Seite 11 von 11
Verfasst: Do, 06. Jan 2011, 23:04
von Lilli
das denk ich auch. das entwickelt sich einfach. es gibt traditionen, die schon vor 1000 jahren entstanden sind und welche, die gibt es erst seit letztem jahrhundert. manche sind über die jahre weggefallen, manche dazugekommen, manche haben sich einfach nur verändert. so wie sich die menschen verändern, weiterziehen oder neu hinzukommen, so ändern sich auch traditionen. wir haben vielleicht welche angefangen, die unsere urenkel noch leben werden, dabei war uns gar nicht bewußt, daß wir eine neue tradition kreieren

das ist doch das schöne, daß alles lebt, im wahrsten sinn des wortes.
Verfasst: Fr, 07. Jan 2011, 8:40
von daylight
Koby Phoenix hat geschrieben:
Es gibt alte schöne traditionen und neue gräßliche..
jaa z.b. halloween - armerikanischer heidenkult
da klingeln kinder dann.... bei
manchmal völlig anhungslosen leuten

Verfasst: Fr, 07. Jan 2011, 11:50
von redBLACK-jack
liberte hat geschrieben:aber traditionen sind doch alle irgendwann einmal entstanden...
ja zwar schon aber warum soll man sie ändern ? denn man ist doch stolz auf seine tradition oder kultur
Verfasst: Fr, 07. Jan 2011, 11:55
von liberte
so lange man sie schön findet, wird man sie ganz sicher nicht ändern. aber hier schreiben halt einige, das sie dies oder das nicht mögen und so wurde es geändert (z.b. der trend von der getrennten hochzeit hin zur gemeinsamen). dafür kommen neue hinzu, jede familie hat ihre eigenen und jedes land. da kann man sich doch auch was abschauen, was einem gefällt.
Verfasst: Fr, 07. Jan 2011, 13:20
von redBLACK-jack
liberte hat geschrieben:so lange man sie schön findet, wird man sie ganz sicher nicht ändern. aber hier schreiben halt einige, das sie dies oder das nicht mögen und so wurde es geändert (z.b. der trend von der getrennten hochzeit hin zur gemeinsamen). dafür kommen neue hinzu, jede familie hat ihre eigenen und jedes land. da kann man sich doch auch was abschauen, was einem gefällt.
ja wenn man sie dann nach macht ist das ja nicht mehr seine eigene kultur nur eine kultur die durch andere zusammengesetzt wurde

also ich finde es nicht gut, dass man von anderen was abschauen soll, denn so geht nur seine eigene richtige kutlur verloren
Verfasst: Fr, 07. Jan 2011, 14:58
von Koby Phoenix
Es wurde viel abgeschaut , ich kann behaupten das es keine Kultur auf dieser Welt gibt wo nicht abgeschaut wurde.
Klar sollten Kulturen durch die Modernität nicht verloren gehen, das heißt aber nicht das die Nachkommen diese Kultur nicht ausbauen dürfen.
Was meine ich mit ausbauen?
Man hat andere Verhältnisse als früher. In unserer Kultur war und ist es in einigen Familien üblich in einer Großfamilie zu leben, aber da die Jobangebote so verschieden sind und nicht immer am gleichen Ort zu finden sind, so ist es leider doch möglich, das man in einer anderen Stadt umziehen muss.
Oder die Musik, heute wird auf Hochzeiten auch unter anderem Tallava gehört, das entspricht nicht unserer Kultur, es ist dazugekommen.. auch
die Religionen sind dazu gekommen, was eine Bereicherung darstellen kann.
Somit glaub ich das gerade die Kultur mit den Menschen geht und sich mit diesen Menschen auch entwickelt. Klar spreche ich mich gegen Assimilation aus, d.h. Kultur vergessen wegen seinem Umfeld.. das befürworte ich nicht.. Aber ich denke das die Kultur immer im Wandel ist.