Seite 1 von 4
kann eine Beziehung mit Kosovanerin beendet werden
Verfasst: Do, 18. Nov 2010, 10:57
von ElaN
Hallo,
wie schwer ist es eine 8-jährige Beziehung (nicht verheiratet) aus der zwei Kinder hervorgehen zu beenden? Sie lebt in Kosovo und er in D.
Die Familie ihrerseits besteht auf Heirat, er will nicht weil er sie nicht liebt, hat aber Angst, das er die Kinder verliert und das ihm was zustößt.
Momantan wird er so unter Druck gesetzt, das er kaum noch schläft und nichts mehr ißt und psychisch am Ende ist. Wir alle machen uns große Sorgen um ihn, das er sich was an tut.
Seine Familie (Bruder und Schwägerin, Schwester, Cousin) steht hinter ihm und möchte auch nicht, das er sie heiratet, da sie nur Probleme innerhalb seiner Familie macht. Die Eltern trauen sich aber auch nichts zu sagen.
Wer hat Ideen wie man das für beide Seiten akzeptabel lösen kann?
Wie kann man das Ihrer Familie beibringen, was sollte man unterlassen, wie sollte man hier verhandeln? Geld?
Es muss doch eine Lösung geben ausser heiraten, wenn er nicht will und ohne das er Kinder verliert und immer Angst haben muss umgebracht zu werden.
Oder hilft hier doch nur heiraten?
Verfasst: Do, 18. Nov 2010, 11:15
von Alket
Ja solche Leute die Kinder zeugen und dann ihre Familie verlassen hat man gerne.
Dass die Familie so reagiert ist völlig verständlich, denn die Frau wird nie mehr heiraten können, jedenfalls keinen Albaner, der Typ hat ihr Leben versaut, die wird wohl oder übel ihr ganzes Leben allein sein und bei ihren Eltern oder Brüder wohnen.
Dein Bekannter kann tun und lassen was er will, er ist der Mann, hat die Kinder nicht und kann heiraten wann und wen er möchte.
Wenn ich die Frau wäre würde ich diesen Typen vor Gericht zerren und ihm alles nehmen, und das max. an Kindergeld rausholen, so dass ihm das Geld nur für Brot und Salz reicht.
Verfasst: Do, 18. Nov 2010, 11:19
von kleshtrimania
Sie werden bestimmt traditionell verheiratet sein. Das zählt in Kosovo mehr als die standesamtliche Trauung
Verfasst: Do, 18. Nov 2010, 11:36
von ElaN
Hallo,
vielleicht sollte ich erwähnen, das er regelmäßig Unterhalt für sie und die Kinder bezahlt und das auch weiterhin nach einer Trennung tun wird. Dieses könnte sicherlich auch in Kosovo per Notar festgelegt werden.
Ich bitte Verurteilungen hier doch zu vermeiden. Ich kann nicht die gesamte Situation vor Ort hier erläutern.
Es geht nicht darum, das er sie nicht versorgen wird, auch würde er die Kinder selber übernehmen wenn sie das will und sie dürfte auch im Haus wohnen bleiben.
Aber soll geheiratet werden, wenn keine Liebe mehr da ist? Gibt es keine Möglichkeit sich wie bei uns zu einigen?
Ich meine eine Heirat ohne Liebe bringt nur Hass. Auch Kinder leiden unter so einer Beziehung.
Sehe ich das falsch? oder nur zu europäisch?
Verfasst: Do, 18. Nov 2010, 11:39
von kleshtrimania
Eben, wie schon gesagt. Sie werden wohl schon traditionell verheiratet sein.
Verfasst: Do, 18. Nov 2010, 11:40
von kleshtrimania
ElaN hat geschrieben:Hallo,
Sehe ich das falsch? oder nur zu europäisch?
Ist Kosovo nicht in Europa?
Verfasst: Do, 18. Nov 2010, 12:32
von Alket
ElaN hat geschrieben:
Aber soll geheiratet werden, wenn keine Liebe mehr da ist? Gibt es keine Möglichkeit sich wie bei uns zu einigen?
Ich meine eine Heirat ohne Liebe bringt nur Hass. Auch Kinder leiden unter so einer Beziehung.
Sehe ich das falsch? oder nur zu europäisch?
ja du siehst das zu egoistisch...(europäisch)
Kinder ohne Liebe zeugen geht, aber Hochzeit ohne liebe nicht?
das hätte der Herr früher überdenken müssen, und nicht einfach mal Kinder auf die Welt bringen die dann ohne Vater aufwachen müssen und der Frau ihr Leben ruinieren...während er durch die Welt vögelt. (Wie wäre es denn wenn der Mann wie die Frau keine mehr abbekommt, das wäre dann unfair oder?)
Also ich sehe das so, wenn ich 2 Kinder hätte, dann würde ich sie nie im Leben in stich lassen, ich würde lieber mit der Mutter die ich nicht liebe zusammenbleiben als das ich meine Kinder in stich lassen würde.
ishalla e han nje rreme tfort...
Verfasst: Do, 18. Nov 2010, 22:17
von Estra
Darf ich fragen ob du eine Frau bist und mit dem Mann zusammen und er dir vielleicht sagt, dass er sich nicht trennen darf?
Oder lieg ich jetzt total daneben?
Verfasst: Do, 18. Nov 2010, 23:38
von Lula
Hmm, also wenn ein Deutscher seiner Geliebten verspricht, sich von seiner Frau und Kindern zu trennen, findet er nachher doch 100 Gründe, warum er sich nicht trennen kann... Kinder traurig, Frau krank oder oder...
Ein Albaner, der sich nicht trennen will, schiebt die komplette Familie vor.
Zunehmen kommt es mir eher vor wie Ver.arsche am Stück.
Diese Geschichten sind individuell sehr tragisch, jedoch nicht neu.
Ein Onkel meines Mannes ist übrigens geschieden mit 4 Kindern, also es GINGE schon, wenn man wolle.
Verfasst: Fr, 19. Nov 2010, 0:33
von Zamira
Ein Mensch, der etwas wirklich will, sucht nach Lösungen...
ein Mensch, der nicht will, sucht nach Gründen...
Ein Sprichwort, welches genau ins Schwarze trifft!!
Ich schätze mal, die Informationen über seine Familie hast Du nur von ihm...oder haben die Eltern Dir persönlich gesagt, dass sie sich nicht trauen?
Wer 2 Kinder mit einer Albanerin im Heimatland hat, braucht keine standesamtliche Trauung...die tradionelle ist der wichtigere Part.
Oder denkst Du, dass eine Albanerin in wilder Ehe 2 Kinder ausbrütet???
Verfasst: Fr, 19. Nov 2010, 0:47
von Puuupsy
...
Verfasst: Fr, 19. Nov 2010, 5:48
von Shonya
Puupsy Du gehst mir echt nur noch auf den Nerv mit Deine Naivität.
Wie kann man sich vorher überlegen, ob man jemand anderes in 1, 2, 5 Jahren noch liebt?
Wenn alle nur an die Zukunft denken, dann bekommen nur noch Irre Kinder. Klar sollte man ein paar Dinge bedenken bevor man Kinder zeugt...aber ne Garantie für Liebe gibt es nicht, wirds nie geben
An Elan:
Solltest Du die neue Freundin von dem beschriebenen Herrren sein, ist Vorsicht angesagt. Verheiratete Männer jeglicher Nationalität schieben gerne igendwelche Gründe vor, sich nicht zu trennen, manche Albaner nehmen halt die Familien als Hintrgrund. Ich würde ihm vorschlagen (sofern er überhaupt Dein Partner ist) sich zu trennen und dann wieder zu Dir zurück zu kehren. Es ist definitiv nicht unmöglich, er muss nur wollen.
Unverheiratet und 2 Kinder? An der Story würde ich grundsätzlich mal zweifeln...
Lebt die Frau hier?
Verfasst: Fr, 19. Nov 2010, 7:55
von liberte
ich kann mich meiner vorschreiberin nur anschließen.
schlagt mich, aber ich habe im kosovo noch NIE von einer frau gehört, die unverheiratet, also in wilder ehe lebend, zwei kinder mit einem mann hatte, der im ausland weilt.
sie werden unter garantie mindestens islamisch / traditionell verheiratet sein und der verbleibt der kinder wäre / ist auch dort sehr genau festgelegt.
ich vermute auch, daß das augenwischerei ist, um die frau, die er hier (angeblich) liebt ruhig zu stellen, ein ziel damit zu verfolgen.
Verfasst: Fr, 19. Nov 2010, 9:33
von shqiptare
. . . . . .
Verfasst: Sa, 20. Nov 2010, 8:51
von ElaN
nein ich bin nicht mit ihm zusammen, ich bin mit seinem Bruder und der Schwägerin sehr gut befreundet und wir merken nur, das er inzwischen total fertig ist.
Ich kenne aber die Lebensumstände da unten eben nicht und kann mich auch nur an das halten, was sein Bruder und seine Schwägerin erzählen.
Er soll nicht traditionel verheiratet sein, ich habe extra nachgefragt.
Und ja, man kann sich in der Jugend verlieben und ja es können Kinder enstehen, das ist aber kein Garant dafür, das man sich ewig liebt.
Und ja, ich bin dafür, das man wenn man sich trennt auch für die Frau und die Kinder dann aufkommen muss.
Die Kinder sind auch der Grund, warum er sich nicht trennt. Sie sind eben nicht verheiratet und sie droht ihm damit das er die Kinder nie mehr wieder sieht.
Und nein, er hat hier keime andere und vögelt sich auch nicht durch. Dafür hat er nicht mal die Zeit. Er ist nur am arbeiten für seine Familie.
Ich wollte nur erfahren, ob es wirklich in Kosovo nicht so einfach geht.
Lt. seinem Bruder ist das nämlich kein Problem, aber es gibt Ärger mit den Familien.
Aber eines versteh ich immer noch nicht, wer darf die Kinder dann nehmen? Bekommt er sie oder Sie die Kinder wenn nicht verheiratet? Wer bekommt das Sorgerecht?
Ich denke, sie liebt ihn auch nicht, sonst würde sie ihn nicht immer auf's übelste beschimpfen und auf ihn los gehen. Darunter leidet die ganze Familie. Seine Mutter war erst zu Besuch hier und weinte nur.
Ich meine, das ist für alle Beteiligten kein Zustand, hier muss eine Regelung her und ob Heirat die Lösung ist, bezweifel nicht nur ich.
Wenn man nicht in "wilder" Ehe zusammenleben kann, dann frage ich mich halt auch langsam wer mich hier anlügt und warum vor allem.
![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
Verfasst: Sa, 20. Nov 2010, 8:55
von Shonya
Hat er unbefristeten Aufenthalt? Wenn nicht, könnte es sein, dass Du die Fahrkarte na D bist? Reine Spekulation...
Verfasst: Sa, 20. Nov 2010, 8:58
von shqiptare
. . . . . .
Verfasst: Sa, 20. Nov 2010, 8:59
von shqiptare
. . . . . .
Verfasst: Sa, 20. Nov 2010, 9:03
von ElaN
nochmal, ich bin nicht mit ihm zusammen und ja er hat die ubefristete. Also ich bin sicher nicht der Grund. Ich bin ausserdem seit 25 Jahren glücklich verheiratet
Ich bin nur seit Jahren mit seinem Bruder und der Schwägerin sehr gut befreundet und wir sehen seit gut einem Jahr, wieviel Streit es wegen ihr gibt und wie er sich verändert hat und weint und wie die Eltern unten darunter leiden. Er ist ein ganz lieber Mensch und ich sehe nicht gerne tatenlos zu wie einer untergeht. Darum reden wir auch viel darüber und was es für Lösungen geben könnte, die alle Seiten befriedigen können.
Aber wie gesagt, ich kenne die Traditionen und Gesetze da nicht und sein Bruder ist schon so lange hier, das ich meine, er hat vieles vergessen.
Verfasst: Sa, 20. Nov 2010, 9:07
von Darleen17
Die Frau lebt aber mit den Kindern in seinem Elternhaus, hab ich das richtig verstanden? Wenn ja, dann gilt das als verheiratet. Sobald sie das Elternhaus betritt bzw. dort lebt, sind sie nach albanischer Auffassung verheiratet.
Was nun mit "heiraten" gemeint ist, verstehe ich noch nicht. Wer will denn nun eine "heirat"? Ihre Familie? Sie? Und was verstehen sie darunter? Ein großes Fest? Die Eintragung beim Standesamt? Das sind nämlich 2 Paar Schuhe und ansich gilt das Fest plus Einzug bei den Schwiegereltern als Hochzeit. Der Eintrag beim Standesamt kommt, wenn überhaupt, oft erst nach der Geburt des ersten Kindes.