volkergrundmann
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 1907
Registriert: Sa, 20. Dez 2008, 20:33

Re: "Neue" Sehenswürdigkeiten in Albanien

Fr, 18. Mär 2016, 9:25

Nein, die Firma hatte einen Familiennamen, habe leider keine Flasche mehr von denen (Shkalla oder so ähnlich?)

GjergjD
Moderator
Moderator
Beiträge: 10501
Registriert: So, 07. Jun 2009, 13:25

Bunk'Art wird wieder öffnen

Sa, 19. Mär 2016, 20:28

GjergjD hat geschrieben:Bunk'Art Tirana hat morgen seinen vorerst letzten Besuchstag. Die Anlage soll aber zu einem noch nicht näher bestimmten Termin im neuen Jahr wieder geöffnet werden. Es wurden in den 38 Tagen der Öffnung 60.000 Besucher gezählt.
http://youtu.be/gOwaR45-QH4
Dies schrieb ich am 29.12.2014.

Alle, die noch nicht die Gelegenheit hatten, die sehr kurze Öffnung Ende 2014 zu nutzten, haben offenbar in Kürze wieder die Gelegenheit.
Die Verantwortlichen schreiben, eine Daueröffnung stehe bevor, mit neuen Ausstellungsstücken und Überraschungen.
Wiedereröffnung schon vor Mitte April? :e: :o
Neue Überraschungen unter Tage?

Benutzeravatar
Lars
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 9523
Registriert: So, 29. Dez 2002, 4:07

Re: "Neue" Sehenswürdigkeiten in Albanien

Sa, 19. Mär 2016, 21:45

deine Berichterstattung hier ist ja schon fast "real time". Das wurde erst vor 60 Minuten gepostet! :shock:

dieses Mal werde ich es nicht verpassen! :e:
- - -

:X: :!:
Albanien-News neu auf Bluesky: https://bsky.app/profile/albanien.ch

Bild
Folge albanien.ch auf Facebook: facebook.com/albaniench

GjergjD
Moderator
Moderator
Beiträge: 10501
Registriert: So, 07. Jun 2009, 13:25

Besondere Kulla im Hochland von Lezha

Sa, 02. Apr 2016, 22:11

Eine schöne „Entdeckung“ ist die herrschaftliche Kulla der Familie Perjaku in strategischer Aussichtslage in 394 Meter Höhe im Dorf Pruell/Prulli. Denkmalpfleger Paulin Zefi beschreibt die Lage als besonders malerisch mit einer 360° Rundumsicht bis an die Küste von Durres bis nach Ulcinj.
Zugang vom Dorf Spiten als Wanderung oder offroad.
Die Kulla wird gerade saniert und ist ein einmaliges Beispiel regionaler Bauweise der Mirdita, erste Bauphase 1910, Anbau 1921, an den gewölbten Türbögen erkennt man christliche Ornamente. Die Kulla ist kein Kulturdenkmal und blieb nur durch glückliche Umstände erhalten.
41.737602,19.706966 (auf Google Maps)
facebook
(für die zahlreichen Bilder runterblättern)

volkergrundmann
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 1907
Registriert: Sa, 20. Dez 2008, 20:33

Re: "Neue" Sehenswürdigkeiten in Albanien

Sa, 02. Apr 2016, 23:32

In Deutschland hatten wir gegen Ende des 19. Jahrhunderts den "Historismus", als nostalgischen Versuch, die Größe der Ritterzeit zumindest architektonisch wieder auferstehen zulassen, ohne dass es noch eine funktionale Begründung dafür gab. Es entstanden zahlreiche prächtige Bauten, die häufig wie uralte Burgen ausschauen, tatsächlich aber kaum 150 Jahre alt sind. In Albanien scheint es eine ähnliche Epoche gegeben zu haben, denn die Kulla trennen sich tatsächlich in solche die 200-300 Jahre auf dem Buckel haben, also echte Wehrbauten sind, und solche die in den 20er und 30er Jahren des 20. Jahrhunderts gebaut wurden und den Stil eigentlich überflüssiger Weise nachgeahmt haben. Für den Laien scheinen sie alt und bereichern damit die touristische Romantik. Aber gewöhnlich steht das Erbauungsdatum irgendwo. Ich füge mal zwei weitere Beispiele an, das zweite (Dorf Muhurr bei Peshkopi) mit Erbauungsinschrift von 1929. Das erste stammt aus dem Dorf Lis bei Burrel, die Inschrift dort lautete auf Mahmud Barqi, 1935.
Dateianhänge
_MG_0096_Bildgröße ändern.JPG
_MG_0033_Bildgröße ändern.JPG
_MG_0029_Bildgröße ändern.JPG

Benutzeravatar
Lars
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 9523
Registriert: So, 29. Dez 2002, 4:07

Re: "Neue" Sehenswürdigkeiten in Albanien

So, 03. Apr 2016, 1:34

volkergrundmann hat geschrieben:In Deutschland hatten wir gegen Ende des 19. Jahrhunderts den "Historismus", als nostalgischen Versuch, die Größe der Ritterzeit zumindest architektonisch wieder auferstehen zulassen, ohne dass es noch eine funktionale Begründung dafür gab. Es entstanden zahlreiche prächtige Bauten, die häufig wie uralte Burgen ausschauen, tatsächlich aber kaum 150 Jahre alt sind. In Albanien scheint es eine ähnliche Epoche gegeben zu haben, […] Kulla […] die in den 20er und 30er Jahren des 20. Jahrhunderts gebaut wurden und den Stil eigentlich überflüssiger Weise nachgeahmt haben. Für den Laien scheinen sie alt und bereichern damit die touristische Romantik.
In der Schweiz würde ich die meisten dieser Prachtbauten am liebsten dem Erdboden gleichgemacht sehen. In Albanien sind sie aber ganz putzig.
- - -

:X: :!:
Albanien-News neu auf Bluesky: https://bsky.app/profile/albanien.ch

Bild
Folge albanien.ch auf Facebook: facebook.com/albaniench

Benutzeravatar
Lars
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 9523
Registriert: So, 29. Dez 2002, 4:07

Re: Besondere Kulla im Hochland von Lezha

So, 03. Apr 2016, 1:39

GjergjD hat geschrieben:Denkmalpfleger Paulin Zefi beschreibt die Lage als besonders malerisch mit einer 360° Rundumsicht bis an die Küste von Durres bis nach Ulcinj.
Da er uns keine Fotos von der Rundsicht bietet , habe ich mal versucht, sie zu rekonstruieren:

http://www.udeuschle.selfhost.pro/panor ... ight%3A956
(Link besser in einem neuen Fenster öffnen!)
- - -

:X: :!:
Albanien-News neu auf Bluesky: https://bsky.app/profile/albanien.ch

Bild
Folge albanien.ch auf Facebook: facebook.com/albaniench

GjergjD
Moderator
Moderator
Beiträge: 10501
Registriert: So, 07. Jun 2009, 13:25

Re: "Neue" Sehenswürdigkeiten in Albanien

So, 03. Apr 2016, 10:35

Tolle Sache, wenn man weiß, welches Fernziel man wo suchen muss :o kannte ich noch nicht.
Albanien hat auch noch keine Standorte von Rundumpanoramen in dem Dienst https://www.360cities.net (gibt es andere wichtige?), vielleicht sollte man in Albanien in Pruell/Prulli beginnen. Bin doch sehr gespannt, ob der Blick wirklich so überwältigend ist.

GjergjD
Moderator
Moderator
Beiträge: 10501
Registriert: So, 07. Jun 2009, 13:25

Re: "Neue" Sehenswürdigkeiten in Albanien

So, 03. Apr 2016, 10:43

volkergrundmann hat geschrieben:In Deutschland hatten wir gegen Ende des 19. Jahrhunderts den "Historismus", als nostalgischen Versuch, die Größe der Ritterzeit zumindest architektonisch wieder auferstehen zulassen, ohne dass es noch eine funktionale Begründung dafür gab. Es entstanden zahlreiche prächtige Bauten, die häufig wie uralte Burgen ausschauen, tatsächlich aber kaum 150 Jahre alt sind. In Albanien scheint es eine ähnliche Epoche gegeben zu haben, denn die Kulla trennen sich tatsächlich in solche die 200-300 Jahre auf dem Buckel haben, also echte Wehrbauten sind, und solche die in den 20er und 30er Jahren des 20. Jahrhunderts gebaut wurden und den Stil eigentlich überflüssiger Weise nachgeahmt haben. Für den Laien scheinen sie alt und bereichern damit die touristische Romantik. Aber gewöhnlich steht das Erbauungsdatum irgendwo. Ich füge mal zwei weitere Beispiele an, das zweite (Dorf Muhurr bei Peshkopi) mit Erbauungsinschrift von 1929. Das erste stammt aus dem Dorf Lis bei Burrel, die Inschrift dort lautete auf Mahmud Barqi, 1935.
In den 20er und 30er Jahren war Albanien auch noch nicht in der Moderne angekommen, auch wenn Zogu mit seinen Akzenten uns dies Glauben machen wollte. Da müssen wir auch an die Bauten der Zeit andere Maßstäbe ansetzen.

volkergrundmann
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 1907
Registriert: Sa, 20. Dez 2008, 20:33

Re: "Neue" Sehenswürdigkeiten in Albanien

So, 03. Apr 2016, 21:38

Die abrupt aus der Sumpfebene steil aufsteigende Gebirgsmauer ist meines Erachtens per se eine markante Besonderheit. Die Blicke von oben, zunächst über die Ebene, dann weit hinaus über die Adria, lohnen die Beschwerlichkeit der Aufstiege fast immer. Ich denke schon, dass auch diese Kulla einen erhabenen Ausblick bietet.

Benutzeravatar
Lars
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 9523
Registriert: So, 29. Dez 2002, 4:07

Re: "Neue" Sehenswürdigkeiten in Albanien

Mo, 04. Apr 2016, 14:40

GjergjD hat geschrieben:
GjergjD hat geschrieben:Bunk'Art Tirana hat morgen seinen vorerst letzten Besuchstag. Die Anlage soll aber zu einem noch nicht näher bestimmten Termin im neuen Jahr wieder geöffnet werden. Es wurden in den 38 Tagen der Öffnung 60.000 Besucher gezählt.
http://youtu.be/gOwaR45-QH4
Dies schrieb ich am 29.12.2014.

Alle, die noch nicht die Gelegenheit hatten, die sehr kurze Öffnung Ende 2014 zu nutzten, haben offenbar in Kürze wieder die Gelegenheit.
Die Verantwortlichen schreiben, eine Daueröffnung stehe bevor, mit neuen Ausstellungsstücken und Überraschungen.
Wiedereröffnung schon vor Mitte April? :e: :o
Neue Überraschungen unter Tage?
Bunkart ist ab 9. April wieder offen:
https://www.facebook.com/permalink.php? ... 6905100687
- - -

:X: :!:
Albanien-News neu auf Bluesky: https://bsky.app/profile/albanien.ch

Bild
Folge albanien.ch auf Facebook: facebook.com/albaniench

GjergjD
Moderator
Moderator
Beiträge: 10501
Registriert: So, 07. Jun 2009, 13:25

Re: "Neue" Sehenswürdigkeiten in Albanien

Mo, 04. Apr 2016, 17:04

Hui, sogar Volker wurde erhört, es ist ab sofort nicht mehr gratis, Montag ist Ruhetag.

GjergjD
Moderator
Moderator
Beiträge: 10501
Registriert: So, 07. Jun 2009, 13:25

Re: "Neue" Sehenswürdigkeiten in Albanien

Mo, 04. Apr 2016, 22:17

Noch mal zurück zu der Kulla mit der 360° Fernsicht. Zefi reicht die Bilder zur Aussicht nach.
:glasses: Ich sage mal, die Bedingungen an dem Tag waren nicht ganz so optimal
https://www.facebook.com/photo.php?fbid ... =3&theater
https://www.facebook.com/photo.php?fbid ... =3&theater
https://www.facebook.com/photo.php?fbid ... =3&theater

Benutzeravatar
Lars
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 9523
Registriert: So, 29. Dez 2002, 4:07

Re: "Neue" Sehenswürdigkeiten in Albanien

Mo, 04. Apr 2016, 22:34

GjergjD hat geschrieben:Noch mal zurück zu der Kulla mit der 360° Fernsicht. Zefi reicht die Bilder zur Aussicht nach.
:glasses: Ich sage mal, die Bedingungen an dem Tag waren nicht ganz so optimal
https://www.facebook.com/photo.php?fbid ... =3&theater
https://www.facebook.com/photo.php?fbid ... =3&theater
https://www.facebook.com/photo.php?fbid ... =3&theater
pas mal :o
- - -

:X: :!:
Albanien-News neu auf Bluesky: https://bsky.app/profile/albanien.ch

Bild
Folge albanien.ch auf Facebook: facebook.com/albaniench

GjergjD
Moderator
Moderator
Beiträge: 10501
Registriert: So, 07. Jun 2009, 13:25

BUNK'ART mit neuem Eingang

Mi, 06. Apr 2016, 17:52

BUNK'ART öffnet am 09.04. wieder seine Ausstellung. Neu ist auch der Zugang zur Anlage. Der Eingang befindet sich jetzt nahe der Dajti Talstation. Von dort läuft man durch einen Tunnel...
Es darf wieder gerätselt werden, wo das sein könnte. Ich gehe davon aus, das wir in den nächsten Tagen genaueres dazu erfahren. :e:
Für das Militär ist dies die beste Lösung, denn die Armee hat es im allgemeinen nicht so gerne, wenn sich Zivilisten im Sperrgebiet bewegen, wie noch 2014 der Fall.

GjergjD
Moderator
Moderator
Beiträge: 10501
Registriert: So, 07. Jun 2009, 13:25

Re: BUNK'ART mit neuem Eingang

Mi, 06. Apr 2016, 18:08

Mein Tipp für den stadtnahen Eingang lautet: 41.350366,19.861644 (auf Google Maps)
Der Bau wirkt auf mich wie ein getarntes Empfangsgebäude, gebaut für Enver und die aus der Innenstadt anreisenden Parteibonzen.
Freitreppe, seitlicher Eingang, Parkplatz, Garagenanlagen in einiger Entfernung, wenn ich mich nicht irre ist das ein Altbau.
Einen Stollen-Eingang sehe ich bei 41.350584,19.862176 (auf Google Maps)

GjergjD
Moderator
Moderator
Beiträge: 10501
Registriert: So, 07. Jun 2009, 13:25

Hoxha-Haus im Block wird geöffnet

Sa, 09. Apr 2016, 20:40

Die Villa von Enver Hoxha, die bisher unzugänglich war, wird für Besucher geöffnet werden, das kündigte der Bürgermeister von Tirana gestern eher beiläufig an.
http://www.kohajone.com/2016/04/08/vila ... -publikun/
Das Gebäude war bis zuletzt bewacht und verfügt noch über die komplette Innenausstattung, wir hatten in diesem Thema bereits ein Video verlinkt.
Das wird ein erstklassige Sehenswürdigkeit werden.

Von der heutigen Wiedereröffnung von BUNK'ART gab es gerade die ersten Bilder, das Rätsel um den Eingang wurde auf albanische Art gelöst: Man nennt nun die nächstgrößere Straße Muhamet Deliu. Konkret ist die Adresse nicht :moz:
Bild vom Zugangsstollen

Benutzeravatar
Lars
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 9523
Registriert: So, 29. Dez 2002, 4:07

Re: Hoxha-Haus im Block wird geöffnet

So, 10. Apr 2016, 1:15

GjergjD hat geschrieben:Von der heutigen Wiedereröffnung von BUNK'ART gab es gerade die ersten Bilder, das Rätsel um den Eingang wurde auf albanische Art gelöst: Man nennt nun die nächstgrößere Straße Muhamet Deliu. Konkret ist die Adresse nicht :moz:
Bild vom Zugangsstollen
Neuer Wegweiser :-)
:arrow: https://www.facebook.com/31751690510068 ... =3&theater

Also wie zum DajtiEkspres nach links abbiegen. Und dann? Dein Tipp war wohl richtig: gleich unter der Talstation durch?
Die Länge von 150 Metern käme wohl hin.

Alternativer Tipp: 41.349800,19.858892 (auf Google Maps)
Auf albinfo.al sind dort Bunker zu sehen – und in Distanz von etwa 150 Metern gibt es auf der anderen Seite des Hügels Eingänge, die mögliche Portale zum Tunnel sein könnten …
- - -

:X: :!:
Albanien-News neu auf Bluesky: https://bsky.app/profile/albanien.ch

Bild
Folge albanien.ch auf Facebook: facebook.com/albaniench

GjergjD
Moderator
Moderator
Beiträge: 10501
Registriert: So, 07. Jun 2009, 13:25

Nochmal ins Hochland von Lezha

So, 10. Apr 2016, 12:43

GjergjD hat geschrieben:Eine schöne „Entdeckung“ ist die herrschaftliche Kulla der Familie Perjaku in strategischer Aussichtslage in 394 Meter Höhe im Dorf Pruell/Prulli. Denkmalpfleger Paulin Zefi beschreibt die Lage als besonders malerisch mit einer 360° Rundumsicht bis an die Küste von Durres bis nach Ulcinj.
Zugang vom Dorf Spiten als Wanderung oder offroad.
Die Kulla wird gerade saniert und ist ein einmaliges Beispiel regionaler Bauweise der Mirdita, erste Bauphase 1910, Anbau 1921, an den gewölbten Türbögen erkennt man christliche Ornamente. Die Kulla ist kein Kulturdenkmal und blieb nur durch glückliche Umstände erhalten.
41.737602,19.706966 (auf Google Maps)
Neben der "jungen" Kulla gibt es oben am Berg auch noch die Kirchenruine Kisha e Shën Aleksandrit aus dem 13. Jahrhundert mit dieser Aussicht. Die Ruine liegt etwas südlich bei 41.728828,19.702125 (auf Google Maps). Offenbar wurde sie 1967 gesprengt, die Reste sind seit 1984 auf der Denkmalliste zu finden, aber von den Institutionen ganz vergessen. In den letzten Jahren begann der Wiederaufbau durch Kirchengelder.
Auf einem Gedenkstein steht Kisha e sh. Lleshterit Bokian Spiten
Wer den mühevollen Aufstieg angeht, sollte das zweite Ziel nicht verpassen, ca. 405 Meter über dem Meer.
https://www.facebook.com/paulofishta/po ... 2360322810

claus1408
Member
Beiträge: 41
Registriert: Mi, 02. Dez 2015, 20:01

Viehmarkt in Turan

Mo, 11. Apr 2016, 10:13

Wie wäre es mal mit einer ganz anderen Sehenswürdigkeit? Sonntag vormittags ist Viehmarkt in Turan direkt an der asphaltierten Straße nach Voskopoja, ca. 3 km westlich von Korca. Viele Kühe/Bullen, Pferde und Esel sowie Ferkel, Ziegen, Schafe, Hühner und natürlich ein paar Essensstände. Absolut keine Touristen- eigentlich nur einheimische, freundliche Männer, außer meiner Frau & Tochter - war aber wie immer in Albanien absolut kein Problem.
40.622080, 20.735929 (auf Google Maps)
ALB-20_7027_15-08-02 Turan_Viehmarkt-Großvieh.JPG
Viehmarkt Turan
ALB-20_7080_15-08-02 Turan_Viehmarkt-Großvieh.JPG
Zuletzt geändert von claus1408 am Di, 12. Apr 2016, 0:06, insgesamt 1-mal geändert.

Zurück zu „Albanien: Reisen“