Seite 1 von 1

Christ zum Islam wegen Heirat einer Muslimin ?

Verfasst: Do, 04. Dez 2008, 11:21
von burgi
muss sich ein Christ zum Islam bekennen oder sogar übertreten , um eine Muslimin heiraten zu können ??? zu erlesen auf :http://www.konsularinfo.diplo.de/Vertre ... =Daten.pdf

Verfasst: Do, 04. Dez 2008, 12:13
von Lula
Habe gehört, ein Moslem darf eine Nicht-Muslima heiraten, aber eine Muslima darf keinen Nicht-Moslem heiraten. Eine genaue Quelle kann ich leider nicht angeben.
Der Mann einer Kollegin hat sich zum Islam bekannt, allerdings nur um deren Familie zufrieden zu stellen. Ist meines Erachtens eine GEschmacksfrage...

Verfasst: Do, 04. Dez 2008, 15:57
von Ganki
Ich vermute, das kommt stark auf die Familie an.

In meinem Fall ist es so, das ich nicht konvertiert bin, also immernoch Christ und meine Frau immernoch Muslimin ist.

Verfasst: Fr, 05. Dez 2008, 9:26
von Sweety1
Hallo,

also ich weiß, dass man in arabischen ländern als christlicher man zum islam übertreten muss, um eine muslima zu heiraten. das gilt, wenn man in diesem land heiraten möchte. es soll irgend ein schutz für die frau sein. wie es in albanien ist, weiß ich nicht, da mein exmann christ ist! aber hier kann ein christ eine muslima heiraten ohne in den islam einzutreten!

lg

Verfasst: Fr, 05. Dez 2008, 13:22
von PrinzAusZAMUNDA
Ganki hat geschrieben:Ich vermute, das kommt stark auf die Familie an.

In meinem Fall ist es so, das ich nicht konvertiert bin, also immernoch Christ und meine Frau immernoch Muslimin ist.
und zu was bekennst du dich?

Verfasst: Fr, 05. Dez 2008, 14:20
von Ganki
Ich bekenne mich zu meiner Frau :)

Wenn Du nach der Religion fragst, ich glaub an Gott und auch an die christliche Grundidee in der ich auch aufgewachsen bin. Aber ich kann nichts mit der Institution Kirche anfangen, da - wie das aber bei Christen und Moslems oft ist - sobald etwas institutionalisiert ist, auch immer Leute alles so biegen, wie es ihren Zwecken passt und nicht wie Gott es gewollt hat.

Verfasst: Fr, 05. Dez 2008, 15:17
von PrinzAusZAMUNDA
ich denke das dieses gemisch der religionen später zu einem problem kommen kan.
zB: namen der kinder das feiern der festtage.

in meinem umfeld gabes eine scheidung bettrefend dem(ehrziehung und religion des kindes).
ich pers. halte nicht viel von vermischten ehen.
aber ich zweifle auch nicht daran das es nicht funktioniert.vorausgesetzt die beiden parteien sind nicht streng religiös.

Verfasst: Sa, 13. Dez 2008, 3:14
von amina
Ganki hat geschrieben:Ich bekenne mich zu meiner Frau :)

Wenn Du nach der Religion fragst, ich glaub an Gott und auch an die christliche Grundidee in der ich auch aufgewachsen bin. Aber ich kann nichts mit der Institution Kirche anfangen, da - wie das aber bei Christen und Moslems oft ist - sobald etwas institutionalisiert ist, auch immer Leute alles so biegen, wie es ihren Zwecken passt und nicht wie Gott es gewollt hat.
yep, eine muslimin darf nur einen moslem heiraten. aber tu dir selbst einen gefallen und werde nicht zum moslem, zu liebe deiner frau...da brauchst du schon andere und stärkere beweggründe. :wink:

Verfasst: Sa, 13. Dez 2008, 11:59
von Koby Phoenix
Wenn du zum Islam übertreten möchtest, dann tue es aus Überzeugung und mit Gewissen bestimmte Verantwortungen zu tragen. Lese den Koran oder informiere dich allgemein mehr über die Religion. Ich denke das hast du schon gemacht...

Naja sonst musst du gucken ob deine Partnerin und ihre Familie streng religiös ist und wie die Beziehung mit den Unterschieden klar kommt.

Gruß,
Koby

Verfasst: Sa, 13. Dez 2008, 18:19
von liberte
gibt ja auch immer noch die möglichkeit, daß die frau konvertiert;-).

finde ich im judentum am besten gelöst, da übernimmt das kind automatisch die religion der mutter. glauben die juden. weil es die mutter ist, die auch das kind erzieht.

im hinblick auf die ausbreitung der religion von beiden religionen (islam udn judentum) klug geklärt.

haben hier im bekanntenkreis einen jungen mann, seine eltern sind ein moslemischer vater und eine jüdische mutter. der fragt sich auch so manches mal was er ist.

ich denke auch, daß solche beziehungen nur funktionieren, wenn der glaube an gott stärker ist als die religion an sich.
(als christin mit einem moslemischen mann lebe ich in einer solchen - und auch wenn wir beide nicht streng gläubig sind, so ist es bei der erziehung unserer söhne trotzdem nicht immer einfach).

Re: Christ zum Islam wegen Heirat einer Muslimin ?

Verfasst: So, 14. Dez 2008, 7:55
von Melissa23
burgi hat geschrieben:muss sich ein Christ zum Islam bekennen oder sogar übertreten , um eine Muslimin heiraten zu können ??? zu erlesen auf :http://www.konsularinfo.diplo.de/Vertre ... =Daten.pdf
Hi

Im Kuran ist es so das ein Moslemischer Mann eine nicht Muslime heiraten darf und sie nicht übertreten muss, jedoch wenn sie Kinder haben sollten, so ist es vorgeschrieben die Kinder moslemisch zu erziehen.

Für eine Moslemische Frau ist es nicht so. sie darf laut Kuran keinen nicht Moslemen heiraten.

was man dann letztendlich tut, ist die Entscheidung des Menschen und in manchen Dingen der Familie. Wenn man ein anderen Glauben annehmen möchte sollte man es aus Überzeugung tun und nicht um der Frau / Mann einen Gefallen tun.

Verfasst: So, 14. Dez 2008, 10:45
von Sweetxangel
ich bin ganz ehrlich man sollte nicht von einem Buch abhängig sein man sollte sein Leben leben...
auch wenn es der familie nicht recht ist sie müssen es akzeptieren...

ich bin froh das ich solche schwiegereltern bekommen habe die nicht nur von religion reden oder leben...
sie sagen immer es ist egal was ihr sohn für eine nationalität heiratet hauptsache er ist glücklich mit dieser person...
wo ich das erste mal dort war sie haben mich direkt mit offene arme empfangen...