Seite 5 von 5

Marken "Made in Albania" zertifiziert

Verfasst: So, 26. Feb 2023, 12:52
von GjergjD
Albanien hat die folgenden vier Produkte wie geographische Herkunftsangaben und Herstellverfahren zertifiziert und geschützt, die den Weg auch auf die internationalen Märkte finden sollen:
- Mishavina-Käse aus Kelmdend https://www.albanien.ch/forum/p3/viewto ... 4&#p261454
- gekochter Velecik-Käse aus Malësia e Madhe (djathi i zier i Veleçikut) https://www.albanien.ch/forum/p3/viewto ... 9&#p249659
- Ziegenkäse aus Bjeshka e Rrunjes, Dibra (djathi i dhisë nga Bjeshkët e Rrunjës) produziert etwa auf der Stani von Selman Voka in Fushe Muhurr
Kontakt +355 68 3939024
- Bedunica-Honig aus den Bergen von Përmet https://www.albanien.ch/forum/p3/viewto ... 0&#p254670
Die Herstellung erfolgt nach seit Generationen weitergegebenen Traditionen. Es gab einen Auswahlprozess aus 40 vorgeschlagenen Produkten. Für die Auszeichnung kommen nur Erzeugnisse in Frage, die traditionell verarbeitet werden und die sich bereits seit mindestens 30 Jahren etabliert haben.
https://www.facebook.com/fridakrifca1/v ... 531308435/
https://youtu.be/-ogjY5ttgC0?t=53
https://www.evropaelire.org/a/djathi-mj ... 87121.html
https://euronews.al/en/4-brands-of-orig ... n-markets/

Riesenbohnen aus Albanien

Verfasst: Sa, 01. Apr 2023, 22:23
von GjergjD
Gigantes Bohnen von der griechischen Seite des Prespa Sees sind besonders bekannt im Nachbarland. In Albanien ist das Dorf Kreshpanj (Maliq) 40.715418,20.844002 (auf Google Maps) für die Riesenbohnen bekannt, die vor allem im Osten Albaniens nachgefragt werden.
Die Limabohnen (Mondbohnen) werden in Albanien fasulja kokërrmadhe oder auch fasulja pllaqi genannt.
https://youtu.be/RxfXYx8dgr4
https://youtu.be/JRsencApDk0
https://youtu.be/uCbaDwOQPAw

Re: Zitrusplantagen im Süden

Verfasst: Do, 26. Dez 2024, 12:33
von GjergjD
GjergjD hat geschrieben:
So, 11. Dez 2022, 11:49
GjergjD hat geschrieben:
So, 03. Feb 2019, 18:46
GjergjD hat geschrieben:Die Gemeinde Xarra südlich von Saranda ist der größte Produzent von Mandarinen in Albanien. Die jährliche Produktion auf bis zu
1000 Hektar(gut auf den Luftbildern zu erkennen) beläuft sich auf 30-35.000 Tonnen. Die Früchte können den Gesamtbedarf von Albanien und Kosovo decken. Es gibt auch Versuchsflächen für neue Sorten.
http://youtu.be/h9fTY8Wo-sk
Traurig, die Mandarinen von Konispol verrotten auf den Plantagen. Die Bauern können sie nicht vermarkten. Dabei sind die Preise in Tirana sogar vergleichsweise hoch. Es fehlt ein richtiger Vertrieb, Export bzw. eine eigene Verarbeitung. https://youtu.be/0APef9i80s4
Die leckeren albanischen Mandarinen sind derzeit überall auf den Märkten erhältlich und werden auch exportiert. Die Bauern aus dem Raum Konispol haben für die Ernte Saisonarbeiter aus Elbasan und Fier angeworben. Die drei Monate der Mandarinenernte sind eine wichtige Saison für ungelernte Arbeiter aus ganz Albanien. https://youtu.be/it0ECJasGXA
In Albanien wird ja gewöhnlich alles privat produzierte Obst und Geüse als "Bio" angepriesen. Albanischen Mandarinen überschreiten die EU Grenzwerte für die Pestizide Chlorpyrifos und Phosmet um das drei bis zwölffache und dürfen nicht in die EU eingeführt werden. Die albanische Lebensmittelbehörde hat natürlich nichts unternommen. https://top-channel.tv/english/eu-count ... esticides/