Ich bin neu hier und die folgenden fragen sind der grund für meine registrierung.
Ich bin ein sogenannter "Torbesh". Ich lebe in Zürich und komme ursprünglich aus Nord-Prizren. In meiner familie wird ein serbokroatischer dialekt gesprochen, den wir selbst als nashinski (deutsch: nach Unserem, nach unserer sprache) betiteln. Ich will euch meine Familiengeschichte erzählen:
Frühestens im 17. und spätestens im frühen 19. Jahrhundert, beschlossen 4 Brüder aus Albanien. genauer - aus Bellë in Kukës, ihre heimat zu verlassen um auszuwandern in ein besseres Leben. Die Brüder hiessen "Bairë", "Mulë" und die anderen habe ich vergessen.
Sie kamen an in den Bergen Nord-Prizrens, wo sie beschlossen anzusiedeln. Es schlossen sich ihnen viele neuankömmlinge an aus den verschiedensten Ethnien (meist albaner, aber auch slawen aus bulgarien, mazedonien etc.). Ihre neue heimatstätte nannten sie Skorobishtë, wie es heute noch auf Strassenschildern zu sehen ist. Skorobishtë wurde unterteilt in ca. 10 Mahallas (Xhaferet, Bajret, Jusufet, shabanet etc.) die gründer skorobishtes, männer aus verschiedenen ethnien, kommunizierten in einer einheitssprache und orientierten sich nach einer einheits kultur. Die Religion war der Islam. Da die leute alle muslime waren, schlossen sie sich der kosovo-albanischen kultur, die vom orient beeinflusst worden ist, an und feierten hochzeiten, sangen lieder und benannten ihre kinder gleich wie alle anderen albaner kosovos. Sie übernahmen jedoch nicht die albanische Sprache - wieso? ich weiss es nicht! Sie übernahmen einen serbokroatischen dialekt, ähnlich wie in mazedonien.
In skorobishtë unterrichtete man die kinder im mahalla im privatunterricht auf albanisch, daher war jeder torbesh skorobishtës befähigt beide sprachen zu sprechen - das albanische und das serbische. wann? früh - ca. 19. Jahrhundert! das heisst die allerersten einwohner skorobishtes sprachen beide sprachen. offiziell jedoch unterrichtet man in der schule von skorobishte erst seit 1973 auf albanisch. (NICHT ALLE TORBESH LERNEN IN DER SCHULE ALBANISCH!!!! DIE SÜD-PRIZREN-TORBESH LERNEN DIE SPRACHE NICHT. SELBST HEUTZUTAGE NICHT! AUSSER IN EIGENBEMÜHUNG!!!) zuhause wird serbokroatisch geredet bis auf einige ausnahmen. Noch höher in den norden, weiter weg von prizren kommen wir in eine stadt namens Mushtishtë. Die Torbesh waren damals die klare mehrheit in dieser stadt um 1973, heute gibt es dort keine torbesh. wo sind die hin? die sind noch da, jedoch haben sie die albanische sprache zur muttersprache gemacht und zählen seit dann als Albaner. Ratet mal wer aus Mushtisht und somit eigentlich torbesh ist! ich verrate es euch - SHKURTE FEJZA
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Skorobishtë wurde in unserer neuen Zeit bald zu klein für die mittlerweile tausenden von einwohner. Sie zogen um. Sie ergründeten einen Prizren-Vorort namens "Lubizhdë", wo ich heute lebe. Die Schulen, der Nord-Prizren-Torbesh sind albanisch, die jugend kommuniziert seid dem krieg auf albanisch, nur zuhause spricht man noch serbokroatisch. Lubizhdë ist geteilt: 60% Torbesh, 30% Albaner, 10% Torbesh, die albanisch zur muttersprache machten. Der bekannteste Torbesh: UCK Komandant DRINI - Ekrem Rexha.
<a href="http://kosovare.forumotion.com/histori- ... .htm"><img src="http://www.mustafa.elshani.btinternet.co.uk/Eks1.jpg" alt="Mehr über Komandant Drini"></a>
Dies ist meine Familiengeschichte. Ich stamme von einem der 4 Brüder aus Albanien (Mulë) trage einen albanischen vor und nachnamen, mein albanischer Fis (Stamm) ist 'Kastrati', bin in kosovo geboren, mein grossvater trug einen albanischen Plis auf dem Kopf und bin sehr stolz auf mein Atdhe (Vaterland) und meine familie. Ich spreche aber kein albanisch, bzw. lerne ich es gerade. Die letzte tatsache macht mich zu einem torbesh... Ich bin Albaner, nicht erst seit dem Krieg! Sondern seit generationen!
Für viele Landsleute ist Torbesh gleich Torbesh - dies ist jedoch nicht so! Die vielen torbesh haben alle verschiedene ethnien! Die Süd-Prizren-Torbesh aus den Shar-bergen die sich "Zhupa" nennen, kann ich selbst nicht ausstehen! Ich habe mit Bosnien NICHTS AM HUT! ICH BIN ALBANER UND SEHR STOLZ DARAUF!
wie steht ihr zu torbesh? kennt ihr torbesh? was erzählen die euch?
faleminderit edhe naten e mir