GjergjD hat geschrieben: ↑Sa, 22. Nov 2014, 10:52
Schlimmer Rückschlag für Gjirokastra: In dem im Aufbau befindlichen privaten
Museum Kokalari ist gestern Abend aus noch ungeklärten Gründen ein Feuer ausgebrochen. Es wird ein Problem in der Elektrik vermutet. Die Bewohner kamen nicht zu Schaden.
Das für die Stadt typische Haus der Schriftstellerin Musine Kokalari (1917-1983) wurde mit Hilfe der EU restauriert. Musine war auch Gründerin der sozialdemokratischen Partei Albaniens und verbrachte im Kommunismus ihr ganzes weiteres Leben in Gefängnissen und Internierungslagern.
http://www.noa.al/artikull/digjet-muzeu ... 53733.html
http://youtu.be/z0hBr1xI8Gk
Video zur Lage vor dem Brand:
http://youtu.be/bBRUYy4YASw
Vor zehn Jahren ist das Haus der Famlie abgebrannt und liegt weiter in Trümmern. Die Famile hat in Kooperation mit
Cultural Heritage without Borders (CHwB) aus Schweden ein Haus in der Nachbarschaft hergerichtet und im Mai als Museum eröffnet. Beide Gebäude befinden sich hinter dem Gymnasium der Stadt. Das Museum der Schriftstellerin, Dichterin und sozialdemokratischen Politikerin
40.073975,20.135637 (auf Google Maps) wollte Arjeta Kokalari bereits vor 20 Jahren eröffnen, aber es kam nicht dazu. „Wir sind der Familie von Musine dankbar, dass sie uns Fotos und Materialien zur Fertigstellung des Museums zur Verfügung gestellt hat“
https://www.facebook.com/profile.php?id=100057066475945
https://youtu.be/OnuMsGNX_XI
https://youtu.be/cUJp795W-Gs