Seite 2 von 3
Re: Reisen und Helfen
Verfasst: Sa, 05. Dez 2020, 11:55
von GjergjD
Bilder der Weihnachtsaktion 2020 in den Bergdörfern in Mokra
https://www.facebook.com/bashkiapograde ... 2761017223
https://www.chwev.de/de/weihnachten/
Danke für diesen Einsatz, trotz Corona

Re: Reisen und Helfen
Verfasst: So, 20. Dez 2020, 12:55
von GjergjD
Trees for Lurë
Verfasst: So, 20. Jun 2021, 20:32
von GjergjD
Bäume für Lura, Fortsetzung folgt im Herbst und 2022. Spenden oder direkte Mithilfe gesucht: Ein Baum kostet ca. 2 EUR.
https://treesforlure.org/en/
Re: Reisen und Helfen
Verfasst: So, 20. Jun 2021, 22:30
von Lars
Frage mich immer noch, was wohl aus den Bäumchen geworden ist, die wir vor 5 Jahren in Lura gepflanz haben.
Scheint seriös zu sein.
Re: Reisen und Helfen
Verfasst: Mo, 12. Jul 2021, 20:44
von GjergjD
Lars hat geschrieben: ↑So, 20. Jun 2021, 22:30
Frage mich immer noch, was wohl aus den Bäumchen geworden ist, die wir vor 5 Jahren in Lura gepflanzt haben.
Scheint seriös zu sein.
Eine Inspektion der Forstbehörde im Schwarzkiefern-Forst von Lura soll sehr gute Ergebnisse der Aufforstung mit Unterstützung der GIZ zeigen, die die Erwartungen übertreffen.
41.795556, 20.211667 (auf Google Maps)
https://www.facebook.com/azm.diber.5/po ... 5629078812
Re: Trees for Lurë
Verfasst: Sa, 02. Okt 2021, 11:44
von GjergjD
Lars hat geschrieben: ↑So, 20. Jun 2021, 22:30
Frage mich immer noch, was wohl aus den Bäumchen geworden ist, die wir vor 5 Jahren in Lura gepflanz haben.
Scheint seriös zu sein.
Aktueller Bericht zur Aktion in Lura, nach dem OK der Naturschutzbehörden wurden 2550 Löcher gegraben, im nächsten Schritt sollen im Oktober die dreijährigen Setzlinge der Schwarzkiefer erworben und gepflanzt werden
https://treesforlure.org/en/news/update-9/ Das Projektgebiet auf der Landkarte
https://treesforlure.org/en/project-map/
https://www.facebook.com/treesforlure/p ... 4746033862
Re: Reisen und Helfen
Verfasst: So, 07. Nov 2021, 10:48
von GjergjD
Der Christliche Hilfsverein Wismar sammelt nun wieder für die Weihnachtsaktion in Albanien
https://www.facebook.com/donate/4482240 ... 083487035/
https://www.chwev.de/de/weihnachten/
Re: Reisen und Helfen
Verfasst: So, 06. Nov 2022, 19:36
von GjergjD
In der spendenfreundlichen Jahreszeit möchte ich wieder auf eine Hilfsorganisation verweisen, die seit 1991 in Albanien aktiv ist, die Albanienhilfe Weilheim e.V.
https://www.albanienhilfe-weilheim.de/home.html
https://www.merkur.de/lokales/weilheim/ ... 41467.html
https://www.facebook.com/artur.guni/pos ... 8238889771
Die Organisation ist vor allem in der Kinder- und Jugendhilfe aktiv, mit Einrichtungen vor allem in Elbasan, die man bei einem Stadtbesuch einmal in Augenschein nehmen könnte.
Es ist möglich, mit 30,- Euro monatlich eine Patenschaft für ein Kind zu übernehmen.
Re: Aktuelle Straßenzustandsberichte
Verfasst: Di, 28. Nov 2023, 13:11
von derAndi
Hallo zusammen, erster Post gleich mal mit einer Bitte...:
Ich fahre kommendes Wochenende nach Pogradec zum CHW, Weihnachtspäckchen verteilen. Auf der Anreise wollte ich noch eine Route von Bulqize ins Shkumbin-Tal ausprobieren. (z.B. Kraste - Bize - Labinot, oder über Kostenje, vielleicht auch rüber nach Studa...)
In Anbetracht der Schneefälle vergangenes Wochenende und der für heute vorhergesagten Regenmenge habe ich meine Erwartungen schon massiv reduziert und bin eher am überlegen, diesen Teil ganz ausfallen zu lassen und direkt über Qafe Thana einzureisen.
Daher meine Frage, ob jemand vor Ort mich über die aktuellen Verhältnisse auf dem Laufenden halten kann? Gerne über private Nachricht, weil das hier wahrscheinlich zu sehr ins Detail geht.
Vielen Dank schon einmal im Voraus
schöne Grüße, Andi
P.S.: die erste Antwort gewinnt den 1000. Post in diesem Thema!

Re: Aktuelle Straßenzustandsberichte
Verfasst: Di, 28. Nov 2023, 17:13
von Lars
derAndi hat geschrieben: ↑Di, 28. Nov 2023, 13:11
Hallo zusammen, erster Post gleich mal mit einer Bitte...:
Ich fahre kommendes Wochenende nach Pogradec zum CHW, Weihnachtspäckchen verteilen. Auf der Anreise wollte ich noch eine Route von Bulqize ins Shkumbin-Tal ausprobieren. (z.B. Kraste - Bize - Labinot, oder über Kostenje, vielleicht auch rüber nach Studa...)
In Anbetracht der Schneefälle vergangenes Wochenende und der für heute vorhergesagten Regenmenge habe ich meine Erwartungen schon massiv reduziert und bin eher am überlegen, diesen Teil ganz ausfallen zu lassen und direkt über Qafe Thana einzureisen.
Daher meine Frage, ob jemand vor Ort mich über die aktuellen Verhältnisse auf dem Laufenden halten kann? Gerne über private Nachricht, weil das hier wahrscheinlich zu sehr ins Detail geht.
Vielen Dank schon einmal im Voraus
schöne Grüße, Andi
P.S.: die erste Antwort gewinnt den 1000. Post in diesem Thema!
Egal wie gut dein Fahrzeug ist und wie erfahren du bist bezüglich Offroad-Fahrten: Ich muss dringend von so einer Fahrt abraten.
Es geht da auf gegen 1500 Meter - ordentlich Schnee ist also aktuell wohl sehr wahrscheintlich. Und wo kein Schnee, dann doch ordentlich Schlamm.
Im Gegensatz zu den Bergen Mokras, wo CHW öfters Material verteilt, ist diese Region deutlich spärtlicher bewohnt. Diese Wege sind auch im Sommer wenig genutzt und nur schwierig zu befahren. Aktuell wärst du da wohl mehr oder weniger alleine unterwgs - niemand der helfen könnte.
Und auch niemand, der konkret zum Zustand Auskunft geben kann. Aber vor zwei Tagen war alles noch sehr weiss:
https://fb.watch/oBO6yvT2b7/
Krasta (1100m) gestern vermutlich schneefrei:
https://www.facebook.com/shkolla.kraste ... ZdUbx8pX8l
Wenn ich mir dieses Filmchen anschaue, das dieser Tage wohl entlang der Strecke aufgenommen worden ist, dann war der Schnee zwar nicht wirklich hoch, aber (auf)röumen wird da sicher niemand bis nächsten Sommer.
https://www.facebook.com/reel/1032068018043525
Re: Aktuelle Straßenzustandsberichte
Verfasst: Di, 28. Nov 2023, 23:22
von derAndi
Vielen Dank euch.
Ich bin zwar schon viele verrückte Sachen gefahren (z.b. mit Karl(valp) und (Uni)Max von Shistavec nach Peshkopi...)
Aber nachdem ich dieses Jahr leider alleine unterwegs bin, werde ich mich schön defensiv verhalten.
Vielleicht hatte ich auch nur gehofft, dass mit jemand sagt "geht schon"

Re: Aktuelle Straßenzustandsberichte
Verfasst: Di, 28. Nov 2023, 23:32
von Lars
derAndi hat geschrieben:Vielen Dank euch.
Ich bin zwar schon viele verrückte Sachen gefahren (z.b. mit Karl(valp) und (Uni)Max von Shistavec nach Peshkopi...)
Aber nachdem ich dieses Jahr leider alleine unterwegs bin, werde ich mich schön defensiv verhalten.
Vielleicht hatte ich auch nur gehofft, dass mit jemand sagt "geht schon"

Geht schon … nicht.
In einem Konvoi zu viert wäre es vielleicht fahrbar. Aber alleine? No no no!
War das Shishtavec nach Kolesjan?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Re: Aktuelle Straßenzustandsberichte
Verfasst: Di, 28. Nov 2023, 23:34
von Lars
derAndi hat geschrieben:P.S.: die erste Antwort gewinnt den 1000. Post in diesem Thema!

Ob wir für 2024 einen neuen Thread eröffnen wollen???
Re: Aktuelle Straßenzustandsberichte
Verfasst: Mi, 29. Nov 2023, 8:51
von derAndi
Lars hat geschrieben: ↑Di, 28. Nov 2023, 23:32
War das Shishtavec nach Kolesjan?
Um jetzt vollständig off-topic zu werden...
Das war 2011 und ich finde meine GPS-tracks grade nicht mehr. Wir sind mit den alten Sowjet-Karten gefahren und ich meine mich zu erinnern, dass wir sogar in Lusen rausgekommen wären - aber da kann ich mich täuschen.
Die aus Shistavec führende "Route" war damals noch durch einen Misthaufen. Aber zufälligerweise war an diesem Tag (26.11.) ein Fernsehteam im Dorf und hat uns gleich noch interviewt!
Back to topic:
(Damals) Schneefreie Straße, nur einzelne vereiste Stellen. Gelegentlich Verkehrsbehinderungen durch Baustellen

Re: Aktuelle Straßenzustandsberichte
Verfasst: Mi, 29. Nov 2023, 10:55
von Lars
derAndi hat geschrieben: ↑Mi, 29. Nov 2023, 8:51
Lars hat geschrieben: ↑Di, 28. Nov 2023, 23:32
War das Shishtavec nach Kolesjan?
Um jetzt vollständig off-topic zu werden...
Das war 2011 und ich finde meine GPS-tracks grade nicht mehr. Wir sind mit den alten Sowjet-Karten gefahren und ich meine mich zu erinnern, dass wir sogar in Lusen rausgekommen wären - aber da kann ich mich täuschen.
Die aus Shistavec führende "Route" war damals noch durch einen Misthaufen. Aber zufälligerweise war an diesem Tag (26.11.) ein Fernsehteam im Dorf und hat uns gleich noch interviewt!
Back to topic:
(Damals) Schneefreie Straße, nur einzelne vereiste Stellen. Gelegentlich Verkehrsbehinderungen durch Baustellen
Danke fürs Teilen!
Re: Reisen und Helfen
Verfasst: Mi, 29. Nov 2023, 19:00
von GjergjD
Lars hat geschrieben: ↑Di, 28. Nov 2023, 23:34
derAndi hat geschrieben:P.S.: die erste Antwort gewinnt den 1000. Post in diesem Thema!

Ob wir für 2024 einen neuen Thread eröffnen wollen???
Ich finde dieses Thema passend wo ich über frühere Aktivitäten schrieb und würde mich über einen Bericht aus erster Hand freuen.

Re: Reisen und Helfen
Verfasst: Do, 30. Nov 2023, 8:51
von derAndi
Ich werde berichten...!
Vorab kann man
hier schon einmal den Bericht mit Fotos von 2022 genießen.
Re: Reisen und Helfen
Verfasst: Fr, 01. Dez 2023, 11:25
von GjergjD
Danke.
Auch dieses Wochenende scheint Schlechtwetter bevorzustehen. Der Hafen Vlora ist daher bis zum 02.12. geschlossen. In der Bucht ist mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 15 m/s und einer Wellenhöhe von bis zu 2,50 m zu rechnen.
https://youtu.be/AzTTQhaOFs0
Hangrutsche wie bei Fierza gehören zum normalen Bild
https://youtu.be/eHfZJYdh1nY
Bei Librazhd war die Nationalstraße nach einem Hangrutsch komplett gesperrt
https://youtu.be/6pxZZOptfJ8
In Dibra gibt es weiter Behinderungen und Stromausfälle
https://youtu.be/lpdboj4hWPg
Passt gut auf euch auf. Viel Erfolg
Re: Reisen und Helfen
Verfasst: Fr, 01. Dez 2023, 13:00
von derAndi
Danke auch.
Hab schon die Bilder von den Überschwemmungen in Librazhd vergangene Tage gesehen sowie die Situation a Fushe Stude letztes Wochenende...
Ich bleib mal schön auf der Straße!
Ob ich unterwegs schon dazu komme, weiß ich nicht. Aber auf jeden Fall werde ich euch in Bild und Wort berichten, wenn ich wieder zuhause bin
Re: Reisen und Helfen
Verfasst: Mo, 04. Dez 2023, 16:02
von derAndi
So, ich konnte es natürlich doch nicht lassen. Nachdem ich die Berge von Mazedonien kommend bis knapp 2000m schneefrei geschätzt habe, vermutete ich, dass zumindest die Route an Rand des Shebelnic-NP fahrbar sein sollte.
War sie prinzipiell auch problemlos, nur war nach dem Pass die Straße fies ausgewaschen. Das war die einzige anspruchsvolle Stelle.
Dafür wurde zur östliche Route, die durch Ostren i Madh führt neu asphaltiert. Wahrscheinlich (!) ist das aktuell besser fahrbar.
Und heute haben wir in den Mokrabergen die ersten Schulen mit den Weihnachtspäckchen beliefert.
Hier die Grundschule Von Selcë e Sipërme (hinterm Baum verstecken sich auch noch 2 Kinder)
Und hier die ganze (!) Schule von Hoshtecë
