Seite 1 von 4
Familienzusammenführung was wird benötigt?
Verfasst: Sa, 29. Mai 2010, 10:56
von Alina-19
Hallo,
hab meinen Freund vor einer Woche im Kosovo geheiratet und will ihn jetzt nach Deutschland holen. Wir waren diese Woche Dienstag schon bei der Deutschen Botschaft in Prishtina, um die benötigten Unterlagen abzugeben (Ehefähigkeitszeugnis, Geburtsurkunde, Anmeldebescheinigung...), war alles soweit in Ordnung bis auf sein Foto im Reisepass, das muss er neu machen, wird wahrscheinlich am Montag fertig sein! Wenn er dann die Unterlagen alle abgegeben hat bekomme ich doch nach ca. 10 Tagen Bescheid von der ABH oder?
Seit Mittwoch bin ich wieder in Deutschland und kann es natürlich nicht erwarten bis er endlich wieder bei mir ist!!
Wie lange dauert die ganze Prozedur denn? Wann wird er wieder hier sein und wie läuft das mit dem Interview genau ab, habe da ein wenig Angst vor...!
Bitte kann mir jemand helfen?
LG
Alina
Verfasst: Sa, 29. Mai 2010, 11:59
von Shonya
Habt ihr nebst Formular auch den Antrag abgegeben? Hat er sein A1 Zertifikat schon?
Wielange es dauert, kann Dir hier keiner sagen. Kommt drauf an ob die Weste weiss ist, ihr alle Unterlagen eingereicht habt und wie das Interview läuft. Viel Glück!
Verfasst: Sa, 29. Mai 2010, 13:40
von Alina-19
den antrag und alles wird er am montag oder dienstag abgeben!
wie das mit dem a1 zertifikat läuft weiss ich noch nicht genau, er ist in deutschland fast 4 jahre zur schule gegangen und kann auch noch sehr gut deutsch sprechen, man meinte zu ihm, dass er diesen sprachkurs nicht machen brauch, vlt. nur den test, wir müssen abwarten, er will seine zeugnisse mit bei der botschaft abgeben, mal gucken was die sagen....
er hat sich auch nichts zu schulden kommen lassen, also das kann nicht das problem sein!!
mache mir nur gedanken wegen dem interview..
Verfasst: Sa, 29. Mai 2010, 15:00
von Shonya
Du wirst auf keinen Fall von der ABH hören, bevor der Antrag nicht abgegeben wurde. Warum hat Dein Mann eigentlich keinen Aufenthaltsstatus, wenn er hier zur Schule gegangen ist? Asyl?
Vor dem Interview brauchst Du keine Angst haben. Oder kennst Du deinen Mann erst seit 1 Monat? Wenn nicht, wirst Du die recht einfachen Fragen alle beantworten können und umgekehrt auch.
Nur keine Panik und Geduld, dass wird schon werden.
Den Test kann er sofort machen, wenn er schon Deutsch kann.
Verfasst: Sa, 29. Mai 2010, 17:30
von amisu
Es könnte ja auch sein das es gar kein Interview gibt.
Verfasst: Sa, 29. Mai 2010, 18:07
von Alina-19
er ist hier vor 10 jahren zur schule gegangen, als im kosovo krieg war, danach mussten sie ja zurück...
nein ich kenne ihn jetzt über 1 jahr aber das problem ist das er letztes jahr mit einem arbeitsvisum für slowenien nach deutschland gekommen ist und sich eigentlich nur immer 2 wochen am stück hier aufhalten durfte!! er hat aber das ganze jahr hier bei seiner schwester gelebt und auch gearbeitet!!
das heisst das wir unsere geschichte wie wir uns kennengelernt haben so nicht erzählen können, also müssen wir lügen das er z.b. 4 mal letztes jahr hierhingekommen ist und so! das macht mir ein bisschen angst!!
Verfasst: Sa, 29. Mai 2010, 21:18
von Darleen17
Wenn ich mal kurz anmerken darf... Es ist nicht sehr clever, ein Foto seines Mannes hier ins Profil zu stellen und dann gleich so eine Story von wegen, ihr müsst bei einem evtl. Interview die Behörden anlügen, niederzuschreiben.
Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste.
Verfasst: So, 30. Mai 2010, 9:48
von Shonya
Wo Darleen Recht hat...
Mit der Lügerei wäre ich vorsichtig, wenn sie schon sein muss, dann sparsam eingesetzt und glaubwürdig.
In so einem Fall rechnet damit, dass die ABH ganz genau hinschaut. Es kommt auch ein bisschen auf die zuständige ABH an, in Kleinstädten sind die noch nicht so hart drauf, wie in der Großstadt.
Lass es auf Dich zukommen, was anderes bleibt Dir eh nicht!
Re: Familienzusammenführung was wird benötigt?
Verfasst: Di, 01. Jun 2010, 22:31
von Kira
Alina-19 hat geschrieben:Hallo,
hab meinen Freund vor einer Woche im Kosovo geheiratet und will ihn jetzt nach Deutschland holen. Wir waren diese Woche Dienstag schon bei der Deutschen Botschaft in Prishtina, um die benötigten Unterlagen abzugeben (Ehefähigkeitszeugnis, Geburtsurkunde, Anmeldebescheinigung...), war alles soweit in Ordnung bis auf sein Foto im Reisepass, das muss er neu machen, wird wahrscheinlich am Montag fertig sein! Wenn er dann die Unterlagen alle abgegeben hat bekomme ich doch nach ca. 10 Tagen Bescheid von der ABH oder?
Seit Mittwoch bin ich wieder in Deutschland und kann es natürlich nicht erwarten bis er endlich wieder bei mir ist!!
Wie lange dauert die ganze Prozedur denn? Wann wird er wieder hier sein und wie läuft das mit dem Interview genau ab, habe da ein wenig Angst vor...!
Bitte kann mir jemand helfen?
LG
Alina
Erst mal Herzlichen Glückwunsch zur Hochzeit .
Zu deiner Frage wie lange es dauert ???? Hmmm kommt immer drauf an wie schnell die Botschaft und die ABH sind ,und das mit den 10 tagen kannst du gleich vergessen ,das sie sich bei dir Melden ,da die erst mal die Papiere bekommen müssen ,die die Botschaft per Kurier nach Deutschland zur ABH schickt ,aber wie lange das dauert kann 4 wochen oder auch noch länger dauern ,und sorry aber ich glaube du meinst die Heiratsurkunde und nicht das hier Ehefähigkeitszeugnis,?? das hast du bei der Hochzeit gebraucht ,und nicht auf der Botschaft war sicher ein Schreibfehler oder ?? .
So nun wenn dein Mann den Antrag abgibt mit Pass und allem was er da abgeben muss ,dauert es sicher ne Zeit bis sie es wegeschicken, kommt immer drauf an wie viel die zu tun haben ,und wenn sie es weg geschickt haben ,müsste die ABH in Deutschland in den Ort wo du wohnst, und dein Mann dann auch wohnen will ,ne Mail von der Botschaft bekommen das die Dokumente nach Deutschland unterwegs sind ,dann erst wird die ABH sich bei dir melden, und die sagen was du alles bringen musst und die Orginale Urkunden abholen musst ,dann wirst du eine Wohnraumbescheinigung von deinem Vermieter ausgefüllt und dein Mann muss da auch gleich mit eingetragen werden ,und einen Bescheinigung von was du lebst vorlegen müssen ,wenn du Arbeitest Verdienstbescheingung und wenn du Arbeitslos bist den Bescheid, aber das wird dir die ABH dann auch mitteilen was du noch bringen musst .Dann wird die ABH eine Stellungsnahme an die Botschaft Pristina per Mail schicken und dann kommt wieder die Botschaft ins Spiel und erst dann kann dein Mann kommen sobald die Botschaft ihn anruft das er seine Pass abholen kann ,ob der Visa bekommt oder nicht ,erfährt er erst wenn er seinen Pass wieder in der Hand hat ,aber keine Sorge das ist der Normale ablauf bei so einer Antragstellung also keine Aufregung ,aber mach dich nicht Verrückt bei manchen geht es schnell bei anderen kann eine warteZeit von 3 - ........ Monaten anfallen .
Ich hoffe dir helfen die Infos bisschen weiter und halte uns auf dem Laufenden und nun Daumen drück das es schnell geht .
Ah und wenn es dir zu lange dauert kannst du ja mal nach ca .4-6 Wochen deine ABH mal freundlich anrufen und nachfragen ob es schon was neues gibt .Nur nich zu oft anrufen ,da manche der Behörden leicht genervt sind von den Anrufen oder Mails also immer freundlich und nett sein wenn du mit denen redest ,das wird schon werden
Lg Kira
![Confused :?](./images/smilies/icon_confused.gif)
Verfasst: Do, 03. Jun 2010, 13:51
von Vitia
Hmmm.. stecke in einer ähnlichen Situation, wobei wir noch nicht verheiratet sind....
er hat die Schule hier in Deutschland bis zur 7. Klasse besucht, die Familie hat damals ein Interview geben müssen, von wegen wenn sich die Lage in Ks verbessert, kehren sie wieder zurück. sind sie dann auch
also das ist schon 8 Jahre her..... was brauch ich alles um ihn wieder her bringen zu können?
(habe die deutsche staatsbürgerschaft)
Verfasst: Do, 03. Jun 2010, 19:01
von Kira
Vitia hat geschrieben:Hmmm.. stecke in einer ähnlichen Situation, wobei wir noch nicht verheiratet sind....
er hat die Schule hier in Deutschland bis zur 7. Klasse besucht, die Familie hat damals ein Interview geben müssen, von wegen wenn sich die Lage in Ks verbessert, kehren sie wieder zurück. sind sie dann auch
also das ist schon 8 Jahre her..... was brauch ich alles um ihn wieder her bringen zu können?
(habe die deutsche staatsbürgerschaft)
Da kann ich nur eins sagen Heiraten ,eine andere Möglichkeit wirst du oder werdet ihr nicht haben,das du ihn herbekommst .Und ich denke andere werden dir das gleiche sagen .
Verfasst: Sa, 05. Jun 2010, 13:57
von Vitia
Kira hat geschrieben:Vitia hat geschrieben:Hmmm.. stecke in einer ähnlichen Situation, wobei wir noch nicht verheiratet sind....
er hat die Schule hier in Deutschland bis zur 7. Klasse besucht, die Familie hat damals ein Interview geben müssen, von wegen wenn sich die Lage in Ks verbessert, kehren sie wieder zurück. sind sie dann auch
also das ist schon 8 Jahre her..... was brauch ich alles um ihn wieder her bringen zu können?
(habe die deutsche staatsbürgerschaft)
Da kann ich nur eins sagen Heiraten ,eine andere Möglichkeit wirst du oder werdet ihr nicht haben,das du ihn herbekommst .Und ich denke andere werden dir das gleiche sagen .
hehe ja schon klar... das haben wir ja auch vor
nur muss ich mich erst informieren was alles benötigt wird, wegen papierkram usw.
Verfasst: Mo, 07. Jun 2010, 1:36
von Kira
Vitia hat geschrieben:Kira hat geschrieben:Vitia hat geschrieben:Hmmm.. stecke in einer ähnlichen Situation, wobei wir noch nicht verheiratet sind....
er hat die Schule hier in Deutschland bis zur 7. Klasse besucht, die Familie hat damals ein Interview geben müssen, von wegen wenn sich die Lage in Ks verbessert, kehren sie wieder zurück. sind sie dann auch
also das ist schon 8 Jahre her..... was brauch ich alles um ihn wieder her bringen zu können?
(habe die deutsche staatsbürgerschaft)
Da kann ich nur eins sagen Heiraten ,eine andere Möglichkeit wirst du oder werdet ihr nicht haben,das du ihn herbekommst .Und ich denke andere werden dir das gleiche sagen .
hehe ja schon klar... das haben wir ja auch vor
nur muss ich mich erst informieren was alles benötigt wird, wegen papierkram usw.
Ja dann mal los ,was du brauchst und er ,steht doch alles hier ? oder in anderen Themen .
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
oder geh auf Suchfunktion .Heirat oder Hochzeit ,da wirst du alles finden ok und dann mal viel Glück,ach und noch was ,du wirst dann im KS heiraten müssen oder da wo er gerade lebt
Verfasst: Mi, 09. Jun 2010, 11:24
von sonne06
Hallo Vitia,
also man muss nicht unbedingt im KS heiraten, wir haben es anders gemacht und meinen Mann zur Eheschließung nach Deutschland geholt und sind nun seit Ende März glücklich verheiratet. Wir hatten Glück, von der Antragstellung bis zur Visumserteilung hat es 6 Wochen gedauert. Inzwischen hat er hier die Aufenthaltserlaubnis.
Verfasst: Mi, 09. Jun 2010, 16:45
von Kira
sonne06 hat geschrieben:Hallo Vitia,
also man muss nicht unbedingt im KS heiraten, wir haben es anders gemacht und meinen Mann zur Eheschließung nach Deutschland geholt und sind nun seit Ende März glücklich verheiratet. Wir hatten Glück, von der Antragstellung bis zur Visumserteilung hat es 6 Wochen gedauert. Inzwischen hat er hier die Aufenthaltserlaubnis.
Ja ok so geht es auch ,nur das ist denke ich Schwieriger als im KS zu Heiraten .Und da muss man eben andere Dinge vorlegen wie wenn man im KS Heiratet .
Verfasst: Fr, 11. Jun 2010, 7:45
von sonne06
Es hat aber den Vorteil, dass man nach der Hochzeit nicht erst warten muss, bis er nach Deutschland kommen kann- auch dafür muss man dann bei der Visumsbeantragung eine Menge vorlegen- also die Bürokratie ist sicher am Ende nicht weniger. Wie viele warten nach einer Hochzeit im Kosovo dann auf die Einreise- dies blieb uns so erspart. Nach der Hochzeit gab es ganz unkompliziert hier die Aufenthalsterlaubnis- so war es jedenfalls bei uns.
Verfasst: Fr, 11. Jun 2010, 13:12
von Kira
sonne06 hat geschrieben:Es hat aber den Vorteil, dass man nach der Hochzeit nicht erst warten muss, bis er nach Deutschland kommen kann- auch dafür muss man dann bei der Visumsbeantragung eine Menge vorlegen- also die Bürokratie ist sicher am Ende nicht weniger. Wie viele warten nach einer Hochzeit im Kosovo dann auf die Einreise- dies blieb uns so erspart. Nach der Hochzeit gab es ganz unkompliziert hier die Aufenthalsterlaubnis- so war es jedenfalls bei uns.
Na ich kenne einige Fälle die in Deutschland Geheiratet haben ,aber die Männer mussten nach der Hochzeit zurück und dann doch noch einen Visaantrag stellen ,denke deine Hochzeit is sicher schon ne weile her ??? also es kann passieren das die Männer auch wenn sie hier in Deutschland geheiratet haben doch wieder in KS müssen wegen Antrag stellen .Es hat sich eben viel geändert in den Letzten Jahren auf alles Fälle die Gesetze ,ich würde mich voher erkundigen die ABH müsste das ja wissen .
Verfasst: Fr, 11. Jun 2010, 13:17
von Darleen17
Wie lange ist deine Hochzeit denn her, Sonne?
Verfasst: Fr, 11. Jun 2010, 16:39
von chantal
Es ist schon richtig, was Sonne sagt. Man muss nur das richtige Visa nehmen, Visum zur Eheschließung. Hat bei uns noch Anfang des Jahres geklappt. Dass die Männer wieder zurück müssen, kann daran liegen, dass sie hier mit einem Besuchervisum oder während anderer Aufenthaltszeiten
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
hier geheiratet haben.
Verfasst: Fr, 11. Jun 2010, 17:13
von Darleen17
Nicht unbedingt. Ich kenne einige, die mit einem Visum zur Eheschließung dennoch eine FZF durchmachen mußten. Ganz so einfach ist es also nicht.