Benutzeravatar
melodie
Member
Beiträge: 37
Registriert: Mo, 10. Jan 2011, 21:14

Kann man auch ohne Ehefähigkeitszeugnis heiraten?

Do, 11. Aug 2011, 11:51

Tung tung,

mein Freund Kosovar und ich Deutsche wollen im September heiraten. Nur wird mir das deutsche Standesamt bis dahin das Ehefähigkeitszeugnis noch nicht ausstellen können.

Meine Frage ist, könnten wir auch ohne das Ehefähigkeitszeugnis heiraten und es nachreichen sobald es mir vorliegt?
Was du liebst, lass frei. Kommt es zurück, gehört es dir - für immer.

Benutzeravatar
krenari
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 346
Registriert: Mo, 10. Aug 2009, 20:05

Re: Kann man auch ohne Ehefähigkeitszeugnis heiraten?

Do, 11. Aug 2011, 12:40

meines wissens nach nicht. wir wollten es auch ohne probieren, aber es geht kein weg dran vorbei. ein EFZ dauert aber auch keine monate. hatte meines innerhalb 4 tagen.

Benutzeravatar
Kira
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 252
Registriert: Di, 20. Dez 2005, 22:22

Re: Kann man auch ohne Ehefähigkeitszeugnis heiraten?

Do, 11. Aug 2011, 16:23

melodie hat geschrieben:Tung tung,

mein Freund Kosovar und ich Deutsche wollen im September heiraten. Nur wird mir das deutsche Standesamt bis dahin das Ehefähigkeitszeugnis noch nicht ausstellen können.

Meine Frage ist, könnten wir auch ohne das Ehefähigkeitszeugnis heiraten und es nachreichen sobald es mir vorliegt?

Nein ihr könnt nicht ohne EFZ Heiraten da die ja erst auch noch die Papiere deines Freundes wollen und da muss auch ein EFZ von ihm dabei sein und sonst gibts keins ,und wo wollt ihr Heiraten ?? Also im KS und in Deutschland ist nichts mit ,ohne EFZ Heiraten und ein EFZ dauert wenns alles ok ist ca 1-3 tage ,hast du de sonst alles was man zum Heiraten braucht zusammen ???? Falls du noch fragen hast frag ,und wenn ich / wir es wissen versuchen wir dir zu Antworten

lg Kira

Benutzeravatar
melodie
Member
Beiträge: 37
Registriert: Mo, 10. Jan 2011, 21:14

Re: Kann man auch ohne Ehefähigkeitszeugnis heiraten?

Sa, 13. Aug 2011, 1:55

Danke für eure liebe Hilfe. Mein Freund und ich finden das mit den Papieren total kompliziert. Ich habe alles zusammen soweit bis auf diese EFZ. Das Standesamt in Frankfurt schickt uns jetzt noch eine Liste zu mit Papieren die er im Kosovo benötigt. Na da bin ja mal gespannt. Die müsste nächste Woche ankommen und dann melde ich mich nochmal bei euch.
Was du liebst, lass frei. Kommt es zurück, gehört es dir - für immer.

Benutzeravatar
krenari
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 346
Registriert: Mo, 10. Aug 2009, 20:05

Re: Kann man auch ohne Ehefähigkeitszeugnis heiraten?

Sa, 13. Aug 2011, 11:23

ach so kompliziert ist das nicht, eher zeitaufwendig, wenn er nicht grade in pristina lebt. mein mann hatte alles innerhalb einer woche, aber auch nur deshalb, weil er nicht vor ort lebte und es missverständnisse gab, ansonsten wäre das alles an einem tag zu schaffen. viel braucht das standesamt in dtl auch nicht. geburtsurkunde, ledigkeitsbescheinigung, wohnortsbescheinigung ... ich denke das wars eigentlich auch shcon. was man von uns im kosovo verlangte war eine übersetzung des EFZ, aber die hat der standesbeamte dann selber gemacht, haben dafür 10 euro oder so gezahlt und ging innerhalb weniger minuten.

Zurück zu „Liebe & Kontakte“