Seite 2 von 15
Re: Fähre Fierze-Komani
Verfasst: Mi, 23. Mai 2012, 20:52
von sumavax
Hallo,
ein Bekannter aus Tirana hat mir mitgeteilt, dass die Betreiber der Autofähre finanzielle Schwierigkeiten haben. Deshalb sei die Wiederaufnahme des Fährbetriebs unsicher.
Gruß
sumavax
Re: Fähre Fierze-Komani
Verfasst: Do, 07. Jun 2012, 13:46
von sumavax
Hallo,
hier noch ein Nachttrag. Ich habe heute in der Tourist-Info in Tirana bei der Fähre anrufen lassen. Leider war die Auskunft, dass die Autofähre derzeit nicht fährt und auch nicht gesagt werden kann, wann bzw. ob sie wieder fährt. Schade.
Gruß
sumavax
Re: Fähre Fierze-Komani
Verfasst: Do, 07. Jun 2012, 19:23
von womat
Wir waren gerade in Albanien, werde demnächst ein paar aktuelle Infos reinstellen. Die Fähre geht nicht, nur die personenfähre. Die autofähre liegt an der Anlegestelle, angeblich fährt sie, wenn genug Leute sich anmelden, aber ich habe niemand getroffen, der das bestätigt hätte. Zwei Schweizer Ingenieure, die am Damm arbeiten, haben auch gemeint, dass sie nicht ablegt.
Re: Fähre Fierze-Komani
Verfasst: Mi, 13. Jun 2012, 15:54
von sumavax
Hallo,
wir waren vorgestern in Koman. Die Straße ab dem Abzweig von der Route Vau i Dejes - Puke ist zunächst recht gut, wird aber immer schlechter. Die Personenfähre war fast überfüllt, eine Autofähre verkehrte nicht und lag auch nicht vor Anker.
Da wir ins Valbona-Tal wollten, versuchten wir über den Abzweig ca. 15 km östlich von Fushe Arrez zu fahren. Jedoch war die Straße am Abzweig mit Steinen blockiert und ein "Offizieller", vermutlich ein Straßenarbeiter, ließ uns nicht weiterfahren, obwohl wir eine Hotelreservierung in Bajram Curri vorweisen konnten. Da wir nicht albanisch sprechen, war keinerlei Verständigung möglich. Wir wissen also nicht, warum die Route gesperrt war (Unfall? Bergrutsch? Sicherheitsprobleme?).
So fuhren wir nach Kukes weiter. Von dort hätte man gründsätzlich nach Bajram Curri weiterfahren können, aber wegen der ohnehin schon langen Tour und dem zu erwartenden Einbruch der Dunkelheit vor Ankunft in Bajram Curri haben wir auf das Valbona-Tal verzichtet.
Die Fahrzeit soll nach Angaben von Einheimischen 2 1/2 Stunden von Kukes aus betragen und die Route mit einem normalen PKW zu bewältigen sein.
Gruß
sumavax
Re: Fähre Fierze-Komani
Verfasst: Mo, 02. Jul 2012, 23:14
von phiboa
Wir waren am 16.6. mit dem Rad in Koman und konnten die Personenfähre nehmen. Es gab vor Ort keine verlässlichen Informationen ob und wenn ja wann der normale Fährbetrieb wieder aufgenommen wird. Mit uns waren noch zwei Motorräder auf dem Schiff, die gerade so drauf gepasst haben. Mehr wäre aber nicht gegangen, das Schiff war für meine Begriffe schon so deutlich überladen. Zutreffende Infos habe ich im Vorfeld vom weiter oben genannte Link bekommen (innerhalb kürzester Zeit und in perfektem Englisch).
Grüße
phiboa
Re: Fähre Fierze-Komani
Verfasst: So, 26. Aug 2012, 13:05
von Holzknecht1
Wir waren mit dem Auto aktuell vor 2 Wochen (AUG.2012) in Koman. Der FÄHRBETRIEB wurde bereits Ende 2011 eingestellt. Der Grund ist aber, dass die Bundesstrasse von Skodra nach Fierze fertiggestellt wurde und der Fährbetrieb dadurch keinen Nutzen mehr inne hat.
In Koman haben wir einen Arbeiter vom Kraftwerk als Autostopper mitgenommen, dieser äusserst freundlich uns von der Einstellung des Fährbetriebes berichtete.
Achtung : Auch der aktuellste Reiseführer (2012) vom TrescherVerlag von Renate Ndarurinze berichtet über die Fähre, leider wurden auch WIR SEHR ENTTÄUSCHT.
EMPFEHLENSWERT ABER ist alleine die Fahrt von Skodra nach KOMAN !!! Nach abenteuerlicher Fahrt von etwa 2 Stunden für die 40 km. wird man von einer spektakulärer Kulisse vom Stausee belohnt. Am Ziel warten einige kleine Bars und ein Restaurant, die noch auf einige kleine Einnahmen hoffen. ( 2 Espresso, 1 Eistee, 1 Kola für 3 Euro ).
Re: Fähre Fierze-Komani
Verfasst: Mi, 05. Sep 2012, 22:48
von DENIZHL
Bin jetzt doch starkt verunsichert!!! Fährt die Personenfähre aktuell von Fierze nach Koman? Mein Urlaub beginnt Sonntag in Pristina und paar Tage später möchte ich die Fähre benutzen!!!
Re: Fähre Fierze-Komani
Verfasst: Do, 06. Sep 2012, 8:45
von Estra
Holzknecht1 hat geschrieben:Wir waren mit dem Auto aktuell vor 2 Wochen (AUG.2012) in Koman. Der FÄHRBETRIEB wurde bereits Ende 2011 eingestellt. Der Grund ist aber, dass die Bundesstrasse von Skodra nach Fierze fertiggestellt wurde und der Fährbetrieb dadurch keinen Nutzen mehr inne hat.
In Koman haben wir einen Arbeiter vom Kraftwerk als Autostopper mitgenommen, dieser äusserst freundlich uns von der Einstellung des Fährbetriebes berichtete.
Achtung : Auch der aktuellste Reiseführer (2012) vom TrescherVerlag von Renate Ndarurinze berichtet über die Fähre, leider wurden auch WIR SEHR ENTTÄUSCHT.
EMPFEHLENSWERT ABER ist alleine die Fahrt von Skodra nach KOMAN !!! Nach abenteuerlicher Fahrt von etwa 2 Stunden für die 40 km. wird man von einer spektakulärer Kulisse vom Stausee belohnt. Am Ziel warten einige kleine Bars und ein Restaurant, die noch auf einige kleine Einnahmen hoffen. ( 2 Espresso, 1 Eistee, 1 Kola für 3 Euro ).
phiboa hat geschrieben:Wir waren am 16.6. mit dem Rad in Koman und konnten die Personenfähre nehmen. Es gab vor Ort keine verlässlichen Informationen ob und wenn ja wann der normale Fährbetrieb wieder aufgenommen wird. Mit uns waren noch zwei Motorräder auf dem Schiff, die gerade so drauf gepasst haben. Mehr wäre aber nicht gegangen, das Schiff war für meine Begriffe schon so deutlich überladen. Zutreffende Infos habe ich im Vorfeld vom weiter oben genannte Link bekommen (innerhalb kürzester Zeit und in perfektem Englisch).
Grüße
phiboa
Hallo Denizhl
wenn ich diese Beiträge richtig verstehe, ist der Fährbetrieb für die kleine Personenfähre unregelmässig in Betrieb , die Autofähre aber gar nicht mehr.
Gruss Estra
Re: Fähre Fierze-Komani
Verfasst: Fr, 07. Sep 2012, 22:55
von DENIZHL
DANKE an ESTRA!!! Ich werde auf gut Glück versuchen mit der Personenfähre zu fahren!!!
Re: Fähre Fierze-Komani
Verfasst: Sa, 08. Sep 2012, 14:25
von DENIZHL
Für alle die es Interessiert: Bilder meiner morgen startenden Reise findet ihr unter:
https://www.facebook.com/deniz.aydin.906/photos
und meinen ausführlichen Reisebericht unter:
http://www.reise-forum.weltreiseforum.d ... 889#108889
VIEL SPASS!!!
Re: Fähre Fierze-Komani
Verfasst: So, 09. Sep 2012, 7:51
von kesulkuqja
noch ein paar aktuelle Infos zur Personenfähre:
Sie fährt täglich und wird ihren Betrieb wohl auch nicht einstellen, da sie ja auch eine Verbindung zu den Dörfern herstellt, die am Rande des Stausees liegen.
Mir hat jemand erzählt, dass diese Fähre schon zu kommunistischen Zeiten gefahren ist, allerdings ohne den seltsamen Aufbau. Damals war im Inneren der Fähre Platz für 20 (!) Passagiere. Da der Aufbau ja schon das Gewicht von 20 Personen hat, dürfte eigentlich gar keiner mehr einsteigen... Als ich das letzte Mal damit gefahren bin, waren mindestens 50 Leute noch zusätzlich drauf.
Re: Fähre Fierze-Komani
Verfasst: Mi, 03. Okt 2012, 20:18
von DENIZHL
Bin im Urlaub um 06.00 Uhr mit der Fähre von Fierza nach Koman geschippert, und um ca. 8:00 angekommen, wo direkt Furgons nach Tirana und Shkoder warteten.
Der Aufbau der Fähre ist in den 60er Jahren in Deutschland als Omnibus gefahren. Die Fahrt kostet 500 Lek. Alles in allem ein Wahnsinns Erlebnis, die Berge am Rande des Stausees schon sehr Beeindruckend, beeindruckender noch wie die Fahrgäste die immer wieder auf die Fähre zustiegen, zur Fähre gelangt sind. Die Berge ragen am See steil hinauf, es ist absolut unvorstellbar, wie es machbar ist dort hochzuklettern... Keine Wege erkennbar, habe aber einen Lastesel schwer bepackt gesichtet. Leider hatten wir während der Fahrt Nieselregen.
Re: Fähre Fierze-Komani
Verfasst: Mi, 03. Okt 2012, 21:44
von hschneider
hallo denizhl,
toll das die personenfähre noch immer die einmalige fahrt über den komanstausee bietet.
hast du neuigkeiten über die beiden größeren autofähen mitbekommen ?
viele grüße
harald
Re: Fähre Fierze-Komani
Verfasst: Mo, 15. Okt 2012, 8:17
von mclanger
Unter
http://forum.motorradkarawane.de/viewto ... 915#p22915
ist mein Bericht über den Zustand der Fährverbindung, wie wir sie im September 2012 erlebt haben.
Gruß
McLanger
Re: Fähre Fierze-Komani
Verfasst: Di, 16. Okt 2012, 15:11
von hschneider
Hallo McLanger,
vielen Dank für den Hinweis auf deinen Bericht.
Da bleibt wohl für alle Autoreisenden, die sich das einmalige Erlebnis nicht entgehen lassen wollen, z.Z. nur das Fahrzeug abzustellen und die Fahrt mit der verbliebenen Personenfähre zu geniessen ...
Gruss
Harald
Re: Fähre Fierze-Komani
Verfasst: Mi, 17. Okt 2012, 13:31
von karlvalp
Hallo,
wisst ihr ob man die Fähre buchen kann wenn man mit 5 Autos unterwegs ist? Könnte das jemand vor Ort klären und was so der Preis wäre.
Karl
Re: Fähre Fierze-Komani
Verfasst: Fr, 19. Okt 2012, 22:28
von volkergrundmann
Klipp und klar: Die Fähre für Autos über den Koman gibt es nicht mehr und wird es vermutlich nie mehr geben !!! Wenn du mit dem Auto nach Valbona willst, musst du jetzt über Fushe Arrez fahren! Grund, auch der wurde in dem Link fehlinterpretiert: Die Hauptnutzer, die die Fähre wirtschaftlich tragfähig machten, waren immer die Kosovaren. Und die werden den Teufel tun, weiter viele Stunden mit der Fähre zu vertrödeln, wenn sie es in einer Stunde über die neue Autobahn auch, und viel bequemer, schaffen.
Re: Fähre Fierze-Komani
Verfasst: Sa, 20. Okt 2012, 18:38
von GjergjD
ich sag mal TÜV abgelaufen (gibt es sowas wie eine technische Überwachung überhaupt?) Ich könnte mir vorstellen, dass so eine altersschwache Fähre nach längerer Liegezeit gar nicht mehr kurzfristig fahrbereit ist ??
Re: Fähre Fierze-Komani
Verfasst: Sa, 20. Okt 2012, 21:04
von volkergrundmann
volkergrundmann hat geschrieben:Klipp und klar: Die Fähre für Autos über den Koman gibt es nicht mehr und wird es vermutlich nie mehr geben !!! Wenn du mit dem Auto nach Valbona willst, musst du jetzt über Fushe Arrez fahren! Grund, auch der wurde in dem Link fehlinterpretiert: Die Hauptnutzer, die die Fähre wirtschaftlich tragfähig machten, waren immer die Kosovaren. Und die werden den Teufel tun, weiter viele Stunden mit der Fähre zu vertrödeln, wenn sie es in einer Stunde über die neue Autobahn auch, und viel bequemer, schaffen.
Der Vollständigkeit halber will ich noch anmerken, dass für Interessenten, die aus Richtung Fushe Kruja kommen und nach Valbona wollen, natürlich dasselbe gilt, wie für die Kosovaren: Auch sie können in Erwägung ziehen, über die Autobahn nach Kukes zu fahren und von dort wahlweise über Gjakova oder über Kruma nach Bajram Curri. Wobei die Strecke über Kruma im Moment (Stand Ende September) den Nachteil hat, dass fast der gesamte Bereich Kruma- Kukes in der Totalüberarbeitung ist. Ungefähr auf die Hälfte ab Kruma war der alte Asfalt runter geschruppt und kein neuer drauf. Albanien-Kenner wissen, es kann unter Umständen recht lange dauern, bevor der Asfalt wieder drauf kommt. Die andere Hälfte bis Kukes wird komplett weiter oben neu trassiert. Wieder für Albanien-Kenner, kann ich mir jede weitere Beschreibung ersparen, wie die alte, in Bälde außer Betrieb gehende Straße zur Zeit aussieht. Ich habe das nicht ausprobiert, aber meine innere Stimme sagt mir,vorbehaltlich, dass die beiden Grenzdurchgänge zügig verlaufen wären, wäre es besser gewesen, über Gjakova zu fahren.
Re: Fähre Fierze-Komani
Verfasst: Mi, 07. Nov 2012, 17:22
von 110puv8
Wir waren im Juni am See, haben beim Campingplatz in Koman übernachtet und wollten am Tag darauf nach Fierze, mit Auto. War nix, die Fähre sei kaputt. War aber nicht sooo tragisch, denn ein paar Jungs vermittelten uns am Hafen spontan eine 90-minütige Rundfahrt, die wir dann rundum geniessen konnten. Ging etwa bis zur Hälfte der Strecke, und dann wieder zurück. Kostete bei 10 Personen rund 80 €; und war jeden Cent wert. Also: Wer anbrennt in Koman: nicht verzagen, weiterfragen!