Es ist eine Art kalte Beilage die zum Essen gereicht wird.
Wie eine Art Dip.
JEPLula hat geschrieben:In Gjakova heisst es Pershid glaube ich.
Lang/leng wird bei uns immer warm gegessen, Speca häuten, aufschneiden, innen mit Salz bestreuen, dann braten. Meine Schwiegermutter macht es mit ganz scharfen Spitzpaprika, saurer Milch (also umgekippte Milch), bisschen Quark und einem Ei eingerührt.
Dann wird das Brot darin gedippt.
Gibt es bei uns zu jeder Mahlzeit als Beilage.
Ich mache es mit
Joghurt, Quark, Milch, körniger Käse, Creme Fraiche, je nachdem, was der Kühlschrank hergibt. Da hier die Speca nicht scharf sind schneide ich Peperoni mit rein.
P.S. Sorry und salzen nicht vergessen..
so isses das heißt nicht leng sonder xhiz...immer so gewesen!!Estra hat geschrieben:naja ich war auch eher verwirrt, vorallem als das mit Turshi dazu kam und dass man es kalt isst z.T. und als Dip usw. dann hab ich nichts mehr kapiert.. smile.
Xhiz(Gjize) essen wir immer warm, ist eine Hauptmahlzeit im Sommer mit gebratenen Specas, im Winter vorallem mit Suxhuc.