Seite 4 von 109

Ist das wirklich Lushnje-Elbasan? Und Korce-Kapshtice?

Verfasst: Mo, 14. Aug 2006, 22:49
von nikola.jelovac
Ist das wirklich Lushnje-Elbasan?
Bild
Ist das Korce-Kapshtice?
Bild
Bild
Bild
Bild

Verfasst: Di, 15. Aug 2006, 5:33
von Yllsen
Hej!

Also ehrlich gesagt habe ich keine Ahnung! Die Frage musst du demjenigen stellen, der die Bilder auf Scyscrapercity.com veröffentlicht hat.

Wobei: Alle Fotos vom ersten Bild mal abgesehen mit Sicherheit in Albanien sind.

Lg

Ps.: Hab einen kleinen Beitrag in deinem Forum gepostet. ;)

Verfasst: Di, 15. Aug 2006, 13:28
von Kusho1983
Yllsen hat geschrieben:Die jetzige Fernverbindung Rrëshen - Kalimash ist eine ziemlich langsame mit einer Länge von 126 km (über 2std Fahrzeit).
Bild

Das jetzt gebaute Teilstück Rrëshen-Kalimash erstreckt sich über eine Länge von nur 55km (!!!) was eine Fahrzeit von etwa 30min ausmacht!
ich habe gedacht,dass diese strecke erst jetzt in der proektierungsphase ist...das heisst,der tender für das projekt wurde erst vor kurzem vergeben...mit den arbeiten soll im september begonnen werden...
gestern wurde auch der abschnitt milot-rreshen für einen internationalen tender freigegeben.dieser abschnitt ist 26km lang und soll 36mio.euro kosten.das ist der erste teil der schnellstrasse milot-morine(teil der strasse durres-morine)...für die erste phase soll die strasse zweispurig sein(11m breit);in einer späteren phase kann die strasse erweitert werden...

Verfasst: Di, 15. Aug 2006, 13:37
von Lars
Kusho1983 hat geschrieben:
Yllsen hat geschrieben:Die jetzige Fernverbindung Rrëshen - Kalimash ist eine ziemlich langsame mit einer Länge von 126 km (über 2std Fahrzeit).
Bild

Das jetzt gebaute Teilstück Rrëshen-Kalimash erstreckt sich über eine Länge von nur 55km (!!!) was eine Fahrzeit von etwa 30min ausmacht!
ich habe gedacht,dass diese strecke erst jetzt in der bauphase ist...das heisst,der tender für das projekt wurde erst vor kurzem vergeben...
(Fertig) gebaut ist es wirklich noch nicht. Wie oben zu lesen ist ("Albania Picks U.S. Bechtel to Build $250 Mln Motorway") wurde eben erst eine Baufirma hierfür ausgewählt.

Ebenfalls nicht richtig ist die auf der Karte eingezeichnete Strecke. Von Rrëshen nach Fushë-Arrez (bei Puka) geht es doch ein wenig direkter als auf der Karte. Dieser ganze Rückwärtschwenker nach Südwesten ist ein Umweg - insofern sind wohl auch die 126 km falsch.

Adriatisch-ionische Autobahn: Fier - Tepelene nicht Vlora

Verfasst: Di, 15. Aug 2006, 14:54
von nikola.jelovac
Yllsen hat geschrieben:Hej!
Ps.: Hab einen kleinen Beitrag in deinem Forum gepostet. ;)
Danke für deinen Beitrag.
Ich glaube, dass der Adriatisch-ionische Korridor, bzw. Nord-Süd Korridor wie er am meisten in Albanien bezeichnet wird, noch nicht definiert ist.
Ich habe so irgendwo gelesen (und Bilder gesehen), dass ein Autobahnbau zwischen Vlora - Saranda - griechische Grenze sehr teuer wenn überhaupt möglich wäre.
Deswegen glaube ich, dass die Streckenführung der Adriatisch-ionischen Autobahn ab Fier über das Vjösa-Tal in Richtung Tepelene und dann über das Drinos-Tal nach Gjirokaster ziehen sollte. Von dort über die schon bestehende Straße nach Kakavia. Natürlich, das sind nur meine Vermutungen.
Ich habe etwas von einer Ausschreibung für die Strecke Fier - Tepelene gehört mit Fertigstellung 2008. Wird es dort gebaut?

Verfasst: Mi, 16. Aug 2006, 17:48
von Yllsen
Lars hat geschrieben:(Fertig) gebaut ist es wirklich noch nicht. Wie oben zu lesen ist ("Albania Picks U.S. Bechtel to Build $250 Mln Motorway") wurde eben erst eine Baufirma hierfür ausgewählt.
Ich habe auch nur behauptet, dass diese Teilstück gebaut wird und nicht fertiggestellt ist.

Lars hat geschrieben:Ebenfalls nicht richtig ist die auf der Karte eingezeichnete Strecke. Von Rrëshen nach Fushë-Arrez (bei Puka) geht es doch ein wenig direkter als auf der Karte. Dieser ganze Rückwärtschwenker nach Südwesten ist ein Umweg - insofern sind wohl auch die 126 km falsch.
Die Karte hab ich in den Routenplaner des ÖAMTC eingegeben und das kam nun mal als schnellste Verbindung herraus.

Re: Adriatisch-ionische Autobahn: Fier - Tepelene nicht Vlor

Verfasst: Mi, 16. Aug 2006, 17:52
von Yllsen
nikola.jelovac hat geschrieben:Ich habe etwas von einer Ausschreibung für die Strecke Fier - Tepelene gehört mit Fertigstellung 2008. Wird es dort gebaut?
http://www.ebrd.com/projects/psd/psd2005/34637.htm

Verfasst: Fr, 18. Aug 2006, 17:26
von Yllsen
Hi!

http://www.albanien.ch/albinfo/pmwiki.p ... DurchReise


Bin etwas verwirrt! Laut dem Bericht existieren bereits mehrere Autobahnteilstücke?! Kann mir mal jemand erläutern, wo man jetzt wirklich mit einer Autobahnteilstrecke rechnen kann und wo nicht?!?!?!


Lg

Verfasst: Fr, 18. Aug 2006, 23:04
von nikola.jelovac
Yllsen hat geschrieben:Hi!
Bin etwas verwirrt! Laut dem Bericht existieren bereits mehrere Autobahnteilstücke?! Kann mir mal jemand erläutern, wo man jetzt wirklich mit einer Autobahnteilstrecke rechnen kann und wo nicht?!?!?!
Lg
Ich bin auch verwirrt!
Jetzt sagt man, dass es in NOrdalbanien zwischen Lezha und Fushe Kruja eine AB gibt?
Zwischen Durres und Lushnja auch eine AB, aber nicht durchgehend, oder?
Ich weiß nicht wo Jorgukat ist. Wo ist diese AB nach Gjirokaster? (meinen sie die Tepelene-Gjirokaster? Aber die ist noch in Bau...

Verfasst: Sa, 19. Aug 2006, 18:46
von Lars
Yllsen hat geschrieben:http://www.albanien.ch/albinfo/pmwiki.p ... DurchReise

Bin etwas verwirrt! Laut dem Bericht existieren bereits mehrere Autobahnteilstücke?! Kann mir mal jemand erläutern, wo man jetzt wirklich mit einer Autobahnteilstrecke rechnen kann und wo nicht?!?!?!
In Albanien gilt sehr viel als Autobahn, was gar nicht wirklich eine Autobahn ist. Es lassen sich unterscheiden:

a) Mehrspurige, richtungsgetrennte Strassen - gibt es eigentlich nur zwischen Tirana und Durrës

b) neue, nicht richtungsgetrennte oder mehrspurige Strassen, die aber teilweise über weitere Strecken kreuzungsfrei geführt werden und mancherorts über Autobahn-ähnliche Ein- und Ausfahrten verfügen. Albaner bezeichnen diese Strassen oft als Autobahn, da die optimierte Linienführung und der meist recht vernünftige Zustand schnelles Fahren erlauben. Man könnte diese Strassen als Schnellstrassen bezeichnen:
- Fushë Kruja - Lezha
- Lezha - Shkodra
- Durrës - Kavaja - Rrogozhina - Lushnja
? Rrogozhina - Elbasan
- Elbasan - Librazhd - Prrenjas (kurz vor Grenze zu Mazedonien am Ohridsee)
- Gjirokastra - Grenzübergang Kakavija
? Korça - Billisht - Grenzübergang

Es wird laufend an der Erweiterung/Erneuerung des Strassennetzes gearbeitet - aktuell gerade zB an den Strecken Vora (zwischen TR und DR) - Fushë Kruja sowie an einem Autobahnzubringer von der Autobahn TR-DR zum Flughafen. Es kann deshalb gut sein, dass es noch einige weitere Strassenabschnitte von diesem Stil Schnellstrasse gibt. Aber im Grossen und Ganzen dürfte die Karte in http://www.albanien.ch/forum/phpbb/view ... =7600#7600 noch immer aktuell sein.

Jergucat ist der Ort, wo man von Gjirokastra nach Süden fahrend Richtung Saranda abzweigt; --> Karte

P.S. Habe einige Verbessernugen/Aktualisierungen in Tipps [AlbINFO] gemacht.

Verfasst: Sa, 19. Aug 2006, 22:19
von nikola.jelovac
Lars hat geschrieben: In Albanien gilt sehr viel als Autobahn, was gar nicht wirklich eine Autobahn ist. Es lassen sich unterscheiden:

a) Mehrspurige, richtungsgetrennte Strassen - gibt es eigentlich nur zwischen Tirana und Durrës

b) neue, nicht richtungsgetrennte oder mehrspurige Strassen, die aber teilweise über weitere Strecken kreuzungsfrei geführt werden und mancherorts über Autobahn-ähnliche Ein- und Ausfahrten verfügen. Albaner bezeichnen diese Strassen oft als Autobahn, da die optimierte Linienführung und der meist recht vernünftige Zustand schnelles Fahren erlauben. Man könnte diese Strassen als Schnellstrassen bezeichnen:
- Fushë Kruja - Lezha
- Lezha - Shkodra
- Durrës - Kavaja - Rrogozhina - Lushnja
? Rrogozhina - Elbasan
- Elbasan - Librazhd - Prrenjas (kurz vor Grenze zu Mazedonien am Ohridsee)
- Gjirokastra - Grenzübergang Kakavija
? Korça - Billisht - Grenzübergang

Es wird laufend an der Erweiterung/Erneuerung des Strassennetzes gearbeitet - aktuell gerade zB an den Strecken Vora (zwischen TR und DR) - Fushë Kruja sowie an einem Autobahnzubringer von der Autobahn TR-DR zum Flughafen. Es kann deshalb gut sein, dass es noch einige weitere Strassenabschnitte von diesem Stil Schnellstrasse gibt. Aber im Grossen und Ganzen dürfte die Karte in http://www.albanien.ch/forum/phpbb/view ... =7600#7600 noch immer aktuell sein.
OK, danke, Lars. Aber die AB Durres-Kavaje-Rrogozhine-Lushnje, sowie die Fortsetzung nach Fier (die schon in Bau sein dürfte) und die neu genehmigte Levan-Vlora sollten fast in der gesamten Länge vierspurige Schnellstraßen mit Richtungstrennung sein.
Es ist wichtig dass auch die Fushe Kruje -Vora so gebaut wird.
Das sollte Rrogozhine-Lushnje sein.
Bild

Verfasst: So, 20. Aug 2006, 0:15
von Yllsen
@nikola.jelovac: Das von dir gepostete Bild stellt die Baustelle des Abschnittes Fier-Lushnje dar. Und die wird eine richtige Autobahn!

edit: sry nikola!! du hast doch Recht mit deiner Behauptung!!

Griechische Autobahn nähert sich der albanischen Grenze

Verfasst: So, 27. Aug 2006, 16:44
von nikola.jelovac
Kapshtice - KOrce - Pogradec - Librazh - Elbasan ist in gutem Zustand?
Bild
Kastoria

Re: Griechische Autobahn nähert sich der albanischen Grenze

Verfasst: So, 27. Aug 2006, 17:51
von Lars
nikola.jelovac hat geschrieben:Kapshtice - KOrce - Pogradec - Librazh - Elbasan ist in gutem Zustand?
Elbasan bis zum Ohridsee sicherlich. Ohridsee bis zur Grenze in Kapshtica könnte es noch ein paar fehlende Teilstücke haben - habe da keine absolut neuen Informationen.
nikola.jelovac hat geschrieben:Kastoria
= Griechenland

Übrigens:
Autobahnforum Schweiz

Verfasst: Mo, 28. Aug 2006, 11:53
von nikola.jelovac
Ich weiß dass Kastoria in Griechenland ist. Ich wollte nur sagen, dass der Korridor VIII praktisch schon befahrbar ist.

Pogradec-Korce in schlechtem Zustand!

Verfasst: Fr, 08. Sep 2006, 12:43
von nikola.jelovac
Kusho1983 hat geschrieben:der aktuelle zustand einiger wichtiger tourismus-routen:
19-auf der strass durres-pogradec-korçe-kapshtice ist der zustand sehr gut.aktuell wird noch die strasse lin-pogradec und die einfahrtsstrasse in korça neu saniert.

das eine zusammenstellung meiner infos zu beginn der sommersaison in albanien!
Ich habe vor ein paar Tagen die Information bekommen, dass die Straße von Pogradec bis Korce entlang dem Ohrid-See in sehr schlechtem Zustand ist.

Rreshen-Morine in Bau?

Verfasst: Mo, 18. Sep 2006, 21:47
von nikola.jelovac
Bild

Bild

Albanien wird auch bauen!

Verfasst: Do, 05. Okt 2006, 18:32
von nikola.jelovac
Hier ist ein Artikel aus:
http://setimes.com/cocoon/setimes/xhtml ... portage-01
"Montenegro, with already fairly diverse international investment, seems so far to be the big winner in tourism investment but Albania should be next in line. The completion of the highway along the coast from Dubrovnik through to Saranda in Albania's south will transform the country. This is critical if Albania is to make the most of its incredible potential for tourism on its lengthy coast."
Vom Punkt in Kroatien, der im Bild unten dargestellt ist, bis zur albanischen Grenze sind es noch cca 220 km.
Bild

In Montenegro geht es bald mit der Autobahn los!

Verfasst: Fr, 27. Okt 2006, 10:10
von nikola.jelovac
Die montenegrinische Zeitung Pobjeda hat am 24.Oktober wieder mal über den Autobahnbau geschrieben. In Podgorica waren diesmal hohe Vertreter der amerikanischen Baufirma Bechtel zu Besuch, um die mögliche Konzession zu gewinnen. Bechtel hat die A1 in Lika in Kroatien gebaut. Vor 2 Monaten haben sie den Wettbewerb für eine 57 km lange Strecke der Autobahn Durres-Morine in Albanien gewonnen. Einen schnellen Baubeginn befürwortet auch der Direktor der Regierungsagentur für Investitionsförderung Petar Ivanović. Er hat dabei betont, dass die kroatische Autobahn in 2010 Dubrovnik erreichen wird. "Die Zeit daher ist ein ganz wichtiger Faktor für Montenegro. Gute und realistische Finanzierungsmodele sind von größter Bedeutung. Dabei könnte uns die Erfahrung der Firma Bechtel viel helfen."

Durres-Morine wird gebaut!

Verfasst: Fr, 27. Okt 2006, 10:12
von nikola.jelovac
In Albanien haben die Arbeiten auf der Autobahn Durres-Morine/Grenze mit Kosovo begonnen. Eine Teilstrecke (60 km ungefähr) ist mit der AIAB gemeinsam.
Bild
Bild
In Athen hat der griechische Vizeaussenminister im Gespräch mit einer Gruppe albanischer Parlamentarier den Bau einer 41 km langen Autobahn zwischen Saranda(Südalbanien) und Sagiada (Griechenland) angekündigt. Im Bild ist das die Strecke ganz unten links. Die Kosten betragen 33,5 Mio Euro. Die griechische Regierung wird davon 25 Mio Euro tragen. In der albanischen Gegend gegenüber der Insel Corfù lebt eine griechische Minderheit.
http://www.ana.gr/anaweb/user/showplain?...118&service=102
Bild