Soeben gefunden:
http://diepresse.com/home/politik/ausse ... 4/index.do
lg Ferdl
genau.es gibt ausnahmefälle wie bosnien-herzegovina(das die mark einführte, in anlehnung an die deutsche mark)oder das kosovo(das jetzt den euro hat).aber in der regel gelten für den beitritt in die euro-zone die maastrichter kriterien.(AL)OVE hat geschrieben:Absolut sinnlos, man kann den Euro nicht wünschen! Man kann Teil der Währungsunion werden, wenn man knallharte makroöknomische Bedingungen erfüllt.
Bosnien ist keine Ausnahme, denn zu der Zeit, als Bosnien-Herzegowina die Konvertible Mark annahm, gab es zwar die vier Konvergenzkriterien (auch Maastrichter Kriterien genannt), aber der Euro war noch nicht im Umlauf. Während das Kosovo von der Deutschen Mark zum Euro überführt wurde, wurde die Konvertible Mark in Bosnien-Herzegowina als offizielle Landeswährung eingeführt.Kusho1983 hat geschrieben:genau.es gibt ausnahmefälle wie bosnien-herzegovina(das die mark einführte, in anlehnung an die deutsche mark)oder das kosovo(das jetzt den euro hat).aber in der regel gelten für den beitritt in die euro-zone die maastrichter kriterien.(AL)OVE hat geschrieben:Absolut sinnlos, man kann den Euro nicht wünschen! Man kann Teil der Währungsunion werden, wenn man knallharte makroöknomische Bedingungen erfüllt.
Ich fürchte er hat leider recht....(AL)OVE hat geschrieben:Kosova hat keine Währung! In meinen Augen sieht man hier dass KS kein Staat ist, denn ohne Währung keine Steuerung der Wirtschaft bzw. Geldpolitik und ohne Einfluss der Zentralbank in die Volkswirtschaft kein Staat. Die Rechnung ist einfach, die Albaner aber bleiben naiv.
Das alleinige Handeln mit einer Fremdwährung kennen wir aus der Geschichte, man nannte es Kolonialismus, heute "Friedensmission", im Endeffekt aber das gleiche.
Leider erkennen die Menschen nicht welche Rolle die Währung spielt, es wäre KS besser anzuraten den Lek zu übernehmen, anstatt mit dem Euro zu handeln.
Und inwieweit könnte die Zentralbank des Kosovo die Geldpolitik selbst steuern, wenn im Kosovo der Lek eingeführt würde? Der Lek wäre im Prinzip nichts anderes, was der Euro heute ist.(AL)OVE hat geschrieben:Kosova hat keine Währung! In meinen Augen sieht man hier dass KS kein Staat ist, denn ohne Währung keine Steuerung der Wirtschaft bzw. Geldpolitik und ohne Einfluss der Zentralbank in die Volkswirtschaft kein Staat. Die Rechnung ist einfach, die Albaner aber bleiben naiv.
Das alleinige Handeln mit einer Fremdwährung kennen wir aus der Geschichte, man nannte es Kolonialismus, heute "Friedensmission", im Endeffekt aber das gleiche.
Leider erkennen die Menschen nicht welche Rolle die Währung spielt, es wäre KS besser anzuraten den Lek zu übernehmen, anstatt mit dem Euro zu handeln.