Seite 2 von 2
Verfasst: Sa, 07. Okt 2006, 2:27
von Lesh
Aus irgend einer Rechnung ging man hervor dass wenn der Kosova die Kraftwerke hätte, könnte man 40-60& des Balkans mit Strom versorgen.
Immerhin gehören die Braunkohlereserven zu den zweit oder drittgrösste auf der Welt. Die Weltbank schätzt um die 13milliarden Dollar.
Naja was ich einfach damit sagen möcht ist, dass sich unsere Leute ein Dreck darum kümmern, die denken "och investieren in Maschienen, 10 millionen uff", de die kaufen lieber restaurants Hotel oder Farbriken, und private Universitäten.
Der Kosova hatt verdammt viele Möglichkeiten, es braucht eine starke ruhige Hand und nicht hundert Obstverkeufer.
Der kosova kann selbst überleben......
interessanter link
Verfasst: Sa, 07. Okt 2006, 9:33
von germantiger
ich ueberlege gerade welcher postkommunistischer Traeumer den Artikel geschreiben hat? Interessant fand ich den Hinweis auf den fruchtbaren Boden, nur es irritiert mich, dass vieles an obst und Gemuese aus Mazedonien, Serbien und anderen Laendern kommt, selbst die Aepfel kommen teilweis aus Suedtirol....dagegen liegen hier viele Felder brach. Und wieder die Frage an den postkomministischen Traemer, wer soll die Investitionen bezahlen? Die Kosovaren duch ihre Steuereinnahmen??

wenn welche bezahlt werden.....
Re: interessanter link
Verfasst: Sa, 07. Okt 2006, 19:42
von Lesh
germantiger hat geschrieben:ich ueberlege gerade welcher postkommunistischer Traeumer den Artikel geschreiben hat? Interessant fand ich den Hinweis auf den fruchtbaren Boden, nur es irritiert mich, dass vieles an obst und Gemuese aus Mazedonien, Serbien und anderen Laendern kommt, selbst die Aepfel kommen teilweis aus Suedtirol....dagegen liegen hier viele Felder brach. Und wieder die Frage an den postkomministischen Traemer, wer soll die Investitionen bezahlen? Die Kosovaren duch ihre Steuereinnahmen??

wenn welche bezahlt werden.....
Hallo
Ich glaube du hast ein Problem.
dennoch wird ich dir einiges klarmachen
Serbien muss für den Handel in Kosova keinen Zoll bezahlen, also freier Handel, daher lohnt es sich fast kaum selber anzubauen.
ABer dass ist eine Sache des "Staates".
Spielt keine Rolle wer es geschrieben hatt, es sind Fakten.....
Lesh, welches Problem???
Verfasst: So, 08. Okt 2006, 9:29
von germantiger
Du meinst also, dass Serbien besser und billiger produziert wie ihr....wie sind denn die Lohnverhaeltnisse in Serbien und Kosovo im Vergleich? BEi soviel Arbeitslosigkeit, ist Arbeitskraft doch billig zu haben.
Und die Produkte aus Makedonien und Suedtirol? Auch alle Zollfrei? Weisst du eigentlich, dass der Zoll hier am meisten Geld in die Staatskasse scheffelt? (Finde ich gut) Soweit ich weiss werden Produkte aus Serbien verzollt, jedenfalls weiss ich aus eigener Erfahrung, dass Einreisende aus Serbien Probleme beim Granzuebertritt hatten, da sie zuviele Waren dabei hatten. Werde mich da aber mal schlau machen.
Freier Handel ist doch ok? Was ist daran schlecht? Man muss halt nur entsprechende Produkte zum entsprechenden Preis anbieten.
Es spielt immer eine Rolle wer was geschrieben hat. Die subjektive Meinung oder Propaganda fliesst immer ein.
Lesh hat geschrieben:[
Hallo
Ich glaube du hast ein Problem.
dennoch wird ich dir einiges klarmachen
Serbien muss für den Handel in Kosova keinen Zoll bezahlen, also freier Handel, daher lohnt es sich fast kaum selber anzubauen.
ABer dass ist eine Sache des "Staates".
Spielt keine Rolle wer es geschrieben hatt, es sind Fakten.....
Re: Lesh, welches Problem???
Verfasst: So, 08. Okt 2006, 21:45
von Viktor
germantiger hat geschrieben:Du meinst also, dass Serbien besser und billiger produziert wie ihr....wie sind denn die Lohnverhaeltnisse in Serbien und Kosovo im Vergleich? BEi soviel Arbeitslosigkeit, ist Arbeitskraft doch billig zu haben.
Das Lohnverhätniss spielt dabei keine Rolle da das Preisverhältniss in Kosova katastrofal ist, kein klare Linie. Produkte aus Serbien kommen haufenweise an, da die nicht verzollt werden verkaufen die ihre Ware billiger als wenn ein Einhamischer dies kann.
Und die Produkte aus Makedonien und Suedtirol? Auch alle Zollfrei? Weisst du eigentlich, dass der Zoll hier am meisten Geld in die Staatskasse scheffelt? (Finde ich gut) Soweit ich weiss werden Produkte aus Serbien verzollt, jedenfalls weiss ich aus eigener Erfahrung, dass Einreisende aus Serbien Probleme beim Granzuebertritt hatten, da sie zuviele Waren dabei hatten. Werde mich da aber mal schlau machen.
Freier Handel ist doch ok? Was ist daran schlecht?
Was daran schlecht ist? Es kann nicht sein dass andere Länder unsere Arbeit wegnehmen. Bis zu August hatt Serbien in Kosova 120 Millionen gemacht während Kosova in Serbien nicht mal eine halbe Million verdient. Soll das etwa gut sein?
Man muss halt nur entsprechende Produkte zum entsprechenden Preis anbieten.
Es spielt immer eine Rolle wer was geschrieben hat. Die subjektive Meinung oder Propaganda fliesst immer ein.
Propaganda? das ist nicht mein Problem, du hast ein Problem über die Sichtweise nicht ich, ich lese Zahlen.
Lesh hat geschrieben:[
Hallo
Ich glaube du hast ein Problem.
dennoch wird ich dir einiges klarmachen
Serbien muss für den Handel in Kosova keinen Zoll bezahlen, also freier Handel, daher lohnt es sich fast kaum selber anzubauen.
ABer dass ist eine Sache des "Staates".
Spielt keine Rolle wer es geschrieben hatt, es sind Fakten.....
VIKTOR
Verfasst: Mo, 09. Okt 2006, 11:25
von germantiger
es kann doch nicht sein, dass andere unsere Arbeit wegnehmen, hmm so etwas habe ich auch schon in Deutschland gehoert so am braunen Rand

Frage wer kauft die produkte in Serbien, Makedonien etc und wer verkauft sie den hier und wer kauft sie denn? Wenn die Produkte von dort besser und billiger sind als andere/die hiesigen sollte man mal darueber nachdenken wie man das aendern kann. und wie man sich auf dem Weltmarkt behaupten kann. Warum verdient Kosovo in Serbien so wenig? Kann es ueberhaupt konkurrenzfaehige Produkte anbieten?
Viktor hat geschrieben:germantiger hat geschrieben:Du meinst also, dass Serbien besser und billiger produziert wie ihr....wie sind denn die Lohnverhaeltnisse in Serbien und Kosovo im Vergleich? BEi soviel Arbeitslosigkeit, ist Arbeitskraft doch billig zu haben.
Das Lohnverhätniss spielt dabei keine Rolle da das Preisverhältniss in Kosova katastrofal ist, kein klare Linie. Produkte aus Serbien kommen haufenweise an, da die nicht verzollt werden verkaufen die ihre Ware billiger als wenn ein Einhamischer dies kann.
Und die Produkte aus Makedonien und Suedtirol? Auch alle Zollfrei? Weisst du eigentlich, dass der Zoll hier am meisten Geld in die Staatskasse scheffelt? (Finde ich gut) Soweit ich weiss werden Produkte aus Serbien verzollt, jedenfalls weiss ich aus eigener Erfahrung, dass Einreisende aus Serbien Probleme beim Granzuebertritt hatten, da sie zuviele Waren dabei hatten. Werde mich da aber mal schlau machen.
Freier Handel ist doch ok? Was ist daran schlecht?
Was daran schlecht ist? Es kann nicht sein dass andere Länder unsere Arbeit wegnehmen. Bis zu August hatt Serbien in Kosova 120 Millionen gemacht während Kosova in Serbien nicht mal eine halbe Million verdient. Soll das etwa gut sein?
Man muss halt nur entsprechende Produkte zum entsprechenden Preis anbieten.
Es spielt immer eine Rolle wer was geschrieben hat. Die subjektive Meinung oder Propaganda fliesst immer ein.
Propaganda? das ist nicht mein Problem, du hast ein Problem über die Sichtweise nicht ich, ich lese Zahlen.
Lesh hat geschrieben:[
Hallo
Ich glaube du hast ein Problem.
dennoch wird ich dir einiges klarmachen
Serbien muss für den Handel in Kosova keinen Zoll bezahlen, also freier Handel, daher lohnt es sich fast kaum selber anzubauen.
ABer dass ist eine Sache des "Staates".
Spielt keine Rolle wer es geschrieben hatt, es sind Fakten.....
Re: VIKTOR
Verfasst: Mo, 09. Okt 2006, 12:05
von Viktor
germantiger hat geschrieben:es kann doch nicht sein, dass andere unsere Arbeit wegnehmen, hmm so etwas habe ich auch schon in Deutschland gehoert so am braunen Rand

Frage wer kauft die produkte in Serbien, Makedonien etc und wer verkauft sie den hier und wer kauft sie denn? Wenn die Produkte von dort besser und billiger sind als andere/die hiesigen sollte man mal darueber nachdenken wie man das aendern kann. und wie man sich auf dem Weltmarkt behaupten kann. Warum verdient Kosovo in Serbien so wenig? Kann es ueberhaupt konkurrenzfaehige Produkte anbieten?
Die Produkte in Serbien kauft die albanische Bevölkerung
ich nicht, ich achtedrauf dass ich keine serbische Prodkute kaufe.
Es geht nicht dass sagen wir mal die Tomatenbauer keinen gewinn machen weil Serbien den ganz Kosova mit Tomaten abdeckt, würde man wie mit jedem Aldn die Produkte verzollen, würde immernoch ein Preisunterschied herrschen und so könnten einheimische wieder profit schlagen, aber die einheimischen können nicht produzieren wenn sie 1 pfenig auf 100kg verdienen. Der einzige Staat der keinen Zoll zahlt ist Serbien und Montenegro, du kannst sagen was du willst, so etwas ist einfach nicht in Ordnung und kann mit nichts rechtfertigt werden.
Du fragst wie soll der Kosova funktionieren? Indem man wie in diesem Fall unsere Rechte schützt zBsp...
Die Waren verkaufen die Serben.....
Die Albaner finden keine Plattform für den serbischen Markt es wird Ihnen auch keine geboten.
Diese Form von Handel geht nicht, es kann nicht sein dass ein "grosses" Land wie Serbien freien Handeln in Kosova erhält und so mit den Markt sättigt, das ist purer kapitalismus, da geht die albanische Bauern und produzenten unter..und wer sowas befürwortet hatt entweder keine Ahnung oder sein Geld steckt da auch drin.
Verfasst: Di, 10. Okt 2006, 0:02
von bigbadalbanian
Hallo nochmals o leshi ma i madh ne bot,
ich glaube du verstehst einfach nicht, dass Bodenschätze das eine sind und der Rest das andere. Wie bereits gesagt: Die Infrastruktur in jeglicher Hinsicht ist im Kosovo eine Katastrophe!!! Die Verkehrsinfrastruktur, damit können wir schonmal anfangen. Und das heisst gewiss nicht, dass es sich hierbei nur um Strassen handelt wo du mit deinem LKW rumtuckern kannst. Da steckt vielmehr dahinter!!!
1. Verdammt schlechte Strassenverhältnisse
2. Keine Binnenschiffahrt (wo Transporte viel billiger sind)
3. Kaum Zugverbindungen
ergo: Vernünftige, marktfähige und kostengünstige Logistik unmöglich, ergo Produkte werden im Ausland billiger herrgestellt!!!
Bildungsniveau ist eine reine Katastrophe!!! ergo: Keine Möglichkeit irgendwelche Waren und Dienstleistungen in Konkurrenz zum Weltmarkt herrzustellen!!! In Zeiten des Wandels von der Produktionsgesellschaft zur Wissensgesellschaft (zumindest in den westlichen Staaten und Japan) verdammt dumm gelaufen.
Politischer Lobbyismus, mafiöse und clangeprägte Strukturen quer durch alle Gesellschaftsebenen. ergo: Transaktionskosten (lernt man so in der Uni wenn man BWL studiert) ungemein hoch, da bei einem Investitionsvorhaben man sich eben Informationen holen muss (Kosten der Informationsbeschaffung) wie man damit als ausländischer Investor umgehen muss. =>erhebliche wirtschaftliche Ineffizienzen
Korruption. ergo: erhebliche wirtschaftliche Ineffizienzen, da nicht der gewinnt der ein Gut am günstigsten produzieren kann, sondern der der eben korrumpiert.
Es tut mir im Herzen weh sowas zu schreiben, und es sind vielmehr Punkte zu erwähnen, aber träumen kann man woanders, aber nicht in Zeiten der Globalisierung!!!
Aber nein, leshi kommt dort an und verkauft die Kohle zu so tollen Preisen, dass das Geld nur so fliesst!!! Augen auf und ein Satz mit X, das war wohl nix.
Dazu kommt noch...
Verfasst: Di, 10. Okt 2006, 8:37
von germantiger
ausserdem werden Investitionen von (noch) ungeklaerten Eingetumsverhaetnissen und alten Anspruechen behindert, wer uebernimmt als Rechtsnachfolger die Schulden aus den alten Krediten, wer hat welche Rechte und Pflichten. In einem Rechtsstaat hat das Faustrecht, nach dem Motto ich habe gewonnen und jetzt gehoert es mir nichts zu suchen. Dazu kommen die Altlasten, wie in den meisten postkommunistischen Laendern ist die Umweltbelastung durch die Industrie sehr hoch, wer kommt dafuer auf? Die ganze Region z.B. um Mitrovica ist sehr stark belastet mit Schwermetallen und Giften durch die ehemalige dortige Industrie. Neuer Investoren werden daduch leider abgeschreckt, da sie Bedenken haben bei Uebernahme der Betriebe auch fuer die Umweltsanierung aufkommen zu muessen.
Verfasst: Di, 10. Okt 2006, 11:47
von bigbadalbanian
@germantiger: Genau, sage ich doch, es sind viel mehr Punkte zu erwähnen!!!
Verfasst: So, 15. Okt 2006, 23:02
von erion_i
Hi People
HI Bigbadalnian
Dein Komm. hat mir sehr gefallen super.
Das Infrastruktur in einen sehr schlechten zustand ist, ist schon klar, aber nicht vergessen wir sind nicht auf dem letzten Platz. Du hast bestimmt über China oder Indien gelesen, gehört oder villeicht warst du auch dort, wer weis?
Also in China haben ziemlich viel Investiert und haben auch die Infrastruktur etwas verändert macht sein Indien auch. Aber mein Freund China ist es nur in die grossen Städten extrem gebaut in die Dörfer herscht immer noch eine Armut die nicht mal in Kosova findest, über Indien fang ich nicht mal zu sprechen dort ist sehr schlimm. Also Kosova hat eine sehr guten Ausgangslage, klar es gibt viel Arbeit, und das grösste ist, wir müssen Vertrauen gewinnen, die anderen Sachen kommen später, in ersten Stelle ist Vertrauen. Die jenigen die noch nie dort waren ich spreche über (die Multimillioneren) kennen Kosova nur aus den Nachrichten, und in die Nachrichten bringen die Super Journalisten nur Sch... Bilder oder?
Die Tatsache ist das Kosova sehr viel Entwicklet worden ist, es bestehen sehr viel Möglichkeiten. Das Autobahn Durres-Prishtina wird es auch sehr bald stehen, und dann ist die Infrastruktur in die besten Lage.
Wen man Material aus China bestellt muss man bis zu 6 Wochen warten, die meisten Problemen sind in Zoll Hamburg oder wo auch immer, weil die nachfrage sehr gross ist und dort kommen sehr viele Schiffe an, also hier haben wir nur einen Kleinen aber sehr bedeutenen Beispiel, es muss nur Richtig Funktionieren und schon hat Albanien und durch Albanien einen Haffen. Durres oder Vlora.
Es gibt noch viele andere Beispiele. Also sei bitte nicht so pesimistisch, denk mal dran was kannst du machen und nicht nur Negativ denken, wen man Negativ denkt kommt auch so.
Arbeiten, Arbeiten und nur Arbeiten ist angesagt.
Re: Wie sieht Kosova in 10 Jahren ?
Verfasst: Fr, 24. Nov 2006, 17:33
von Scheichyy
ich denk die werden nicht viel weiter sein wie heute.
mann muss auch bedenken dass die nachbarländer für investoren eine wichtige rolle spielen oder würde jemand eine teure lieferung fernseher über albanien bringen lassen ???serbien hätte da auch was dagegen mazedonien iss auch wieder zu weit und da auch keine direkte meerverbindung besteht sehe ich LEIDER kaum chancen dass grosse firmen sich bei uns ansiedeln!!
(meine Meinung)
Verfasst: Di, 28. Nov 2006, 15:29
von Morganlefay
Bildung und Disziplin, dann klappts auch mit dem Kosovo!
Verfasst: Di, 26. Dez 2006, 10:42
von Dafina
ALSO ERION WEGEN INVESTOREN DA HAST DU RECHT DA KÖNNEN WIR ECHT WAS ERREICHEN ABER WENN DIE POLITIKER AUS UNSEREM LAND SO WEITER MACHEN UND DIE GANZE ZEIT UM DEN "STUHL" GEKÄMPFEN WER DER "HERRSCHER" FÜR UNSER LAND IST UND DIE "UNTEREN" MÜSSEN DARUNTER LEIDEN WEGEN DENNEN......ABER IM GOR?EN UND GANZEN HOFFEN WIR DAS IN UNSERER HEIMATLANDE GUT WIRD....
tung

Re: Wie sieht Kosova in 10 Jahren ?
Verfasst: Do, 28. Dez 2006, 11:27
von Longitudinal
erion_i hat geschrieben:Habt Ihr mal gedanken gemacht wie Kosova in 10 Jahren aussieht.
In den Flussbetten läuft Milch, Honig oder Wein statt Wasser.
Alle Tiere hüpfen und fliegen bereits vorgegart und mundfertig durch die Luft. Die Häuser bestehen aus Kuchen.
Statt Steinen liegt Käse herum.
Genießen ist die größte Tugend der Bewohner Kosovos, harte Arbeit und Fleiß wird als Sünde betrachtet.
Wer eine Frau hat, die ihm nicht mehr jung und hübsch genug ist, kann sie dort gegen eine junge und schöne Frau tauschen und bekommt noch ein Draufgeld dafür.
Die Alten und Garstigen - denn ein Sprichwort sagt: „wenn man alt wird, wird man garstig“ - kommen in ein Jungbad, damit das Land begnadet ist....
Verfasst: Do, 28. Dez 2006, 11:51
von daylight
hehehe Longi....
das ist dann ja wie im märchenland.......
da will ich dann auch hin......vor allem wegen des jungbrunnen

*freu*
da kann der alte mich dann ruhig eintauschen........ ich soll nach dem jungbad wohl schnell wieder was frisches finden......
himmlisch.....***träum***träum***träum*** schon davon !!!!!