ajshe hat geschrieben:Ich weiß von meiner früheren Heirat in Albanien, daß man nur ein wenig Geld rüberschieben muß, um 1. eine schnelle Bearbeitung der Papiere zu bekommen und 2. um zu bestimmen, was in den Papieren steht. Sprich:Wenn er schon verheiratet ist, sagt er, daß das nicht in den Papieren stehen soll, schiebt ein paar Scheine rüber und schon ist er ledig. Auch war bei meiner Hochzeit ein Dolmetscher vorgeschrieben, aber wir hatten keinen und wir konnten trotzdem problemlos heiraten. Es wurde dann einfach ein Name von irgendjemanden ins Dokument gekritzelt, der angeblich übersetzt hatte und gut war's. Die deutschen Behörden können das nicht nachprüfen. Wenn in den Dokumenten nicht mehr steht, daß er schon verheiratet ist, können sie das auch nicht rausfinden.
Im Kosovo ist es inzwischen ein wenig schwieriger geworden Papiere zu fälschen, aber dennoch denke ich, gibt es da auch noch Wege & Mittel, wenn man das nötige Kleingeld hat.
Wie du sagst früher ,konne das schön pasiert ,jetzt ist aber jetzt,und so was ist sehr schwierig ,weil jede die heiratet heiratet Zivil und wird in Register eingetragen.Ich spreche für Albanien.
kadrie