na also LIKJA, nicht Einfluss vom TV, sondern vom Umfeld.
Einige gehen halt einfach extrem locker um damit, heute heiraten morgen scheidung, heiraten im regal links oben, scheidung im sonderangebot an der Kasse.
Es ist heute Gesetzlich einfacher.
Du gehst zur Gemeinde, stellst ein Antrag auf Eheschliessung machst ein Termin aus und fertig.
Dannach, dürfen beide einzeln oder allein wider zur Gemeinde und einen Antrag auf auflösung der Ehe stellen. Es ist nicht mehr so teuer und wenn sich beide einig sind, zack drunter gekrabelt, formelle Entwürfe gibt es schon, Gebühren bezahlen und fertig.
Früher wars dazu schwieriger, warum wieso, wollen sie es sich nicht noch einmal überlegen, sind sie sich der Finazen bewusst, hast du nen Anwalt? und so weiter....
Brauchste heut nicht mehr zwingend. im Kosovo, ist es noch einfacher, einer stellt den Antrag, die andere Unterschrift wird gefälscht und zack, mit ein paar Scheinchen erledigt.
Was sich bei der heutigen Jugend geändert hat, ist nun mal die Einstellung zur Ehe. Es geht weniger darum sich scheiden lassen zu müssen, als eher, es passt iergendwie nicht in die Lebensform. Wenige wollen heute mit 20 verheiratet sein und Kinder am Hals haben. Die Gesellschaft, die hat sich gewandelt, es geht um andere Werte um z.b. Erfolg, ewige Jugend und persönliche Unabhängigkeit.
Das Fehrnsehn hat da minimen Einfluss.
Die Menschen, machen das Leben und somit auch das Gesetz.
Eine Demo findet nicht statt, weil die Leute das im Fehrnsehen gesehn haben das das jetzt mode ist. Wenn dan aus innerer Bewegung, von Mensch zu Mensch Werbung. Der Druck der Masse, ändert die Gesellschaftsnorm. TV, ist da nur ein kleiner Zweig dazu.
Ich frag mich wie ihr auf die Serien kommt
Was macht einer der nen Film machen will, der sammelt Ideen von dem Mensch. Er lässt seiner Phantasie freien lauf. Einfluss haben kann eine Dokumentation oder aber eine Berichtserstattung.
Was dich aber am meisten im Leben formt, ist deine eigene Erfahrung, die du im Leben gesammelt hast. Dein Verstand, der dir zeigt, was ist gut und was unrecht. Was es dir ermöglicht auszubrechen ist dein Wille und die gesetzliche Grundlage dazu.