monsugger hat geschrieben:Und wie sollen die Illyere ca.300vCh, nach europa gekommen sein mit der fähre*lach*,
Die Illyere haben lange den Balken beherscht bis die Römer kahmen, und schlieslich noch die Slaven, die Illyere sollen von den Slaven bis zu Albanien, undKosovo, mazedonien zurück getrieben sein sollen, wie sie auch mit den griechen gehandelt haben und in süd albanien finden sich immer wieder grichische sachen.
durch die aussage das sie von den slaven zurück getrieben wurden,(kriege verlorn, land verloren) ist man der meinung die albaner könnten von den Illyere abstammen, natürlich ist das nirgendswo richtig belegt aber es klingt logisch, zumindest für mich.
und man sieht ja auch das die slawen und die heuten albaner wirklich verschiedene völker sind, das ist klar zu erkennen.
Es hat ja niemand etwas davon gesagt, dass die Illyrer vor 3000 Jahren in den Balkan eingewandert sind... Es wurde nur erwähnt, dass die Illyrer schon da waren, aber die Vorfahren der Albaner evtl. mit einer frühen Völkerwanderung in diese Region eingewandert sind. Das ist auch eine Antithese zur Illyrerthese.
Ausserdem ist es ja nicht so, dass die Albaner nichts mit den Slawen gemeinsam haben. Damit will ich sagen, dass die Slawen ähnliche Instrumente wie die Leute in Nordalbanien und Kosovo brauchen (die sog. "Lahuta" und die "çiftelia" sind bei Serben und Montenegrinern auch weit verbreitet), die Volkstrachten sehen auch ziemlich ähnlich aus, nur dass die slawen keinen weissen Hut tragen, sondern irgendeine Perücke.
Ausserdem habe ich das Gefühl, dass einige Albaner (vor allem im Kosovo) den Serben sehr in Bezug zu den Gesichtszügen ähneln...
Ausserdem gibt es Albaner mit slawischen oder ursprünglich slawischen Namen ("Borici" in Shkodra (Boric), "Krasnici" (Krasnic) "Malici" (Maliç) im Kosovo (im Kosovo werden die "c" jedoch mit "q" geschrieben, um davon abzulenken), Namen welche um ein "i" ergänzt wurden, oder andere Namen wie "Petrovci" in Nordalbanien und Kosovo(Petrovic), usw.)