Seite 4 von 9
Re: Wanderung zum Grammos Gipfel
Verfasst: Mo, 24. Apr 2017, 13:10
von Lars
GjergjD hat geschrieben:Interessant ist der Gletschersee unterhalb des Gipfels, der auf Karten nicht zu erkennen ist.
Wo mag das Naturdenkmal auf 2400 M. Höhe genau liegen?
nach langem Suchen endlich gefunden:
40.363954,20.790717 (auf Google Maps)
etwas nördlicher als vermutet, aber deutlich grösser als erwartet. Weshalb haben wir nicht die Google-Suche verwendet ..?
Höhe ist wohl knapp unter 2400
Re: Wanderung zum Grammos Gipfel
Verfasst: Mo, 24. Apr 2017, 13:15
von Lars
und die nächste Seite hier im Forum habe ich auch nicht angeschaut …
Re: Weniger bekannte Bergregionen in Albanien
Verfasst: Mo, 24. Apr 2017, 13:19
von Lars
Nicht nur die Bilder von Marin Mema zeigen:
Der Winter in den albanischen Bergen war dieses Jahr besonders lang und kalt.
Auch die Lura-Seen sind noch gefroren, wie Bilder vom letzten Wochenende zeigen.
Hier noch eindrückliches aktuelles Bildmaterial von der Nemërçka – auch noch tiefer Winter:
https://www.instagram.com/p/BTPDvRblMN6 ... tion_plaku
Re: Weniger bekannte Bergregionen in Albanien
Verfasst: Mo, 24. Apr 2017, 22:29
von volkergrundmann
Schön. mindestens genau so schön wie die Seen im Dreiländereck Montenegro-Kosovo-Albanien. Aber über diesen Seen hier liegt wohl noch der Fluch der End-1940er Jahre drüber...
Re: Weniger bekannte Bergregionen in Albanien
Verfasst: So, 14. Mai 2017, 1:11
von Lars
Was ist denn das?
https://instagram.com/p/BUDOVpwjCEQ/
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Re: Weniger bekannte Bergregionen in Albanien
Verfasst: So, 14. Mai 2017, 9:45
von GjergjD
Das sind die Fundamente der ehemaligen Schule von Shengjergji. 2013 feierte man den 100. Geburtstag der der ersten albanischen Schule von Tirana. Der Unterricht in albanisch konnte nur im Verborgenen gehalten werden.
https://youtu.be/vzvc0SbUMPc
http://www.tiranaobserver.al/qarku-i-ti ... -nxenesit/
Ich habe das weitläufige Gemeindegebiet mal überflogen, aber ein passender Standort ist mir nicht ins Auge gefallen. Es ist zu berücksichtigen, dass die Erdarbeiten auf den Luftbildern noch nicht sichtbar sein dürften. So hat man die Treppe erst vor kurzem angelegt.
Re: Weniger bekannte Bergregionen in Albanien
Verfasst: So, 14. Mai 2017, 10:04
von GjergjD
Re: Weniger bekannte Bergregionen in Albanien
Verfasst: So, 14. Mai 2017, 11:35
von Lars
Möglich und vielen Dank!
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Re: Weniger bekannte Bergregionen in Albanien
Verfasst: So, 14. Mai 2017, 12:04
von GjergjD
ich bin inzwischen sicher, dass es die gesuchte Stelle ist. Auf einer älteren Topo 1:25.000 ist dort noch ein massives Gebäude mit "Schule" gekennzeichnet. Heute liegt die Dorfschule unweit am Fuße des Hügels.
Re: Zadrima (Wandern rund um Vau Deja)
Verfasst: Fr, 26. Mai 2017, 12:43
von GjergjD
GjergjD hat geschrieben:Auch wenn dieses Thema den unbekannteren Bergregionen gewidmet ist,
Zadrima ist ein Flachland-Gebiet zwischen Shkodra, Lezha und Vau Deja. An den Rändern finden sich Hügel, ein ideales Wandergebiet.
Ganz neu ist der
Wanderführer von Barbara Hausamann, den man jetzt herunterladen kann.
Er enthält 11 Wandertouren mit Geokoordinaten und Wanderkarten. Super.
http://zadrimatokajone.al/wp-content/up ... oturet.pdf
Auch vor Ort war man nicht untätig, es wurden tatsächlich Wegweiser und Übersichtspläne für Wanderer aufgestellt, in Albanien kennt man das außerhalb der Alpen überhaupt nicht
Fotoserie zu den neuen Wegweisern
Die Region ist sehr bemüht, Touristen anzulocken und hat sich professionelle Berater geholt. Man kann eine Google-Landkarte mit der Verortung von zahlreichen POI aus verschiedenen Rubriken nutzen, darunter massenweise sehr unbekannte, dies wohl leider nur auf albanisch. Etwas für Entdecker mit viel Zeit...Auch Wanderwege werden vorgeschlagen, weiter unten auf der Seite gibt es eine Exportmöglichkeit von Tracks
http://migelxhavara.com/eno/ und weiter
Eco-cultural Trails in Zadrima:
http://zadrimatokajone.al/harta-gis/
Achtung: Die Track-Dateien vor dem eventuellen Download prüfen, erscheint eine Sicherheitswarnung in manchen Antiviren-Diensten.
The project of Eco-cultural trails promotion is part of a two-year project that COSPE Onlus has started in North Albania, to promote the sustainable development of the area, in Zadrima. There were tracked with GPS, 14 routes, highlighting the natural and cultural features and creating a permanent signage that aid to the enjoyment of those rights of way. This presentation was prepared by COSPE expert, Dott. Simona Lipi, January 2017.
https://www.arcgis.com/apps/Cascade/ind ... 95c57457db
Besonders wilde Ecke abseits der Straßen: Wanderung von Koman nach Logu i Gegaj, hatte Tobi von
Ride Albania Mountain Biking mal erkundet.
http://zadrimatokajone.al/wp-content/up ... ochure.pdf
Voskopoja (Korça)
Verfasst: Mi, 21. Jun 2017, 20:50
von GjergjD
Medien melden eine Zunahme der Bettenzahl in Voskopoja um 50 Zimmer in diesem Jahr. Es soll jetzt bereits bis zu 700 Übernachtungsplätze geben. Erscheint doch sehr hoch... Vor allem Gruppen kommen in den Ort, die Touristen kommen aus Griechenland, Mazedonien, Tschechien und den Niederlanden, so meint der Ortsvorsteher.
Auf meiner Rundreise sind mir in diesem Jahr sehr viele Niederländer begegnet.
https://youtu.be/6XFfA4EfU5k
Die Touristen beklagen den düsteren Zustand der Kirchen und die mangelnde Orientierung. Ein paar Schilder reichen halt nicht, es wäre wohl eine gute Idee, eine kleine lokale Wanderkarte aufzulegen, aber das ist bestimmt zu kompliziert und zu teuer für das Dorf.
Re: Weniger bekannte Bergregionen in Albanien
Verfasst: Sa, 08. Jul 2017, 11:33
von Lars
Die UNESCO hat gestern die Buchenwälder in der Gashi-Region (Tropoja) und im Shebenik-Jablanica-Nationalpark zum Weltnaturerbe erklärt. Sie sind damit Teil einer langen Liste von Buchenwäldern in ganz Europa:
http://whc.unesco.org/en/list/1133
Im Falle des Gashitals ist zu befürchten, dass eines der letzten beinahe unberührten Gebiete Albaniens auch noch touristisch ausgeschlachtet wird (wenn auch zumindest die Bäume wohl jetzt stehen bleiben).
Curraj Eperm (Tropoja)
Verfasst: Di, 19. Sep 2017, 7:53
von GjergjD
GjergjD hat geschrieben:Die tschechischen Bergfreunde haben eine Initiative gestartet, dem abgelegenen und nahezu entvölkerten Tal von Curraj Eperm zwischen Theth und Lekbibaj /(Fierza) mit verschiedenen Projekten zu helfen, nebenbei könnte es für Wanderungen erschlossen werden. Es gibt keine Straße in dieses Tal, das sich mit seinen alten Häusern die Ursprünglichkeit erhalten hat.
http://www.albanianchallenge.cz/en/
Das schrieb ich 2015.
Nun machte sich Alma Cupi für eine ihrer Reportagen auf den beschwerlichen Weg ins Dorf. Und sie traf... natürlich Tschechen.
https://youtu.be/tp24SFc49LU
Unbedingt sehenswert die tollen Aufnahmen zur Anreise und zum Leben in der Abgeschiedenheit.
![Orden :!!!:](./images/smilies/award.gif)
Re: Weniger bekannte Bergregionen in Albanien
Verfasst: So, 08. Okt 2017, 16:28
von GjergjD
Re: Weniger bekannte Bergregionen in Albanien
Verfasst: Mo, 09. Okt 2017, 11:04
von Lars
Wobei ich gehört habe, dass in der Region diesen Sommer Touristen mit Schüssen vertrieben worden sind – von Cannabis-Pflanzern
Re: Weniger bekannte Bergregionen in Albanien
Verfasst: Di, 10. Okt 2017, 19:22
von Skygo
Wie sieht es mit diesen Plantagen aus ? Da oben leben kaum Menschen. Ist es gefährlich ? Wie reagieren die Einheimischen ?
Berge nördlich Shengjin / Mali i Rencit
Verfasst: Sa, 14. Okt 2017, 20:41
von GjergjD
Das Kalksteinmassiv Mali i Rencit (bis 561 Meter über dem Meer) wird nur selten bewandert, denn man muss viel Ausdauer mitbringen, dort leben nur noch wenige Familien in sehr verstreut liegenden Häusern.
Palmtree beschreibt seine Wanderung über den kompletten Höhenzug (über 15 km, teilweise pfadlos durch Buschland)
https://de.wikiloc.com/wikiloc/view.do?id=6716257
Der Historiker Zefi aus Lezha hat mit einer Gruppe den Höhenzug erkundet und die historischen Denkmäler vorgestellt, die abseits der oben genannten Wanderroute liegen. Nach längerer Suche habe ich die Ruine der Kisha e Shen Nikollit lokalisiert. Tolle Bilder... sehr reizvolle Gegend.
https://www.facebook.com/paulofishta/po ... 7387201638
41.853309,19.543679 (auf Google Maps)
Re: Weniger bekannte Bergregionen in Albanien
Verfasst: So, 15. Okt 2017, 11:02
von Lars
Spannender Ort für eine Kirche. Weißt du mehr darüber?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Re: Weniger bekannte Bergregionen in Albanien
Verfasst: So, 15. Okt 2017, 23:19
von Ralph-Raymond Braun
Ich habe nicht immer mitgelesen, wüsste aber dennoch gerne des Rätsels Lösung. Wo ist dieser Steg?
Re: Weniger bekannte Bergregionen in Albanien
Verfasst: So, 15. Okt 2017, 23:32
von GjergjD
Ralph, blätter mal im Brücken-Thema bis zum 16. März 2016 zurück, ab da gibt es einen regen Austausch zum Steg
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)