Benutzeravatar
sabine
Member
Beiträge: 77
Registriert: So, 24. Jul 2005, 19:59

Ledigkeitsbescheinigung

So, 18. Sep 2005, 18:21

Immer wieder lass ich darüber,das es Albaner gibt,die hier verheiratet sind und drüben.Wie kann das gehen?Bei der Heirat,muss man doch eine Ledigkeitsbescheinigung vorlegen,die vorher überprüft wurde.So was zu lesen,macht immer wieder Angst.Kann man diese Papiere fälschen?Woran,würde ich zB.merken,wenn er drüben noch verheiratet wäre?
LG Sabine

Benutzeravatar
fabienne
Danke für die vielen Übersetzungen
Danke für die vielen Übersetzungen
Beiträge: 1700
Registriert: So, 04. Jan 2004, 21:37

So, 18. Sep 2005, 19:05

mit genug geld kann drüben, denke ich, alles gefälscht werden.
dennoch würde ich mir jetzt aufgrund der beiträge hier keine sorgen machen, gedanken darüber ja, aber sorgen nein. nicht alle männer sind gleich! und das betone ich: es gibt sehr viele anständige albaner.
"Es ist egal, was du bist, hauptsache ist, es macht dich glücklich."
Farin U.

Benutzeravatar
sabine
Member
Beiträge: 77
Registriert: So, 24. Jul 2005, 19:59

antwort

So, 18. Sep 2005, 19:29

ich hoffe inständig,meiner gehört dazu :lol:

Benutzeravatar
Tani
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 349
Registriert: Mo, 02. Feb 2004, 15:22

So, 18. Sep 2005, 21:43

Hallo,

ich glaube in Albanien selbst ist es doch recht schwer Unterlagen zu fälschen, schließlich müssen die alle von der deutschen Botschaft legalisiert werden, und sie werden hier in Deutschland nochmal überprüft. So wie ich das richtig verstanden hab, gilt man im Kosovo schon nach einer traditionellen Hochzeit als verheiratet und standesamtlich wird erst geheiratet, wenn die Frau nach Deutschland kommen soll (laße mich da gerne berichtigen), so daß da auch kei´ne Papiere vorher existieren!

Liebe Grüße

Benutzeravatar
Melissa23
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 2576
Registriert: Do, 25. Aug 2005, 12:10

Mo, 19. Sep 2005, 10:20

hi
ach quatsch glaube mir wenn du geld hast kannst du dir alles erkaufen.
Bei uns regiert geld die welt.

Benutzeravatar
akinom
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 109
Registriert: Do, 25. Aug 2005, 13:44

Mo, 19. Sep 2005, 10:37

Im Kosova heiratet man nicht wie bei uns standesamtlich. So wissen eigentlich von der Heirat nur gerade diejenigen, die bei der Hochzeit dabei waren. Dass geheiratet wurde, wird zu einem späteren Zeitpunkt, meist mit der Geburt des 1. Kindes, gemeldet. Fälschen muss man also nichts.

Genau wie Fabienne bin ich aber der Meinung, dass nicht alle gleich sind und es sehr viele anständige und ehrliche Albaner gibt.

Und wenn du dir deshalb Gedanken machst, dann rede mit deinem Freund darüber.

Alles Gute
akinom

Benutzeravatar
ajshe
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 748
Registriert: Do, 21. Jul 2005, 22:59

Mo, 19. Sep 2005, 19:31

Ich weiß von meiner früheren Heirat in Albanien, daß man nur ein wenig Geld rüberschieben muß, um 1. eine schnelle Bearbeitung der Papiere zu bekommen und 2. um zu bestimmen, was in den Papieren steht. Sprich:Wenn er schon verheiratet ist, sagt er, daß das nicht in den Papieren stehen soll, schiebt ein paar Scheine rüber und schon ist er ledig. Auch war bei meiner Hochzeit ein Dolmetscher vorgeschrieben, aber wir hatten keinen und wir konnten trotzdem problemlos heiraten. Es wurde dann einfach ein Name von irgendjemanden ins Dokument gekritzelt, der angeblich übersetzt hatte und gut war's. Die deutschen Behörden können das nicht nachprüfen. Wenn in den Dokumenten nicht mehr steht, daß er schon verheiratet ist, können sie das auch nicht rausfinden.
Im Kosovo ist es inzwischen ein wenig schwieriger geworden Papiere zu fälschen, aber dennoch denke ich, gibt es da auch noch Wege & Mittel, wenn man das nötige Kleingeld hat.

kadrie
Danke für die vielen Übersetzungen!
Danke für die vielen Übersetzungen!
Beiträge: 218
Registriert: Mi, 07. Jan 2004, 17:34

Mo, 19. Sep 2005, 21:18

ajshe hat geschrieben:Ich weiß von meiner früheren Heirat in Albanien, daß man nur ein wenig Geld rüberschieben muß, um 1. eine schnelle Bearbeitung der Papiere zu bekommen und 2. um zu bestimmen, was in den Papieren steht. Sprich:Wenn er schon verheiratet ist, sagt er, daß das nicht in den Papieren stehen soll, schiebt ein paar Scheine rüber und schon ist er ledig. Auch war bei meiner Hochzeit ein Dolmetscher vorgeschrieben, aber wir hatten keinen und wir konnten trotzdem problemlos heiraten. Es wurde dann einfach ein Name von irgendjemanden ins Dokument gekritzelt, der angeblich übersetzt hatte und gut war's. Die deutschen Behörden können das nicht nachprüfen. Wenn in den Dokumenten nicht mehr steht, daß er schon verheiratet ist, können sie das auch nicht rausfinden.
Im Kosovo ist es inzwischen ein wenig schwieriger geworden Papiere zu fälschen, aber dennoch denke ich, gibt es da auch noch Wege & Mittel, wenn man das nötige Kleingeld hat.
Wie du sagst früher ,konne das schön pasiert ,jetzt ist aber jetzt,und so was ist sehr schwierig ,weil jede die heiratet heiratet Zivil und wird in Register eingetragen.Ich spreche für Albanien.
kadrie

Benutzeravatar
ajshe
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 748
Registriert: Do, 21. Jul 2005, 22:59

Mo, 19. Sep 2005, 22:02

Denke ich auch, heute ist es schwieriger geworden, auch in Kosova. Seit Ende des Krieges läuft da alles bürokratischer ab. Aber nichts ist unmöglich...

Zurück zu „Liebe & Kontakte“