guten morgen die damen,
ich wünsche wohl geruht zu haben und einen schönen start in die letzte arbeitswoche *yeah*!
zum ursprünglichen thema: je mehr du schreibst, desto mehr festigt sich leider auch in mir der verdacht auf betrug. dein parter hat dich schon angelogen, d.h. er scheut davor nicht zurück. alleine diese tatsache sollte dein blindes vertrauen ein wenig wach rütteln. sei einfach nur wachsam, dann tut das mögliche erwachen nicht so weh!
klesh: nun brauche ich ja nicht mehr in alten postings zu wühlen, denn nur wenige postings später tust du deine meinung in anderen worten kund. ich bin auch aus dem alter, wo ich beweisen muss. entweder man glaubt mir oder kann mir folgen. oder eben nicht.
als ich im ausland lebte, hab ich natürlich auch kontakt zu meinen landsleuten gesucht, habe deutsche literatur verschlungen und bin bis zu einem gewissen grad auch mit meinen erfahrungen und traditionen verwurzelt.
das heißt aber nicht, daß mein partner ein deutscher hätte sein müssen oder sein muss. denn da muss man wohl anknüpfen welche ansprüche man an eine partnerschaft stellt. mein mann hatte nie den anspruch an mich eine bessere albanerin zu werden. und umgekehrt ich nie den anspruch an ihn, daß er weiß wie mann weihnachten feiert und wie man sich dabei zu fühlen hat. ich schöpfe aus vielen quellen und das zusammenspiel von allen ergibt mich als zufriedenen menschen im ganzen.
mein mann z.b. verhält sich ganz anders als ich damals im ausland. er meidet albaner wo es nur eben geht, denn er empfindet eben ihr verhalten als unpassend. ich glaube er sieht nur sich und seine nahe familie im kosovo als "richtigen albaner".
weder hört er musik noch guckt er albanische filme oder möchte alb. tv. aber ohne seite tageszeitung in albanisch und sein tägliches telefonat mit mama und schwester wird er ungmütlich.
und ja, ich traue es mir durchaus zu eine alb. hochzeit oder trauerfeier zu organisieren. zumindest eher als z.b. meinen schwipschwägerinnen oder manch anderer albanerin, die von stundan zur unselbständigkeit in der öffentlichkeit erzogen worden ist. ich bin eine gestandene frau und hatte schon mit vielen kulturen zu tun.
mein mann und ich leben und lieben uns seit so vielen jahren - ich glaube ehrlich nicht, daß einer von uns mit der gleichen nationalität glücklich geworden wäre. wir sind individuen.
je unsicherer ein mensch ist, desto mehr suchter nach möglichkeiten einer identität - auch auf nationaler ebnee. das ist meine erfahrung.
was auch der grund ist, warum ich mich unger mit nationalisten umgebe, denn sie sind unsichere menschen, die gefhrlichste spezie mensch:-)
drum noch mal: wer es braucht, der soll es tun. aber daß es dafür gesetzmässigkeiten gibt und albaner nun so viel anders sind als andere nationaliäten, nein, das glaube auch ich nicht!
Paulo Coelho "Love can consign us to hell or to paradise, but it always takes us somewhere"