Seite 4 von 5

Verfasst: Fr, 07. Jul 2006, 20:21
von Dafina
Viktor hat geschrieben:paperlapap

Keller is noch dreckig die garage auch, Auto fasst du aber nicht an!!
Hey pass mal auf wie du mit mir redest :D spaß hast du was gegen meine meinung oder wie? wenn ja dann ist es dein problem;)
hajt pra klm njeri

Verfasst: Fr, 07. Jul 2006, 20:23
von Viktor
Wenn ihr putzen und kochen würdet dann hättet ihr keine Zeit hier zu schreiben....also, geht mal endlich putzen ehj !!!!




MANN SPRACH!!!!!

Verfasst: Fr, 07. Jul 2006, 20:25
von Dafina
Viktor hat geschrieben:Wenn ihr putzen und kochen würdet dann hättet ihr keine Zeit hier zu schreiben....also, geht mal endlich putzen ehj !!!!




MANN SPRACH!!!!!
Hallo weoßt du überhaupt wie alt ich bin oder so ??? kannst du nicht unter mein profil schauen mein gott kuuuu. darf mann seine meinung nicht sagen oder was?!! ok
kein komentar mehr wenn du nicht weißt wie ein person ist;)

Verfasst: Fr, 07. Jul 2006, 20:30
von Viktor
Hej, dort hinter dem Fernseher is noch dreckig!!!


Und ach ja, das essen warm und nicht HEISS!!!

Verfasst: Fr, 07. Jul 2006, 20:33
von Miss Kosovarja
Hmm...eigentlich habe ich grad voll Angst diesen Beitrag zu schreiben, weil sicher einige Frauen abticken, mich mit Emanzipationsaussagen bombadieren werden und es nur noch so von Kritik hageln wird, aber ich nehme es mal in Kauf :wink: und versuche meinen Standpunkt diesbezüglich so gut es geht verständlich zu machen.
Aaaalso...ich habe um ehrlich zu sein nichts dagegen, wenn ich mich eines Tages um den Haushalt und die Kinder kümmere, während der Mann arbeiten geht.
Und ich bin nicht irgendwann in der Vergangenheit hängen geblieben oder sowas. Ich sehe es keineswegs als eine Art Unterdrückung der Frau, Ungleichberechtigung oder respektlos ihr gegenüber.
Das heißt auch nicht, dass ich zu nichts anderem tauge, als nur für den Hausarbeit (um das mal vorweg klarzustellen :evil: :D ) oder man mich gar zur Verrichtung der Hausarbeit zwingt.
Ich bin noch nicht so alt, dass ich einen eigenen Haushalt führen muss, aber ich mache zu Hause, in einer großen Familie, den Großteil der Hausarbeit, wenn mir die Schule nicht dazwischen kommt.
Und ich hab es auch nicht gern, wenn man mir dazwischen funkt, weil ich alles genau und präzise mache und das nur allein geht.
Ich sage auch nie zu meinem Bruder, dass er mal den Abwasch machen soll, weil wir irgendwann gar kein Geschirr mehr hätten, weil der dabei alles kaputt machen würde.
Und putzen soll der auch nicht, weil der alles nur noch schlimmer macht.
Ich weiß nicht ob alle Männer so sind, ich hab da nicht die nötige Erfahrung um das beurteilen zu können oder mir auch nur ein Urteil zu erlauben, dennoch ist mir eher bekannt, dass eine Frau aus allgemeiner Sicht betrachtet, einfach mehr die Hand dafür hat. Die berühmten Aussnahmen habe ich jetzt nicht miteingerechnet, bevor noch jemand anfängt zu heulen.
Für später kann ich aus persönlicher Sicht sagen, dass ich auch arbeiten gehen will und werde, weil mir das niemand verbieten kann. Und wenn beides parallel zu viel wird, dann hilft der Mann eben ein kleinwenig mit.
Aber den Großteil will ich selber machen.
Wenn später die Kinder kommen, dann will ich gar nicht viel arbeiten. In den ersten Jahren will ich bei dem Baby sein und wenn es dann in dem Alter für Kindergarten und Schule ist, versuche ich halt parallel zu der Zeit zu arbeiten, sodass ich bei dem Kind sein kann, wenn es nach Hause kommt.
Ich sehe auch nichts schlimmes dabei das Abendessen rechtzeitig für den Mann zu kochen, wenn er von der Arbeit nach Hause kommt. Ich mag kochen eben und wenn ich zu Hause bin, während er arbeitet, dann werde ich ganz sicher nicht zu ihm sagen er solle sich gefälligst sein Abendessen selber machen, wenn er Hunger hat.
Denn da würde mir der Mut zu fehlen so dermaßen respektlos zu sein.
Und wenn ich mal nicht die Zeit finde zu kochen, dann verlange ich nicht von ihm, dass er mir ein Abendessen herzaubert. Ich würde auch schnell ne Tiefkühlpizza oder sowas in den Backofen schieben. Ist ja auch lecker.
Und außerdem sind dann die Momente viel schöner, wenn man von dem Mann mal mit einem Abendessen überrrascht wird. :oops:
Und wie sagt man doch gleich so schön?
"Alles Schöne ist selten". :wink:

Also ich kann mich Viktor und Koby größetnteils anschließen, auch wenn ich eine Frau bin. :wink:

Verfasst: Fr, 07. Jul 2006, 20:35
von Dafina
Viktor hat geschrieben:Hej, dort hinter dem Fernseher is noch dreckig!!!


Und ach ja, das essen warm und nicht HEISS!!!
weißt du was ich merke mit dir kann man ja nicht reden!!! du bist wohl schwer von begriff oder so wer weiß ?
ich hab keine lust meine finger zu belasten also
ciao

Verfasst: Fr, 07. Jul 2006, 20:59
von Estra
Hallo,
warum muss frau sich die ganze Zeit dafür rechtfertigen, dass sie "nur" Hausfrau ist?
Genauso wenig wie ein Mann Komplexe haben sollte, wenn seine Frau mitverdient, genauso wenig sollte eine Frau Komplexe haben, wenn ihr Mann genug verdient für die ganze Familie. Kann Frau nicht auch ohne einen eigenen Verdienst was Wert sein? Kann Frau sich nicht auch durch ehrenamtliche Dienste nebst der Familie gut fühlen? Wird von Frau heute automatisch erwartet dass sie Haushalt und Karriere macht?
Man kann doch nicht irgendein Schema für eine Familie erfinden das gerade modern ist, es muss doch einfach individuell für die betreffenden Personen stimmen, nicht für die Gesellschaft.

Verfasst: Fr, 07. Jul 2006, 21:09
von Viktor
Dafina hat geschrieben:
Viktor hat geschrieben:Hej, dort hinter dem Fernseher is noch dreckig!!!


Und ach ja, das essen warm und nicht HEISS!!!
weißt du was ich merke mit dir kann man ja nicht reden!!! du bist wohl schwer von begriff oder so wer weiß ?
ich hab keine lust meine finger zu belasten also
ciao


bring mir nen BIer mit..

Verfasst: Fr, 07. Jul 2006, 21:25
von Fina
------------------------

Verfasst: Sa, 08. Jul 2006, 1:46
von Lira
Hi ihr Lieben!


ich persönlich teile die Meinung von Estra voll und ganz .. Une nein..MISS Kosovarja keiner wird heulen, haben dein standpunkt schon verstanden :wink:

Eins vielleicht noch: Es wird von freiem Willen geredet und vom Recht alles selber entscheiden zu können, also was ist jetzt falsch daran zu akzeptieren das der freie Wille mancher Frauen darin besteht den Haushalt zu führen und auf die kinder aufzupassen? Muss man von nun an Angst haben eine Hausfrau zu sein?! Den wir sollten ja nicht übersehen das nicht jede Hausfrau gezwungen wird, eine solche zu sein richtig?? :lol: Also, where´s the problem?? :roll:

Verfasst: Sa, 08. Jul 2006, 9:26
von veronika
@ miss kosovarja: du hast deinen standpunkt sehr gut vertreten und ich kann ihn sehr gut nachvollziehen. Solang der Rolle als Hausfrau genug Respekt zugesprochen wird, habe ich auch keine Probleme sie zu verkörpern.
Bei mir ist es im Moment auch so, dass mein Mann den ganzen Tag arbeitet und ich zu Hause bin. (Bin Studentin und hab Ferien) Klar mach ich dann das, was so zuhause anfällt. Und wenn mein Mann nach Hause kommt ist es selbstverständlich, dass ich ich dafür sorge, dass er etwas zu essen hat. Wenn ich im Oktober wieder zu studieren beginne und auch nicht viel zuhause sein werde, werden wir es uns wieder anders einteilen müssen. Und ich weiß, dass er genau das selbe tun würde, wenn ich den ganzen Tag unterwegs wäre und er zu Hause! Also alles easy 8)

Verfasst: Sa, 08. Jul 2006, 11:31
von daylight
TIPP FÜR PAARE DIE BEIDE ARBEITEN !!!!

wenn beide partner arbeiten gehen, nimmt man eben eine putzfrau, diese übrnimmt dann einen großteil der hausarbeit und somit ist der konflikt....
wer..... macht was..... schon größtenteils aus dem wege geräumt !!!

Verfasst: Sa, 08. Jul 2006, 12:58
von absolut relativ
hallo zusammen , ich gruesse euch...

also meine lieben...das mit der hausfrau hat eigentlich einen einfachen und zu vertretenden hintergrund...

die frau sollte vom mann ihr leben lang abhaengig sein , ihm dienen und fuer ihn sorgen !! sie sollte die kinder erziehen , waschen und ernaehren !! sie sollte auf ihre schwiegereltern sorgen und den haushalt schmeissen....waehrend der mann worken geht !!! bei bedarf kann die frau einmal im jahr ihre wuensche aeussern und mal ausgehen , waehrend der mann dann auf die kinder aufpasst , von mir aus auch 2-3 stunden , zum beispiel wenn sie fuer den haushalt einkaufen geht !!

eine gesundes miteinander ist sehr wichtig...daher ist dieser rollentausch ab und zu schon sehr wichtig ...

MANN SPRACH ( hammer )

in diesem sinne

biba

Verfasst: Sa, 08. Jul 2006, 13:10
von Fina
------------------------

Verfasst: Sa, 08. Jul 2006, 14:00
von Miss Kosovarja
Wenn man einen Mann heiratet, der einen in irgendeiner Weise zwingt, dann ist die Verrichtung der Hausarbeit wohl das kleinste Problem.

Ich wollte mit meinem Beitrag eigentlich nur sagen, dass ich auch finde, dass diese Aufgabe mehr der Frau zuspricht als dem Mann.
Und ich es akzeptieren würde, wenn er nicht so viel macht.

Verfasst: Sa, 08. Jul 2006, 14:12
von daylight
hahaha.... absolut relativ

kluge männer sind jene, die ihrer frau einreden können,
daß hausarbeit schön macht !!!!!

:P :P :P

Verfasst: So, 09. Jul 2006, 17:01
von Koby Phoenix
VIktor,das ist das Problem der heutigen Welt.
Wir haben nie so richtig Respekt vor Frauen und Haushalt gehabt.
Deswegen hassen sie die Arbeit.Also sei so klug und setz nicht sarkastische Sätze ein.

Verfasst: Mo, 10. Jul 2006, 17:32
von Koby Phoenix
ich akzeptier und respektiere die Hausfrauen und finde sie für die Familie wichtig.

Verfasst: Fr, 28. Jul 2006, 11:48
von sunshine1311
Hallo Ihr Lieben
Ich bin auch Hausfrau und bin super zufrieden damit. Mein Mann sowieso :D . Leider habe ich noch keine eigenen Kinder deshalb arbeite ich von zuhause aus als Tagesmutter. Also habe ich auch noch jeden Tag 2 kleine Kinder zuhause, deren Mütter noch in der Ausbildung sind.

Mir geht es sehr gut damit, bei mir ist immer etwas los.
Ich bin den ganzen Tag zuhause, schaffe meinen Haushalt problemlos, betreue Kinder und bekomme noch geld dafür vom Jugendamt!!

Besser kann es für mich nicht sein ausser noch eigene Kinder zu bekommen. :wink:

Verfasst: Fr, 28. Jul 2006, 12:53
von Vienna
Also ich würd nicht wollen das meine Zukünftige zuhause hockt obwohl sie keine Kinder hat. Was macht die denn den ganzen Tag lang wenn ich arbeiten bin und sie weder arbeitet noch Kinder hat? Sich um die Schwiegereltern kümmern ist ja absurd, ich weis zwar nicht wie es meinen Eltern gehn wird wenn es soweit ist, aber da ich sowieso niemals bei meinen Eltern in einer Wohnung leben würd wollen (in MZ in dem riesigen Haus hät ich kein Problem mit), scheidet das ebenfalls aus.

Und anstatt zuhause vorm Fernseher mit den Chips und der Cola zu verdummen, wäre es mir 1000Mal lieber wenn sie arbeiten geht. Außerdem erhöht sich ja auch der Lebensstandard durch ein zweites Einkommen erheblich. Aber wenn dann ein Kind da ist, wäre es mir schon seeehr wichtig das die Mama zuhause bleibt bis das Kind in den Kindergatrten kommt. Aber ich glaube das ist onehin der Wunsch der meisten Mütter...