Seite 2 von 3
Verfasst: Mo, 08. Okt 2007, 12:35
von clari
ja er fastet, der einzige aus seiner familie der das tut...
naja vielleicht will er sich ja auch nur um das geplante essen am samstag drücken

Verfasst: Mo, 08. Okt 2007, 17:37
von inspiration
inspiration hat geschrieben:
Ich habe eine Frage:
Wieso dürfen bzw. gehen Frauen an diesem Bajramtag nicht auch zur Moschee?
Verfasst: Mo, 08. Okt 2007, 19:35
von liberte
hallo inspiration,
deine frage kann ich dir als katholikin nicht wirklich beantworten.
ich weiß von einer deutschen moslima, daß sie an diesem tag sehr wohl in die moschee geht. sie genießt gerade an diesem tag das beisammen sein mit ihrer gemeinde.
mein mann berichtet mir aber auch, daß an diesem tag die alb. moschee sehr voll ist, jedoch ausschließlich männer dort sind.
vielleicht ist es einfach nur die tradition? und die hat ja auch immer ihre gründe, so vermute ich z. b. dass frauen ja an diesem tag auch mächtig mit den vorbereitungen des essens zu tun haben, sich schön machen müssen...
für mich war es offen gestanden aber auch befremdlich, als ich das erste mal zum bajram im kosovo war und die männer morgens loszogen und die frauen zu hause blieben, denn ich war es ja von uns hier so gewöhnt, daß wir zu weihnachten gemeinsam zur messe gingen.
andererseits vergesse ich auch nie den anblick meines schwiegervaters wie er stolz mit seinen söhnen von dannen zog...und ich mich mit meiner schwiegermutter und den schwägerinnen schön machte und das essen vorbereitete....
bin mal gespannt, ob jemand die lösung des rätsels kennt

Verfasst: Mo, 08. Okt 2007, 22:30
von FaLLinG
clari hat geschrieben:soo ich hab da mal ne frage....bajram ist ja am 12.
mein freund meinte da das ein freitag ist und es nicht an einem freitag sein darf (warum auch immer) ist es dann entweder donnerstag oder samstag aber er wisse es nicht genau...stimmt das? wenn ja klärt mich mal bitte auf....danke danke
Ich hab auch meine Eltern nochmal gefragt, und sie meinten, da dürfte es kein Problem geben, dass es auf einen Freitag fällt.
Also Bajram ist am 12.10.2007!

Verfasst: Di, 09. Okt 2007, 8:09
von clari
ok danke für deine mühe falling

Verfasst: Di, 09. Okt 2007, 11:13
von drecja
Was hat den der Freitag mit Bajram zu tun?
Freitag ist der "Muslimische Sonntag" (um mißvertändnisse zu vermeiden was für uns der Sonntag ist, ist für die muslime der freitag) aber das ist auch schon alles. Wir drehen ja ach nicht durch wenn weihnachten auf den sonntag fällt. Wird trotzdem gefeiert!

Verfasst: Di, 09. Okt 2007, 12:20
von Armend
Bei uns wird Bajram so gefeiert: Die ganze Familie sitzt vo dem TV und wir essen Kikirika mit Maioneisse und trinken Roko Cola bis wir bauchweh haben, dann gehen wir alle schlafen
Spass, dieses Jahr habe ich leider nicht frei bekommen am Freitag, meine Mutter kocht was feines und wir feiern gemeinsam, am Abend kommen sicher Besuch von der näheren Familie und dann verbringen wir den Abend zusammen !
Verfasst: Di, 09. Okt 2007, 12:25
von Bandita
Also ich gehe los und besuche meine älteren Geschwister und Tanten und Onkels ich muss viele Süssigkeiten für die Kinder mitnehmen aber heutzutage wollen die nichts süsses sondern blanke Euros hehe egal
Einmal im Jahr darf die Tante nett sein!
Danach zu hause mit der Familie Feiern...
Da meine Eltern in Tetove sind wird es nicht so toll
meine Schwägerin und ich werden ganz alleine zu abend Essen
ach ja und die süsse Amina ist auch dabei! ((meine 2 1/2 jährige Nichte))
also Leute bald ist es so weit
also bis dahin frohes schaffen....

Verfasst: Di, 09. Okt 2007, 14:09
von (AL)OVE
bajram sieht bei uns so aus
1. aufstehen
2. sich reinigen
3. zur moschee gehen
4. es komisch finden die zigarette zu rauchen, da man sich umgewöhnen muss, dass man jetzt tagsüber darf.
5. nach dem beten nach hause gehen
6. erst jetzt mit der familie "bajram machen"
7. birjan (reis) mit pula (hühnchen) und diversen anderen sachen essen
8. satt sein
9. mit allen verwandten telefonieren
10. warten bis verwandte kommen und einen schönen tag verbringen, bei dem alle gut gelaunt sind.
bajram ist immer sehr schön! schade dass ich bis jetzt nur 2 mal in tetove war zu bajram, da ist es dann noch schöner...
und ich hab am freitag frei bekommen!

Verfasst: Mi, 10. Okt 2007, 8:51
von zauberwoman19
Miremengesi!
Als Ehefrau eines Kosovo-Albaners habe ich den Bajram schon 3 mal mit ihm zusammen erleben dürfen. Beim ersten Mal war es etwas ganz besonderes für mich, da ich es noch nie erlebt habe. Die letzten beiden Male waren wir bei der Familie eingeladen worden.
Dieses Jahr sind wir wohl auch wieder beim Cousin meines Mannes eingeladen und werden gemeinsam den Abend verbringen. Vorher rufen wir meine Schwiegereltern an und gratulieren, manche Bekannte kommen zu Besuch und gratulieren uns.
Ich hatte mir vorgenommen, dass ich dann Maronen koche und diese dann serviere...mal schauen was sich so machen lässt
Ansonsten freue ich mich immer sehr, diese besonderen Feierlichkeiten mit meinem Mann erleben zu dürfen und vielleicht ist es nächstes Jahr schon soweit, dass wir dann zu dritt diesen Tag feiern dürfen...
Tung
Zauberwoman19
Verfasst: Fr, 12. Okt 2007, 0:45
von Hana
So wie es die Tradition vorschreibt...
Verfasst: Fr, 12. Okt 2007, 8:11
von Armend
An Alle ...
Urime Bajrami ! Paqi fat, lumturi dhe hare ju me gjith familen e juve. Ju percjellt nafaka ne gjdo hap qe e beni ! Te gjitha deshira qe i keni ju plotsovshin !
Mpuuuuuuq
Verfasst: Fr, 12. Okt 2007, 10:26
von besimi
Urime festa e bajramit
Verfasst: Fr, 12. Okt 2007, 10:35
von albacina
Urime bajramin. Zoti ju bekoft. Ishalla ja sjell te gjithat mirat ne jet.
Verfasst: Fr, 12. Okt 2007, 11:15
von skenderbe
da ja heute bekantlich bajram ist, wollte ich noch sagen:
urime bajramin krejtve ne forum dhe familjet te tyre!
leider musste ich heute arbeiten, sonst wäre ich gerne in die Mosche gegangen. naja hoffe das es beim nächsten mal dann doch geht.
Verfasst: Fr, 12. Okt 2007, 12:51
von Siniorita
urime bajramin krejtve ne forum dhe familjet te tyre!
da will ich mich auch gerne anschliessen.
Urime bajramin
an alle die, die heute arbeiten müssen (wie ich

) und nicht frei bekommen haben; kopf hoch nächstes jahr klappt es bestimmt...
e liebes grüessli siniorita
Verfasst: Fr, 12. Okt 2007, 13:06
von amina
Verfasst: Fr, 12. Okt 2007, 13:15
von FaLLinG
Në këtë ditë të shejntë çdo musliman feston,
një ëngjull parajse Kur'anin shfelton.
Një urat e Zotit në çdo portë troket,
Gezuar Fiter Bajramin dhe çdo të mir në jetë!
Fati, dashuria, lumturia qoft gjithmon ne familjen tuaj!
Ju uroj nje dit te bukur te gjith besimtarve musliman!
Verfasst: Fr, 12. Okt 2007, 14:53
von liberte
Urime bajramin
wünsche auch ich euch allen.
wir können leider auch nicht so feiern wie die jahre zuvor, da mein mann arbeiten muß.
dafür köcheln gerade diverse köstlichkeiten in meiner küche und wir werden schlemmern, wenn er nach hause kommt. hat er sich nach einem monat des fastens auch wirklich verdient!!!
schade, daß es immer noch chefs gibt, die an diesem tag keine rücksicht nehmen...
liebe grüße
liberté
Verfasst: Fr, 12. Okt 2007, 22:00
von Estra
ME FAT BAJRAMIN
Ich wünsch allen ein schönes Bajramfest. Bei uns gibts das traditionelle Bajramgericht von Gjakova, tave me kep. Vorher noch ein Süppchen und nje qyle pite, danach syltjasht und Torte.
Der Bajram geht ja drei Tage und dann erst noch übers WE da haben wohl viele Chefs gedacht, ein Tag wär schon drinn, mit der Arbeit...
Gruss Estra