Seite 30 von 109

Re: Aktueller Stand der Strassenbauten in Albanien!

Verfasst: Mo, 15. Okt 2012, 11:46
von volkergrundmann
Es gilt aber das Prinzip Hoffen (auf die Wahlen). Als ich vor wenigen Tagen auf dem Camping in Ura Vajgore übernachtete, kam die Eigentümerin ganz glücklich zu mir: "Eben haben sie es im Fernsehen gebracht, die Straße soll im nächsten halben Jahr saniert werden..."

Skizze der Projekte im Fernstraßenbau

Verfasst: Do, 18. Okt 2012, 19:55
von GjergjD
Unter dem folgenden Link gibt es eine nützliche Übersichtskarte, die alle GEPLANTEN Neubauprojekte von Fernverkehrsstraßen zeigt (grüne Linien). Diese Details findet man leider noch nicht auf der neuen Straßenkarte von f&b. Klar, bei vielem ist es fragwürdig, ob und wann es jemals fertig werden wird!
http://gazeta-shqip.com/lajme/wp-conten ... w=619&zc=1

Re: Aktueller Stand der Strassenbauten in Albanien!

Verfasst: Fr, 19. Okt 2012, 18:24
von GjergjD
GjergjD hat geschrieben:Die abgelegene Gemeinde Shengjergj hinter den Dajti-Massiv, ca. 45 km vom Zentrum Tirana entfernt, ist jetzt über eine neue knapp 18 km lange Asphaltstraße ab dem Qafa e Priskes bis Verri erschlossen. Bisher waren die Dörfer der Gemeinde im Winter oft isoliert, wenn die schlechte Straße befahrbar war, brauchte man von dort drei Stunden bis nach Tirana. Nun verkürzt sich die Reisezeit deutlich.
jetzt gibt es schon ein frisches Streckenvideo nach Shengjergj bei Youtube

Teil 1: http://youtu.be/twmeaXjBHTI
Teil2: endet beim Gemeindezentrum im Dorf Verri: http://youtu.be/3SQtnXVLLqU

Re: Aktueller Stand der Strassenbauten in Albanien!

Verfasst: Fr, 19. Okt 2012, 22:18
von volkergrundmann
Nochmal Nachfrage: Ist das nun so zu interpretieren, dass die bisherige "Hauptstraße" nach Biza oben entlang nicht asfaltiert wurde und statt dessen nur die Straße unten über die Dörfer?

Re: Aktueller Stand der Strassenbauten in Albanien!

Verfasst: Fr, 19. Okt 2012, 22:27
von GjergjD
volkergrundmann hat geschrieben:Ist das nun so zu interpretieren, dass die bisherige "Hauptstraße" nach Biza oben entlang nicht asfaltiert wurde und statt dessen nur die Straße unten über die Dörfer?
Genau, das ist eine ganz neue Trasse. Die alte Hauptstraße scheint doch niemand mehr zu brauchen :twisted:

Re: Aktueller Stand der Strassenbauten in Albanien!

Verfasst: Fr, 19. Okt 2012, 22:36
von volkergrundmann
Richtig schade, ich fand den alten Hauptweg oben immer besser als die Wege unten. Da oben kam irgendwo so eine kleine, wunderbar begrünte Bergsenke, so fantastisch mit Blumen besetzt, dass man unwillkürlich dachte "willkommen im Paradies".

Autobahn Tirana-Elbasan soll pünktlich fertig werden

Verfasst: Di, 13. Nov 2012, 22:05
von GjergjD
Nach dem Statement des Ministers für Verkehr wird der Zeitplan für die Fertigstellung der Autobahn Tirana-Elbasan eingehalten. Die Strecke wird vor der Wahl :wink: im späten Frühjahr 2013 unter Verkehr sein. Dazu zählt auch der rund 2 km lange Tunnel. Es wird rund um die Uhr in zwei Schichten gearbeitet. Bei den Zufahrten ist man erst zu 1/3 fertig. Im Tunnel wird die Innenhülle komplettiert und zeitgleich wird bereits Beleuchtung angebracht.
http://youtu.be/CydYrI6cGg0
Fährt man die Landstraße, sieht man davon nicht so viel, denn die Autobahn führt über eine neue Trasse, die die Landstraße nur an einer Stelle schneidet. In Tirana ist dafür schon seit ein paar Monaten ein rund 3 km langes Teilstück zwischen Akademia e Policise und Tirana East Gate Einkaufszentrum befahrbar.http://youtu.be/gGBThA3_zhs
Die Autostraße über den Krraba-Pass nach Elbasan wurde im Juli 1933 eingeweiht,
http://www.panorama.com.al/2012/10/18/t ... pare-foto/
fast genau 80 Jahre später kommt wohl die Autobahn :X:

Aktueller Stand der Strassenbauten Ende 2012

Verfasst: Sa, 12. Jan 2013, 16:56
von GjergjD
Das Ministerium für Verkehr informierte jetzt über den aktuellen Stand der Straßenbauten zum Jahresende 2012.

Begonnene Projekte
• Knoten Milot
• Knoten Vora (SH2)
• Mat-Brücke Burrel
• Lushnja-Berat
• Tirana-Elbasan
• Baz-Klos (Ausbesserung SH6)

Fortsetzung der Arbeiten im Jahr 2013:
• Segement Qendra Kristal-Sauk (Stadtring Tirana)
• Tirana-Sauk (Verbreiterung zwischen Fakulteti Filologjik-Sauk)
• Segment Tirana-Shkalla e Tujanit (Schlucht am Anfang der Rruga e Arbrit)
• Qafe Bualli (Büffelpass) – Plani i Bardhë (Rruga e Arbrit)
• Umgehungsstraße Shkodra
• Shkodra -Hani Hotit
• Valbona Talstraße
• Urat e Kukesit
• Cerenec-Librazhd (Östliche Verkehrsachse, südlich von Peshkopia nach Librazhd)
• Saranda-Konispol
• Kavaja-Rrogozhina
• Umgehungsstraße Shkozet
• Zwei Teilstücke Durres-Rrogozhina, Plepa/Përroi i Agait-Kavaja (fast fertig)
• Lin-Pogradec
• Dames-Tepelena
• Tre Urat-Leskovik

Abgeschlossen
• Levan-Vlora
• Levan-Dames
• Segement Unaza e Madhe (Tirana)- Sauk-Tirana East Gate Einkaufszentrum,
• Segment Qafe Bualli (Büffelpass)- Bulqiza (Teil der Rruga e Arberit)
• Ein Teilstück Kardhiq-Delvina,
• Saranda-Butrint
• zwei Teilstücke Shkozet-Industriegebiet Porto Romano
• ein Teilstück Kreuzung Kthesa e Patosit (östlich Fier) –Roskovec
• ein Teilstück (Lot1) Kukes-Kruma
• Gusmar-Progonat (Kurvelesh Bergdörfer bei Tepelena)
• Ausbau Buzuq-Corovoda (Teilstück der Skrapar Hauptstraße)

Es steht eine gute Karte des geplanten Stadtrings Tirana im Netz:
http://www.mppt.gov.al/previewdoc.php?file_id=1746

Berat und die Schlaglöcher

Verfasst: Di, 12. Feb 2013, 20:44
von GjergjD
der katastrophale Zustand der Straßen zum Touristischen Highlight Berat wurde in diesem Forum schon öfter angesprochen, angeblich steht die Ausbesserung auch auf der Agenda, hier mal wieder ein aktuelles Video dieses Ärgernisses, denn es hat sich noch nichts verbessert und man sollte viel Zeit und Nerven mitbringen, wenn man die Region mit dem eigenen fahrbaren Untersatz besuchen will ...
http://youtu.be/qqNxRd1eWmw

Re: Aktueller Stand der Strassenbauten in Albanien!

Verfasst: Di, 12. Feb 2013, 21:30
von volkergrundmann
Beängstigend ist der Grad des Verfalls über den Winter. Im Oktober war die Straße zwar auch schon stark beschädigt, aber noch einigermaßen befahrbar. Was soll dann erst auf der Straße Fier - Roskovec - Berat sein, die war schon damals am besten mit eingelegter Geländeruntersetzung zu passieren. Hoffen wir auf die Wahlen, aber die werden wohl mit der Autobahn Tirana-Elbasan gewonnen, und nicht mit ein paar Schippen Asfalt für Lushnja - Berat.

Re: Aktueller Stand der Strassenbauten in Albanien!

Verfasst: Fr, 15. Feb 2013, 22:50
von GjergjD
volkergrundmann hat geschrieben:Hoffen wir auf die Wahlen, aber die werden wohl mit der Autobahn Tirana-Elbasan gewonnen, und nicht mit ein paar Schippen Asfalt für Lushnja - Berat.
So ist es, Sali Berisha inspizierte heute den Tunnel um sein Wahlversprechen zu bekräftigen. Der Tunnel soll am 25. März 2013 fertig gebaut sein. Wie man sieht, muss vor allem noch die längste Brücke der Autobahn vollendet werden, das soll bis zur Wahl geschafft sein. http://youtu.be/9qt4B1e3NI4

Re: Aktueller Stand der Strassenbauten in Albanien!

Verfasst: Sa, 16. Feb 2013, 0:04
von volkergrundmann
Macht nichts, wenn die Brücke nicht fertig wird. Im rohen Kalimash-Tunnel ließ er Netze aufhängen, um rechtzeitig zelebrieren zu können. Die Löcher drin, von den Gesteinsabstürzen, waren zuletzt , groß wie Wagenräder. Hier wird er wohl erst mal ein paar lose Bretter über die Pfeiler legen lassen. damit die Einweihung stattfinden und die Strecke vierzehn Tage benutzt werden kann.
Was natürlich heißt, wer im Sommer die Strecke fahren möchte, sollte lieber mit der Fahrtzeit über die alte Straße kalkulieren. Die Autobahn ist nach den Wahlen bestimmt erst mal wieder geschlossen.

Re: Aktueller Stand der Strassenbauten in Albanien!

Verfasst: Sa, 16. Feb 2013, 11:54
von egnatia
Die Autobahn Tirana-Elbasan wird voraussichtlich ende Mai durchgängig befahrbar sein ...

Mehr zum lesen hier: http://www.top-channel.tv/artikull.php?id=251727&ref=ml

Re: Aktueller Stand der Strassenbauten Ende 2012

Verfasst: Di, 05. Mär 2013, 23:07
von stickedy
GjergjD hat geschrieben:Das Ministerium für Verkehr informierte jetzt über den aktuellen Stand der Straßenbauten zum Jahresende 2012.

Begonnene Projekte
• Knoten Milot
• Knoten Vora (SH2)
• Mat-Brücke Burrel
• Lushnja-Berat
• Tirana-Elbasan
• Baz-Klos (Ausbesserung SH6)
<schnippp>
Was ist denn der "Knoten Vora (SH2)"?

Re: Aktueller Stand der Strassenbauten in Albanien!

Verfasst: Mi, 06. Mär 2013, 9:00
von Estra
Vora/Vore, Verkehrsknotenpunkt auf der Strecke Durres - Tirana

Re: Aktueller Stand der Strassenbauten in Albanien!

Verfasst: Mi, 06. Mär 2013, 9:34
von stickedy
Das ist das einzige klare dran ;) Aber welche andere Straße ist da am Knoten beteiligt? Die SH 52? Und v.a. wo wird der gebaut? Am jetzigen Abzweig der SH 52 ist doch da nicht wirklich Platz, von der maroden Brücke über die Eisenbahn mal ganz abgesehen...

Re: Aktueller Stand der Strassenbauten in Albanien!

Verfasst: Mi, 06. Mär 2013, 19:19
von GjergjD
stickedy hat geschrieben:Das ist das einzige klare dran ;) Aber welche andere Straße ist da am Knoten beteiligt? Die SH 52? Und v.a. wo wird der gebaut? Am jetzigen Abzweig der SH 52 ist doch da nicht wirklich Platz, von der maroden Brücke über die Eisenbahn mal ganz abgesehen...
Hi, mehr Infos waren der Quelle nicht zu entnehmen, da dies nur eine Aufzählung ist, ich gehe wie du davon aus, dass dies eine Entlastung der SH 52 wird und nördlicher verläuft, etwa parallel zur Bahnlinie nach Fushe-Kruja, dort ist noch Platz. Die angesprochene Brücke macht es sicher mehr lange... :o

Kruja - Burrel

Verfasst: Di, 26. Mär 2013, 21:32
von GjergjD
Die Hauptstraße Kruja-Burrel gehört zu den schlechtesten landesweit und war bislang vollkommen abgeschrieben. Nun tut sich auch hier etwas. Von Burrel aus wurde bereits die Verbindung bis zum Dorf Komsi rekonstruiert. Jetzt wird mit dem Ausbau des über 18 km langen Abschnittes von Kruja bis zum Shtama-Paß begonnen, mit Behinderungen ist zu rechnen http://youtu.be/aZrvRwXBIf0

Trails zur Straße findet man unter http://www.bunkertrails.org/app/trails/details/1 oder http://de.wikiloc.com/wikiloc/view.do?id=1841390

Mit der Rekonstruktion der Straße zum Shtama-Paß wird die schon vorhandene bescheidene touristische Infrastruktur im Nationalpark
( siehe auch http://youtu.be/iVJt6HVk7Kc ) für die Besucher von Kruja erschlossen. Die näheren Berge der Stadt sind bereits durch eine neue Straße ereichbar (Malin e Krujes) , aber man wandert auch sehr schön auf einem Bergsteig dort hoch und kann sich am Ziel auch gleich noch mit den Bektaschi Riten vertraut machen, siehe http://youtu.be/8_PRYpfcgtU :)

Re: Aktueller Stand der Strassenbauten in Albanien!

Verfasst: Di, 26. Mär 2013, 22:37
von volkergrundmann
Mann, oh, Mann, das ist eine der größten Faszinationen (oder Konsternierungen), die ich immer wieder versuche, Albanien-Interessenten begreiflich zu machen: Du bist kaum 30 km Luftlinie außerhalb der Hauptstadt, und schon bist du in einer Welt der versunkenen Vergessenheit, irgendwo, in einer Epoche wer-weiß-wann: Biza, Qafe Shtama, der ganze Martanesh. Fast schade, wenn sie jetzt dort Straßen bauen, dann kommt jedermann dorthin, es ist kein Privileg mehr.
Ich bin übrigens mal mit einem Idioten hoch nach Sari Saltik, der meinte, er kenne den abkürzenden Fußweg. Dann hat er ihn nicht gefunden und uns etwa einen Kilometer parallel zu diesem (im Video) nach oben gejagt. Mein Gott, irgendwie kriege ich noch jetzt Gänsehaut, wenn ich daran denke, über was für Steilpassagen wir uns da nach oben gearbeitet haben…

Re: Aktueller Stand der Strassenbauten in Albanien!

Verfasst: Mi, 27. Mär 2013, 12:42
von Ingmar
volkergrundmann hat geschrieben:... Fast schade, wenn sie jetzt dort Straßen bauen, dann kommt jedermann dorthin, es ist kein Privileg mehr...
das ist exakt der Grund warum wir dieses Jahr schon wieder nach Albanien kommen möchten.
Wir haben an Pfingsten 2012 gesehen wie gebaut wird an allen Ecken.
Und deshalb, bevor alle Ecken des Landes mit Wohnmobilen (Tupperdosen) erreicht werden können und die Leute ihr Feundlichkeit und Offenheit verlieren, fahren wir an Pfingsten zum zweiten Mal.
Hat der Pauschaltourismus das Land erst mal überrollt ist Albanien genauso reizvoll oder reizlos wie alle anderen Balkanländer, aber eben sehr weit weg von Deutschland.

Ich würde mich sehr freuen wenn die Ursprünglichkeit des Landes noch lange erhalten bliebe, wohlwissend das mich jetzt kein Albaner versteht, bei so viel Vorwärtsdrang und Aufschwung. :|