Seite 3 von 4

Re: Albanien

Verfasst: Mi, 08. Jun 2022, 23:28
von GjergjD
GjergjD hat geschrieben:
Di, 07. Jun 2022, 8:24
Lars hat geschrieben:
Mo, 06. Jun 2022, 13:22
GjergjD hat geschrieben:Ein Waldbrand wütet auf der Insel Sazan, Löschflugzeuge werden benötigt, da das Gelände schwierig und die Lage außer Kontrolle ist. :(

Die Soldaten haben dem Feuer praktisch nichts entgegenzusetzen außer guten Willen
Auf Flightradar24 war heute ein Hubschrauber zu sehen, der aber bald wieder zurück nach Farka flog.
Es heißt, die Hubschrauber zum Löscheinsatz wären außer Landes, der eine scheint nur zu beobachten, 14 Teilbrände seien aber gelöscht, drei Tage waren 61 Einsatzkräfte im Einsatz, die kaum eingreifen könnten, es kommen weitere hinzu plus drei Boote der Marine. Es besteht die Gefahr von Explosionen durch Munitionsreste auf der Insel.
https://youtu.be/CRT1xevIfKI
https://top-channel.tv/2022/06/06/zjarr ... a-zjarri0/
https://top-channel.tv/2022/06/06/live- ... e-sazanit/
Nach fünf Tagen sind die Brände fast komplett gelöscht, bis auf einige schwelende Kiefern. Es kamen Löschflugzeuge Canadair CL-415 aus Griechenland zur Hilfe https://youtu.be/xKrOX2Mv4jE

Re: Albanien "brennt ab"

Verfasst: Sa, 16. Jul 2022, 12:53
von GjergjD
Griechenland unterstützte Albanien mit zwei Canadair-Löschflugzeugen aus Thessaloniki bei der Brandbekämpfung am Çika-Massiv. Albanien hat derzeit keine einsatzbereiten Hubschrauber für Löscheinsätze. Nach sechs Tagen sind die Brände nun endlich gelöscht, es sollen etwa 90 Hektar Vegetation abgebrannt sein.
Der Rauch zog bis Dhermi und ließ Touristen die Situation spüren, von denen einige abgereist sein sollen.
https://youtu.be/hzvIG-nYi2Q https://youtu.be/tbHF4I8Blz8
https://www.facebook.com/eu.delegation. ... 9120854063

Re: Albanien "brennt ab"

Verfasst: Mo, 08. Aug 2022, 21:59
von Lars
Diverse Brände in ganz Albanien. Die Satellitendaten zeigen nicht ganz so viele Brände wie wovon die Medien sprechen.

In Bërdica südlich von Shkodra mussten Bewohner evakuiert werden.
https://top-channel.tv/2022/08/08/situa ... matike06e/

Die Behörden versuchen mit Hubschraubern und Feuerwehrleuten am Boden, die Brände zu bekämpfen.
firms-albania-2022-08-08.jpg
Brände am 8. August 2022 (FIRMS)

Re: Albanien "brennt ab"

Verfasst: Do, 02. Feb 2023, 19:45
von Illyrian^Prince
Gibt es Pläne zur Bewaldung Südalbaniens? Griechenland kommt mir recht grüner rüber.

Re: Albanien "brennt ab"

Verfasst: Do, 02. Feb 2023, 19:49
von Illyrian^Prince
Gibt es Pläne zur Bewaldung Südalbaniens? Griechenland kommt mir recht grüner rüber.

Re: Albanien "brennt ab"

Verfasst: Mo, 06. Feb 2023, 0:57
von Lars
Illyrian^Prince hat geschrieben:
Do, 02. Feb 2023, 19:49
Gibt es Pläne zur Bewaldung Südalbaniens? Griechenland kommt mir recht grüner rüber.
Ich kann mir vorstellen, dass dies mit der verbreiteten Ziegenhaltung in Albanien zu tun hat.
Und ob es da wirklich Unterschiede gibt, die nicht klimatisch, geologisch und topologisch bedingt sind, wäre noch nachzuweisen.

Re: Albanien "brennt ab"

Verfasst: Mo, 06. Feb 2023, 12:42
von Illyrian^Prince
Lars hat geschrieben:
Mo, 06. Feb 2023, 0:57
Illyrian^Prince hat geschrieben:
Do, 02. Feb 2023, 19:49
Gibt es Pläne zur Bewaldung Südalbaniens? Griechenland kommt mir recht grüner rüber.
Ich kann mir vorstellen, dass dies mit der verbreiteten Ziegenhaltung in Albanien zu tun hat.
Und ob es da wirklich Unterschiede gibt, die nicht klimatisch, geologisch und topologisch bedingt sind, wäre noch nachzuweisen.
gibt es noch denn viel ziegenhaltung?

laut angaben, war albanien sehr bewaldet zur epoche skanderbegs.

Re: Albanien "brennt ab"

Verfasst: Mo, 06. Feb 2023, 16:01
von Lars
Illyrian^Prince hat geschrieben:
Mo, 06. Feb 2023, 12:42
Lars hat geschrieben:
Mo, 06. Feb 2023, 0:57
Illyrian^Prince hat geschrieben:
Do, 02. Feb 2023, 19:49
Gibt es Pläne zur Bewaldung Südalbaniens? Griechenland kommt mir recht grüner rüber.
Ich kann mir vorstellen, dass dies mit der verbreiteten Ziegenhaltung in Albanien zu tun hat.
Und ob es da wirklich Unterschiede gibt, die nicht klimatisch, geologisch und topologisch bedingt sind, wäre noch nachzuweisen.
gibt es noch denn viel ziegenhaltung?

laut angaben, war albanien sehr bewaldet zur epoche skanderbegs.
die ganze Küstenebene zwischen Fushë-Kruja und Lezha war ein Urwald bis vor 100 Jahren – kaum Durchkommen, viele Räuber …
Wurde sicher auch viel abgeholzt in den letzten 20 Jahren (wohl weniger in Südalbanien).

Andernorts scheint mir auch etwas neue Bewaldung dazugekommen zu sein in den 15 Jahren.

Aber um zurück zum Thema zu kommen. Im Gegensatz zu Griechenland, Portugal oder den USA ist Albanien zum Glück bisher von verheerenden Waldbränden verschot geblieben. Es brennt zwar im Sommer immer irgendwo – aber meist sehr begrenzt und lokal, keine unkontrollierten Riesenbrände, die Dörfer bedrohen und Menschenleben fordern.

Wenn man zu aktueller Waldbrandforschung liest, werden dort meist zwei Sachen gefordert: kontrollierende Feuer und Pflege des Waldbodens.
Mit den Ziegen und den Hirten in Albanien, die immer mal wieder hier und dort was abbrennen (die Hirten, nicht die ZIegen), scheint da in Albanien recht viel »richtig« gemacht zu werden. Die wandernden Ziegen- und Schafherden sind wichtig, um grosse Feuer zu vermeiden, damit nicht viel trockenes Unterholz rumliegt, das Feuern viel Nahrung gibt.

Waldbrände Juli 2023

Verfasst: Mo, 24. Jul 2023, 0:41
von Lars
Das Feuer bei Radhima (Südostende Bucht von Vlora), das vor ein paar Tagen in den Medien war, scheint wieder unter Kontrolle zu sein – wird auf Satellitenbildern nicht angezeigt.
https://top-channel.tv/english/fires-co ... of-flames/

In Vlora brennt hingegen die Mülldeponie am westlichen Stadtrand und hüllt die Stadt in dunklen Rauch.
https://top-channel.tv/2023/07/23/tymi- ... betjeve43/

Der grösste Brand ist wohl aktuell in den Bergen zwischen Peshtan und Cakran in den Hügeln südlich von Fier.
https://top-channel.tv/english/fires-re ... difficult/
https://top-channel.tv/2023/07/23/perke ... rfikesve3/

Auch auf Korfu sind jetzt Brände ausgebrochen. Erste Dörfer im Nordosten der Insel mussten evakuiert werden. Im Blick ist zu lesen:
»Blick-Leserreporter Christian Bofelli befindet sich im benachbarten Ksamil in Albanien und berichtet, dass der Brandgeruch aus Korfu bis zu ihm spürbar sei. Das Wohngebiet auf Korfu sei nur wenige Meter von den Flammen entfernt. Aber: "Löschflugzeuge oder Helikopter sind keine sichtbar."«
https://twitter.com/IannisSchuursma/sta ... 53441?s=20
https://www.bbc.com/news/world-europe-66286099
https://top-channel.tv/2023/07/23/greqi ... zjarri083/

Video Waldbrandgefahr

Verfasst: Di, 25. Jul 2023, 23:27
von Lars
In einem Video rief die Nationale Behörde für Wälder vor ein paar Wochen auf, achtsam zu sein und Waldbrände zu vermeiden.

https://youtu.be/mLG-ORR-ld8

Re: Albanien "brennt ab"

Verfasst: Mi, 26. Jul 2023, 14:40
von Illyrian^Prince
Ich hoffe auf Regen die nächsten Tage.

Re: Albanien "brennt ab"

Verfasst: Do, 28. Dez 2023, 14:57
von Lars
In Lushnja brannte es im Einkaufszentrum Metropol, das Teil eines zwölfstöckigen Gebäudes ist. Natürlich hat die lokale Feuerwehr keine geeigneten Fahrzeuge für solch hohe Häuser und wartete auf Hilfe aus Fier und Militär. Es soll acht Stunden gedauert haben, bis eine Drehleiter verfügbar war und richtig gelöscht werden konnte. 42 Personen wurden wegen Atemproblemen im Krankenhaus behandelt, dazu noch 8 Feuerwehrmänner. Von den 91 Wohnungen in den beiden Türmen waren zum Glück nur 20 bewohnt, der Rest gehört Ausgewanderten.

https://top-channel.tv/english/panic-in ... n-lushnje/

https://shqiptarja.com/lajm/lushnje-zja ... shkrumbuar

Wusste gar nicht, dass es Rolltreppen gibt in Lushnja.

Re: Albanien

Verfasst: Do, 28. Dez 2023, 17:57
von GjergjD
Lars hat geschrieben:
Do, 28. Dez 2023, 14:57
In Lushnja brannte es im Einkaufszentrum Metropol, das Teil eines zwölfstöckigen Gebäudes ist. Natürlich hat die lokale Feuerwehr keine geeigneten Fahrzeuge für solch hohe Häuser und wartete auf Hilfe aus Fier und Militär. Es soll acht Stunden gedauert haben, bis eine Drehleiter verfügbar war und richtig gelöscht werden konnte. 42 Personen wurden wegen Atemproblemen im Krankenhaus behandelt, dazu noch 8 Feuerwehrmänner. Von den 91 Wohnungen in den beiden Türmen waren zum Glück nur 20 bewohnt, der Rest gehört Ausgewanderten.

https://top-channel.tv/english/panic-in ... n-lushnje/

https://shqiptarja.com/lajm/lushnje-zja ... shkrumbuar

Wusste gar nicht, dass es Rolltreppen gibt in Lushnja.
Die Feuerwehr aus Tirana kam auch zur Hilfe

Neue Black Hawk Hubschrauber der albanischen Luftwaffe

Verfasst: Di, 27. Feb 2024, 19:56
von Lars
Die beiden neuen Black Hawk Hubschrauber der albanischen Luftwaffe sollen auch für die Bekämpfung von Waldbränden, für medizinische Transporte und für Rettungseinsätze eingesetzt werden können. Hoffen wir mal, dass sie weniger Unfälle haben werden wie die SuperPumas/Cougars.

https://www.mod.gov.al/eng/strategies-a ... elicopters

Re: Albanien "brennt ab"

Verfasst: Sa, 06. Jul 2024, 22:19
von Lars
Feuer im nördlichen Bereich der Albanischen Riviera bei Dhërmi respektive unterhalb des Passes.

https://top-channel.tv/english/fire-con ... -required/

Re: Albanien "brennt ab"

Verfasst: Di, 30. Jul 2024, 18:44
von GjergjD
Das Feuer am Stadtrand von Shengjin gerät außer Kontrolle. Löschflugzeuge sind im Einsatz https://youtu.be/yYl6fynE9Tc https://youtu.be/yUxh8mQPmf0
https://top-channel.tv/2024/07/30/zjarr ... ne-terren/

Re: Albanien "brennt ab"

Verfasst: Di, 30. Jul 2024, 22:43
von Lars
GjergjD hat geschrieben:
Di, 30. Jul 2024, 18:44
Das Feuer am Stadtrand von Shengjin gerät außer Kontrolle. Löschflugzeuge sind im Einsatz https://youtu.be/yYl6fynE9Tc https://youtu.be/yUxh8mQPmf0
https://top-channel.tv/2024/07/30/zjarr ... ne-terren/
das Feuer ist mitten im Städtchen. Eindrückliche Bilder von der Feuerwehr zwischen den Hotelhochhäusern.
mindestens eine Hotelanlage und wohl auch zahlreiche andere Häuser abgebrannt.
auch die Kirche wohl in Mitleidenschaft gezogen. https://maps.app.goo.gl/AeViDkjqBa6t9TkBA
https://top-channel.tv/2024/07/30/zjarr ... -nga-ajri/
https://sq.wikipedia.org/wiki/Kisha_e_Sh%C3%ABngjinit

Re: Albanien "brennt ab"

Verfasst: So, 11. Aug 2024, 13:35
von GjergjD
Ein Brand loderte um den archaologischen Park von Finiq. Das Kassenhäuschen enging den Flammen durch eine Feuerschutzschneise. Der Park weiter oben war war glücklicherweise nicht betroffen. https://top-channel.tv/2024/08/08/situa ... a-flaket2/

Re: Albanien "brennt ab"

Verfasst: So, 11. Aug 2024, 18:20
von GjergjD
Ein Großbrand wütet seit 6 Tagen im Buschland der Berge Mali i Thatë der Prespa Region (Nationalpark) beiderseits der Grenze. EIn Hubschauber ist im Einsatz.
https://youtu.be/F5Aswp7qd-s https://youtu.be/yxUIYEMfqDQ
https://www.facebook.com/klajdi.tushe.3 ... 0097690835

Eine Übersicht über alle Brände in Albanien im FIRMS(Fire Information for Resource Management)
https://firms.modaps.eosdis.nasa.gov/map/

Re: Albanien "brennt ab"

Verfasst: Mo, 07. Okt 2024, 0:51
von GjergjD
2024 war bezüglich der Brände für Albanien das schlimmste Jahr seit 2012, das zeigt die Statistik
Im Jahr 2024 (bis 1. Oktober) waren 46.442 Hektar von etwa 164 Großbränden in Albanien betroffen
https://faktoje.al/shqiperia-ne-flake-n ... t-ne-2024/