volkergrundmann hat geschrieben:Lars hat geschrieben:hoffe, ihr wisst, was ihr macht. Ich finde es generell keine besonders gute Idee, wenn Leute, die keine Idee von der Region haben, da rumkraxeln. Hochgebirige mit all seinen Gefahren, kaum Wasser und kaum sonst einen Schutz. Das kann schnell lebensbedrohlich werden. Und vor allem ist ja niemand da, der helfen könnte.
Bei gutem Wetter ist es ein Spaziergang, den sich jeden Sommer hunderte von vor allem tschechischen und polnischen jugendlichen Bergwandererern mittlerweile als Kultroute gönnen - in löchrigen Jeans und Sandalen, mit höchstens einer dünnen Windjacke. Wenn das Wetter an Ende August umschlägt, und man dann bei fünf Grad plötzlich in den eklig kalten, wabernden Wolken steht, kann die Lage schnell dramatisch werden. Ich habe zweimal bereits fiebrige, zitternde Jugendliche dieser Art von Valbona nach Bajram Curri befördert.
Gebirgsüberschreitung ab Lepusha ist mit Garantie kein Spaziergang … Du meinst wohl die Wanderung über den Valbona-Pass. Da gebe ich dir schon eher recht (wobei es damals, ich dort unterwegs war, mangels erkennbarem Weg, abgerutschtem Weg etc. auch bei schönem Wetter nicht gerade ein Spaziergang war – etwas Bergerfahrung und gute Kondition sollte man schon mitbringen).
Zurück zu "Gebirgsüberschreitung ab Lepusha" resp. "Bjeshkët e Namuna" (das Gebiet, das wirklich so heisst): Wie sich die Tschechen dort verhalten, ist meines Erachtens absolut sträflich – vor allem deren sogenannten Guides. "Leichfertiges Losstürmen" trifft es recht passend. Wir haben in Boga schon Gruppen von 50 Mann und Frau den Berg hochstürmen sehen. Die haben sich dann sehr schwer den Berg hochgekämpft – 100 Meter neben einem Pfad …
Wenn die Bewohner von Boga clever wären, würden sie auf einem Esel zwei Fass Bier mit einem Esel den Pfad dort hochtragen. Das wäre sicherlich ein Verkaufsschlager.
Jedenfalls finde ich es absolut sträflich, was die tschechischen Guides mit ihrer Busladung machen: In den Bjeshkët e Namuna gibt es (fast) keine Wege, kaum Wasser, kaum ein Plätzchen für 2 Zelte. Und die wollen mit 50 Leuten eine halbe Woche dort unterwegs sein. Bei 50 Stück ist die Chance enorm gross, dass ein Dutzend Durchfall kriegt, ein paar sich irgendwie weh tun und ein oder zwei mit den Verhältnissen nicht zurecht kommen – oder die Tschechen sind tatsächlich sehr sehr hart im nehmen.