Auch Fiks Fare nimmt sich den touristischen Infotafeln zu den 100 Dörfern an, die teilweise schon am Boden liegen, am Beispiel von Rada bei Durres und der Gegend um Kap Rodon. Wie immer muss man leider feststellen, dass die Piktogramme auf der Karte überwiegend nichts mit der Wirklichkeit zu tun haben, die befragten Anwohner wissen von keinen touristischen Einrichtungen dieser Art. https://youtu.be/8ICQXWeDkOo https://youtu.be/fndi2RR0GHwGjergjD hat geschrieben: ↑So, 31. Jan 2021, 18:29Da schau her, auch der Nachwuchs der Demokraten findet etwas an den Orientierungstafeln für Touristen und damit am Programm der 100 Dörfer auszusetzen. Belind Këlliçi zeigt die Tafel am Eingang des Dorfes Shesh (ländlicher Stadtteil Ndroq von Tirana). Die Einträge seien eine Farce: Agrotourismus, Reiten, Unterkünfte, nichts davon sei vorhanden, und die Dorfstraße könne ja nicht einmal ein PKW unbeschadet erreichen. Die einzige Einrichtung im Dorf ist die mit privaten Mitteln gebaute Moschee. 41.298150,19.667609 (auf Google Maps)GjergjD hat geschrieben: ↑Sa, 05. Dez 2020, 12:36Nur eine Marketing-Kampagne? Nach drei Jahren hat nur ein Viertel, 24 der 100 Dörfer von dem Projekt profitiert (wenn man einmal von den allgegenwärtigen, aber nicht hilfreichen 144 Infotafeln absieht, die das Ministerium für Umwelt und Tourismus finanziert hat). Das ergab eine Recherche des Reporter-Netzwerks BIRN.Lars hat geschrieben: ↑Mo, 30. Dez 2019, 23:48Hier noch eine nette Übersicht mit kurzen Beschreibungen zu allen Dörfern:GjergjD hat geschrieben: ↑Sa, 20. Jan 2018, 16:34Bis zum Jahr 2020 sollen ca. 600 neue Arbeitsplätze aus einem neuen Investitionsprogramm "100 Dörfern in Albanien" entstehen. Für dieses Jahr sind 100 neue Arbeitsplätze geplant, im Jahr 2019 200 und im Jahr 2020 300. Vorrangig sollen junge Menschen damit in den Dörfern mit touristischem Potenzial eine Perspektive erhalten.
https://youtu.be/f15FuovZx_4
http://www.bujqesia.gov.al/al/lajme/njo ... 0-fshatrat
In der Presse findet man die Namen der hundert Dörfer, die meisten davon eigenen sich hervorragend für einen ländlichen Tourismus, bieten jetzt aber noch keine entsprechende Infrastruktur.
http://www.monitor.al/projekti-100-fsha ... a-e-plote/
https://smilealbania.gov.al/100-fshatrat-agroturizmi/
Die unterschiedlichen Institutionen wie ADF und Ländliche Entwicklungsagentur haben schon Mühe, ihre geplanten oder schon umgesetzten Maßnahmen überhaupt diesem Projekt zuzuordnen.
Zak Topuzi von der Vereinigung der Hotelbetreiber meint dazu, es existierten viele Beteiligte aber keine geeigneten Strukturen und nicht ausreichend finanzielle Mittel.
Die meisten Investitionen flossen bisher offenbar in einige Küstendörfer im Süden des Landes wie Vuno und es wurde dabei vor allem Dorferneuerung durch die Revitalisierung von Plätzen und Fassaden betrieben.
https://www.reporter.al/si-u-kthye-ne-f ... fshatrave/
Tja, das gilt übrigens für alle diese 144 Tafeln, die Piktogramme wurden stets nach dem Zufallsprinzip auf der Karte verteilt, wie wir schon mal besprochen haben. Aber ein entscheidender Irrtum besteht doch, nur weil die diversen Symbole für touristische Einrichtungen auf der Legende stehen, bedeutet dies nicht, dass man irgend etwas davon auch in Shesh vorfinden kann, hätte er doch mal die Karte selber eingeblendet, um zu zeigen, welche Symbole im Dorf angebracht wurden! Bitte nicht vom Inhalt der Tafeln verwirren lassen und einfach ignorieren.![]()
https://youtu.be/2Wzn94RFyDc
https://smilealbania.gov.al/fshati-shesh/
http://www.visit-tirana.com/sq/eksploro ... kteristike
Die Information zum Dorf klärt immerhin auf, dass das 460 über dem Meer liegende Dorf wegen seiner weiten Aussicht und der Herkunft der einheimischen Traubensorte "Shesh i Bardhë" und "Shesh i Zi" bekannt geworden ist. Ob es dort einen nennenswerten Weinproduzenten gibt, bleibt offen.
Einige Fotos finde ich durchaus reizvoll um eine Erkundung zu starten https://goo.gl/maps/smL6VWhWVkwJcFnY9 Leider häufen sich bei Google maps mittlerweile Einträge von "Unterkunft" in Dörfern, obwohl es sich nicht um Gästehäuser handelt, wie auch im Dorf.
Das Kloster von Shenavlash 41.347782,19.490284 (auf Google Maps) bei Durres sei das einzige touristische Objekt in diesem touristischen Dorf https://youtu.be/qn31CdKZEJE ganze Folge der Sendung https://youtu.be/9wY2361h0Ig
Das 100 Dörfer Programm ist stecken geblieben, bevor es überhaupt in richtig in Gang kam, Ausnahmen bestätigen die Regel...