Seite 2 von 5

Historischer Uhrturm von Korça könnte wiederaufgebaut werden

Verfasst: Mi, 11. Feb 2015, 20:24
von GjergjD
Es gibt Vorschläge, den alten Uhrturm von Korça wieder aufzubauen.
Uhrturm Korca10.jpg
Uhrturm Korca20.jpg

Re: Korça

Verfasst: Mi, 11. Feb 2015, 20:29
von volkergrundmann
Nette Idee. Ich würde es aber besser finden, zunächst den Alten Basar von seinem erbärmlichen Verfallszustand zu befreien. Das bringt auch touristisch mehr.

Re: Korça

Verfasst: Mi, 11. Feb 2015, 20:57
von GjergjD
ja das ist auch schon "durch", am Basar wird gearbeitet, wir wollen nur hoffen, dass das Geld nicht vorher ausgeht.

Re: Drei große Bauprojekte in Korça

Verfasst: So, 12. Apr 2015, 18:27
von GjergjD
GjergjD hat geschrieben:Wiederbelebung der alten Basars: Wiederherstellung von Fassaden und Schmuckelementen.
Die Arbeiten am Basar gehen weiter, die Verhüllung macht deutlich, dass wir bald eine neue touristische Attraktion in der Stadt in Augenschein nehmen können. 5 Millionen US-Dollar wurden aufgebracht, um das Areal zu sanieren. Die Arbeiten werden voraussichtlich im Oktober abgeschlossen sein.
https://youtu.be/dNZwr1Ey-0c

Korça

Verfasst: Mo, 25. Mai 2015, 18:41
von ulewi
Hallo liebe Forumsmitglieder,

ich bin gerade dabei, den Reisebericht von 2012 ins Netz zu stellen und dabei kommen ab und an mal Fragen zu Bildmotiven auf, die ich heute nicht mehr erinnere.
z.B. Gibt es in Korça ein Haus mit einem kleinen Uhrenturm drauf, könnte dies das MAPA-Gebäude sein? Ich hänge mal ein Bild an.

Ich würde mich sehr freuen, wenn Ihr mir helfen könntet.

Viele Grüße
Ute

Re: Korça

Verfasst: Mi, 27. Mai 2015, 22:41
von GjergjD
ulewi hat geschrieben:Gibt es in Korça ein Haus mit einem kleinen Uhrenturm drauf, könnte dies das MAPA-Gebäude sein? Ich hänge mal ein Bild an.
Hallo Ute, Herzlich Willkommen im Forum! Wäre schön, deinen Bericht hier zu lesen.
Das Gebäude ist mir nicht wirklich in Erinnerung geblieben und ich habe bei einem Ortskundigen nachgefragt. Nein, es hat keinen speziellen Namen,die Albaner haben bei dieserart Bauten die Angewohnheit, sie nach der Anzahl der Stockwerke zu benennen, das wäre also das Haus der sieben Stockwerke mit Uhr :-)
Ish-Mapo ist ein anderer Wohn-und Ladenkomplex (genüber dem schönen alten rumänischen Haus) http://albanien.ch/albanien_info/korca/ ... aenenhaus/

Übernachten in Korça

Verfasst: Mi, 27. Mai 2015, 23:31
von GjergjD
Wer eine günstige Unterkunft in guter Lage sucht, wird beim Hotel Anton fündig. Es liegt gegenüber der Polizei, Rruga Dhimiter Rembeci, das ist eine Seitenstraße des Blv. Republika. Besonders schön wohnt man in der Dependance, einem Altstadthaus neben der Bar Life Gallery, hier ist man wirklich mitten auf der Meile der Stadt, wohnt sich aber trotzdem ruhig (von außen nicht als Unterkunft zu erkennen).
Bisher nicht in Reiseführern erwähnt.

Kontakt +355 68 234 9074
Koordinate: 40.621895, 20.783830

Re: Korça

Verfasst: Fr, 29. Mai 2015, 19:47
von volkergrundmann
Die Life Gallery ist, bitte schön, auch ein gehobenes Speiserestaurant (im Souterrain), habe ich gestern ausprobiert, beste Nouvelle Cuisine. Motto des Hauses: Good artists copy, great artists steal.

Re: Korça

Verfasst: Fr, 29. Mai 2015, 21:34
von GjergjD
volkergrundmann hat geschrieben:Die Life Gallery ist, bitte schön, auch ein gehobenes Speiserestaurant (im Souterrain), habe ich gestern ausprobiert, beste Nouvelle Cuisine. Motto des Hauses: Good artists copy, great artists steal.
Nicht zu vergessen das hochpreisige Hotel mit Konferenzzentrum. Das Ensemble wurde 1924 bzw. 1936 erbaut. Kenne nur die Poolbar.

Besuch bei Keramik-Künstler Kolevica

Verfasst: Fr, 29. Mai 2015, 21:39
von GjergjD
Eine Reportage über den bereits im Thema „Volkskunst und Handarbeiten in Albanien“ vorgestellten zeitgenössische Künstler Vasillaq Kolevica mit seinem Studio in Drenova bei Korça. Er betreibt auch eine Galerie im Zentrum von Tirana, etwa Ecke "Vaso Pasha" Straße / "Brigada VIII"
https://youtu.be/S5LMAE83h4w
Die Produktionsstätte befindet sich in einer riesigen Halle gegenüber der Hühnerfarm“Pularisë Shehu” hinter dem Stadtfriedhof von Korça,
bin leider im letzten Jahr achtlos daran vorbeigefahren... :-|

Koordinate 40.595837, 20.793247

Homage an GjergjD

Verfasst: Sa, 30. Mai 2015, 22:01
von volkergrundmann
Da du uns immer so viel Freude machst, möchte ich dir auch mal eine machen. Hier dein Herzenswunsch von gestern, heute erfüllt, da ich sowieso nach Drenova wollte: Der Künstler am Werk und mit Familie vor dem Ausstellungsplatz.
Er ist übrigens so berühmt, dass die Stadt Korca wohl seinetwegen die Ausfallstraße nach Kapsthica am Rinia-Park um die Hälfte schmaler gemacht hat. Auf dem so gewonnenen Platz hat der Meister jetzt eine große Plastiken-Ausstellung. Ob die Korcaer Autofahrer darüber wirklich begeistert sind, habe ich lieber nicht gefragt...
Sorry, konnte das Bild nicht noch drehen, sitze in Germenj und habe eine extrem schlechte Verbindung.

Re: Korça

Verfasst: Sa, 30. Mai 2015, 22:37
von GjergjD
Haha, super, das war doch mal Timing von beiden Seiten :D

Re: Korça

Verfasst: So, 31. Mai 2015, 23:02
von ulewi
GjergjD hat geschrieben:
ulewi hat geschrieben:Gibt es in Korça ein Haus mit einem kleinen Uhrenturm drauf, könnte dies das MAPA-Gebäude sein? Ich hänge mal ein Bild an.
Hallo Ute, Herzlich Willkommen im Forum! Wäre schön, deinen Bericht hier zu lesen.
Das Gebäude ist mir nicht wirklich in Erinnerung geblieben und ich habe bei einem Ortskundigen nachgefragt. Nein, es hat keinen speziellen Namen,die Albaner haben bei dieserart Bauten die Angewohnheit, sie nach der Anzahl der Stockwerke zu benennen, das wäre also das Haus der sieben Stockwerke mit Uhr :-)
Ish-Mapo ist ein anderer Wohn-und Ladenkomplex (genüber dem schönen alten rumänischen Haus) http://albanien.ch/albanien_info/korca/ ... aenenhaus/

Hallo GjergjD, danke für die Antwort & natürlich gibt es den Reisebericht dann auch öffentlich :-)
Viele Grüße
Ute

Re: Korça

Verfasst: So, 16. Aug 2015, 16:16
von GjergjD
ulewi hat geschrieben:danke für die Antwort & natürlich gibt es den Reisebericht dann auch öffentlich
http://paulchens-reisen.de/public_html/ ... index.html (Reise 2012)


Lustig, heute lief ein Beitrag über Voskopoja bei Korça, die interviewten deutschen Touristen nutzen eine Schweizer Informationsquelle im Internet? 8)
(Video ab 0:33) lasst uns bitte an euren Reiseerlebnissen teilhaben :lol:
https://youtu.be/qGqZoWdOusQ

Re: Korça

Verfasst: Mo, 17. Aug 2015, 0:18
von Lars
GjergjD hat geschrieben:Lustig, heute lief ein Beitrag über Voskopoja bei Korça, die interviewten deutschen Touristen nutzen eine Schweizer Informationsquelle im Internet? 8)
(Video ab 0:33) lasst uns bitte an euren Reiseerlebnissen teilhaben :lol:
https://youtu.be/qGqZoWdOusQ
:!!!:

welche Internetsite sie wohl meinten? :D

Impressionen aus Vithkuq

Verfasst: Di, 06. Okt 2015, 9:06
von GjergjD
Marin Mema besuchte Vithkuq und berichtet über die Probleme des geschichtsträchtigen Bergortes im Kreis Korça, der wie viele andere unter mangelnder Infrastruktur und fehlenden Investitionen leidet. Noch heute gibt es dort 14 Kirchen oder Klöster, einstmals waren es sogar 24. Im 17.-18. Jahrhundert lebten dort einmal 15.000 Menschen, heute sind es 600. Es fehlt ein Entwicklungskonzept, zwar ist die Zufahrt einigermaßen in Ordnung, aber der Ort bleibt deutlich hinter seinen Möglichkeiten zurück, kein Vergleich zu Voskopoja, wo z.B. die Unterkünfte qualitativ besser sind.
https://youtu.be/5y2TvS88wpE

Re: Korça

Verfasst: Di, 06. Okt 2015, 10:39
von volkergrundmann
Das ist das tragische Schicksal von Vithkuq: Die Reiseführer vergleichen beide und geben dann die Empfehlung, dass es wegen der Ähnlichkeit reiche, einen der beiden Orte zu sehen. Dann sprechen sie sich alle direkt oder hinterrücks für Voskopoja aus.
Die angeblich noch existierenden 14 Kirchen habe ich übrigens nie nachvollziehen können. Selbst mit den modernen komme ich kaum auf die Hälfte, die heute noch, teils als Ruine, nachzuvollziehen sind.
Dasselbe trifft übrigens für Voskopoja zu. Dort habe ich mal trotz eifrigster Rest-Suche nur neun - teilweise fast lächerliche - Überreste ausfindig machen können.

Re: Drei große Bauprojekte in Korça

Verfasst: So, 11. Okt 2015, 20:16
von GjergjD
GjergjD hat geschrieben:
GjergjD hat geschrieben:Wiederbelebung der alten Basars: Wiederherstellung von Fassaden und Schmuckelementen.
Die Arbeiten am Basar gehen weiter, die Verhüllung macht deutlich, dass wir bald eine neue touristische Attraktion in der Stadt in Augenschein nehmen können. 5 Millionen US-Dollar wurden aufgebracht, um das Areal zu sanieren. Die Arbeiten werden voraussichtlich im Oktober abgeschlossen sein.
https://youtu.be/dNZwr1Ey-0c
Die Arbeiten am alten Basar wurden erfolgreich abgeschlossen
https://youtu.be/iNIL-qOes2M

Re: Korça

Verfasst: Fr, 20. Mai 2016, 16:28
von Lars
Der neue alte Uhrturm von Korça steht jetzt – ich weiss ja nicht so, was ich davon halten soll:
https://www.facebook.com/14136135155708 ... =3&theater

Etwas fest Disneyland, dieser Nachbau eines historischen Monuments. Korça wird jedenfalls zur Stadt der Türme.

Re: Korça

Verfasst: Fr, 20. Mai 2016, 20:38
von volkergrundmann
Über diesen Uhrturm wundere ich mich aber weniger als über das Ding auf dem Theaterplatz. Da überlege ich heute noch, ob ich diesen Turm doch lieber als deplatziert empfinde.