Seite 5 von 8
Re: Neue Innenstädte
Verfasst: Mi, 09. Aug 2017, 0:04
von Lars
Hier noch ein aktuelles Bild aus Lukova:
https://instagram.com/p/BXfe0Z3gY82/
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Re: Neue Innenstädte
Verfasst: Sa, 07. Okt 2017, 23:41
von Illyrian^Prince
Vlora beginnt mit der Erneuerung der "historischen" Altstadt
https://www.youtube.com/watch?v=0otRLkAoBt8
Re: Neue Innenstädte
Verfasst: So, 08. Okt 2017, 16:35
von GjergjD
Das lohnt sich auf jedem Fall, hier noch ein paar Bilder wie es mal aussehen soll
https://www.facebook.com/mirela.kumbaro ... 6557199025
Re: Neue Innenstädte
Verfasst: So, 08. Okt 2017, 20:27
von volkergrundmann
Ein wenig anrüchig, ganz voran mit einem Bild vom größten Casino Südalbaniens zu werben.
Re: Neue Innenstädte
Verfasst: So, 12. Nov 2017, 10:04
von Lars
Was ist eigentlich der aktuelle Stand der Strandpromenade in Vlora?
Sieht ganz nett aus:
https://www.facebook.com/VisitVloraAlba ... 0021197400
Gesendet mit Tapatalk
Mehr Albanien-News auf unserer Facebook-Seite:
https://www.facebook.com/albaniench/
Fier, Ri-Gjanica-Projekt
Verfasst: Fr, 26. Jan 2018, 21:24
von GjergjD
2016 berichtete ich hier über die neue Fußgängerzone von Fier (Rruga Muharrem Agalli), die ich sehr gelungen finde.
Nun geht die Umgestaltung des Zentrums mit dem Ri-Gjanica-Projekt weiter. Die Zone am Gjanica-Fluss wird umgestaltet, dort sind direkt am Wasser sehr hässliche Neubauten entstanden, die an die ehemalige Lana-Bebauung in Tirana erinnern (rote Linie). Insgesamt werden wohl 40 Bauten weichen müssen, von denen nur 28 legal sind. Diese werden enteignet und in absehbarer Zeit gesprengt. Es könnte sich um die größte Abriss-Aktion der letzten Jahre handeln. Im alten Stadtplan von vor 1991 erkennt man noch die lockere Bebauung in der Projektzone (orange Linie). Wo heute Häuser stehen, soll wieder ein Park entstehen.
https://youtu.be/5Jsdbn3XLVU (letzter Stand)
https://youtu.be/T1Jc9pZb6s0 (Details zum Projekt)

- historischer Stadtplan Innenstadt Fier
Re: Fier, Ri-Gjanica-Projekt
Verfasst: Sa, 03. Feb 2018, 21:22
von GjergjD
Die Abrissarbeiten begannen Anfang der Woche und sie sind bereits so gut wie abgeschlossen, morgen folgen letze Restarbeiten.
In der Ruinenlandschaft suchen arme Leute nach Schrott
https://youtu.be/Xyn3NPkS9vs
Re: "Veliera", das Segel von Durres
Verfasst: So, 25. Feb 2018, 19:13
von GjergjD
GjergjD hat geschrieben:Ich habe nicht schlecht gestaunt, als ich heute von den Baumaßnahmen am Hafeneingang von Durres gehört habe. Der Bürgermeister verordnet seiner Stadt einen weiteren Umbau am Beginn der Promenade. Die Arbeiten laufen bereits seit Oktober letzten Jahres. Sechs Millionen Dollar sollen investiert werden, es wird in zwei Phasen gebaut, die Arbeiten sollen bis Ende 2019 abgeschlossen sein.
Es entsteht ein verkehrsberuhigter öffentlicher Platz von 12.000 qm und dieser wird überspannt von einem Segel von 2.000 qm (60 x 40 Meter). Der Fahrzeugverkehr verläuft unterirdisch, der Hafen wird zum Wasser hin für Besucher geöffnet! Bisher sind dort Parkplätze, Verkehrsflächen und Zäune vorhanden.
Man möchte mit dem ehrgeizigen Projekt einen ungehinderten Zugang für Fußgänger von der Innenstadt zum Meer und einen schattigen Treffpunkt und Veranstaltungsflächen unter dem Riesensegel schaffen. Hoffentlich wird sich die Stadt damit hervorheben aus dem Einerlei einer heute gesichtslosen Hochhausbebauung und den Touristen positiv in Erinnerung bleiben.
https://youtu.be/3fnK0wW11xM
http://durreslajm.com/aktualitet/sheshi ... meve-video
derzeit geht es dort chaotisch zu und es ist eine Großbaustelle, die Grünflächen sind verschwunden:
https://youtu.be/pdJo5MupqlI?t=2m9s
Die Arbeiten sind nun bereits seit Februar 2017 gestoppt, eine Gerichtsentscheidung zur Rechtmäßigkeit der Arbeiten steht aus. Die Zeitpläne sind somit nicht einzuhalten und auch in dieser Saison bleibt dort eine hässliche Baustelle. Bewohner sprechen von einem ruinierten Zentrum und von Touristen, die dort die Orientierung verlieren.
https://youtu.be/rWB45hH-3Es
Libohova
Verfasst: Fr, 20. Apr 2018, 19:45
von GjergjD
Neuer moderner Ortsmittelpunkt von Libohova.
https://www.facebook.com/BashkiaLibohov ... 6265896313
Das Revitalisierungsprogramm ist in den kleinen Orten auf dem Lande angekommen.
Permet mit Aussichtsbalkon
Verfasst: Sa, 06. Okt 2018, 20:30
von GjergjD
Permet hat einen Aussichtsbalkon auf den Fluss erhalten
https://www.facebook.com/anesti.jance/p ... 4805842442
In der ganzen Stadt wurde die Beleuchtung wiederhergestellt.
https://www.facebook.com/BashkiaPermet/ ... 94/?type=3
Re: "Veliera", das Segel von Durres
Verfasst: Di, 12. Mär 2019, 21:31
von GjergjD
GjergjD hat geschrieben:GjergjD hat geschrieben:Ich habe nicht schlecht gestaunt, als ich heute von den Baumaßnahmen am Hafeneingang von Durres gehört habe. Der Bürgermeister verordnet seiner Stadt einen weiteren Umbau am Beginn der Promenade. Die Arbeiten laufen bereits seit Oktober letzten Jahres. Sechs Millionen Dollar sollen investiert werden, es wird in zwei Phasen gebaut, die Arbeiten sollen bis Ende 2019 abgeschlossen sein.
Es entsteht ein verkehrsberuhigter öffentlicher Platz von 12.000 qm und dieser wird überspannt von einem Segel von 2.000 qm (60 x 40 Meter). Der Fahrzeugverkehr verläuft unterirdisch, der Hafen wird zum Wasser hin für Besucher geöffnet! Bisher sind dort Parkplätze, Verkehrsflächen und Zäune vorhanden.
Man möchte mit dem ehrgeizigen Projekt einen ungehinderten Zugang für Fußgänger von der Innenstadt zum Meer und einen schattigen Treffpunkt und Veranstaltungsflächen unter dem Riesensegel schaffen. Hoffentlich wird sich die Stadt damit hervorheben aus dem Einerlei einer heute gesichtslosen Hochhausbebauung und den Touristen positiv in Erinnerung bleiben.
https://youtu.be/3fnK0wW11xM
http://durreslajm.com/aktualitet/sheshi ... meve-video
derzeit geht es dort chaotisch zu und es ist eine Großbaustelle, die Grünflächen sind verschwunden:
https://youtu.be/pdJo5MupqlI?t=2m9s
Die Arbeiten sind nun bereits seit Februar 2017 gestoppt, eine Gerichtsentscheidung zur Rechtmäßigkeit der Arbeiten steht aus. Die Zeitpläne sind somit nicht einzuhalten und auch in dieser Saison bleibt dort eine hässliche Baustelle. Bewohner sprechen von einem ruinierten Zentrum und von Touristen, die dort die Orientierung verlieren.
https://youtu.be/rWB45hH-3Es
so schrieb ich vor einem Jahr. Die Arbeiten gehen nun weiter - die Funde sind der Zerstörung preisgegeben
https://www.reporter.al/ekskavatoret-e- ... rinc-vidit
Es handelt sich offenbar auch um die Grundmauern der von Wilhelm zu Wied 1914 genutzten Residenz, die auf zahlreichen Fotos verewigt ist
https://www.facebook.com/reporteralbani ... 914621850/

Re: Neue Innenstädte
Verfasst: Do, 14. Mär 2019, 22:27
von Lars
ich bin da noch etwas skeptisch. Ich habe immer geglaubt, dass sich der Konak viel weiter östlich befand – aber vielleicht war es nur ein wenig weiter östlich. Jedenfalls noch nie ein Foto gesehen von Konak und venezianischem Turm zusammen.
Hier aber gerade ein unbekanntes Foto vom zerstörten Konak (1918) gefunden:
http://veritas.com.al/foto-si-u-rrenuan ... inc-vidit/
Re: Neue Innenstädte
Verfasst: Fr, 15. Mär 2019, 8:35
von GjergjD
Ich habe auch meine Zweifel an dieser geographischen Lage.
Konak von Durres
Verfasst: Fr, 15. Mär 2019, 22:51
von GjergjD
Lars hat geschrieben:ich bin da noch etwas skeptisch. Jedenfalls noch nie ein Foto gesehen von Konak und venezianischem Turm zusammen.
Ich glaube, nach diesem Foto haben wir gesucht
https://durreslajm.al/sites/default/fil ... ll/2_5.jpg
Damit dürfte die Lage wohl doch passen.
Man weiß vom Gebäude, dass es 50 Meter breit war und auf den drei Etagen über 35 Zimmer verfügte.
https://durreslajm.al/sites/default/fil ... ll/4_8.jpg
Auf der Luftaufnahme erkennt man den venezianischen Turm und das große Gebäude mit dem Innenhof und dem charakteristischen Dachaufbau Richtung See, davor der königliche Garten.
Nach dem Angriff der Alliierten von See aus am 2. Oktober 1918 war der Palast eine Ruine.
Re: Neue Innenstädte
Verfasst: Sa, 16. Mär 2019, 23:11
von Lars
Sehr schön. Vor allem die Luftaufnahme finde ich faszinierend. Das lässst hübsche Vergleiche zu:

- Luftbild Erster Weltkrieg über Luftbild Google heute

- Luftbild Erster Weltkrieg über Luftbild Google heute

- Grundrisse Erster Weltkrieg auf Luftbild heute
Die Karten sind natürlich nicht millimetergenau, aber zeigen doch schön einen Vergleich zwischen damals und heute. Die Umrisse des Palasts decken sich ganz genau mit den alten Mauern auf dem Google-Luftbild
Eindrücklich ist der alte Küstenverlauf und dass viele Strassenzüge bis heute erhalten geblieben sind.
Die Buch von Durrës ist ja bekannt für ihre Seichtheit. Aber dass die Mole am äussersten Punkt lag, wo auch am wenigsten Schutz bestand, überrascht mich doch etwas.
Was auf dem alten Luftbild auch sehr schön zu sehen ist: Die österreichische Feldbahn, die auf dem Platz vor dem Palast (östlich vom Garten) ihre Wendeschlaufe hat. Im Grundriss-Schema nur ungefähr nachgezeichnet.
Hafenzone Durres im Wandel der Zeit
Verfasst: So, 17. Mär 2019, 11:52
von GjergjD
Danke Lars

Dein Grundriss führt einem erst einmal vor Augen, wie sich die Küstenlinie durch die Hafenbauten verschoben hat.
Die Schienen der Kleinbahn reichen bis auf die Mole
https://www.flickr.com/photos/111076799 ... 079225711/
Aber gehen wir doch noch weiter ins Jahr 1925: So hatte ich mich über diese Ansicht der "Nationalbank" gewundert, der Neubau wirkt regelrecht unnatürlich an den Strand gesetzt.
https://www.flickr.com/photos/111076799@N03/16580788354
Man erkennt auch noch die Ruine des Konak links und die heute auch nicht mehr existierende Kirche "Shen Spiridhonit"
Am 29. November 1925 wurde in dem prächtigen Neubau die Banka Kombetare eröffnet (heute ist es BKT)
41.310141,19.448786 (auf Google Maps) Streetview:
https://goo.gl/maps/Kf97AWVAMw52. Die älteste Finanzinstitution Albaniens konnte nachfolgend im Februar 1926 den albanischen Goldfranken (Franga Ari) verausgaben.
Interessant ist ein
Stadtplan von 1944, erstellt durch den Militärnachrichtendienst der USA (OSS), der Plan zeigt alle späteren Änderungen durch den Hafenausbau mit der verschobenen Küstenlinie und auch den das alte Hotel, das als ruinöses Kulturdenkmal neben dem venezianischen Turm steht.
https://www.flickr.com/photos/111076799@N03/32146359282 41.309725,19.446354 (auf Google Maps)
Das Hotel wurde 1938 als Hauptquartier der Italienischen Marine in Albanien erbaut, nach der Invasion wurde daraus das luxeröse Hotel "Dei Dogi”. Im April 1940 wurde es zum Miltärkrankenhaus. Unter Hoxha war es wieder Hotel mit wechselnden Namen, aber nicht für Touristen aus dem Ausland.
Re: Hafenzone Durres im Wandel der Zeit
Verfasst: So, 17. Mär 2019, 13:21
von Lars
Wenn wir schon dabei sind:

- Karte Durrës: Reiseführer Albania. (Consociazione Turistica Italiana = Guida d’Italia. Nr. 25, 1940)

- Projektskizze Hafen Durrës: Friedrich Wallisch, Neuland Albanien (1928)
Doch ein paar Unterschiede zur amerikanischen Karte. Aber vielleicht war auch im Plan von 1940 noch etwas Wunschdenken dabei. Die strategisch wichtigen Hafenanlagen wurden wohl bewusst nicht abgebildet.
Re: Konak von Durres
Verfasst: So, 17. Mär 2019, 14:29
von Lars
GjergjD hat geschrieben:Lars hat geschrieben:ich bin da noch etwas skeptisch. Jedenfalls noch nie ein Foto gesehen von Konak und venezianischem Turm zusammen.
Ich glaube, nach diesem Foto haben wir gesucht
https://durreslajm.al/sites/default/fil ... ll/2_5.jpg
Damit dürfte die Lage wohl doch passen.
Langsam entsteht da ein vollständiges Bild — das grosse Gebäude an der Landspitze, rechts davon der Turm
https://www.ebay.ch/itm/303098285234?ul_noapp=true
Neue Innenstädte
Verfasst: Mo, 29. Apr 2019, 14:27
von Lars
Vlora hat neben der Strandpromenade und den Innenstadtplätzen jetzt auch noch eine Auffrischung des Boulevards erhalten.
https://followbusinessalbania.com/boule ... 0%8bvlora/
Wie es wohl den Palmen am Boulevard geht?
Gesendet mit Tapatalk
Mehr Albanien-News auf unserer Facebook-Seite:
https://www.facebook.com/albaniench/
Re: Neue Innenstädte
Verfasst: Mi, 01. Mai 2019, 15:05
von Illyrian^Prince
Viele der alten Palmen waren krank und wurden entfernt.
neue palmen wurden aber gepflanz in den letzten wochen.