Benutzeravatar
Longitudinal
Danke für die vielen Übersetzungen!
Danke für die vielen Übersetzungen!
Beiträge: 840
Registriert: Di, 06. Jun 2006, 10:48

Di, 21. Aug 2007, 14:29

amina hat geschrieben:dies ist ein sehr umstrittenes thema unter den islamischen rechtsschulen.
Ich weiss, als ich jedoch gehoert habe, dass das Kopftuch im Allgemeinen als wagib gilt, war fuer mich das Thema abgeschlossen, denn ich hab keine Lust auf ein ewiges Hin-und Herwaelzen zwischen den verschiedenen Meinungen der einzelnen Rechtsschulen.
God must love the common man. He made so many of them - Abraham Lincoln

Benutzeravatar
Darleen17
Moderator
Moderator
Beiträge: 6267
Registriert: Mo, 19. Sep 2005, 12:35

Di, 21. Aug 2007, 14:30

Kann ich nicht nachvollziehen.

Sind für mich alles keine Gründe, eine Frau verschleiern zu müssen.

Ich habe grossen Respekt vor den Frauen, die das tun, keine Frage. Aber die Männer, die das verlangen, die kann ich nicht verstehen.

Ich werde diesen Thread aber weiter interessiert verfolgen. :wink:

Benutzeravatar
amina
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 2668
Registriert: Di, 24. Apr 2007, 14:46

Di, 21. Aug 2007, 14:33

@Longitudinal
Das Kopftuchtragen gehoert zwar zu den Pflichten, ist jedoch wagib, also nicht absolut verpflichtend wie fard

hmmm versteh ich nicht :oops:
verpflichtend (fard oder wagib)

Benutzeravatar
amina
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 2668
Registriert: Di, 24. Apr 2007, 14:46

Di, 21. Aug 2007, 14:35

@darleen

es sind nicht die männer die das verlangen.
der islam bedeutet hingabe...und wenn ich mich hingebe dann ohne wenn und aber, dann mach ich es sehr gerne weil ich glaube und es mich erfüllt.
ich mich dann rein und sauber fühle und mich gott näher.

Benutzeravatar
Darleen17
Moderator
Moderator
Beiträge: 6267
Registriert: Mo, 19. Sep 2005, 12:35

Di, 21. Aug 2007, 14:38

Schon klar... aber von irgend jemanden muss das ja mal angeordnet worden sein.

Benutzeravatar
amina
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 2668
Registriert: Di, 24. Apr 2007, 14:46

Di, 21. Aug 2007, 14:40

ja von allah t ,über den kuran an den propheten a.s.s. für die menschen.

Benutzeravatar
Magnet
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 1708
Registriert: Do, 07. Sep 2006, 11:24

Di, 21. Aug 2007, 14:45

Longitudinal hat geschrieben: Gut, dann nenn ich dir ein Beispiel zu meiner These:
Eines wunderbaren Sommertages ging ich mit meinem Bruder zu seinem Lieblingsspielplatz. Er spielte heiter vor sich hin und ich hoerte ploetzlich eine Frau schreien "Was soll das, ihr Kind hat kein Recht den Eimer von meinem Sohn anzufassen". Die Schreiende war eine blonde, fette Vollblutoesterreicherin und fuhr gerade eine tuerkische Frau an, eigentlich wegen einer belanglosen Sache. Im weiteren Verlauf des "Gespraechs" kam die wahre, rassistische Einstellung der Oesterreicherin zum Vorschein, doch die Frau mit dem Kopftuch hat ihr die ganze Zeit Paroli und Gegenargumente zu ihren engstirningen Meinungsansaeetzen bieten koennen. Das zog sich ueber einen laengeren Zeitraum hin...mein Bruder musste mal...bis ich dann sah, wie sich die Frauen umarmten und auch ihre Kinder miteinander spielen liessen, waehrend diese sich dann weiterhin unterhielten.

Magnet, es gibt solche und solche, man soll sich immer vor Pauschalisierungen hueten, jedes Individuum, jeder Fall ist zu unterschiedlich, als dass man wild drauflos herumgeneralisieren koennte.
Weisst du, es ist das alteThema, Kopftuch = ja oder Kopftuch = nein und ich sage weder ja noch nein zu diesem Thema, weil es ein sinnloses Thema ist. Ich sage nur, man sollte diese Frauen, die ein Kopftuch aus freiwilliger Überzeugung tragen, respektieren. Und wenn ich sage, dass man junge Frauen mit Kopftuch auf der Strasse mit sehr viel Vorurteilen, ja sogar mit Verachtung begegnet, dann ist das keine pauschalisierung, wie du mir vorwirfst, sondern meine persönliche Feststellung, die ich mir während der Zeit angeeignet habe, weil ich selber auch schon einige junge Frauen mit Kopftuch sprechen hörte, die mir erklärten, wie es sich anfühlt auf der Strasse mit einem Kopftuch herum zu laufen und alle sagten mir mehr oder weniger das gleiche. Und auch inspiration hat uns hier geschildert, wie es sich anfühlt...

Natürlich gibt es jetzt solche und andere Fälle. Du hast jetzt ein gutes Beispiel geschildert, wie es auch anders sein könnte. Nur, was mich an deinem Beispiel ein wenig stört, ist die Tatsache, dass die Kopftuchträgerinn zuerst stark gegen "österreichische Vorurteile" (Türkinnen, Kopftuchträgerinnen etc. ) wehren musste, bevor sie dann akzeptiert wurde (sie umarmten sich). Und das kann man nicht von allen Frauen verlangen, die ein Kopftuch tragen, die wollen sich nicht immer rechtfertigen müssen, wieso sie das tun, die wollen sich nicht immer gegen absurde Vorurteile wehren müssen, die wollen nicht immer schief angeklotzt werden oder an der Kasse im Supermarkt unfreundlich behandelt werden, die wollen einfach normal behandelt werden und in Ruhe gelassen werden...
Longitudinal hat geschrieben:
Jetzt frag du dich einmal, wie du dich als Frau mit Kopftuch fühlen würdest, wenn alle Menschen auf der Strasse dich so verachten würden?
Mit Sicherheit schlecht. Aber ich kann ja mal selbst als Mann ein Kopftuchexperiment wie inspiration wagen, die Leute werden mich sicherlich noch bizarrer angucken als eine Frau (Natuerlich mach ich das nur, wenn du mitmachst) :mrgreen:
Ich wusste, das jetzt ein blöder Spruch kommen würde. Ich meinte aber wie du dich als Frau fühlen würdest bzw. wenn du dich in sie hineinversetzen würdest, aber wir können ja solche Kopftücher und Anzüge anziehen:

Bild

Na, bist du dabei? :lol:
Zuletzt geändert von Magnet am Di, 21. Aug 2007, 14:55, insgesamt 4-mal geändert.

Benutzeravatar
Darleen17
Moderator
Moderator
Beiträge: 6267
Registriert: Mo, 19. Sep 2005, 12:35

Di, 21. Aug 2007, 14:45

Ja eben. Und da "er" ja anscheinend wissen muss, was die Männer für ein Völkchen sind, hat er mal kurzerhand der Frau den "schwarzen Peter" untergeschoben.

Benutzeravatar
amina
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 2668
Registriert: Di, 24. Apr 2007, 14:46

Di, 21. Aug 2007, 14:52

darleen

ne warum schwarzen peter?
es dient nicht zur bestrafung der männer, ist auch ein schutz für sie selbst.

schau, warum sind die nonnen bedeckt?
aber auch nur die!
geht doch aufs gleiche hinaus.
warum verschleiern sich nicht christliche frauen? sind nur die nonnen gläubig?

und darleen du hast doch bestimmt auch grenzen wie kurz dein rock sein darf. für die einen mehr für die anderen weniger. und für verschleierte gar nicht.

Benutzeravatar
Darleen17
Moderator
Moderator
Beiträge: 6267
Registriert: Mo, 19. Sep 2005, 12:35

Di, 21. Aug 2007, 15:01

Ich denke da ein wenig anders drüber.

Wenn es freiwillig passiert, dann ok, aber wie oft MÜSSEN die Frauen sich verhüllen?

Ich war 10 Jahre mit einer Türkin in einer Klasse. Sie wurde von ihrer Familie ganz offen erzogen, ohne Kopftuch und alles. Dann hat sie geheiratet, in dem Glauben, das ihr Mann sich an das hält, was er vorher versprochen hat, nämlich, das sie weiterhin so leben kann wie bisher. Und was war? Totalverschleierung. Nicht nur Kopftuch. Weil er es wollte. Ich weiss nicht, wie oft ich sie mit blauen Augen gesehen habe. Mittlerweile fügt sie sich ihrem Schicksal und auch ihre Tochter, 3 Jahre mittlerweile, läuft vollverschleiert herum.

Und das ist kein Einzelfall. Davon haben wir hier mehrere. Unter anderem eine Deutsche, die das gleiche Schicksal erlitten hat.

Ausserdem denke ich, das sicherlich keine Frau gefragt wurde, ob ihr dieses Gebot angenehm ist, oder nicht.

Benutzeravatar
amina
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 2668
Registriert: Di, 24. Apr 2007, 14:46

Di, 21. Aug 2007, 15:12

darleen

ok, ich versuch es mal zu erklären....

1. wir reden über das verschleiern.
wir reden darüber was im kuran und sunna steht.
wir reden über die gründe des verschleierns.
islam=hingabe, also IMMER freiwilig

....das habe ich dir erklärt.

2. die frau wird vom mann geschlagen und gezwungen.
die männerwelt bzw. sehr viele neigen dazu den kuran auszunutzen und die frau zu unterdrücken.
sie verstehen den kuran SO wie sie es wollen, genauso wie z.b. arabien...da wir schon mal dabei sind. korupte politiker....
deswegen verstehen die menschen so wie du den islam nicht, dank unseren "praktizierenden muslima"
die frau hat NACH dem kuran alle rechte die sie braucht.
DER ISLAM ist rein, gerecht und nicht frauenfeindlich.
DER MENSCH(MOSLEM) spiegelt dieses sehr selten wieder.
schaue nicht auf den moslem, schaue auf den islam was er sagt.

3. ob es der frau recht ist.
bezieht sich auf punkt 1.
sofern sie für sich den islam gefunden hat, wird es ihr recht sein.

Benutzeravatar
Miss Kosovarja
Danke für die vielen Übersetzungen
Danke für die vielen Übersetzungen
Beiträge: 2603
Registriert: Sa, 11. Feb 2006, 19:48

Di, 21. Aug 2007, 15:17

Ich habe bisher nicht alle Beiträge gelesen, aber ich denke man kann die Frage des Kopftuchs in 2 Teile spalten.
Ich denke früher hatte das Kopftuch ihren Sinn und Zweck erfüllt. Heute können wir es vielleicht schwer beurteilen, aber ich denke, sie war für die Frau ein unersetzlicher Schutz und diente wirklich zu ihrem besten, auch wenn wir uns das heute in einer Zeit, in welcher wir mehr oder weniger in Sicherheit leben, sehr schwer vorstellen können.
Es ist klar, dass es leider sehr sehr viele Frauen gibt, die zu dem Tragen des Kopftuchs gezwungen werden. Klar ist ebenfalls, dass niemand sowas befürworten kann oder auch sollte.
Es gibt aber auch jene Frauen, die das Kopftuch aus reiner persönlicher Überzeugung tragen und davor habe ich den größten Respekt. Wenn sie sich somit Gott näher fühlen, sollte man sie aufgrund ihres Kopftuchs nicht verurteilen, ich mag es nur nicht so besonders, wenn diese Frauen dann in den Frauen, die kein Kopftuch tragen, ungläubige und gottlose Menschen sehen. Denn das gibt es auch. Diese Frauen haben dann meiner Meinung nach den Sinn ihres Kopftuchs selbst nicht verstanden, denn schon damals galt das Kopftuch nicht als Zeichen der näheren Verbindung zu Gott. Ich finde, manche Frauen wollen mit dem Kopftuch viel mehr anderen was beweisen und nicht sich selber. Erst wenn sie es allein für sich tun, werden sie sich auch in allen Lebenslagen mit einem Kopftuch wohl fühlen und es als unersetzlichen Teil ihres Körpers sehen.
Ich persönlich würde niemals ein Kopftuch tragen, weil ich einfach ein Mädchen bin, das auf diesen ganzen Mädchenkram steht. Ich liebe es zum Friseur zu gehen, liebe Röcke und Sandalen und Schuhe und Schmuck und halt alles, wonach Mädchen und junge Frauen so verrückt sind. Ich würde ein Kopftuch nicht tragen, weil ich mich durch diesen Zusatz nicht näher an Gott fühlen würde und ich zweifle daran, dass es sein Wille ist, wenn Frauen seinetwegen ein Kopftuch tragen, damit aber in Wirklichkeit nicht glücklich sind. Ich möchte mich in meinem Glauben wohl fühlen, erst dann kann ich mich im Herzen wirklich gläubig nennen. Nur weil ich kein Kopftuch trage, bin ich jetzt nicht weniger moralisch oder anständig und für mich sind auch die Frauen, die eins tragen, nicht moralischer oder anständiger. Für mich ist Moral, wenn du charakterstark bist und dich an deine Prinzipien hälst, die du dir unter dem Begriff Anstand setzt. Für den einen fällt das Kopftuch dadrunter, für andere gehört es eben nicht dazu.
Zuletzt geändert von Miss Kosovarja am Di, 21. Aug 2007, 15:33, insgesamt 1-mal geändert.
... Jeder Gewinn, der Ehre kostet, ist ein Verlust ...

... Eine handvoll Heimaterde ist mehr wert als zehntausend Pfund fremden Goldes ...

... Nicht wo du die Bäume kennst, sondern wo die Bäume dich kennen, ist deine Heimat ...

Benutzeravatar
Darleen17
Moderator
Moderator
Beiträge: 6267
Registriert: Mo, 19. Sep 2005, 12:35

Di, 21. Aug 2007, 15:20

Ich zweifle den Islam überhaupt nicht an und schon garnicht die Menschen, die danach leben.

Nur leider gibt es sehr wenige, die sich danach richten. Und sei es nur Kleinigkeiten, die sie nicht erfüllen.

Ich muss gestehen... ich kenn niemanden, der ein Moslem ist, wie er deiner Beschreibung nach sein müsste.

Traurig.

Benutzeravatar
amina
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 2668
Registriert: Di, 24. Apr 2007, 14:46

Di, 21. Aug 2007, 15:31

miss

wer mag den mädchenkramm nicht :)

es gibt mädels die den kopftuch tragen müßen.
wenn ich sie frage wissen die den grund nicht..."ist halt so" sagen sie.
es ist tradition der familie. einer den den islam versteht, würde niemals seine tochter zwingen.

sich näher an gott fühlen ist eine persönliche schiene. ich sage ja nicht das sich nichtverschleierte nicht gott nahe fühlen. aber es ist wirklich ein anderes gefühl wenn man für seine religion "arbeitet" und es nicht nur im herzen trägt. Mit "arbeiten" meine ich, z.b. die 5 seulen im islam. gott hat nicht umsonst die schriften herabgesandt nur um dann zu sagen " hauptsache dein herz ist rein".

reines herz, charakter, moral sind die halbe miete. das praktizieren die andere.

wenn du zur schule oder zur arbeit gehst, reicht es nicht das dein lehrer weiß wie inteligent du bist. nein, er will leistung sehen, durchhaltevermögen.

Benutzeravatar
amina
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 2668
Registriert: Di, 24. Apr 2007, 14:46

Di, 21. Aug 2007, 15:33

darleen

:cry: ich vielleicht ein zwei....und ich bin auch nicht unter denen.

Benutzeravatar
Miss Kosovarja
Danke für die vielen Übersetzungen
Danke für die vielen Übersetzungen
Beiträge: 2603
Registriert: Sa, 11. Feb 2006, 19:48

Di, 21. Aug 2007, 15:43

@ Amina: Ich verstehe voll und ganz was du meinst, aber nicht alle empfinden es auch so. Ich persönlich brauche nur meinen reinen Glauben an Gott, mein reines Herz und einen Charakter, der dem des Glaubens entspricht, um mich wirklich gläubig zu nennen. Natürlich möchten andere mehr tun, möchte in ihrem Glauben aufblühen, ihn ein - und ausatmen, aber es gibt auch Menschen, die fühlen sich in ihrem Glauben erst dann wohl, wenn dieser sie frei leben lässt und ihnen unter der Bedingung moralischer Regeln ein Leben so ermöglicht, wie sie glücklich damit sind. Die einen sind eben glücklich, wenn sie für den Glauben zusätzlich noch hart arbeiten, die anderen sind glücklich, wenn sie ihren Glauben im Herzen tragen.
Ich persönlich sehe aus heutiger Sicht für mich keinen Grund ein Kopftuch zu tragen, weil mich heute ein Kopftuch auch nicht vor Vergewaltigungen oder den Blicken fremder Männer schützen kann und da ich mich mit einem Kopftuch Gott nicht näher fühlen werde, tue ich mir das nicht an. Ich bin deswegen nicht gottlos oder ungläubig. So wie ich lebe fühle ich mich Gott am nähsten und mit meinem Glauben im Reinen. Andernfalls würde ich es vielleicht als Belastung sehen und nicht glücklich damit sein. Und da zweifle ich, dass dies Gottes Wille ist.
Wie gesagt, es gibt Frauen, die tun das für sich, aber es gibt auch welche, die tun das um anderen was zu beweisen und das ist für mich armselig, weil man es im Namen Allah´s macht. Für die die es aus reiner Überzeugung tun, würde ich mich ehrenvoll verbeugen, weil es nicht einfach ist im heißesten Sommer ein Kopftuch zu tragen. Diesen Frauen macht dies dann nichts aus, weil sie es sich selber so ausgesucht haben und es sich für sie richtig anfühlt.
... Jeder Gewinn, der Ehre kostet, ist ein Verlust ...

... Eine handvoll Heimaterde ist mehr wert als zehntausend Pfund fremden Goldes ...

... Nicht wo du die Bäume kennst, sondern wo die Bäume dich kennen, ist deine Heimat ...

Benutzeravatar
amina
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 2668
Registriert: Di, 24. Apr 2007, 14:46

Di, 21. Aug 2007, 15:56

genau, und diese frauen fühlen sich nicht frei wenn sie den islam nicht praktizieren, gefangener ihrer selbst...nicht weil irgendjemand ihnen die freiheit genommen hat.

mal ganz ehrlich, ich spreche aus eigener erfahrung.
wenn ich unterwegs bin und leute kennen lerne, oder sei es nur auf der arbeit... und diese mich fragen was und wer ich bin. und ich sage ihnen albanerin, und moslem...und diese dann total perplex sind und mir sagen " ne das hätte ich jetzt aber nicht gedacht"....

....ist das nicht schade?
das man einen nicht unterscheiden kann?
kommen dir die worte "ich bin Muslima" dann immer noch leicht über die lippen? mit einem schulterfreien oberteil oder mini?
kein wunder das man den islam falsch versteht wenn wir in falsch präsentieren.

Benutzeravatar
Miss Kosovarja
Danke für die vielen Übersetzungen
Danke für die vielen Übersetzungen
Beiträge: 2603
Registriert: Sa, 11. Feb 2006, 19:48

Di, 21. Aug 2007, 16:11

"kein wunder das man den islam falsch versteht wenn wir in falsch präsentieren"

Das ist ein Hammer Satz. Genau das meinte ich immer, als ich sagte, dass es zu Teil auch die eigene Schuld der Moslems ist, wenn Ahnungslose den Islam falsch verstehen und unter ihm Frauenfeindlichkeit, Terrorismus und Unterdrückung sehen, nur hast du ihn nun auf etwas anderes bezogen, was meiner Meinung nach ebenso zutreffend ist.
Weißt du, ich finde, wenn eine Frau keinen Mini trägt, dann soll sie sagen, sie trägt den Mini nicht, weil es gegen ihre Prinzipien ist sich freizügig zu kleiden, aber nicht weil der Islam es verbietet. Es ist so leicht das zu befolgen, was andere einem sagen, aber Gott hat uns nicht umsonst die Möglichkeit gegeben frei zu denken und zu entscheiden. Wenn eine Frau liebend gerne einen Mini tragen würde, es aber aufgrund ihrer Religion sein lässt, dann ist das für mich kein Zeichen von Gläubigkeit, weil sie sich ja im Herzen etwas ganz anderes wünscht. Für mich beginnt Moral und Anstand im Herzen, dort sollten sie ihren Platz haben, ihren Kern. Moral und Anstand zu praktizieren, ohne es im Herzen zu tragen, kann man auch gleich stecken lassen.
Für mich ist es viel mehr Wert, wenn sie den Mini lässt, weil sie es selbst nicht möchte.

Und ich finde ein falsches Bild des Islams geben eher die Männer, die ihre Frauen zwingen sich zu unterwerfen, sich zu verschleiern, sich selber aufzugeben. Denn mit dem Islam wird ja eher Frauenfeindlichkeit assoziiert, was ich unglaublich traurig finde, als Freizügigkeit. Also glaube ich nicht, dass Frauen, die ein wenig von sich zeigen (in Maßen) und nicht verschleiern, über den Islam ein falsches Bild hier vermitteln.
Zuletzt geändert von Miss Kosovarja am Di, 21. Aug 2007, 16:15, insgesamt 2-mal geändert.
... Jeder Gewinn, der Ehre kostet, ist ein Verlust ...

... Eine handvoll Heimaterde ist mehr wert als zehntausend Pfund fremden Goldes ...

... Nicht wo du die Bäume kennst, sondern wo die Bäume dich kennen, ist deine Heimat ...

Benutzeravatar
leanna
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 1184
Registriert: Di, 12. Jun 2007, 11:51

Di, 21. Aug 2007, 16:13

Entschuldige, aber das verstehe ich nicht. Du fühlst dich weniger als Muslima - oder denkst du repräsentierst den Glauben nicht gut genug, wenn du ein schulterfreies Top anhast? Man soll seinen Glauben im Herzen tragen, wie man rumläuft, das ist die persönliche Einstellung und geht keinen was an.

Nur durch diese ganz (hier bei uns) normal auftretenden Menschen wird der Islam auch hier ankommen. Vollverschleierte Frauen machen mir persönlich Angst. Und mir kann kein Mensch auf der Welt erzählen, dass diese Frauen das freiwillig machen, das ist doch kein Leben, ständig unter diesem schwarzen Sack und bei 40 Grad mit Handschuhen rumzulaufen.

Wenn mir aber ein Mädel in meinem Alter in ganz normalen Klamotten sagt, sie ist stolze Muslima, dann ist mir das viel näher und viel sympathischer.

Und wenn dir die Männer dann hinterherschauen, dann ist das doch ihr Problem und nicht deins :wink:

Benutzeravatar
amina
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 2668
Registriert: Di, 24. Apr 2007, 14:46

Di, 21. Aug 2007, 18:38

miss
ok ok ich versteh deine perspektive vollkommen.
aber ich rede von de sicht der verschleierten...für sie sind es doch diese prinzipien. sie lieben den islam und möchten von sich aus nichts kurzes tragen, weil sie sich unwohl fühlen.
eine frau die von sich aus, vom herzen für den islam entscheidet, hat sich mit dieser religion beschäftigt und es für sich für gut empfunden.
gut weil sie sich darin wieder findet, gut weil sie ähnlich denkt, fühlt oder gar genau so.

eine frau die charakter hat, lieb ist und und und ....tut hier was für ihre religion tut da was für ihre religion, verschleiert sich aber nicht.
ist auch ok! Warum? weil sie nicht bereit ist diesen schritt zu machen. sie weiß sie sollte, aber sie tut es nicht, weil SIE NICHT WILL...nenn es eitelkeit von mir aus. ob sie damit klar kommt oder nicht, ist ihr problem, halt ein persönliches ding.

uns akzeptiert man doch auch, warum sie nicht? oder warum stellt man in frage das diese frau es WIRKLICH AUS FREIEM STÜCK MACHT....z.b. siehe beitrag leanna an mich.

leanna
sorry, aber ich habe wirklich keine lust mich zu wiederholen. wenn du interesse hast ließ meine beiträge die ich zuvor geschrieben habe, mag sein das du dann verstehst worum es hier geht.

und NORMAL ist relativ....
nicht die vollverschleierten machen dir angst, was dahinter steckt macht dir angst.

und was steckt dahinter, der islam.
und was blinckt in deinem kopf wenn du dieses wort vor deinem innerlichem auge siehst?
medien, terror, gewalt....
und warum ist das so?
weil der MENSCH den ISLAM präsentiert.

warum bekommen die menschen panik wenn sie eine horde moslems sehen?
ein einzelner wird nur schief angeschaut, der kann ja nichts ausrichten.

und sie muß dir nicht sympatisch werden, dazu besteht kein anlass.
sie muß nur mit sich ins reine kommen und wenn das heißt verschleiern, dann halt verschleiern.

Zurück zu „Kultur & Gesellschaft“