Hallo Katjuscha,
Wie lange ist denn seine Aufenthaltsgenehmigung gültig?
Er könnte sich doch sicher bei der Botschaft ein neues Visum in den UNMIK-Pass machen lassen und dann in Dtl. wieder eine Aufenthaltsgenehmigung in den UNMIK-Pass bekommen? Hast du dich mal mit eurer zuständigen Ausländerbehörde in Verbindung gesetzt?
Auch wenn er ne unbefristet AE hat, müßt ihr beachten, dass er nur maximal 6 Monate ausserhalb von Dtl. sein darf, sonst kann er nicht mehr rein! Oder ihr müßt das vorher beantragen.
Ansonsten gibt es doch in Pristina sicher Leute, die Verbindungen zur zuständigen Gemeinde haben und ihm den neuen Pass (gegen Geld natürlich) beschaffen können.
Bei uns war das so, dass mein Mann einen Ausweis und Pass in Nord-Mitrovica beantragen konnte, die dafür notwendigen Papiere wie Staatsangehörigkeitsnachweis und Geburtsregisterauszug jedoch nicht. Die gab es nur in Kraljevo. Also ist er mit einer Kopie seines alten Jugo-Ausweises mit dem Bus von Mitrovica dothin gefahren. Nicht direkt, sondern über eine Stadt, wo hauptsächlich Bosnier wohnen. Hab leider den Namen vergessen. Dort hat er auch übernachtet. Dann am nächsten Morgen ganz früh wieder mit nem Bus weiter nach Kraljevo zum Rathaus - alles beantragt und am Nachmittag abgeholt. Er meinte, alles in allem waren die im Rathaus recht nett zu ihm. Die Frau am Schalter hat ihm sogar beim Ausfüllen der Anträge geholfem, da sein Serbisch nicht so gut ist.
Ja, und abends ist er dann wieder mit nem Bus zurück. War schon recht abenteuerlich, aber es gab keinerlei Vorfälle.
Ins Rathaus nach Nordmitrovica hat er sich dann nicht getraut, obwohl uns viele gesagt haben, das wäre für ihn auch kein Problem, wenn er nur deutsch spricht

Ausserdem ist er blond und blauäugig. Wir haben aber herausgefunden, dass es auch dort (im Nordteil) Leute gibt (ich glaube Bosnier), die uns für 100 € ins Rathaus begleitet hätten und alles beantragt hätten. Leider war die Zeit zu kurz. Also, machen wir jetzt alles über's Konsulat in Düsseldorf.
Also, ich würde empfehlen: Wenn er schnellstmöglich nach Dtl. zurück will/muss, dann versucht's mit dem UNMIK-Pass. Ansonsten sucht euch lieber einen Anwalt oder Leute, die ihm helfen können.
Kannst mich ja auf dem Laufenden halten. Ich frag auch mal meinen Mann, ob er in Pristina jemanden kennt.
Lieben Gruß
Katja