Seite 2 von 8
Re: Wasserfälle in Albanien
Verfasst: Mi, 28. Dez 2016, 22:51
von volkergrundmann
Nicht nur "auch mal trocken". Das imposante, von weit oben stürzende Rinnsal hat eine noch kürzere Lebenszeit im Jahr als jener in Selca. Zu Zeiten, als es die Autobahn noch nicht gab, bin ich mehrfach über diese Straße nach Kukes gefahren. Nachdem ich ihn einmal bewundert hatte (wohl im April), hoffte ich jedes Mal auf Wiederholung - vergebens.
Re: Wasserfälle in Albanien
Verfasst: Do, 29. Dez 2016, 1:46
von Lars
volkergrundmann hat geschrieben:eine noch kürzere Lebenszeit im Jahr als jener in Selca.
Dann zählen wir den doch auch gleich mal noch auf.
In Selca gibt es wohl meines Wissens mehrere Wasserfälle, Ujëvara e Slimës und Ujëvara e Sllapit.
Einer ist wohl hier:
42.520335,19.590012 (auf Google Maps)
https://www.youtube.com/watch?v=P48lVql-ZBE
Ujëvara e Sllapit
Verfasst: Do, 29. Dez 2016, 9:06
von GjergjD
Ich vermute Ujëvara e Sllapit östlicher, etwa bei
42.522523,19.594212 (auf Google Maps), dafür spräche, daas auf Karten in der Richtung die Quelle des Sllapit-Baches eingezeichnet ist, die bei panoramio hinterlegten Koordinaten etwa bei
42.518071,19.592527 (auf Google Maps) sind wohl absichtlich weit abseits eingetragen.
Es gibt einen bezeichneten Rundwanderweg zum Wasserfall, auf der Touristenkarte hat er die Nummer 21B, er ist eher leicht und man benötigt ab der Kirche von Selca 4 Stunden bei einer Länge von 4,3 km:
http://www.albanien.ch/forum/newinst/do ... &mode=view
http://www.albanien.ch/forum/newinst/do ... &mode=view
Video, wo diese Wanderung unternommen wurde:
https://youtu.be/31rXyJbbsqI?t=5m24s
https://youtu.be/-Iz6_9mrL_o Dusche im Hexenkessel
Der Wasserfall hat in vielen Jahren eine Art Furche in den Fels gegraben, er fällt aus einer Höhe von ca. 30 Metern und kündigt sich durch lautes Tosen an.
Re: Wasserfälle in Albanien
Verfasst: Do, 29. Dez 2016, 12:58
von volkergrundmann
Hi, das dürfte genau das Wunder-Ding sein, von dem die Einheimischen mir erzählten. Die Vorwarnung der vielen Wanderstunden hat mich immer davon abgehalten, den Weg in Angriff zu nehmen. Wie es scheint, sollte sich die Sache aber wohl lohnen. Bloß, dann bräuchte man in Selca Quartier (ich kenne keines) oder müsste von Tamara aus zeitig aufbrechen.
Re: Wasserfälle in Albanien
Verfasst: Do, 29. Dez 2016, 20:19
von GjergjD
volkergrundmann hat geschrieben:Die Vorwarnung der vielen Wanderstunden hat mich immer davon abgehalten, den Weg in Angriff zu nehmen. Wie es scheint, sollte sich die Sache aber wohl lohnen. Bloß, dann bräuchte man in Selca Quartier (ich kenne keines) oder müsste von Tamara aus zeitig aufbrechen.
Viele Wanderstunden? Hin und zurück vier Stunden, mit Pausen ein halber Tag, da kannst du doch bei Bedarf gemütlich vom Flachland aus anreisen, wir müssen doch berücksichtigen, dass die Anreise auf dieser Straße kein Zeitproblem mehr birgt

Wasserfall bei Tirana-Shengjergj
Verfasst: Do, 29. Dez 2016, 20:49
von GjergjD
"Ujëvara e Shëngjinit" wird ein Wasserfall genannt, der auf verschiedenen Videos gezeigt wird und auch sehr spektakulär wirkt.
Shengjergj ist ein äußerer Gemeindeteil von Tirana, man erreicht den Wasserfall über die neue Straße, die an der Abzweigung zum Dajti-Gipfel rechts weiterführt. Der Wasserfall dürfte bei
41.328847,20.032390 (auf Google Maps) liegen, auf Google Luftbildern ist er für mich erkennbar. Es kursieren verschiedene andere Fantasiekoordinaten auch bei panoramio.
Schade, als ich mal im Tal war, habe ich nichts vom Wasserfall gewusst.
https://www.facebook.com/media/set/?set ... 655&type=1
http://www.panoramio.com/photo/90838968
https://www.flickr.com/photos/77654820@N06/23288373523
https://youtu.be/t1399Zp2Xqg
https://youtu.be/40tQq0MIkTQ
https://youtu.be/tRAA02F2TDs
Re: Wasserfälle in Albanien
Verfasst: Do, 29. Dez 2016, 22:53
von volkergrundmann
Hm, eigentlich werden wir uns hier eines Wasserfall-Wunders nach dem anderen bewusst. Ich denke, es kommt noch einiges zusammen. Das wird wohl am Ende reichen für eine komplette Reiseveranstalter-Tour "Unbekanntes Albanien - Land schönsten Wasserfälle im Balkan".
Re: Wasserfälle in Albanien
Verfasst: Do, 29. Dez 2016, 23:03
von Lars
volkergrundmann hat geschrieben:Bloß, dann bräuchte man in Selca Quartier (ich kenne keines) oder müsste von Tamara aus zeitig aufbrechen.
da ja jetzt die Strasse asphaltiert ist, kannst du problemlos in 15-20 Minuten Fahrt nach Lepushë oder Tamara gelangen und dort übernachten.
Re: Wasserfälle in Albanien
Verfasst: Fr, 30. Dez 2016, 21:11
von volkergrundmann
Damit dieser in der Liste am Ende nicht vergessen wird, identifizieren werden ihn vermutlich viele
Re: Wasserfälle in Albanien
Verfasst: Fr, 30. Dez 2016, 21:36
von Lars
Bogova?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Re: Wasserfälle in Albanien
Verfasst: Fr, 30. Dez 2016, 22:08
von volkergrundmann
Ja, selbstverständlich. Mittsommeraufnahme, im Frühjahr läuft natürlich auch dieser kräftiger. Man kann aber wohl bei ihm damit rechnen, dass sich der Anblick auch noch im Spätsommer lohnt und damit die reizvolle Wanderung, die ja laut
http://www.albanien.ch/forum/newinst/vi ... va#p245956
mittlerweile auch durchaus bequem sein soll. Wenn ich das richtig sehe, dann hatten wir aber wohl noch nicht erwähnt, dass man ab den Bogova-Tavernen auch mit Normalfahrzeugen noch gute 700 m (bis zu dem dortigen Wirtschaftsgebäude) vordringen kann. Dahinter Parken, dann verkürzt sich der Anmarsch auf eine knappe Stunde.
Wasserfälle im Valbonatal
Verfasst: Sa, 31. Dez 2016, 12:45
von GjergjD
Auch das Valbonatal darf hier nicht unerwähnt bleiben.
Ujëvara e Rragamit
Am imposantesten ist der Wasserfall zwischen Rragam und dem Valbona-Paß. Allerdings wird für den Zugang nicht der Wanderweg nach Theth eingeschlagen, sondern ab den Häusern von Gjelaj/Rragam eine unschwierige unmarkierte südlichere Parallel-Variante, die unterhalb vom Wasserfall endet. Man steigt auf ca. 1.300 Meter über dem Meer.
Koordinate
42.408150,19.826070 (auf Google Maps)
http://www.panoramio.com/photo/6215405
http://www.panoramio.com/photo/120723702
https://www.facebook.com/DiscoverTropoj ... =3&theater
https://www.facebook.com/48735929475306 ... =3&theater
im Winter:
https://www.facebook.com/DiscoverTropoj ... =3&theater
und noch zwei andere Wasserfälle zum Rätseln. Sind die wirklich im Valbonatal und wo?
https://www.facebook.com/SHQIPERIA.IME. ... =3&theater
https://www.facebook.com/DiscoverTropoj ... =3&theater
Re: Wasserfälle in Albanien
Verfasst: So, 01. Jan 2017, 17:55
von volkergrundmann
Allen Forum-Fans zunächst ein erfolgreiches neues Jahr, dem Moderator zusätzlich großen Dank und Respekt für seine intensive und engagierte Arbeit - und weiter so.
Bei dem Rragam-Fall wäre es interessant, zu erfahren, ob er sich rein aus Schmelzwasser speist oder ob es darüber eine ausgeprägte Quellstelle gibt. Das Valbona-Bett trennt sich etwas weiter östlich in Richtung nach oben in zwei Stränge auf. Den nach Süden gerichteten Zweig habe ich mal bis zum Beginn verfolgt. Dort tritt die Valbona unspektakulär, ja nahezu unscheinbar aus dem Hanggestein. Nach der Stärke dieses Wasserfalls hier zu urteilen, könnte dahinter eine beachtlich große Quelle liegen, die dann wohl als die eigentliche Valbona-Hauptquelle anzusprechen wäre. Die Auffassung, dass das wasserfallähnliche Gebilde gleich hinter dem Hotel Lamthi, wie dort behauptet, die Valbona-Quelle sei, teile ich nämlich nicht.
Was dein Rätsel betrifft, das erste Bild erinnert mich eher an die Vjosa im Bereich des Kelcyra-Tales oder südöstlich von Permet.
Re: Wasserfälle in Albanien
Verfasst: So, 01. Jan 2017, 19:17
von GjergjD
volkergrundmann hat geschrieben:Allen Forum-Fans zunächst ein erfolgreiches neues Jahr, dem Moderator zusätzlich großen Dank und Respekt für seine intensive und engagierte Arbeit - und weiter so..
Danke, Frohes Neues Jahr euch allen!
volkergrundmann hat geschrieben:Bei dem Rragam-Fall wäre es interessant, zu erfahren, ob er sich rein aus Schmelzwasser speist oder ob es darüber eine ausgeprägte Quellstelle gibt. Das Valbona-Bett trennt sich etwas weiter östlich in Richtung nach oben in zwei Stränge auf. Den nach Süden gerichteten Zweig habe ich mal bis zum Beginn verfolgt. Dort tritt die Valbona unspektakulär, ja nahezu unscheinbar aus dem Hanggestein. Nach der Stärke dieses Wasserfalls hier zu urteilen, könnte dahinter eine beachtlich große Quelle liegen, die dann wohl als die eigentliche Valbona-Hauptquelle anzusprechen wäre. Die Auffassung, dass das wasserfallähnliche Gebilde gleich hinter dem Hotel Lamthi, wie dort behauptet, die Valbona-Quelle sei, teile ich nämlich nicht.
Rein nach topografischen Karten bewertet handelt es sich um den Oberlauf des Valbona-Baches, der am Qafa Lugu i Valit seinen Ursprung hat, also bei
42.424466,19.796002 (auf Google Maps), alle anderen Nebenarme scheinen mir weniger ausgeprägt zu sein. Ich habe auch noch ein gutes Drohnen-Video vom Wasserfall gefunden
https://youtu.be/VpOLM3gWZ_c
volkergrundmann hat geschrieben:Was dein Rätsel betrifft, das erste Bild erinnert mich eher an die Vjosa im Bereich des Kelcyra-Tales oder südöstlich von Permet.
Der erste Rätselfall erinnert mich an Dedaj an der Verzweigung nach Razma/Theth. Man müsste das Denkmal im Hintergrund finden.
Sopot Wasserfall (Permet)
Verfasst: So, 01. Jan 2017, 20:23
von GjergjD
Wasserfälle der Region Permet
Verfasst: Mo, 02. Jan 2017, 20:18
von GjergjD
Weiter geht's mit den Wasserfällen der Region Permet. Der schöne Wasserfall
Ujëvara e Doshnices (Rema e Doshnices) bildet sich an einer deutlichen Abbruchkante des Baches
Lumi i Zagories bei
40.229737,20.210459 (auf Google Maps) mitten im Nirgendwo zwischen Kelcyra und Gjirokastra - südlich des schwer erreichbaren Dorfes Doshnica.
https://www.facebook.com/10189522652435 ... 783694569/
https://www.facebook.com/10189522652435 ... =3&theater
http://www.panoramio.com/photo/58371263
http://www.panoramio.com/photo/58371222
http://www.panoramio.com/photo/58371292
http://www.panoramio.com/photo/58371328
http://www.panoramio.com/photo/21486392
http://www.panoramio.com/photo/95776688
Würde sicher öfter zum Baden aufgesucht, wenn es nicht so eine Weltreise wäre

Re: Wasserfälle in Albanien
Verfasst: Mo, 02. Jan 2017, 21:08
von volkergrundmann
Jetzt hast du aber wirklich das Ende der Welt gefunden. Google bietet drei Stunden ab Gjirokastra, da werden es real fünf. Ich bin gespannt ob das mal jemand auf sich nimmt. Aber immer dran denken: Diese Gegend ist insbesondere im deutschsprachigen Kulturkreis als Ziel total unterbewertet. Theth und Valbona kennt jeder, diese Gegend hier kaum einer. Das sollte insbesondere für jene, die mit Gelände-LKW unterwegs sind, eine wirkliche Herausforderung sein!
Re: Wasserfälle im Valbonatal
Verfasst: Mo, 02. Jan 2017, 23:17
von Lars
Der erste Wasserfall erinnert mich eher an den Mittellauf der Valbona im Bereich Shoshan-Bajram Curri.
Im Hintergrund ist meines Wissens ein Lapidar zu erkennen. Ich habe jetzt nicht mit dem entsprechenden Verzeichnis verglichen, es könnte aber bei
42.355801,20.098053 (auf Google Maps) sein (dort etwa ist auf der 50.000er-Karte ein Denkmal verzeichnet).
Zum zweiten Wasserfall: Ich kann mich an ein YouTube-Video erinnern, das ich vor ein, zwei Monaten mal gesehen habe: Valbona-Tal bei heftigem Regenfall. Das ist (wie im Foto) im Abschnitt, wo die Strasse rechtsufrig verläuft, also etwa bei
42.414524,20.016750 (auf Google Maps).
euch allen auch noch alles Gute zum neuen Jahr! Ich hoffe, ihr seid gut gestartet.
Re: Wasserfälle in Albanien
Verfasst: Di, 03. Jan 2017, 8:43
von GjergjD
Lars hat geschrieben:
Der erste Wasserfall erinnert mich eher an den Mittellauf der Valbona im Bereich Shoshan-Bajram Curri.
Im Hintergrund ist meines Wissens ein Lapidar zu erkennen. Ich habe jetzt nicht mit dem entsprechenden Verzeichnis verglichen, es könnte aber bei
42.355801,20.098053 (auf Google Maps) sein (dort etwa ist auf der 50.000er-Karte ein Denkmal verzeichnet).
Valbonatal passt wirklich, ich habe nach Lars Hinweis noch ein Vergleichsfoto von exakt der Stelle gefunden (aber ohne den Wasserfall), es muss um den Ort Cerrnica (früher Jaho Salihi) herum aufgenommen worden sein, aber es ist wie verhext, die Häuser vom ersten Bild sind nicht auszumachen, dabei liegen aktuelle Luftbilder vor. Noch am besten würde
42.365954,20.103463 (auf Google Maps) passen.
https://www.facebook.com/13721797298301 ... =3&theater
Re: Wasserfälle in Albanien
Verfasst: Di, 03. Jan 2017, 15:23
von volkergrundmann
Aus dem Schattenstand (und den Badeaktivitäten) wird deutlich, dass es sich um einen Süd- oder Südwesthang handeln muss. Der, den du jetzt anpeilst, ist aber ein Osthang.