Schatzilein
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 143
Registriert: Di, 15. Jun 2010, 15:55

Beispiele für Tests bei der Heirat

Di, 15. Jun 2010, 16:12

Hallöchen zusammen!!!

Ich benötige dringend Hilfe.
Und zwar hätte ich gerne Beispiele,wie zum Beispiel Fragen oder Tests aussehen können wenn der Staat Verdacht auf eine Scheinehe hat.
Ich bin mit einem Mann zusammen aus dem Kosovo und wir möchten heirtaten.Und zwar aus Liebe und nicht wegen anderen Dingen wie z.B. eine Scheinehe.Nun sind wir aber sehr verunsichert da wir viele unterschiedliche Meinungen zu dem Thema gehört haben und einfach Angst haben,so einen Test nicht zu bestehen...man ist ja auch nervös und ich denke,man bekommt keine zweite Chance auf dem Amt.Offiziell darf er ja noch nicht bei mir leben aber er ist eigentlich immer bei mir.Er kennt meine-unsere Wohnung,weiß wie die Waschmaschine funktioniert wo alles in der Küche steht,einfach was so zum Zusammenleben dazugehört.Unsicher sind wir aber trotzdem und wissen einfach nicht was da alles auf uns zukommt.Kann ja auch sein dass wir gar keine Fragen beantworten müssen aber wir gehen eher vom Schlimmsten aus.Er ist in Europa viel gewesen und sehr modern...
Wäre echt nett wenn mir jemand da weiterhelfen könnte.......

Benutzeravatar
Darleen17
Moderator
Moderator
Beiträge: 6267
Registriert: Mo, 19. Sep 2005, 12:35

Di, 15. Jun 2010, 16:20

Vor was genau habt ihr denn dann Angst? Euch werden wohl verschieden Fragen gestellt. Ich hab von einigen gehört, daß Fragen über die Familie kommen, also wie alt die Eltern sind, wie alt die Geschwister sind, dann Fragen zur persönlichen Einstellung zu bestimmten Themen, also was denkt dein Mann z.B. über die Autobahnmaut (Beispielt natürlich!!!), dann Fragen zum Ablauf der Hochzeit. Welche Farbe hatte das Brautauto? Welche Blumen hatte die Frau? Welchen Schmuck mag der andere? Welches war das letzte Geschenk was sie ihrem Partner gemacht haben?

Es gibt soooo viele Fragen. Aber wenn man aus Liebe geheiratet hat, dann sind diese Fragen leicht zu beantworten. Natürlich setzt das ein gegenseitiges Interesse am jeweils anderem voraus.

Benutzeravatar
liberte
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 2014
Registriert: So, 16. Sep 2007, 8:47

Di, 15. Jun 2010, 17:03

ich hatte damals auch total schiß, weil man dann von höcksken auf stöcksken kommt und unsere wissens-prioriäten auch woanders hätten sein können.

schlußendlich wurden uns 0 fragen gestellt.

wie es jetzt ist, das weiß ich leider nicht. aber ich hab auch schon von familien gehört, wo scheinehe unterstellt worden ist und dann wird eben einspruch erhoben.

was zusammen gehört, das kommt auch zusammen.

die liebe siegt:-)
Paulo Coelho
Anyone who love in the expectation of being loved in return is wasting their time. Love for the sake of love itself //

Schatzilein
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 143
Registriert: Di, 15. Jun 2010, 15:55

Di, 15. Jun 2010, 17:29

Danke....

Ja,ich finde,eine gesunde Angst kann nicht schaden!!!Es hängt halt so viel davon ab.Geldmäßig und eben auch emotional.Weiß jemand vielleicht ob es im Internet vorgefertigte Tests gibt wo man sich einlesen kann und auch vorbereiten????

Benutzeravatar
Klara
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 500
Registriert: So, 26. Apr 2009, 20:53

Di, 15. Jun 2010, 17:50

Schatzilein hat geschrieben:Danke....

Ja,ich finde,eine gesunde Angst kann nicht schaden!!!Es hängt halt so viel davon ab.Geldmäßig und eben auch emotional.Weiß jemand vielleicht ob es im Internet vorgefertigte Tests gibt wo man sich einlesen kann und auch vorbereiten????
http://www.lawblog.de/index.php/archive ... cheinehen/

kannst dich hier mal durchlesen :wink:
Gruss
Wer nur in die Fußstapfen anderer tritt, hinterlässt keine eigenen Spuren.

Benutzeravatar
krenari
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 346
Registriert: Mo, 10. Aug 2009, 20:05

Di, 15. Jun 2010, 18:31

ich weiss das es immer nur beispiele sind, aber die fragen die dort gestellt werden, sind ja dafür das der mann schon in dtl lebt. was aber bei einem mann der noch im ausland ist, der kann nichts wissen über meine nachbarn etc. zumal ich die namen meiner nachbarn auch nciht unbedingt weiss, sicher shcon mal gleich gar nicht wenn man noch aufgeregt ist. :P

Schatzilein
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 143
Registriert: Di, 15. Jun 2010, 15:55

Di, 15. Jun 2010, 18:33

Das war echt mal ein super Tip!!!!!!!
Als Beispiel:wie heißen die direkten Nachbarn?Da weiß er nämlich gerade mal die Vornamen,wie soll er die sich auch alle merken??Gerade die Nachnamen sind schwer für ihn.Selbst ich wußte am Anfang nicht alle auf einmal,wie auch....Oder wie sieht die Unterwäsche ihrer Frau aus,welche Farben haben die???Ich habe in allen Farben...meine BH Größe weiß er auch...obwohl ich anmerken muß dass ich die meinem vorigem Freund nicht verraten habe...lächel.Ich finde manche Fragen echt intim,zum Beispiel ob er beschnitten ist...das geht doch niemanden etwas an....

Darf eigentlich auch das Rathaus,bzw. das Standesamt solche Fragen stellen???Wo kennengelernt,wie lange zusammen????Vor allem auf die Fragestellung kommt es an...

Wir hatten beim ersten Termin gleich die Frage,ob er ledig ist(obwohl das aus seinen Unterlagen ersichtlich ist),diese Frage hat er verstanden aber dann kam die Frage ob er mit mir verwandt ist...da verstand er nur noch Bahnhof...prompt kam die Aussage,er braucht einen Übersetzer.....

chantal
Member
Beiträge: 40
Registriert: Sa, 31. Okt 2009, 20:37

Di, 15. Jun 2010, 20:51

Die Fragen werden nur hier von der ABH an dich gestellt und im Heimatland an ihn von der deutschen Botschaft.

Aber verstehe ich es richtig, er ist schon hier ???? Und warum darf er offiziell noch nicht bei dir wohnen??? (Könnte mir zwar schon was denken, aber dann passt das nächste nicht->) Wo wurden euch zusammen schon Fragen gestellt??? :?
Kommt, lasst uns Bekanntschaft schließen. Lasst die Dinge schlichter fließen. Lasst uns in Liebe leben. Niemand überlebt die Welt. (Yunus Emre)

Schatzilein
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 143
Registriert: Di, 15. Jun 2010, 15:55

Mi, 16. Jun 2010, 6:42

Jaaaa...mein Zukünftiger ist hier im Asyl...

Dumme Fragen mußten wir uns schon auf dem Ausländeramt anhören,leider!!!
Momentan hat er nur eine Duldung und ihm droht die Abschiebung.Deshalb ist bei uns die Zeit echt knapp.Wir waren an meinem Wohnort(und auch seinem künftigen)auf dem Standesamt,alle nötigen Papiere abgeben,seine Geburtsurkunde,dass er nicht verheiratet ist und auch das Papier vom Gericht dass er nicht vorbestraft ist...Gott sei Dank waren alle Übersetzungen(die man ja in Deutschland machen muß)in Ordnung und es hat kein Papier gefehlt.
Dann mußten wir im gleichenHaus noch zur Ausländerbehörde um eine beglaubigte Kopie vom Pass und auch von seiner Duldung zu machen.Und genau da sind wir doof von der Seite angemacht worden
Mein Zukünftiger kann wirklich gut Deutsch und sehr viel verstehen aber er hat zum Beispiel den Fehler gemacht,"Du" zu sagen anstatt Sie und der Beamte ist fast aus der Haut gefahren...
Ich habe dann die Situation gerettet und habe ihm vorgeworfen ob er wenn er in ein anderes Land fährt,auch dort die perfekte Grammatik beherrscht mit gerade mal 3Monaten Aufenthalt??!!Er ist dann schon ruhiger geworden!!!Auch hat er nach den Gründen des Aufenthalts gefragt und mein Mann war so nervös dass er sich gar nicht mehr richtig ausdrücken konnte.
Auf dem Standesamt ist er gefragt worden ob er ledig ist(das hat er auch verstanden,obwohl es ja auch in seinen Papieren steht...
Die nächste Frage war ob er mit mir verwandt ist,und das hat er gar nicht verstanden...
Jetzt haben wir einen neuen Termin und werden einen Übersetzer mitnehmen,es kann ja auch sein dass die ein Aufnahmegerät laufen lassen und sonst behaupten,die Übersetzung wäre nicht richtig.Deshalb haben wir jetzt einen staatlich anerkannten Übersetzer dabei und auch bei der Hochzeit,sicher ist sicher!!!
Am Schluß habe ich zu dem Standesbeamten gesagt dass es mir völlig egal sei,was er und seine Kollegen denken..ich wüßte warum wir heiraten wollen!!!

Schatzilein
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 143
Registriert: Di, 15. Jun 2010, 15:55

Mi, 16. Jun 2010, 8:45

Jetzt bin ich fast am ausflippen!!!!War ja Anfang der Woche auf dem Standesamt und da mein Zukünftiger ja nicht aklle Fragen verstanden hat sollten wir nun Ende der Woche wieder kommen.Nun rufe ich an damit ich für Freitags ne feste Uhrzeit weiß(nehme ja anerkannten Übersetzer mit),jetzt wird mir gesagt,es ist doch keiner da,der Kollege geht in Urlaub und seine Vertretung hat am Freitag keine Zeit...nun muß ich erst nächste Woche am Donnerstag kommen!!!!Und mir rennt die Zeit davon...ist das eine Verzögerungstaktik und wenn ja,kann ich da was gegen unternehmen?????

Bitte gibt mir jemand einen Tip oder Rat was ich da unternehmen kann...gibt es vielleicht von der Kirche Stellen wo man sich Hilfe holen kann????Ich bin nur noch am weinen,wer will so in eine Ehe starten???Mir kommt es so vor als ob sich alle im Standesamt gegen uns stellen....

Benutzeravatar
Lilli
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 1817
Registriert: Di, 02. Jun 2009, 15:31

Mi, 16. Jun 2010, 8:45

*puh* was 'n Stress! Ich finde, Du hast super reagiert! (Wollt ich nur mal sagen, auch wenn ich zur Sache selbst nichts sagen kann.)
Ich wünsch Euch ganz viel Glück!!

Benutzeravatar
ne lule e pranvera
Member
Beiträge: 61
Registriert: Fr, 18. Mai 2007, 17:02

Mi, 16. Jun 2010, 13:00

Ich wünsche euch viel Glück! Vor 11 Jahren hat mir die Ausländerbeauftragte des Roten Kreuzes sehr geholfen. Kann man ja mal anfragen!?

Schatzilein
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 143
Registriert: Di, 15. Jun 2010, 15:55

Do, 17. Jun 2010, 6:24

Vielen Dank für diesen Tip,ich werde da mal nachfragen.......danke!!!!

Schatzilein
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 143
Registriert: Di, 15. Jun 2010, 15:55

Sa, 19. Jun 2010, 16:02

Neue Infos:

Habe ja für nächste Woche neuen Termin bekommen...jetzt am Samstag(heute)war Post vom Standesamt drin mit Absage diesen besagten Termins.Sie führen den §1314 Abs. 2 des BGB ans,also dass einer-der Ausländer-den Ehevertrag bzw. die Eheschließung nicht versteht.

Das ist aber so was von paradox weil wir aus diesem Grunde ja am Donnerstag mit staatlichem Übersetzer erscheinen!!!!!
Das Standesamt fordert also jetzt vonm meinem Zukünftigen die Ausländerakte aus seinem Asylort an...da hat doch das Eine mit dem Anderen mal gar nichts zu tun???!!!
Nur Verzögerungstaktik da er ja am 9.07.10 seine Duldung zu Ende hat...
Ich habe überhaupt gar keine Ahnung was jetzt mein nächster Schritt sein muß...werde mich ans Rote Kreuz wenden...aber wie gesagt,wenn das Standesamt die Ausländerakte hat,läßt sie sich viel Zeit und dann müßen ja erst unsere Unterlagen erst noch zum Oberlandesgericht nach Stuttgart zum überprüfen und dann bekomme ich erst Termin für die standesamtliche Hochzeit...Also heißt das im Klartext,hier bekommen wir vor der Abschiebung keinen Termin mehr...was kann ich dagegen unternehmen???

Ist es ratsam,einen Anwalt einzuschalten oder kann ich mir das sparen???Wir kennen da überhaupt nicht unsere Rechte.Wo kann ich mich informieren???Darf der Standesbeamte überhaupt 3mal die Termine verschieben ohne mir die Gründe zu nennen???

Bitte!!!Wenn einer hier mir einen Rat weiß,bitte schnell melden....vielen Dank schon mal....

Benutzeravatar
krenari
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 346
Registriert: Mo, 10. Aug 2009, 20:05

Sa, 19. Jun 2010, 18:23

:shock: heftig. hab zwar keinen direkten tipp, aber gibt es bei euch keine "hilfsstellen" für solche sachen / probleme? denke da an verband binationaler ehen / partnerschaften. die können zwar keine wunder bewirken, aber weiterhelfen und bessere tipps geben. bin damit immer gut gefahren.

http://www.verband-binationaler.de/inde ... nalstellen

Schatzilein
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 143
Registriert: Di, 15. Jun 2010, 15:55

Mo, 21. Jun 2010, 16:05

Hallöchen...

ich bin so froh,dass es hier auch Menschen gibt,die ähnliche Probleme haben oder hatten und sich in meine Lage reinfühlen können...es ist wirklich schwer für mich hier die richtigen Worte zu finden,so zu erklären wie es momentan in mir aussieht.

Auf jeden Fall waren mein Mann(ich sage immer schon "mein Mann",obwohl wir ja vor dem Gesetz noch nicht verheiratet sind aber vom Herzen her ist es schon mein Mann!)und ich heute bei einem Anwalt,ohne-denke ich-haben wir überhaupt keine Chance was zu bewirken und wir wollen um unsere Liebe kämpfen.Beide haben wir Angst,mein Arben zeigt es nicht ganz so doll wie ich.Er versucht mich zu stärken und mir Sicherheit und Stärke zu zeigen obwohl es bei ihm im Herzen auch anders ausschaut.
Obwohl wir uns echt noch nicht so lange kennen kommt es uns beiden so vor als ob wir uns schon immer kennen...er glaubt fest an uns...er sagt immer dass wenn ich sein Glück bin dann verliert er mich auch nicht!!!Gott sei Dank ist er sehr tolerant und modern,so kann er mir auch überall seine Liebe beweisen und hält Händchen und küsst mich wann immer er dafür Lust verspürt.
Bekannte von mir haben mich auch gefragt ob er auf der Straße mir die Hand gibt oder mich küsst...Arben hat ganz verwundert geschaut und gefragt wie wir es denn sonst machen sollten???Er ist wirklich sooo lieb und ich genieße jeden Tag mit ihm...

Danke für Euer Verständnis,es tut so gut wenn man sich hier etwas von der Seele schreiben kann.....

Benutzeravatar
liberte
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 2014
Registriert: So, 16. Sep 2007, 8:47

Mo, 21. Jun 2010, 19:04

oh man, ich drücke euch die daumen! ich weiß noch so gut wie wir uns damals fühlten.
wir kannten uns zwar schon 2 jahre, waren aber noch nicht so lange ein paar und jeder gang zur ausländerbehörde, um die duldung zu verlängern, war wie ein gang zum schlachter. die angst, die ich dabei hatte.....
er hat dann asyl beantragt, um uns zwein ein wenig mehr zeit zu geben.
und ist dann freiwillig ausgereist, damit wir dort heiraten. weil ich erst die familie kennenlernen wollte.

soweit ich mich erinnere ist es für euch wichtig, daß er, wenn er denn dann muss, nicht abgeschoben wird, sondern freiwillig ausreist, sonst hat er eine einreisesperre.

aber das wird euch der anwalt ja gesagt haben.

noch ne idee:
melde dich polizeilich bei jemand anderem (andere stadt oder bezirk) und versucht es mit dem standesamt dort!!! vll. stoßt ihr auf mehr toleranz?

wie auch immer - ich drück die daumen udn daß diese schreckliche zeit der angst bald vorbei ist!!!!!!!!!!!!!!!!!
Paulo Coelho
Anyone who love in the expectation of being loved in return is wasting their time. Love for the sake of love itself //

Lula
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 2880
Registriert: Fr, 11. Mär 2005, 16:30

Mo, 21. Jun 2010, 20:55

Schatzilein, Sie haben Post ;)

Schatzilein
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 143
Registriert: Di, 15. Jun 2010, 15:55

Mo, 21. Jun 2010, 21:42

Woanders anmelden halte ich für keine gute Idee.Erstens fehlt mir dazu finanziell das Geld,noch habe ich eine kleine Tochter die schulpflichtig ist...auch glaube ich dass die Standesämter untereinander Daten austauuschen,da bin ich mir sogar ziemlich sicher.

Ich war heute beim Anwalt und er hat mir schon Mut gemacht.Wir haben nunmal sonst keine Chance und durchziehen tun wir die Sache unbedingt.Ich muß schon sagen dass ich auch sehr stolz auf meine Familie bin,die weder ausländerfeindlich eingestellt ist(meine große Tochter hat einen Verlobten der aus Kroatien stammt,die Toleranz hat sie wohl von mir...lächel),meine Mutter steht sowas von hinter uns obwohl sie meinen Arben ja auch erst kurz kennt.
Sie sagt aber,dass mir die Sonne aus dem :-) scheint,sorry wegen der Ausdrucksweise,und das kann man einfach nicht spielen.Und mein Arben ist eben auch ein ganz süßer.Er ist sehr offen und tolerant,zum Beispiel in Glaubensfragen möchte er nicht dass ich Moslime werde und er eben auch nicht evangelisch.Er möchte mich nicht verändern und liebt meine Unangepasstheit .Klar müssen wir über viele Dinge reden aber von Anfang an haben wir uns geschworen die Wahrheit zu sagen und vor allem miteinander zu reden....wir möchten uns näher kennenlernen und eben auch miteinander leben...und so haben wir nur die Möglichkeit zu Heiraten.
Ich muß noch sagen dass ich eigentlich viele schlechte Erfahrungen im Leben gemacht habe,auch mit Männern und eigentlich sehr kritisch und mißtrauisch bin...und meine Mutter erst!!!
Und trotzdem konnte ich mich voll und ganz auf diesen mir fremden Menschen einlassen und habe es bis jetzt noch nicht bereut..Ist ja klar bei den paar Wochen die wir uns erst kennen.
Wie soll man das Gefühl erklären wenn auf einmal alles passt,du dich fallen lassen kannst,viel lachen kannst mit deinem Partner,dich anlehnen und trotdem Frau sein kannst???Viele schimpfen auf die andere Mentalität,ich habe sie bis jetzt als etwas positives erfahren.Der Respekt gegenüber Familienangehörige,meine Mama ist begeistert weil Arben sie auf Händen trägt,meine kleine Tochter ist begeistert weil er immer für sie Zeit hat und auch besorgt um sie ist,ich bin begeistert,weil er mirt die Taschen trägt und die Tür aufhält,mir meinen Kaffee jeden Tag ans Bett bringt,er hilft im Haushalt und bringt den Müll runter,ich kann mich nur freuen!!!Ich gehe auch mit Freundinnen alleine weg und er sagt da überhaupt nichts negatives.Er sagt,er vertraut mir..ohne das bräuchten wir nicht heiraten...

Zweifler werden immer etwas finden um das Gegenteil von dem zu beweisen aber ich habe doch auch Fehler...

Benutzeravatar
Zamira
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 815
Registriert: Fr, 02. Mär 2007, 23:35

Di, 22. Jun 2010, 17:43

Da das Oberlandesgericht die Unterlagen eh erst prüfen und dann die Heirat genehmigen muss, wird die Zeit verdammt knapp....

Zurück zu „Liebe & Kontakte“