Di, 25. Sep 2007, 14:29
oh man, oh man, mir fehlen die Worte, warum ziehen sich Frauen nur immer diesen Riesenschuh an.
Hausarbeit ist eine Notwendigkeit, und wer sie gerne macht, prima, dann ist es halt ein zweckmäßiges Hobby.
Aber den meisten geht es doch so, das es eben ein Muss ist, und da liegt das "Muss" eben nicht ausschließlich auf "Weiblein".
Und wenn ich lese, wie gerne der Mann für ein Lob bekocht wird ect., hab ich sofort das Bild einer Ehefrau in den 50ern vor mir, die immer adrett gekleidet und mit frischfrisierten Haaren ihren Mann lächelnd, die Aktentasche überreichend, an der Haustüre verabschiedet hat.
Soweit, so gut, immerhin gab es da eben noch die klare Trennung und im Grunde genommen ging es unseren Vorgängerinnen dadurch bedeutend besser.
Aber heute sind die Gegebenheiten meist grundlegend anders und deshalb sollten wir wirklich umdenken. Man kann schlecht auf zwei Baustellen graben, dann hat kein Haus ein stabiles Fundament.
Mag ja sein, dass es "Superwoman" gibt, aber ich rede jetzt von uns ganz normalen Frauen.
Ich verwöhne meinen Schatz auch mal gerne, so wie er auch mir mal Gutes tut.
Und wie Miss K. schon gesagt hat, eine klassische Rollenverteilung kann sehr schön sein, wenn es einem liegt, aber dann auch wirklich die "Klassische"
Und wem es eben nicht gefällt..., deswegen ist Frau noch lange keine schlechtere Ehefrau...
Wieso müssen sich manche so sehr über so einen Unsinn beweisen?
Zuletzt geändert von
gschumacher am Di, 25. Sep 2007, 14:39, insgesamt 1-mal geändert.
Lebe, wie Du, wenn Du stirbst, wünschen wirst gelebt zu haben