Seite 22 von 23
Re: "Neue" Sehenswürdigkeiten in Albanien
Verfasst: So, 17. Jul 2022, 20:25
von Lars
Ich war früher dort – am 15. Juni.
Vermute, die Italiener haben auf der westlichen Seite oberhalb vom Dorf gegraben. Der TV-Crew war es – wie mir – wohl zu heiss und heikel, um bis ganz auf den Gipfel zu steigen.
Re: "Neue" Sehenswürdigkeiten in Albanien
Verfasst: Sa, 20. Aug 2022, 21:53
von Lars
War bisher noch nicht auf meinem Radar: Auch Libohova hat einen Uhrturm. Hoch über der Stadt gelegen.
Bauzeit 1870–1875; wohl zur kommunistischen Zeit recht verfallen, 2003 restauriert, erneuert und wieder mit Dach versehen – aber ohne Uhr.
Seit 2016 auch nationales Kulturdenkmal.
40.032826,20.268676 (auf Google Maps)
https://www.facebook.com/libohovaonline ... 243939230/
http://infokomuna.com/sq/kulture/shpall ... -kulturore
Re: Albaniens südlichster Strand
Verfasst: So, 25. Sep 2022, 18:00
von GjergjD
GjergjD hat geschrieben: ↑Sa, 23. Mai 2020, 12:26
Auch Dawid aus Saranda hat eine Expedition zu Albaniens südlichstem Strand unternommen und ausführlich dokumentiert.
https://youtu.be/pXkR4x79ajc
Los geht's an der Kirche von Vrinas südlich von Butrint, der Priester weist noch den Weg. An der Furt bei
39.717744,20.020004 (auf Google Maps) ist Schluss für Fahrzeuge. Empfehlung: Bitte nicht in Badeschlappen und kurzer Hose, der Hirtenpfad ist zugewachsen und die Schlangen warten schon, siehe bei Tomba. Die Bucht, die teilweise zu Griechenland gehört, nennt sich Gjiri i Ftelias, direkt oberhalb vom Strand verläuft die Grenze. Von Strand ist die albanische Insel Tongo schön zu sehen. Fehlt nur noch ein Ruderboot

. bei
39.694672,20.003459 (auf Google Maps) erkenne ich einen Anleger für den ehemaligen Militärposten. Auf dem Rückweg wird eine Pause beim Bauernhof der Schäfer eingelegt
39.720457,20.011352 (auf Google Maps)
Auch Alma Cupi war jetzt auf der Insel Tongo und besuchte einen Einsiedler, der seit 15 Jahren mit seinem Hund dort lebt, den albanischen "Robinson Kruzo"
https://youtu.be/pL8tARLn5mY
Rückblende: Thema bei Opinion
https://youtu.be/BNMg1__t45s
Re: "Neue" Sehenswürdigkeiten in Albanien
Verfasst: Mo, 17. Okt 2022, 4:10
von Käpt'n Eddy
Lars hat geschrieben: ↑So, 06. Feb 2022, 22:28
A propos Nicht-Sehenwürdigkeiten:
Unterr
42.066612,20.455585 (auf Google Maps) findet sich ein Tempel der besonderen Art:
Tempulli Mercedes-Benz
Was auch immer es auf sich hat. Auf dem Satellitenbild ist was erkennbar.
.
.
Hallo Lars!
So wie's aussieht, hat da ein Scherzbold Bäume im Mercedes-Stern-Muster gepflanzt.
Anbei Satellitenbilder in höher Auflösung als bei Google.
Herzlichst,
Käpt'n Eddy
2022: Vermeintlicher Mercedes-Tempel
.
2015: Offenbar frisch gepflanzte Bäume
2007: Leere Fläche

Re: "Neue" Sehenswürdigkeiten in Albanien
Verfasst: Mo, 31. Okt 2022, 14:35
von Lars
Käpt'n Eddy hat geschrieben: ↑Mo, 17. Okt 2022, 4:10
Lars hat geschrieben: ↑So, 06. Feb 2022, 22:28
A propos Nicht-Sehenwürdigkeiten:
Unterr
42.066612,20.455585 (auf Google Maps) findet sich ein Tempel der besonderen Art:
Tempulli Mercedes-Benz
Was auch immer es auf sich hat. Auf dem Satellitenbild ist was erkennbar.
.
.
Hallo Lars!
So wie's aussieht, hat da ein Scherzbold Bäume im Mercedes-Stern-Muster gepflanzt.
Anbei Satellitenbilder in höher Auflösung als bei Google.
Herzlichst,
Käpt'n Eddy
Danke für die Zusammenstellung
Re: Turm in der Mirdita "Eco Gurth Spaç-Munella"
Verfasst: Sa, 05. Nov 2022, 20:41
von GjergjD
Die Lage wurde lange "geheim" gehalten. Aber wir lösen solche Rätsel auch gerne noch ein Jahr später:
41.920766,20.065543 (auf Google Maps)
Inzwischen gibt es einen Lageplan mit allen touristischen Objekten von Gurth Spaç
https://www.facebook.com/photo/?fbid=21 ... 9874616912
Im anderen Thema "Weniger bekannte Bergregionen" hatte ich auf die gestrige Einweihungs-Wanderung verwiesen. Dort entstand auch ein Gästehaus "Bujtina Natura Magica Spaç" sowie der Neubau einer traditionellen albanischen Wassermühle
41.919209,20.073655 (auf Google Maps)
https://www.facebook.com/10000589762610 ... 3628667339
Re: "geheimes" Militärmuseum entsteht bei Tirana
Verfasst: Mi, 07. Dez 2022, 19:42
von GjergjD
GjergjD hat geschrieben: ↑So, 06. Feb 2022, 12:14
Da man lange nichts gehört hat, habe ich mal wieder geschaut: Die Vergabe des Auftrages "Reparti Ushtarak 4300" verlief Ende 2019 offenbar intransparent ohne öffentliche Ausschreibung, als militärisches Staatsgeheimnis klassifiziert - und das bei einem Budget von 6 Millionen EUR. Als dies doch publik wurde, informierte Rama über facebook, dass ein Museum gebaut werden würde, später hat er sich dazu offenbar nicht mehr geäußert und ein Eröffnungstermin ist nicht bekannt. Medien ist dazu aufgefallen, dass weder Strom- noch Wasserversorgung eingeplant wurde, wer dort vorbei fährt, möge mal einen Blick riskieren, wie weit die Arbeiten fortgeschritten sind.
https://youtu.be/DCNIO047S8k
Das Museum ist weiter im Entstehen, gilt jedoch immer noch als Militärobjekt (striktes Sperrgebiet) und wird auch entsprechend von Soldaten bewacht. Bitte keinesfalls eintreten, falls das Tor zufällig offen steht! Fotos kann ich deshalb auch nicht zeigen. Auf dem Gelände, das auf Luftbildern schon gut erkennbar ist, werden z.B. Geschütze und Panzer ausgestellt, und der Fahrzeugpark besteht z.B. auch aus einem Steyr-Puch Pinzgauer jüngeren Baujahrs ...
Geschichte von Maliq
Verfasst: So, 28. Mai 2023, 19:33
von GjergjD
Maliq wurde durch die von den Russen gebaute Zuckerfabrik „8. November“ im November 1951 zur Stadt. Es entstanden moderne Backsteinbauten und ein Kulturhaus nach sowjetischem Muster. Der Sumpf in der Tiefebene wurde trockengelegt. Die Zuckerfabrik in Maliq war das erste große Unternehmen der albanischen Lebensmittelindustrie und eines der Hauptprojekte des ersten Fünfjahresplans. Durch Erweiterungen wurden Stärke, Alkohol und Zuckerrübenschnitzeln für die Landwirtschaft erzeugt.
Das neue Konzept auf dem früheren Fabrikgelände gibt auch Hinweise auf die (Industrie-)Geschichte. Ein Café Moskau scheint bisher nur äußerlich fertig zu sein.
https://youtu.be/Qj72mOHXgVw
Re: "Neue" Sehenswürdigkeiten in Albanien
Verfasst: Sa, 10. Jun 2023, 18:20
von Lars
Da ist noch ein Kirchlein Shëngjin Triadhës in Tudas aufgetaucht. Scheint ein kleiner Weiler westlich von Voskopoja zu sein. Zustand der Wandmalereien eher schlecht. Außen wurde wohl etwas gemacht (neuer Brunnen ist nur auf den Fotos, nicht auf Luftbildern erkennbar).
https://m.facebook.com/story.php?story_ ... 4618514815
Lage vermutlich hier:
https://maps.app.goo.gl/X7RVP7obp24Nm2Kk9?g_st=ic
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Re: "Neue" Sehenswürdigkeiten in Albanien
Verfasst: So, 11. Jun 2023, 12:27
von GjergjD
Die Koordinate ist korrekt, die Anreise sehr schwierig, ich spreche aus eigener Erfahrung! Ein schwerer Geländewagen hat mich zur Sehenswürdigkeit hochgefahren, man wäre besser quer über die Wiesen von Lekas hingewandert, war aber keine Option

Eine Schriftstellerin brachte die Kirche wieder an die Öffentlichkeit, es wurde ein Brunnen gebaut. Die Aussicht ist besonders eindrucksvoll, die Dörfer im Umkreis von Lekas sehr entvölkert, siehe bei
viewtopic.php?f=3&t=16898&p=261823&#p261823
1500 Jahre alte Kirche der Heiligen Maria (Kurbin)
Verfasst: Di, 25. Jul 2023, 20:14
von GjergjD
Die Kirchenruine Kisha e Shën Marisë im Dorf Shemri oberhalb von Mamurras wurde mit Mitteln des EU4Culture-Programms gesichert, sie wurde beim Erdbeben beschädigt. Es bleibt eine rustikale Anfahrt für abenteuerlustige, die mindestens 40 Minuten ab der Stadt in Anspruch nimmt. Nach mündlichen Überlieferungen hielten Skanderbeg und seine Frau Donika in der Abtei Gottesdienste ab. Kulturdenkmal seit 1973.
41.567240,19.759284 (auf Google Maps)
https://ata.gov.al/2023/07/24/kantieri- ... -mamurras/
https://albanews.al/kisha-1500-vjecare- ... nacioneve/
https://www.facebook.com/riniaemamurras ... 434765631/
Re: Malçan (Bashkia Finiq)
Verfasst: Sa, 05. Aug 2023, 17:50
von GjergjD
GjergjD hat geschrieben: ↑So, 15. Jul 2018, 19:54
Wer sucht ein unbekanntes Wanderziel bei Saranda?
Wie wäre es mit einer weiteren Burgruine in dieser Region auf einem nicht so leicht zugänglichen Hügel (650 Meter) beim Dorf Malçan. Die Anfahrt dürfte offroad sein. Ein Pfad auf den Berg ist auf Luftbildern nicht erkennbar. Im fast kreisförmigen Burgbereich, der auf das 4. Jh. vor Christus zurück reicht und 10 Hektar einnimmt, findet man heute eine Kapelle
39.806367,20.220156 (auf Google Maps). Reste der Mauer sind auf der ganzen Länge zu verfolgen, auf der nordöstlichen Seite in besonderer Deutlichkeit.
Im Dorf sollte man den Besuch der Kisha e Shën Mërisë (Kulturdenkmal seit 1970) nicht verpassen,
39.815600,20.229567 (auf Google Maps). Die byzantinische Marienkirche mit einem kreuzförmigen Grundriss wurde Ende des 16. Jahrhunderts / Anfang des 17. Jahrhunderts erbaut. Während der Anfahrt kommt man an dem Kloster Manastiri i Shën Janit Theollogut vorbei
39.818298,20.214370 (auf Google Maps) - und an einer alten Brücke, die wir an anderer
Stelle schon als Rätsel hatten, ohne sie beim Namen zu nennen (Ura mbi lumin Theollogo Cerkovicë)
Kalaja
https://youtu.be/Te-N8r2rVk8
Kisha e Shën Mërisë
https://youtu.be/xMofhlzbVJc
Manastiri i Shën Janit Theollogut
https://www.facebook.com/SarandaWeb.net ... 095757476/
Die Brücke bei Cerkovica
https://youtu.be/aQ0rjc5CGYw
Zusammenfassung
https://youtu.be/tCkajAByVCo
Kisha e Shën Mërisë wird gerade restauriert
https://www.facebook.com/MargaritiElva/ ... 9188508026
Re: Turm in der Mirdita "Eco Gurth Spaç-Munella"
Verfasst: So, 01. Okt 2023, 11:01
von GjergjD
Kisha e Kuvendit të Arbrit
Verfasst: So, 19. Nov 2023, 18:00
von GjergjD
Die katholische Kirche oberhalb des Dorfes Merqi (Lezha) wunde mit privaten Spenden vollständig restauriert. Das Kulturdenkmal verfügt nun auch über eine verbesserte Schotterstraße.
Hier fand 1703 die Versammlung von Arbër statt, in der u.a. beschlossen wurde, Schulen zu eröffnen und Bücher in albanischer Sprache zu veröffentlichen.
https://www.koha.net/de/Kultur/182989/w ... sen-hatte/
https://sq.wikipedia.org/wiki/Kuvendi_K ... b%C3%ABrit
Der Bischof von Lezha, Ottavio Vitale, sprach heute bei der Zeremonie, die Kirche sei ein Zeugnis der albanischen Geschichte und einer Versammlung, die über das weitere Schicksal der albanischen Sprache entschieden habe.
Ende August des Jahres wurde bereits eine Statue des Papstes albanischer Herkunft Clemens XI. in der Kirche aufgestellt.
https://youtu.be/V57DViWYiEY
https://youtu.be/KyLdxcYXymY
41.81474,19.66659 (auf Google Maps)
Neues Militärmuseum eröffnet
Verfasst: Di, 05. Mär 2024, 23:20
von GjergjD
GjergjD hat geschrieben: ↑Mi, 07. Dez 2022, 19:42
GjergjD hat geschrieben: ↑So, 06. Feb 2022, 12:14
Da man lange nichts gehört hat, habe ich mal wieder geschaut: Die Vergabe des Auftrages "Reparti Ushtarak 4300" verlief Ende 2019 offenbar intransparent ohne öffentliche Ausschreibung, als militärisches Staatsgeheimnis klassifiziert - und das bei einem Budget von 6 Millionen EUR. Als dies doch publik wurde, informierte Rama über facebook, dass ein Museum gebaut werden würde, später hat er sich dazu offenbar nicht mehr geäußert und ein Eröffnungstermin ist nicht bekannt. Medien ist dazu aufgefallen, dass weder Strom- noch Wasserversorgung eingeplant wurde, wer dort vorbei fährt, möge mal einen Blick riskieren, wie weit die Arbeiten fortgeschritten sind.
https://youtu.be/DCNIO047S8k
Das Museum ist weiter im Entstehen, gilt jedoch immer noch als Militärobjekt (striktes Sperrgebiet) und wird auch entsprechend von Soldaten bewacht. Bitte keinesfalls eintreten, falls das Tor zufällig offen steht! Fotos kann ich deshalb auch nicht zeigen. Auf dem Gelände, das auf Luftbildern schon gut erkennbar ist, werden z.B. Geschütze und Panzer ausgestellt, und der Fahrzeugpark besteht z.B. auch aus einem Steyr-Puch Pinzgauer jüngeren Baujahrs ...
Das neue Militärmuseum
Muzeu i Historisë së Forcave të Armatosura am Stadtrand von Tirana hat auf einer Fläche von 100.000 qm seine Türen geöffnet. Eine interessante neue Sehenswürdigkeit des Landes
https://youtu.be/k_Mh0VD3lYU ( es gibt kurz nach Ausstrahlung diverse Schnipsel dieser Folge aus dem Museum, die komplette Folge habe ich noch nicht gefunden)
https://youtu.be/XrfHCFcc3x8
Infos:
https://www.muzeu-fa.gov.al/ Kontakt: +35567 404 0084
Zur Zeit freier Eintritt, täglich von 10-17 Uhr
Kalaja e Menglit (Elbasan)
Verfasst: So, 31. Mär 2024, 15:11
von GjergjD
Re: "Neue" Sehenswürdigkeiten in Albanien
Verfasst: Di, 23. Jul 2024, 13:22
von Lars
Königsgrab in Persqop hatte ich so noch nicht auf dem Radar. Hübsch herausgeputzt.
https://www.facebook.com/share/r/XKC3fi ... tid=WC7FNe
https://maps.app.goo.gl/KNhMaG6hiq9BMCG ... eview.copy
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
U-Boot-Tunnel in Porto Palermo wird Touristenattraktion
Verfasst: So, 11. Aug 2024, 11:53
von GjergjD
Nach 32 Jahren wurde an diesem Sonntag das Tor des Tunnels von Porto Palermo durch eine Pioniereinheit geöffnet. Die Anlagen der ehemaligen Marinebasis sollen zu einer Touistenattraktion werden, kombiniert mit einem Marinestützpunkt. Das ist nach dem bereits geöffneten Miltiärmuseum in Tirana eine weiteres Projekt des Verteidigungsministeriums, wie Rama schrieb: „Die Wiederbelebung alter Militärgebäude, die Schaffung des Museums des Kalten Krieges sowie die Wiederbelebung der berühmten Festung von Ali Pascha."
https://youtu.be/PH0o8lYScW8
Re: "Neue" Sehenswürdigkeiten in Albanien
Verfasst: So, 11. Aug 2024, 12:04
von Lars
GjergjD hat geschrieben:Nach 32 Jahren wurde an diesem Sonntag das Tor des Tunnels von Porto Palermo durch eine Pioniereinheit geöffnet. Die Anlagen der ehemaligen Marinebasis sollen zu einer Touistenattraktion werden, kombiniert mit einem Marinestützpunkt. Das ist nach dem bereits geöffneten Miltiärmuseum in Tirana eine weiteres Projekt des Verteidigungsministeriums, wie Rama schrieb: „Die Wiederbelebung alter Militärgebäude, die Schaffung des Museums des Kalten Krieges sowie die Wiederbelebung der berühmten Festung von Ali Pascha."
https://youtu.be/PH0o8lYScW8
Vor 35 Jahren durften Touristen noch nicht da lang fahren, jetzt wird die ganze Anlage bald touristisch erschlossen. Militärischen Wert hat sie ja nicht mehr, so ohne U-Boote …
Sazan ist ja auch geöffnet, Bunkart 1+2. Fehlt nur noch der Zugang zu den U-Booten und ein einfacher Zugang zu den Ausgrabungen von Orikum. Und irgendwann können wir dann noch Poliçan unterirdisch erkunden.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Re:
Verfasst: So, 11. Aug 2024, 12:16
von GjergjD
Lars hat geschrieben: ↑So, 11. Aug 2024, 12:04
GjergjD hat geschrieben:Nach 32 Jahren wurde an diesem Sonntag das Tor des Tunnels von Porto Palermo durch eine Pioniereinheit geöffnet. Die Anlagen der ehemaligen Marinebasis sollen zu einer Touistenattraktion werden, kombiniert mit einem Marinestützpunkt. Das ist nach dem bereits geöffneten Miltiärmuseum in Tirana eine weiteres Projekt des Verteidigungsministeriums, wie Rama schrieb: „Die Wiederbelebung alter Militärgebäude, die Schaffung des Museums des Kalten Krieges sowie die Wiederbelebung der berühmten Festung von Ali Pascha."
https://youtu.be/PH0o8lYScW8
Vor 35 Jahren durften Touristen noch nicht da lang fahren, jetzt wird die ganze Anlage bald touristisch erschlossen. Militärischen Wert hat sie ja nicht mehr, so ohne U-Boote …
Sazan ist ja auch geöffnet, Bunkart 1+2. Fehlt nur noch der Zugang zu den U-Booten und ein einfacher Zugang zu den Ausgrabungen von Orikum. Und irgendwann können wir dann noch Poliçan unterirdisch erkunden.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Ich könnte mir vorstellen, dass das letzte U-Boot nach Porto-Palermo geschleppt wird, um es dort auszustellen. Zumindest wäre es ein lohnenswertes Exponat. Wir wissen ja, dass es innen einen gepflegten Eindruck macht.