunkt in Kroation von Vorteil sein, da ihr nicht mit dem Hänger in Albanien rumgondeln müsst. Mit dem Motorrad bist von Shkodra nach Splitt ein wenig mehr als einen halben Tag unterwegs. Aber passieren kann dir da und dort etwas wenn du dein Gespann wo abstellst.
-------------------------------------------------------------------
Albanien - hier wird dir geholfen!

Ralf K.
Member
Beiträge: 51
Registriert: Mi, 13. Aug 2008, 12:29

Re: Motorradreise im Sommer 2013, Abstellmöglichkeiten PKW+H

Mo, 28. Jan 2013, 14:27

Hallo!

Im Sommer 2008 sind wir genauso angereist und haben das Auto und den Anhänger in Bosnien stehen lassen. Wir fanden einen kleinen, etwas abseits gelegenen Campingplatz in Neum. Wir hätten damals allerdings das Problem bekommen, das Auto nicht in Montenegro parken zu können, wenn wir nur mit den Moppeds weiterfahren. Auch Parken in Albanien hätte zu denselben Problemen geführt, weil wir mit den Moppeds einen kleinen Abstecher über Mazedonien machten. In Bosnien funktionierte das. D.h. es ist die Frage, welcher Staat die Fahrzeuge im Paß (oder in der lokalen Datenbank) einträgt .

Von der Reiseroute kam uns das sogar sehr gelegen, weil wir auf dem Rückweg einen kleinen Schlenker durch das Bergland in Montenegro machten.

Wir waren mit LC4 unterwegs, so daß etliche 100km auf Asphalt kein Problem sind. Mit Spochtenduros scheidet das natürlich aus.

Gruß, Ralf

Benutzeravatar
gondolf
Member
Beiträge: 39
Registriert: Sa, 26. Jan 2013, 10:07

Re: Motorradreise im Sommer 2013, Abstellmöglichkeiten PKW+H

Mo, 28. Jan 2013, 14:59

Moin,

vielen Dank für die vielen Antworten.
Wir wollen mit KTM 690 Enduro R und Suzuki DRZ400 fahren. Also Mopeds mit denen man durchaus auch auf Asphalt unterwegs sein kann. Wir wollen auch nicht ausschließlich Offroaden sondern auch Reisen und uns Sehenswürdigkeiten ansehen. Vor allem interessieren uns Bergbaurelikte,

Ich würde den Wagen mit Hänger schon gerne in Albanien oder Montenegro abstellen.
Ich würde mir in MN gerne nochmal den Kapetonovo See ansehen und vlt einen kleinen Abstecher nach Mazedonien machen. Das es da Probleme beim Grenzübertritt geben könnte habe ich gar nicht bedacht :bump: :?:

Ralf K.
Member
Beiträge: 51
Registriert: Mi, 13. Aug 2008, 12:29

Re: Motorradreise im Sommer 2013, Abstellmöglichkeiten PKW+H

Mo, 28. Jan 2013, 15:23

gondolf hat geschrieben:Das es da Probleme beim Grenzübertritt geben könnte habe ich gar nicht bedacht :bump: :?:
... womit diese Frage mitbestimmend für einen Teil eurer Route werden dürfte. Wenn Du aktuelle Informationen zu diesem Thema hast, dann schreib sie hier bitte rein, denn das dürfte andere genauso interessieren.

AFAIR hatten wir vor 5 Jahren zwei Möglichkeiten: Bosnien oder Kroatien. Griechenland interessierte uns nicht, weil wir auf dem Landweg gekommen sind.

Gruß, Ralf

noha4210
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 119
Registriert: Mi, 01. Okt 2008, 18:09

Re: Motorradreise im Sommer 2013, Abstellmöglichkeiten PKW+H

Mo, 28. Jan 2013, 15:35

@ michael: 690er Enduro + Drz400 ist eine gute Kombi, hab gerade meine 950er Adventure verkauft und gegen eine 690er getauscht, Drz400 bin ich in Costa Rica gefahren :-)

Wenn ihr also eh reisefähig seit (also keine Sportenduros wie KTM EXC), dann würde ich persönlich in Kroatien abstellen und über Montenegro (wie du schon geschrieben hast) per Motorrad einreisen.

Wann seit ihr denn unterwegs, wir wollen heuer auch wieder nach Albanien - ich warte jetzt noch auf die Fährverbindung die von adriaferries kommen soll (Triest-Durres).

lg
Hannes
-------------------------------------------------------------------
Albanien - hier wird dir geholfen!

Grigor
Member
Beiträge: 6
Registriert: Di, 22. Jan 2013, 14:14

Re: Motorradreise im Sommer 2013, Abstellmöglichkeiten PKW+H

Di, 29. Jan 2013, 13:43

Hier hats ja scheinbar mehrere Endurofahrer.

Ich werde wohl Ende August 2013 für 2-3 Wochen mit meiner 690 R in Albanien sein. Wir werden das Auto mit Hänger in Kroatien stehen lassen.

Wie sieht es mit dem Tankstellennetz in den Bergen aus? Komme ich mit einer Reichweite von ca. 180 km durch? Ich will möglichst viel offroad fahren, die genaue Tourplanung steht aber noch nicht fest.

Gruss
Michael

noha4210
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 119
Registriert: Mi, 01. Okt 2008, 18:09

Re: Motorradreise im Sommer 2013, Abstellmöglichkeiten PKW+H

Di, 29. Jan 2013, 15:52

Hallo Michael,

Tankstellennetz ist grundsätzlich recht gut, du bekommst (auch wenn keine Tankstelle ersichtlich ist) in den Dörfern auch Benzin aus Getränkeflaschen der qualitativ passt und wenn nicht, irgendwer verkauft dir sicher welchen - das ist ja das schöne an den Albanern, immer hilfsbereit!

Ich war schon zweimal in Albanien, jedoch noch mit meiner 950er Adventure, beim Offroaden brauchte ich auch nach ca. 250Km spätestens Benzin, war nie ein Problem. Mit der 690er werde ich mir aber einen Reservekanister irgendwo raufschnallen, eher als Beruhigung für mich ;-)

Wenn du noch was brauchts, meld dich, ich hab einiges an Unterlagen zum Motorradfahren in Albanien.

lg
Hannes
-------------------------------------------------------------------
Albanien - hier wird dir geholfen!

Ralf K.
Member
Beiträge: 51
Registriert: Mi, 13. Aug 2008, 12:29

Re: Motorradreise im Sommer 2013, Abstellmöglichkeiten PKW+H

Di, 29. Jan 2013, 16:08

Grigor hat geschrieben: Wie sieht es mit dem Tankstellennetz in den Bergen aus? Komme ich mit einer Reichweite von ca. 180 km durch?
Die 690 hat 12l Tankinhalt. Wenn Du von 180km ausgehst, dann ist offroad schon berücksichtigt, denn onroad müßten im bummeligen Reisetempo mind. 250km drin sein.

Für einige Strecken würde ich zur Beruhigung einen 5l-Kanister mitnehmen. Das wäre z.B. für die Runde über Theth, wenn ihr wg. schönem Wetter und Entdeckerdrang auch mal rechts oder links vom direkten Weg runter wollt.

Bei unserer Runde hatte mein Reisepartner auf seiner LC4 640 den 18l-Tank. Der reichte überall, obwohl der 640er Motor prinzipiell mehr als ein 690er Motor braucht. Unsere Reserve hatte ich auf meiner LC4 dabei, denn ich habe 44l Tankkapazität. Daher hatten wir über die Tankstellenfrage nicht weiter nachdenken müssen. Ich hatte nur den kleinen Gewichtsnachteil :-)

Gruß, Ralf

Grigor
Member
Beiträge: 6
Registriert: Di, 22. Jan 2013, 14:14

Re: Motorradreise im Sommer 2013, Abstellmöglichkeiten PKW+H

Mi, 30. Jan 2013, 13:13

Hallo Hannes,

warst du mit dem Zelt unterwegs oder hast du in Hotels übernachtet? Ich würde gerne ab und zu (wild) campen. Ist das grundsätzlich möglich? Ich nehme mal an, wenn man den Bauern nett fragt, wird das ja nicht ein Problem sein.


Die 690 hat 12l Tankinhalt. Wenn Du von 180km ausgehst, dann ist offroad schon berücksichtigt, denn onroad müßten im bummeligen Reisetempo mind. 250km drin sein.

Bei mir war bis jetzt onroad nach max. 200 km Ende. Aber ich werde wohl noch einen Kanister mitnehmen und notfalls kann ich meinen Bruder, der mit einer 990 Adv unterwegs ist, anzapfen. Deine 44 Liter sind natürlich beruhigend. Ich habe mir schon überlegt, die Zusatztanks von Rally Raid zu kaufen, aber die sind halt nicht ganz billig und auf kleinen Touren möchte ich nicht die ganze Zeit mit solchen Fässern rumfahren.

Gruss aus der Schweiz
Michael

Benutzeravatar
gondolf
Member
Beiträge: 39
Registriert: Sa, 26. Jan 2013, 10:07

Re: Motorradreise im Sommer 2013, Abstellmöglichkeiten PKW+H

Mi, 30. Jan 2013, 15:52

Die letzten 3 Male war ich immer mit einer BMW F800 GS dort. Da hat die Reichweite immer locker gereicht. Dieses Mal mit der 690 R werde ich noch irgendwo einen kleinen 5 Liter Kanister hinschnallen.

Vielleicht können wir ja hier unsere Reisedaten, sobald sie fest stehen, posten. Vlt. trifft man sich mal auf ein Bier. :mrgreen:
Wir werden auf der Suche nach Bergbaurelikten sein. Aber natürlich auch die ein oder andere sehenswürdigkeit mitnehmen.

Die Minen bei Drenova und die Felsformationen östlich von der Mine. (Wir wollen die Minde auch befahren)
Felsen bei Gurji Kamjes.
Ohrid See.

Das sind erstmal ein par der Dinge die wir uns ansehen wollen.

Die letzten Male waren wir immer in Hotels. Die waren so günstig das man dafür kein Zelt aufbauen kann :D
Wenn ich diesen Link so ansehen, bin ich sicher das Wildcampen immer geht...
http://motorang.com/motorrad/2012_Albania.htm

Mir persönlich geht dabei einfach zuviel Zeit verloren.

Grigor
Member
Beiträge: 6
Registriert: Di, 22. Jan 2013, 14:14

Re: Motorradreise im Sommer 2013, Abstellmöglichkeiten PKW+H

Mi, 30. Jan 2013, 19:13

Also mein Urlaub dauert von 26. August bis 13. September, wann genau ich in Albanien bin, weiss ich noch nicht. Ein wenig Baden in Kroatien muss auch noch drin liegen :D

Das mit den Hotels mag stimmen. Ich will nicht jede Nacht im Zelt verbringen, aber ein wenig Cowboyfeeling muss schon sein.



by the way, weiss jemand, wo sich der Militärflugplatz mit den MIG's in dieser Episode von Top Gear befindet und ob man das Ganze besichtigen kann/darf?

http://www.topgear.com/uk/videos/the-bo ... -episode-3

Ralf K.
Member
Beiträge: 51
Registriert: Mi, 13. Aug 2008, 12:29

Re: Motorradreise im Sommer 2013, Abstellmöglichkeiten PKW+H

Mi, 30. Jan 2013, 20:59

Grigor hat geschrieben: by the way, weiss jemand, wo sich der Militärflugplatz mit den MIG's in dieser Episode von Top Gear befindet und ob man das Ganze besichtigen kann/darf?
Im letzten Teil dieser Topgear-Sendung spielt noch ein richtig schönes Mopped mit. BTW meine habe ich wieder mit nach Hause gebracht :-) :
http://www.youtube.com/watch?v=2OA9mA176mA

Ich tippe auf das Flugfeld nahe Berat ( 40° 46.461'N 19° 55.899'E ).
Die letzte Szene dürfte auf der Dachterrasse vom Hotel Tomor in Berat spielen ( 40° 42.156'N 19° 57.303'E ).

Gruß, Ralf

noha4210
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 119
Registriert: Mi, 01. Okt 2008, 18:09

Re: Motorradreise im Sommer 2013, Abstellmöglichkeiten PKW+H

Do, 31. Jan 2013, 11:24

@Michael:

bei unseren ersten zwei Albanien Tripps (2009+2010) hatten wir das Zelt dabei, wobei wir nicht allzu oft zum Campen gekommen sind. Die wenigen male waren aber dafür der Hammer. Mittlerweile gibt es einige mehr offizielle Campingplätze, Wildcampen ist möglich, empfehle ich aber nur bedingt, da es doch an einigen Stellen wilde Hunde gibt - wir hatten aber mit denen nie gröbere Probleme. Wenn du nett fragst, lässt dich jeder auf seinem Grundstück dein Zelt aufschlagen! Es ist auch so, dass du eigentlich bei jedem Restaurant campen kannst - es wird dafür in der Regel auch kein Geld verlangt, wir haben natürlich dann beim jeweiligen Restaurant gegessen (versteht sich von selbst).

Bezüglich der Reichweite: ich habe mittlerweile einen Safaritank zu Hause liegen, werde ich aber möglicherweise gar nicht mitnehmen, ist wieder mehr Gewicht (und ich nehme diesen Urlaub als Test, wie weit ich im Originaltrim mit der 690 auskomme). Kanister und gut ist es. Übrigens: der Safari Tank lässt sich extrem schnell an und Abbauen, was bei den Rally Raid Tanks (angeblich) nicht ganz so schnell geht.

lg
Hannes
-------------------------------------------------------------------
Albanien - hier wird dir geholfen!

Zurück zu „Albanien: Reisen“